Sitzfleisch

Christoph Strasser, Florian Kraschitzer & Podcastwerkstatt
undefined
Aug 28, 2025 • 1h 24min

#252 - TCRNo11: Zwischen Pilgerpfad und erstem Parcours

Nach dem euphorischen Beginn des TCR folgt nun der erste Abschnitt auf selbst geplanten Routen. In dieser Folge sprechen Straps und Flo über die Herausforderungen des ersten vollen Renntags, über Navigationsprobleme, schwierige Wetterbedingungen und die richtige Einschätzung von Straßenqualität und Route. Die beiden teilen ihre Erfahrungen aus dem Norden Spaniens, von der Küste zu den Picos de Europa und zum ersten Checkpoint. Straps erzählt von falschen Abzweigungen, nervigen Ampeln, beeindruckenden Ausblicken und der Schwierigkeit, bei schlechtem Wetter und wenig Schlaf den Überblick zu behalten. Flo blickt aus seiner Perspektive auf den bisherigen Rennverlauf, spricht über spannende Entwicklungen und die wichtige Rolle von Schlafpausen und mentaler Stärke. Als Bonus haben wir für euch ein paar von Flos liebsten Pilger-Facts nachgereicht und servieren das bei einem herrlichen Frühstück auf einer Terrasse mit Aussicht! +++++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast Danke an alle Steady- und Apple Podcasts Supporter*innen! Auf https://steady.page/de/sitzfleisch/about findest du alle Infos zu den Support-Paketen und auch auf Apple Podcasts kannst du den Podcast werbefrei abonnieren. Straps auf Instagram: www.instagram.com/straps_377/ Flo auf Instagram: www.instagram.com/dontatflo/
undefined
Aug 26, 2025 • 1h 19min

#251 - TCRNo11: Start ins Rennen

Straps und Flo teilen spannende Erfahrungen vor dem Transcontinental Race. Sie diskutieren technische Probleme mit dem Fahrrad und die besondere Stimmung in Santiago de Compostela. Tipps zur mentalen Vorbereitung und Nervosität werden angesprochen. Anekdoten über Essensimprovisationen in einem Mietapartment sorgen für Lacher. Der Einfluss von Dunkelheit auf den Tagesrhythmus und die Suche nach dem persönlichen Flow stehen ebenfalls im Fokus. Abschließend gibt es Neuigkeiten zur bevorstehenden Live-Tour und deren Herausforderungen.
undefined
Aug 21, 2025 • 54min

#250 - TCRNo11: Victor Bosonis beeindruckende Siegfahrt

Victor Bosoni, Sieger des Transcontinental Race 2025, beeindruckt mit seiner einzigartigen Renntaktik: schnelle Fahrten und ausgiebige Pausen. Er erklärt, wie seine fünf Stunden Schlaf pro Nacht den entscheidenden Unterschied machten. Trotz Erkältung und Umwegen sprach er über Begegnungen während der Fahrt und die Bedeutung von Vertrauen in die eigene Strategie. Die turbulente Zielankunft über die Donau und seine Zukunftspläne runden das Gespräch ab und zeigen, warum der erst 23-Jährige als Ausnahmetalent gilt.
undefined
Aug 14, 2025 • 1h 42min

#249 - TCRNo11: Sensationsmann Martin Moritz bei Straps und Flo

Sitzfleisch ist zurück – und wie! Nach einer kurzen Funkstille melden sich Straps und Flo mit frischen Geschichten und einem besonderen Gast zurück: Martin Moritz, eine feste Größe in der Ultra-Cycling-Szene, kommt direkt aus dem Abenteuer Transcontinental Race No11 (TCR) und hat einen prall gefüllten Rucksack an Erlebnissen dabei. Aufgenommen in einem lauschigen Innenhof – fast wie unter einer Weinlaube – startet die Episode locker, bevor es tief in Martins Ultra-Karriere geht. Straps und Flo blicken auf die letzten Wochen, die Vorbereitungen und die kleinen wie großen Herausforderungen des Rennens zurück. Natürlich gibt’s auch ein Dankeschön an alle treuen Hörer, die trotz Sendepause und Re-Releases am Ball geblieben sind. Martin erzählt mit Humor und Selbstironie von seinen TCR-Momenten: von Fehlern am Anfang, kniffliger Routenplanung, „banned roads“ und cleveren GPS-Tricks bis hin zu den mentalen und körperlichen Kämpfen auf dem Weg zum sensationellen zweiten Platz. Dabei gibt er Einblicke in Strategie, Ausrüstung, Setup-Entscheidungen – und in die Frage, wie man mitten im Rennen weitermacht, wenn eigentlich schon alles wehtut. Zwischendurch blitzen immer wieder witzige Anekdoten auf: skurrile Begegnungen, Freundes-Ansagen mit Augenzwinkern und die kleinen absurden Momente, die nur der Ultra-Cycling-Alltag schreibt. Am Ende spricht Martin darüber, was das TCR in ihm verändert hat und welche Ziele jetzt auf seiner Liste stehen. Ob’s gleich das nächste große Rennen wird oder erst mal die „Bald-langweilig-werden“-Taktik – das bleibt offen. Eins ist klar: Diese Episode ist vollgepackt mit spannenden Geschichten, ehrlichen Einblicken und einer Portion Sitzfleisch-Humor. +++++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast Danke an alle Steady- und Apple Podcasts SupporterInnen! Auf https://steady.page/de/sitzfleisch/about findest du alle Infos zu den Support-Paketen und auch auf Apple Podcasts kannst du den Podcast werbefrei abonnieren. Straps auf Instagram: www.instagram.com/straps_377/ Flo auf Instagram: www.instagram.com/dontatflo/
undefined
Aug 7, 2025 • 58min

Re-Upload: #118 – Das Dilemma mit Training und Rennen

Während des TCRNo11 gibt es keine neuen Episoden – die Podcastwerkstatt nutzt die Zeit für eine kurze Sommerpause und Straps und Flo wie ihr wisst für das TCR. Wir versorgen euch in der Zwischenzeit mit ausgewählten Re-Uploads aus dem Sitzfleisch-Archiv. +++++ Heute geht es nicht nur um Aktuelles und die finalen Trainingsvorbereitungen für das Race Across Italy, sondern auch um die Grundsatzfrage, wieviel Respekt vor Ultra Radrennen angebracht ist. So cool es auch ist, dass momentan - zumindest in unserer Wahrnehmung - der Trend ein bisschen in die Richtung "nicht zu viel nachdenken, einfach unbekümmert drauflos fahren, jeder kann es schaffen…" geht, so sehen wir das auch etwas kritisch. Man sollte die nötige körperliche Basis vor einer mehrtägigen Anstrengung und einem Ultra Radrennen, ganz egal ob unsupported oder mit Crew, nicht vernachlässigen, man will sich ja nicht kaputt machen oder langfristig schädigen. Und je mehr Training man in den Beinen hat, umso besser verkraftet man die Herausforderungen auf der Langstrecke, ganz egal ob es als Wettkampf oder Abenteuer gesehen wird. Wir wollen die unbekümmerte Betrachtungsweise nicht schlecht machen, aber doch an seriöses Training appellieren. Ja, es gibt Ausnahmesportler, wie zum Beispiel Robert Müller oder Jana Kesenheimer, die überragende Leistungen bringen, und dabei eine Leichtigkeit ausstrahlen oder scheinbar mühelos ihre Ziele erreichen. Dass dahinter aber ganz viel Training und ein langfristiger sportlicher Werdegang stecken, wird oft nicht gesehen. Umso mehr freut es uns, in einer Audio Nachricht etwas mehr über Janas Hintergrund zu erfahren. Warum will man eigentlich Ziele erreichen, ohne langfristig darauf hinzutraineren? Hat es nicht mehr Reiz, sich etwas wirklich hart zu erarbeiten und dann voller Stolz auf diesen Prozess zu blicken? Wie könnten Veranstalter reagieren, um sicherzustellen, dass Teilnehmer und Teilnehmerinnen nicht mit zu wenig Vorbereitung an den Start gehen? Links: Buch „Intenstität“ mit vielen Persönlichkeiten rund um das Thema Extremsport: https://www.ultracyclingshop.com/de/buecher/buch-intensitaet.-auf-der-jagd-nach-dem-flow.-von-david-misch/831 +++++ Links zum TCR: Übersicht über die Route, die CPs und Parcours: ridewithgps.com/events/359489-transcontinental-race-no11-tcrno11#routes/50270186/preview Übersicht über die banned roads: www.google.com/maps/d/u/0/viewer?mid=1kGsSeXJEoxSe1-JXMqRrHSqgPkXlWc0I&ll=43.09858846784904%2C9.811764081776454&z=5 GPS Livetracking: www2.followmychallenge.com/live/tcrno11/ (der Link ist aktuell noch nicht online, bitte prüfen ob er dann schon funktioniert!) Starterliste: docs.google.com/spreadsheets/d/1C5Mp52EAwQ4CumnarwgaaTcLwun7awigo7aE5Fhi1OA/edit?gid=0#gid=0 Straps auf Instagram: www.instagram.com/straps_377/ Flo auf Instagram: www.instagram.com/dontatflo/ Vorbericht, Website und Updates des TCR: www.lostdot.cc/blog/tcrno11-pre-race-report-a-new-era +++++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast Straps auf Instagram: www.instagram.com/straps_377/ Flo auf Instagram: www.instagram.com/dontatflo/
undefined
Jul 31, 2025 • 1h 43min

Re-Upload: #154 - Ultracycling-Training mit Coach Max Kinzlbauer

In den nächsten drei Wochen gibt es keine neuen Episoden – die Podcastwerkstatt nutzt die Zeit für eine kurze Sommerpause und Straps und Flo wie ihr wisst für das TCR. Wir versorgen euch in der Zwischenzeit mit ausgewählten Re-Uploads aus dem Sitzfleisch-Archiv. +++++ Die Frage klingt so simpel, aber die Beantwortung ist so komplex: Wie soll ich für Ultradistanzen trainieren? Wir gehen der Sache in der heutigen Episode mit einem Fachmann auf den Grund: Christoph Strasser und Flo Kraschitzer unterhalten sich mit Max Kinzlbauer über die wichtigsten Aspekte des Trainings. Max ist Sportwissenschafter, coacht Athleten auf der Langstrecke, aber auch Handbike Olympiasieger Walter Ablinger und Elite RennfahrerInnen.Die Frage wird aber gleich umformuliert: In welchem Zustand sollte man sich befinden, um für lange Strecken auf dem Rad gerüstet zu sein? +++++ Links zum TCR: Übersicht über die Route, die CPs und Parcours: ridewithgps.com/events/359489-transcontinental-race-no11-tcrno11#routes/50270186/preview Übersicht über die banned roads: www.google.com/maps/d/u/0/viewer?mid=1kGsSeXJEoxSe1-JXMqRrHSqgPkXlWc0I&ll=43.09858846784904%2C9.811764081776454&z=5 GPS Livetracking: www2.followmychallenge.com/live/tcrno11/ Starterliste: docs.google.com/spreadsheets/d/1C5Mp52EAwQ4CumnarwgaaTcLwun7awigo7aE5Fhi1OA/edit?gid=0#gid=0 Straps auf Instagram: www.instagram.com/straps_377/ Flo auf Instagram: www.instagram.com/dontatflo/ Vorbericht, Website und Updates des TCR: www.lostdot.cc/blog/tcrno11-pre-race-report-a-new-era +++++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
undefined
Jul 24, 2025 • 1h 28min

#246 – Auf geht’s zum TCRNo11

Nun ist es soweit, Flo und Straps sind bereits in Santiago de Compostela, und haben vor der Abreise noch einmal über die letzten Vorbereitungen zum TCR geplaudert. Wie lief es mit der Routenplanung, was sind die größten Schwierigkeiten und mit welchen Plattformen wurde die Strecke jeweils erstellt? Wie gelingt es, die vielen „banned roads“ zu vermeiden, um keinen Penalty oder sogar eine Disqualifikation zu erhalten? Welche Hintergrundgeschichten gibt es zu den Checkpoints und den verpflichtenden Parcours? Wie sieht es mit der starken Konkurrenz aus und wer geht an den Start? Für welches Setup und welche Ausrüstung haben sich die beiden entschieden? Und wie lautet der Pro Tipp von Flo zum Thema Flaschenpfand? Fest steht nur eines: Es wird das längste Rennen, das die beiden jemals in Angriff genommen haben. Und es wird herausfordernd, zäh, beinhart, aber auch sehr schön werden. Wir hoffen, ihr drückt die Daumen und seid beim Dotwatching live dabei! Links zum TCR: Übersicht über die Route, die CPs und Parcours: ridewithgps.com/events/359489-transcontinental-race-no11-tcrno11#routes/50270186/preview Übersicht über die banned roads: www.google.com/maps/d/u/0/viewer?mid=1kGsSeXJEoxSe1-JXMqRrHSqgPkXlWc0I&ll=43.09858846784904%2C9.811764081776454&z=5 GPS Livetracking: www2.followmychallenge.com/live/tcrno11/ (der Link ist aktuell noch nicht online, bitte prüfen ob er dann schon funktioniert!) Starterliste: docs.google.com/spreadsheets/d/1C5Mp52EAwQ4CumnarwgaaTcLwun7awigo7aE5Fhi1OA/edit?gid=0#gid=0 Straps auf Instagram: www.instagram.com/straps_377/ Flo auf Instagram: www.instagram.com/dontatflo/ Vorbericht, Website und Updates des TCR: www.lostdot.cc/blog/tcrno11-pre-race-report-a-new-era +++++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
undefined
Jul 17, 2025 • 1h 21min

#245 - Elena Rochs Rennabenteuer

Elena Roch, eine beeindruckende Ultradistanz-Radfahrerin aus Österreich, teilt spannende Einblicke in ihre jüngsten Rennen und Herausforderungen. Sie spricht über ihre 1200 Kilometer lange Tour durch Bosnien und Herzegowina sowie die psychischen und physischen Grenzen, die sie dabei überwinden musste. Zudem reflektiert sie humorvoll über Pannen und die Rolle von Frauen im Radsport. Elena erzählt von ihren Rennen, den unterstützenden Sponsoren und dem Einfluss der Medien auf weibliche Athleten. Ihre Sichtweise und Erfahrungen bieten inspirierende Perspektiven sowie authentische Einblicke in die Welt des Ultracyclings.
undefined
Jul 10, 2025 • 1h 18min

#244 – Benjamin Karl: Vom Snowboard-Olympiasieger zum Ultra-Rookie

Unser heutiger Gast ist im Wintersport eine absolute Größe und hat nun sein großes Hobby, das Radfahren auf langen Strecken, auf ein neues Level gehoben und hat erstmals ein Ultracycling Solo Rennen gefinisht. Wir kennen Benny Karl als Olympiasieger, Weltmeister und Weltcupsieger im Snowboard. Oft ist Radfahren für Wintersportler ein beliebtes Konditionstraining im Sommer, doch für Benny war es immer schon eine große Leidenschaft. Teilnahmen an der 200 Kilometer langen Salzkammergut Trophy und in 4er Teams beim Race Around Austria zeigten schon, dass Benny am Bike richtig viel drauf hat. Als sein etwas älterer Radfahrkumpel ihm den Vorschlag machte, einmal ein solo Ultra Radrennen zu starten, musste er nicht lange überlegen. Beim Monaco di Baviera Classic sind je nach Routenwahl zwischen 1280 und 1450 Kilometer zu absolvieren, die Strecke führt von München über viele Alpen- und Dolomitenpässe zurück nach Bayern. Das Rennformat ist eigenwillig, aber einzigartig, doch für Benny ging es nicht um eine Spitzenplatzierung, sondern um seine persönliche Herausforderung. Wir besprechen die Bedeutung von Schlafstrategien, die Auswahl der Checkpoints und die mentale Stärke, die erforderlich ist, um durchzuhalten. Denn eigentlich war es nach 8 Stunden schon fast vorbei, Benny hat mit dem Rennen abgeschlossen und wollte aussteigen. Doch nach einer längeren Pause und guter Regeneration konnte er sich doch noch einmal aufbäumen und erlebte am eigenen Körper, wozu Menschen imstande sind, wenn sie in harten Phasen durchhalten und nicht aufgeben. Abschließend gibt Benjamin Einblicke in seine Zukunftspläne im Radsport und die Schönheit der Herausforderungen, die dieser Sport mit sich bringt. Benny Karl Kurier Story zum MdB Classic: https://kurier.at/sport/benjamin-karl-radsport-snowboard-monaco-di-baviera-classic/403051951 Benny Karl auf Instagram: https://www.instagram.com/benny_karl Startplatz Kitzbüheler Radmarathon: Schicke deine Bewerbung bis 27.7. direkt an: office@kitzbueheler-radmarathon.at ORF Doku über Christoph Strassers TCR: https://tv.orf.at/program/orf1/mentalcham100.html
undefined
Jul 3, 2025 • 1h 19min

#243 - RAAM Sieger Philipp Kaider bei Straps und Flo

Nach seinem sensationellen Debüt beim Race Across America ist Philipp Kaider wieder zu Gast bei Straps und Flo. In dieser Episode erzählt er, wie er sein erstes RAAM in unter neun Tagen gefinisht hat – und warum für ihn dabei nicht die Zeit, sondern der Zugang entscheidend war. Es geht um die Zeit nach dem Zielstrich, um das mentale Loch nach dem Rennen und um die Frage, wie man wieder in den Alltag zurückfindet. Philipp berichtet offen von seinem größten Tiefpunkt im Rennen, dem Versuch, sein Ziel bewusst tiefer anzusetzen um sich keinen Druck aufzuhalsen, und davon, wie er sich mit extrem wenig Schlaf durchgekämpft hat. Straps und Flo wollen wissen, wie sich das Rennen im Kopf anfühlt, wie sich Philipp vorbereitet hat – und ob das wirklich so entspannt war, wie es nach außen wirkte. Übrigens, was hat ein kalter Truthahn mit dem RAAM zu tun, und welche Situationen würde Philipp mit „net ganz g’schissen“ bezeichnen? Ein Gespräch über das Ankommen ohne Druck, Teamdynamik, ein starkes Mindset – und darüber, warum das RAAM für Philipp weder Rennen noch Abenteuer war, sondern etwas ganz Einzigartiges. RAAM Doku auf ORF Sport Plus: https://on.orf.at/video/14282159/radsport-race-across-america-2025-highlights Startplatz Kitzbüheler Radmarathon: Schicke deine Bewerbung bis 27.7. direkt an: office@kitzbueheler-radmarathon.at! Philipp Kaider auf Instagram: https://www.instagram.com/philippkaidercycling/ ORF Doku über Christoph Strassers TCR: https://tv.orf.at/program/orf1/mentalcham100.html +++++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app