
Blaue Couch
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Latest episodes

Feb 22, 2023 • 35min
Ralf Lengen, wurde zur Adoption freigegeben, über sein Leben zwischen zwei Familien
Ralf Lengen wurde als Kind zur Adoption freigegeben. Wie das sein Verhältnis zu seinen leiblichen Eltern beeinflusst hat und wie er heute mit diesem Wissen auf seine Kindheit zurückblickt, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Ralf Lengen gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt er, dass viele Adoptierte ein Gefühl des Nicht-dazu-Gehörens verspüren. Und er spricht darüber, dass man erst vergeben kann, wenn man den Schmerz durchlebt hat. Er hat über seine Geschichte ein Buch geschrieben und er schildert aud die Blaue Couch die überraschte Reaktion seiner Mutter, die ihn im Alter von fünf Jahren weggegeben hatte, nach der Lektüre dieses Buches.
Mehr Infos zu Ralf Lengen findet ihr hier: Bücher - Inschluss
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Feb 21, 2023 • 28min
Danny Beuerbach, Friseur, über die Kreativität in seinem Kopf
Danny Beuerbach lässt sich von seinen Kunden vorlesen, während er ihnen die Haare schneidet. Wie dieses außergewöhnliche Konzept entstanden ist und wie ein Pop-Up Friseur-Salon funktioniert, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Danny Beuerbach gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählt er, wie die Idee entstanden ist, dass Kinder ihn beim Friseurbesuch vorlesen. Er selbst bezeichnet sich als sauguten Schlechtleser. Danny Beuerbach erzählt auch, warum er sehr gerne draußen auf einem Perserteppich Menschen die Haare schneidet und warum der Vokuhila wieder im Trend ist.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Feb 20, 2023 • 41min
Ken Duken, Schauspieler, über den Inbegriff von Freiheit
Mehr als 100 Filme hat er gedreht: National und international ist Ken Duken ein gefragter Schauspieler. Warum er das schon immer machen wollte und nie über einen Plan B nachgedacht hat, darüber spricht er auf der Blauen CouchLasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Schauspieler Ken Duken gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er über seine offensive Schüchternheit und darüber, dass er unter dem Schminktisch seiner Mutter, groß geworden ist, die Bühnenschauspielerin war. Er spricht über seine neue Sky-Serie "Drift - Partners in Crime", übers Rauchen und das Abgewöhnen und über seinen Sport, Brazilian Jiu-Jitsu.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Feb 15, 2023 • 40min
Angelika Bachmann, Musikerin, über die Virtuosität in den Fingern
Angelika Bachmann ist virtuose Violinistin. Warum sie mit dem Quartett "Salut Salon" Klassik ganz selbstironisch serviert und warum sie so gerne Kindern die Leidenschaft an der Musik weitergibt, erzählt sie auf der Blauen Couch.

Feb 14, 2023 • 48min
Thomas Meyer, Schriftsteller und Trennungscoach, über den richtigen Moment neu anzufangen
Thomas Meyer beschäftigt sich viel mit Beziehungen, besonders mit unglücklichen Paaren. Warum es manchmal besser ist sich zu trennen und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Autor und Trennungscoach Thomas Meyer gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, warum es wichtig ist, sich zu trennen, wenn man in einer Liebesbeziehung unglücklich ist. Er erklärt auch, aus welchen Gründen man besser nicht nur wegen der Kinder zusammenbleiben sollte und was man, wenn man der oder Verlassene ist, besser nicht tun sollte - weil es einfach nicht gut tut.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt – bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Feb 13, 2023 • 46min
Dietmar Holzapfel, Kult-Wirt und Hotelbesitzer, über Legenden in seinem Haus
Dietmar Holzapfel kaufte eine Ruine und machte daraus sein Hotel "Deutsche Eiche" in München. Wie man als Wirt Kultstatus erlangt und wie er seinen Stammgast Freddie Mercury erlebt hat, erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dietmar Holzapfel gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er über sein Outing, seine Hochzeit und wie er zur Deutschen Eiche kam, dem Kult-Hotel in Münchens Glockenbachviertel. Er erzählt über die Geschichte der Deutschen Eiche und davon, wann und was Freddie Mercury gern gefrühstückt hat.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Feb 9, 2023 • 30min
Tina Schüssler, Box-Weltmeisterin und Sängerin, über ihren Kampf zurück in den Ring
Tina Schüssler hält drei Box-Weltmeistertitel. Wie sie sich nach ihrem Schlaganfall in den Ring zurückgekämpft hat und warum sie genau so gerne als Musikerin auf der Bühne steht, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tina Schüssler gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie über Nino de Angelo, ihre Musik und ihren Traum, einmal beim Musikfestival in Wacken aufzutreten.Sie erzählt, warum Urlaub und Entspannung nichts für sie ist, wie sie zum Kampfsport und zum Boxen, dann zum Bodybuilding kam und wie sie sich nach ihrem Bauchwandriss zurück ins Leben gekämpft hat.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Feb 8, 2023 • 41min
Hermjo Klein, Konzertveranstalter, über die Eigentümlichkeiten mancher Stars
Als Konzertveranstalter kommt Hermjo Klein KünstlerInnen ganz nah. Welche skurrilen Wünsche manchmal backstage eingefordert werden und warum er sich der Kunst und Kultur so verschrieben fühlt, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Hermjo Klein gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er über Flamenco, Adele, Beyoncé, Jazz und Schallplatten. Er erzählt über seine Begegnungen mit den Stars, davon, wie sehr ihn Harry Belafonte menschlich beeindruckt hat und wie sehr er Joan Baez schätzt. Über David Bowie sagt er, dass dieser ein hochintelligenter Mensch war, sehr ambitioniert, unglaublich freundlich und einnehmend.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Feb 7, 2023 • 37min
Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, über ihre Abenteuer auf Tour
Christina Scheib ist Transportunternehmerin und sorgt in ihrer Zugmaschine mit pinken Felgen für Aufsehen auf den Straßen. Was der Tegernseerin an ihrem Job so gefällt, das erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christina Scheib gefallen hat. Sie spricht auf der Blauen Couch darüber, wie sie in stressigen Situationen auf der Straße ihre Gelassenheit bewahrt und warum eine Tour zum Gardasee ihre schlimmste war. Sie wünscht sich mehr gute sanitäre Einrichtungen entlang der Autobahnen für Lkwfahrer und Lkwfahrerinnen. Sie erzählt von den Höhepunkten in ihrem Beruf - von den Sonnenaufgängen, der Freiheit und wenn sie Baustoffe zu einem Kindergarten fährt.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Feb 2, 2023 • 43min
Gerd Schönfelder, Paralympics-Champion, über Motivation und Kampfgeist
Gerd Schönfelder hatte mit 19 einen schweren Unfall. Was ihm geholfen hat am Anfang seines Erwachsenenlebens daran nicht zu zerbrechen, sondern 16 Goldmedaillen bei Paralympics abzuräumen, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Gerd Schönfelder gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er vom unübertroffenen Freiheitsgefühl beim Skifahren und warum er sich nach seinem schweren Unfall selbst das Jammern verboten hat. Er erzählt auch davon, wie schön das ist, zu erleben, wenn körperbehinderte Kinder das erste Mal mit dem Monoski einen Berg hinunterfahren und begeistert sind. Er arbeitet heute als Skitrainer.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.