Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk
undefined
Nov 14, 2023 • 43min

Urban Priol, Kabarettist, über seine Rolle als Hofnarr

Wirre Haare und bunte Hemden sind Urban Priols Markenzeichen. Seit 48 Jahren steht der Kabarettist erfolgreich auf der Bühne. Was er dabei schon alles erlebt hat und warum ihn sein Beruf "jung und frisch" hält, das erzählt er auf der Blauen CouchLasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Urban Priol und Thorsten Otto gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht der Kabarettist über seine Jugend, in der er kurzfristig Punker war und damit in seiner Heimatstadt Obernburg am Main ziemlich auffiel. In dieser Podcast-Episode erzählt er auch, wie er seine Liebe für die Bühne entwickelt hat - in der English Drama Group an der Würzburger Uni. Die Studierenden von heute beneidet er übrigens nicht - sie können nicht so viel ausprobieren, wie er es als Student damals tun konnte, allein aus Zeitmangel. In seinem Buch "Was reg ich mich auf?! Ein Boomer holt aus" begibt er sich auf eine satirische Zeitreise bis ins Jahr 1982.Warum er auch in diesen Zeiten Optimist ist und was er von den Kanadiern gelernt hat, das hört ihr in dieser Podcast-Folge. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Nov 13, 2023 • 37min

Veronika Röll, Spargelbäuerin, über unverhofftes Glück

Dass Veronika Röll einmal den Spargelhof ihrer Eltern übernehmen würde, traute ihr keiner zu. Aber ihn aufzugeben, war für sie nie eine Option. Warum sie heute fühlt, dass sie genau da ist, wo sie hin gehört, das erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Veronika Röll und Thorsten Otto gefallen hat. In dieser Podcast-Folge erzählt Veronika Röll, warum in Deutschland der Spargel immer noch weiß sein muss, obwohl der grüne und violette viel geschmackvoller ist. Veronika Röll ist nicht nur Spargelbäuerin, sie hat außerdem Geflügel und Hühner, ein Hofcafé und einen Hofladen sowie ein Catering Unternehmen. Auf ihrem Instagram Kanal postet sie auch mal, wenn sie unter einem Bulldog liegt und ihn repariert.Sie spricht auch darüber, warum sie im nächsten Leben Dorfhelferin werden möchte, warum sie viel Arbeit zum Glücklichsein braucht und zufrieden ist mit wenig. Sie schildert auch, wie schwer ihr Weg zum Teil war - sie litt in ihrer Jugend an Magersucht, überwand sie und übernahm vor sieben Jahren den elterlichen Hof, obwohl viele gedacht haben, sie würde das nicht stemmen. Heute macht ihr wenig Angst. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Nov 8, 2023 • 39min

Michael Ostrowski, Schauspieler, über schwarzen Humor

Michael Ostrowski ist in Bayern vor allem als Gerichtsmediziner Günter aus den Eberhofer-Krimis bekannt, bei vielen gilt er als "der lustigste Österreicher überhaupt". Was er aktuell mit Anke Engelke vor hat, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Michael Ostrowoski und Dominique Knoll gefallen hat. In dieser Podcast-Episode, in der viel gelacht wurde, erzählt der Schauspieler, Moderator und Autor, wie er zu seinem Schauspielberuf kam. Er hatte bei seinem Auslandssemester in Oxford für einen Drama Course eingeschrieben und sollte in der ersten Kurssitzung begründen, warum er den Kurs gewählt hat. Er sagte: "I am looking for the real Kasperl." In der Podcast-Folge der Blauen Couch schildert er, wie sein Professor auf diesen Satz reagiert hat.Michael Ostrowski spricht darüber, wie er Anke Engelke kennengelernt hat und wie er sie für die Hauptrolle in seinem Film "Der Onkel" gewinnen konnte. Auch Gerhard Polt spielt in dem Film mit, ein Idol von Michael Ostrowski. Wie es dazu kam - das hört ihr auf der Blauen Couch. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Nov 7, 2023 • 40min

Dominique de Marné, Expertin für mentale Gesundheit, über ein Leben wie hinter Glas

Ihre Erkrankung begleitet Dominique de Marné seit ihrer Kindheit, mit 27 erhält sie endlich eine Diagnose: Borderline. Wie sie heute damit umgeht und warum psychische Gesundheit mehr Öffentlichkeit braucht, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dominique de Marné und Dominique Knoll gefallen hat. In dieser Blaue Couch-Episode spricht Dominique de Marné darüber, wie lang ihr Weg zur Diagnose "Borderline" war, über Ohnmachtsanfälle in der Kindheit und warum es in jeder Familie wichtig ist, über Gefühle zu reden. Sie schildert ihr intensives Gefühl in ihrer Kindheit, anders als alle anderen zu sein und wie gefangen sie in ihren Krankheiten, der Depression, das Borderline-Syndrom und die Alkoholabhängigkeit war. Dominique de Marné kämpft heute dafür, dass mentale Gesundheit mehr Gewicht in der öffentlichen Diskussion bekommt und Menschen mit psychischen Krankheiten so früh wie möglich eine Therapie bekommen. Sie erzählt auch, warum die Diagnose eine Erleichterung für sie war, wie gut es ihr heute geht und wie sie heute mit ihren Erkrankungen umgeht. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Nov 6, 2023 • 38min

Marie Lang, Kickbox-Weltmeisterin, über unterschätzte Fähigkeiten

Sie wurde oft unterschätzt: Marie Lang ist Modedesignerin und 20-fache Kickbox-Weltmeisterin. Mit welchem Song sie in die Kampfarenen eingezogen ist und wie sich die einzigen zwei Niederlagen angefühlt haben, das erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Marie Lang und Dominique Knoll gefallen hat. Die 20-fache Kickbox-Weltmeisterin Marie Lang erzählt auf der Blauen Couch, wie sie als Jugendliche mit 16 Jahren zum Kickboxen kam. Sie hatte mit einer Freundin zufällig einen Bericht im Fernsehen zum Kickboxen gesehen und beide gingen einfach zu einem Training in ihrer Heimatstadt Lemgo und beide blieben dabei. Für sie ein Glücksfall: Sie wurde durch das Kickboxen deutlich selbstbewusster, ihre Körpersprache veränderte sich. Marie Lang schildert in dieser Podcast-Folge, wie sie für ihr Modedesign-Studium nach München kam und warum sie ihr Einlauf-Song fürs Kickboxen immer noch glücklich macht. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Nov 2, 2023 • 42min

Tobias Esch, Glücksforscher, über das Glück sich mit dem Glück zu befassen

Der Allgemeinmediziner, Gesundheitsforscher und Neurowissenschaftler Tobias Esch forscht zu Fragen rund um Glück und Zufriedenheit. Warum das Gefühl der Bedeutsamkeit so wichtig für unsere Gesundheit ist, erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tobias Esch und Thorsten Otto gefallen hat.Die Suche nach dem Sinn ist nicht automatisch mit mehr Glück oder mehr Gesundheit verbunden, so der Mediziner und Glücksforscher. Man müsse sich nicht jeden Tag fragen, wofür man am Morgen aufstehe. Sein Aber: Wenn das Leben schwer wird und eine Krise kommt, dann sei es schwierig, wenn man nicht wisse, wofür man aufsteht. Deswegen rät der Wissenschaftler dazu, sich ab und an zu fragen, was ist mir wichtig im Leben und finde ich das in meinem Leben wieder. Warum das Gefühl der Verbundenheit für uns alle so wichtig ist, welche Grundbedürfnisse wir alle haben und warum wir Menschen inneren Wachstum brauchen - all das hört ihr in dieser Podcast-Episode.Das neue Buch von Tobias Esch heißt "Wofür stehen Sie morgens auf? Warum Sinn und Bedeutung entscheidend ist für unsere Gesundheit". Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Nov 1, 2023 • 37min

Zum Tod von Schauspieler Elmar Wepper

Elmar Wepper war einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler. Nun ist er mit 79 Jahren gestorben. Im Gespräch mit Gabi Fischer 2018 erzählte er, wie ihn sein Bruder Fritz prägte, schwärmte vom Gärtnern und sprach von der Kostbarkeit der Zeit.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Elmar Wepper und Gabi Fischer aus dem Jahr 2018 gefallen hat. Auf der Blauen Couch erzählte der Schauspieler damals, dass die Geburt seines Enkelkindes das allerschönste Erlebnis war in den Jahren seit 2008. Er hat auch darüber gesprochen, was die anspruchsvolle Rolle des Rudi im Doris Dörrie-Film "Kirschblüten Hanami" in seinem Berufsleben geändert hat. Für diese Rolle wurde er auch mit Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.Elmar Wepper ist am 31.10.2023 verstorben. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Oct 30, 2023 • 41min

Tim Hund und Vincent Goymann, Segler, über den unendlichen Sternenhimmel auf hoher See

Obwohl sie kaum Erfahrung hatten, segelten Tim Hund und Vincent Goymann einfach drauf los. Von Atlantiküberquerungen, Gewitternächten und dem Tauchen mit Delfinen erzählen sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tim Hund und Vincent Goymann gefallen hat. Die beiden erzählen auf der Blauen Couch vom ersten "Ausparken" mit dem Segelboot, von der Landkrankheit und darüber, wie lang sich 40 Tage am Stück auf See anfühlen können. Sie berichten darüber, was man fühlt, wenn man zu einer Gruppe Orcas ins Wasser springt und mit ihnen schwimmt. Sie reden darüber, wie sich die großen Tiere ihnen gegenüber verhalten haben. Die beiden Freunde aus Bad Tölz waren insgesamt fünf Jahre auf Segel-Weltreise. Sie berichten auch von ihrem schlimmsten Erlebnis, einem schweren Gewitter vor Costa Rica. Warum sich Segeln anfühlt wie grenzenlose Freiheit und Einzelhaft zugleich, das schildern beide in dieser Podcast-Folge. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Oct 26, 2023 • 51min

Max Mutzke, Sänger, über Rituale in der Familie

Musiker Max Mutzke musste seine vier Kinder oft allein lassen, weil er auf Tour war. Ein besonderes Einschlafritual hat er jetzt in einem Buch für Kinder und Eltern aufgeschrieben. Auf der Blauen Couch spricht er über Rituale, Lesen und Erziehung.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Musiker Max Mutzke und Dominique Knoll gefallen hat. In dieser Blauen Couch-Podcast-Folge erzählt er, warum er sich als Musiker in der Corona-Pandemie nicht artgerecht gehalten gefühlt hat, warum er auf seinen Konzerten immer noch gerne "Can't Wait Until Tonight" spielt, wie er heute seinen Karrierestart beurteilt, der kometenhaft war und was für ihn der achte Platz beim ESC bedeutete.Max Mutzke erzählt in dieser Podcast-Folge von seiner Familie - mit welchem Trick er seine noch müden vier Kinder morgens aus dem Bett bekommen hat, warum seine Kinder lange dachten, er arbeite am Flughafen, und mit welchen Ritualen er die viele papafreie Zeit bei seinen Kindern ausgeglichen hat. Aus den Fantasiegeschichten für seine Kinder hat er nun ein Buch geschrieben - "Komm mit ins Paradies der Träumer". Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Oct 25, 2023 • 44min

Joyce Hübner, Extremsportlerin, über den Lauf ihres Lebens

Sie ist Deutschlands Umriss abgelaufen - 5.200 km, jeden Tag einen Marathon. Joyce Hübner spricht auf der Blauen Couch über ihren Antrieb, den Rausch von Runner's Highs und Grenzerfahrungen.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Joyce Hübner und Dominique Knoll gefallen hat. Ausnahmesportlerin Joyce Hübner hat das Laufen zu ihrer Leidenschaft gemacht, seit dem ersten Halbmarathon, den sie gelaufen ist. Jüngst ist sie 5.200 Kilometer entlang der deutschen Grenze in vielen Marathons gelaufen. Sie spricht in dieser Podcast-Folge darüber, wie viele Paar Schuhe sie dabei durchgelaufen hat und was sie auf ihren Läufen erlebt hat. In Bayern zum Beispiel hätte sie so viel Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht erwartet - aber sie hat sie erfahren. Joyce Hübner erklärt auch, wie sich ein Runner's High anfühlt, für sie eine Art Trance und Glückstunnel, und wie die Idee entstanden ist, um Deutschland herumzulaufen. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app