Blaue Couch cover image

Blaue Couch

Latest episodes

undefined
Apr 25, 2024 • 39min

Matteo Thun, Designer, "Ich glaube an die Intelligenz der Hand"

Espressotassen, Mineralwasserflaschen, Camparigläser, Steckdosen, Stühle, Uhren, Sonnenbrillen, schöne und preiswerte Reihenhäuser etc., die Liste von Matteo Thuns Designs könnte noch ewig weitergeführt werden. Auf der Blauen Couch spricht er über seine Karriere und darüber, wie er es bis heute schafft, ohne Computer zu arbeiten.In dieser Episode spricht Matteo Thun darüber, wie er schon als kleiner Junge töpferte und mit Holzklötzen erste Bauwerke errichtete. Er liebt das Fliegen, Skifahren, Venedig, Capri, wilde Blumensträuße und vieles mehr. Seine Gebäude sind visionär, seine Auftraggeber will er langfristig glücklich machen. Sein Markenzeichen: Er besitzt keinen Computer, auch im Jahr 2024 entsteht jeder Entwurf von Hand auf Papier. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Matteo Thun und Thorsten Otto gefallen hat und hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Entertainer Jochen Busse, Journalistin Isabel Schayani oder Tubist Andreas Martin Hofmeir  Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Und noch ein Schmankerl haben wir für euch: Unser Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie  
undefined
Apr 24, 2024 • 34min

Michael Aigner, Säckler, "Wenn's einem selber gut geht, kann man was zurückgeben"

Michael Aigner fertigt im Familienbetrieb in Berchtesgaden Lederhosen. Durch die BR-Sendung "Mein Job, dein Job" tauschte er mit Weberinnen aus Peru den Alltag. Wie sehr sich sein Leben nach diesem Austausch verändert hat, wie es war, neben Piranhas und Anakondas zu baden und warum es ihm wichtig ist, etwas zurückzugeben, darüber spricht er auf der Blauen Couch.In dieser Episode spricht Michael Aigner darüber, wie er und sein Bruder durch die Lederhosenmacherei zu Protagonisten in der BR-Doku "Mein Job, dein Job" wurden. Sie tauschten ihren Arbeitsplatz mit zwei Weberinnen aus den peruanischen Anden. Was Michael dort kennenlernte, hat ihn nicht mehr losgelassen. Er begann, in seiner Freizeit Taschen mit traditionellen peruanischen Stoffen zu schneidern und unterstützt mit dem Erlös nicht nur die Weberinnen, sondern auch Aufforstungsprojekte für den peruanischen Regenwald. Die Auswirkungen der Abholzung, ausgedörrte Landstriche und vergiftete Flüsse hat er im vergangenen Jahr selbst gesehen, aber auch die Schönheit und Artenvielfalt des Dschungels, für dessen Rettung er kämpft. Die gefährlichsten Lebewesen dort waren nicht Piranhas und Riesenschlangen, sondern Menschen, sagt er. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Michael Aigner und Thorsten Otto gefallen hat und hört auch gerne in diese spannenden Episoden der Blauen Couch rein: zum Beispiel Supermarktbetreiber Robin Hertscheck, Schäferin Heidi Sattes-Müller oder Humorist und Standesbeamter Toni Lauerer  Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 23, 2024 • 45min

Rosalie Thomass, Schauspielerin, "Ich würde sagen, ich bin relativ angstbefreit"

Schauspielerin Rosalie Thomass spricht mit Thorsten Otto über die Vielfalt ihrer Rollen. Wie wichtig ihr Humor ist, warum sie sich als durchtherapiert bezeichnet und wofür sie dankbar ist in ihrem Leben, hört ihr hier.In dieser Episode spricht Schauspielerin Rosalie Thomass darüber, wie wichtig ihr - neben der Schauspielerei - die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft ist. Es irritiert sie immer wieder, wie festgefahren Erwartungen und eingefahrene Muster noch immer sind. Rosalie Thomass steht für dieses Thema ein. Sie ist Mutter von zwei Kindern, seit vielen Jahren liiert und liebt es auch, ihre Freundschaften zu pflegen. Schon im Kindergarten wusste sie, dass sie Schauspielerin werden würde. Sie trat als Clown auf, spielte in der Theatergruppe und hatte schon als Teenager Engagements im Münchner Volkstheater und den Kammerspielen. Demnächst ist sie zusammen mit Maximilian Brückner in der Krimikomödie "Mordnacht im Ersten" zu sehen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Rosalie Thomass und Thorsten Otto gefallen hat und hört auch gerne in diese Episoden-Highlights rein: zum Beispiel Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, Ex-Tennisstar und Autorin Andrea Petković oder Schauspielerin Anita Eichhorn. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können. 
undefined
Apr 22, 2024 • 32min

Barbara Hobmeier, Transplantationspatientin, "Ich fühl mich nicht so, wie man das erwarten würde"

Vor 30 Jahren bekam Barbara Hobmeier eine neue Leber transplantiert. Da war sie 10 Jahre alt und das erste Kind in Bayern, bei dem dieser Eingriff gemacht wurde. Bei Thorsten Otto spricht sie über ihre Kindheit, das Leben mit der Krankheit und wie am Tag der Bundesjugendspiele die erste Wendung eintrat. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024. ***In dieser Episode spricht Barbara Hobmeier über ihr Leben vor und nach der OP. Sie bekam mit 10 Jahren als erstes Kind in Bayern eine Leber transplantiert. Kurze Zeit davor lag sie zwei Wochen lang im sogenannten Leberkoma, nicht tot, aber auch nicht da. Ihre Eltern mussten zu diesem Zeitpunkt mit dem Schlimmsten rechnen. Doch dann kam die Wendung. Wie sie als Kind diese Nahtod-Erfahrung erlebt hat und wie "normal" ihr Leben heute verläuft, das könnt ihr hier nachhören. Eine Geschichte, die klarmacht, wie wichtig Organspenden sind. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Barbara Hobmeier und Thorsten Otto gefallen hat und hört auch gerne in diese spannenden Episoden der Blauen Couch rein: zum Beispiel Neurologe und Buchautor Volker Busch, Hochseeseglerin Sanni Beucke oder Dokumentarfilmer Max Kornawitter  Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 18, 2024 • 42min

Andrea Petkovic, Ex-Tennisstar und Autorin, "Ich bin Optimistin im Herzen, aber immer auch streng mit mir"

16 Jahre lang hat sie auf den Tennisplätzen der Welt alles gegeben. Ex-Tennisstar Andrea Petkovic spricht mit Dominique Knoll über ihre beiden Leidenschaften: Tennis und Schreiben. Denn nach der Tenniskarriere kam der Erfolg als Autorin und Kolumnistin.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Andrea Petković und Dominique Knoll gefallen hat. Vor knapp zwei Jahren hat Andrea Petković ihre Tenniskarriere nach 16 Jahren beendet. In dieser Episode spricht sie über ihre Karriere und wie es war, diese zu beenden. Seit sie sechs Jahre alt ist, spielt sie Tennis. Nach dem Abitur schaffte sie den Sprung in die Weltspitze. Ihre zweite große Leidenschaft sind Bücher. Mittlerweile hat sie sich einen Namen als Kolumnistin und Autorin gemacht. Kritiker und Publikum waren von ihrem literarischen Debüt begeistert; in ihrem aktuellen Buch beschreibt sie den Prozess des Loslassens: Philosophische Gedanken über erfüllte und unerfüllte Lebensträume, über das Älterwerden und die Sportart Tennis an sich. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel die ehemalige Skirennläuferin Hilde Gerg bei der "Blauen Couch on Tour", Kabarettistin Teresa Reichl oder Schauspielerin Angela Ascher  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 17, 2024 • 35min

Fan Xia, Brautmodendesignerin, "Ich bereue nichts im Leben"

Ihre Geschichte ist beeindruckend. Mit 16 Jahren kam Fan Xia alleine nach Deutschland, um dort die Sprache zu lernen und ihren Abschluss zu machen. Das Ergebnis ist ein erfolgreiches Brautmodelabel und ein eigener Laden. Warum ein Rauswurf ihr bei ihrer Selbstständigkeit half, das hören Sie hier. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024. ***In dieser Episode spricht Fan Xia darüber, wie sie mit gerade mal 16 Jahren allein aus Shanghai nach München kam. Sie kam auf ein Internat und bei einer Gastfamilie lernte sie Deutsch. Eine Schneiderlehre und ein Modedesignstudium schloss sie mit Erfolg ab. Als sie eher zufällig in einem Brautmodegeschäft landete, war schnell klar, dass sie ihre Passion gefunden hatte. Im eigenen Laden ist sie die toughe Geschäftsfrau; auf YouTube spricht sie Bräuten Mut zu und im TV staffiert sie sie für den schönsten Tag im Leben aus. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Fan Xia und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Bergsteigerin Alix von Melle, Unternehmerin Sarna Röser oder Schmuckdesignerin und Bauleiterin Nicole Hayduga  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 16, 2024 • 44min

Frau Scholastica, Benediktinerin, "Seit 'Yellow Submarine' habe ich keinen Popsong mehr gehört"

Sie lebt und arbeitet an einem der schönsten Flecken Oberbayerns. Frau Scholastica ist Benediktinerin auf Frauenchiemsee. Wie sie von England dorthin kam, warum "Yellow Submarine" der letzte Song war, den sie im Radio gehört hat und wie wichtig es ist, mit dem Herzen offen zu sein, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024. ***Zu dieser Episode: Sie lebt und arbeitet an einem der schönsten Plätze Bayerns. In dieser Episode spricht Frau Scholastica über ihre Arbeit als Leiterin des erfolgreichen Tagungshauses des Klosters Frauenwörth. Seit 30 Jahren ist sie Benediktinerin, seit vielen Jahren ist sie auf Frauenchiemsee. Geboren und aufgewachsen ist sie in Manchester, die Familie war anglikanisch. Wild und wissbegierig war sie als Kind; später hat sie fünf Studiengänge absolviert. Der Glaube war ihr immer wichtig; weil die anglikanischen Kirchen tagsüber geschlossen waren, zog es sie schon als junges Mädchen in die katholischen Kirchen. Die begeisterte Lehrerin und Übersetzerin kam als Spätberufene auf die Insel und hat dort ihre Heimat gefunden. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Frau Scholastica und Dominique Knoll gefallen hat. Hört weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Branddirektorin Sandra Gebhart, Schauspielerin Judith Hoersch oder Schäferin Heidi Sattes-Müller.  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 15, 2024 • 40min

Thomas Heinze, Schauspieler, "Ich stehe nicht so gerne im Mittelpunkt"

Der Schauspieler Thomas Heinze spricht mit Dominique Knoll darüber, warum er nie nach Hollywood wollte. Was er an seiner Rolle in der Erfolgsserie "Der Alte" so schätzt und warum er im Privaten eigentlich gar nicht so gerne im Mittelpunkt steht, das hören Sie hier. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Thomas Heinze und Dominique Knoll gefallen hat. In dieser Episode spricht Thomas Heinze über seine Schauspiel-Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Eine gute Zeit. Die Ausbildung hat er sich mit Jobs im Hotel oder an der Tankstelle finanziert. Sein Durchbruch kam mit Filmen wie "Allein unter Frauen" und "Das Superweib". Es folgten weitere Kinokomödien, viele davon Kinohits. In den 1990er Jahren war er einer der gefragtesten deutschen Schauspielstars. Fürs Fernsehen trat er immer wieder im "Tatort" auf. Jetzt ermittelt er selbst als neuer Hauptkommissar in der ZDF-Kult-Serie "Der Alte". Wie eine Notlüge seine Karriere ins Laufen gebracht hat, das erzählt Schauspieler Thomas Heinze auf der Blauen Couch. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel der ehemalige Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg, Humorist und Standesbeamter Toni Lauerer oder Moderator Reinhold Beckmann  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 11, 2024 • 39min

Toni Lauerer, Humorist und Standesbeamter, "Ich bin ein Glückskind"

Toni Lauerer beschreibt sich selbst als "Duselbauer", weil es ihn immer wieder verwundert, dass er so viel Glück hat. Bei Thorsten Otto spricht er darüber, wie er sich fit hält, was sein Spitzname in der Schule war und dass sogar eine New Yorker Zeitung über ihn geschrieben hat.Toni Lauerer spricht mit Thorsten Otto in dieser Episode darüber, wie er schon als Kind beim Schafkopf-Stammtisch seines Vaters das Pointen setzen übte. Seinem Großvater hatte er zu verdanken, dass er aufs Gymnasium durfte. Er träumte von einem Leben als Schriftsteller, schlug aus finanziellen Gründen die Beamten-Laufbahn ein und folgte dann "nebenbei" doch seiner Bestimmung. Mittlerweile hat er sogar Fans in New York und Australien. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Toni Lauerer und Thorsten Otto gefallen hat und hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Moderator Dokumentarfilmer Max Kronawitter, Fastnachtspräsident Christoph Maul oder Unterhaltungsprofi Axel Beyer  Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Und noch ein Schmankerl haben wir für euch: Unser Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Apr 10, 2024 • 38min

Sandra Gebhart, Branddirektorin, "Aus jeder Situation kann man das Beste machen"

Sandra Gebhart war die erste Frau bei der Berufsfeuerwehr München. Heute ist sie dort die erste Branddirektorin. Wie bei ihr überhaupt dieser Berufswunsch aufkam und was in ihrem Leben gerade das Wichtigste ist, das erzählt sie bei Thorsten Otto.In dieser Episode spricht Sandra Gebhart darüber, wie sie sich in der Männerbastion Feuerwehr behaupten musste. Heute ist sie leitende Branddirektorin. Nach dem Abitur studierte sie an der TU München Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktion und machte danach die Ausbildung bei der Feuerwehr. Als Brandreferendarin war sie für vorbeugenden Brandschutz zuständig, aber auch bei Einsätzen dabei - zum Beispiel bei einem Wohnungsbrand, den sie bis heute nicht vergessen kann. Die Mutter von drei Kindern wünscht sich mehr Frauen bei der Feuerwehr. Ihre eigene Berufswahl hat sie nie bereut. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Sandra Gebhart und Thorsten Otto gefallen hat und hört auch gerne in diese spannenden Episoden der Blauen Couch rein: zum Beispiel Floristin Petra Müller, Kulturveranstalter und Yogalehrer Michi Kern  oder Society-Journalistin Patricia Riekel  Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app