

Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Episodes
Mentioned books

Nov 6, 2024 • 41min
Sondersendung zur US-Wahl, Prof. Stephan Bierling, USA-Experte, und Ariane Alter, Wahl-New Yorkerin auf der Blauen Couch
Zum Ergebnis der US-Wahl mit Donald Trump als 47. Präsidenten der USA spricht Thorsten Otto mit Professor Stephan Bierling, Experte für transatlantische Beziehungen, und Ariane Alter, Wahl-New Yorkerin. Sie lebt seit kurzer Zeit mit ihrer Familie in New York.Sondersendung zur US-Wahl: Wohl kaum eine US-Wahl wurde mit so viel Spannung, Sorge und Nervosität verfolgt wie diese: Harris oder Trump? Über den Ausgang der Wahl und was uns jetzt erwartet spricht Thorsten Otto mit Stephan Bierling, Professor für Internationale Politik und Transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg. Er erklärt die Hauptursachen für die Spaltung der Gesellschaft, warum das politische System immer weniger funktioniert und was die dramatischen Auswirkungen für die Zukunft der Demokratie sind. Ebenfalls zu Gast ist Ariane Alter. Sie ist Moderatorin und lebt seit kurzer Zeit mit ihrer Familie in New York. Ariane Alter berichtet bei Thorsten Otto über die Stimmung in den Straßen des Big Apple, von Freunden, die bis zuletzt mit vollem Einsatz versucht haben, Wähler umzustimmen und was für sie selbst nach der Wahl nun ihre größte Herausforderung sein wird.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Prof. Bierling und Ariane Alter und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Zukunftsforscherin Florence Gaub, Fotograf Daniel Etter oder Glücks-Expertin Dr. Karolien Notebaert
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zum Gesellschafts-Podcast "Kaffee, extra schwarz" mit Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth

19 snips
Nov 5, 2024 • 51min
Cordula Stratmann, Komikerin, "Ich rate zu ermunternden, verbalen Poklapsern"
Cordula Stratmann ist eine vielseitige Komikerin, Schauspielerin und Familientherapeutin, bekannt für ihre ikonische Figur Annemie Hülchrath. Sie spricht über die Kraft von Selbstgesprächen und positiver Reflexion, um das persönliche Wohlbefinden zu fördern. Humorvoll analysiert sie die Absurditäten des Trinkgefäße-Trends und diskutiert die sich verändernde Rolle von Vätern in der Erziehung. Außerdem reflektiert sie über Kindheitsträume und die Herausforderungen des Älterwerdens, während sie die Balance zwischen Erfolg und einem einfachen Leben hervorhebt.

Nov 4, 2024 • 58min
Miroslav Nemec, Schauspieler, "Udo sagt, ich dräng mich gern auch mal vor! "
Miroslav Nemec, den wir seit mehr als 30 Jahren als Tatort-Kommissar Ivo Batic kennen, erzählt auf der Blauen Couch von seiner zerrissenen Kindheit zwischen dem ehemaligen Jugoslawien und Bayern. Und dass er dem Tatort-Ende an der Seite von Udo Wachtveitl wehmütig entgegen blickt: "Die letzte Klappe wird ein sehr emotionaler, sentimentaler, mit Tränen verbundener Moment sein." Hier das ganze Gespräch anhören.Miroslav Nemec hat zwei treue Begleiter an seiner Seite: Der eine ist Ivo Batic, der Tatort-Kommissar, den er seit über 30 Jahren spielt. Mit seiner Rolle hat er sehr viel gemeinsam, vom aufbrausenden Temperament bis zur zweiten Heimat Kroatien. Der zweite ist Udo Wachtveitl, Schauspiel-Kollege, Schachpartner und Musik-Kumpel. Im Rahmen der Blauen Couch on Tour verrät Nemec vor Live-Publikum, wie die beiden Alpha-Tiere zusammen am Set funktionieren. Zudem berührt er mit seiner Musik, berichtet aus seiner zerrissenen Kindheit zwischen dem ehemaligen Jugoslawien und Freilassing und aus seinem Alltag als Familienvater.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Miroslav Nemec und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Kabarettist Günter Grünwald, Comedian Harry G oder Regisseur und Drehbuchautor Simon Verhoeven
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 30, 2024 • 33min
Paul Hien, Naturschützer, "Die Erde muss einst wunderschön gewesen sein"
Er lebt seinen Kindheitstraum: Paul Hien wollte schon immer Tierschützer werden. Heute erforscht er sein Lieblingstier, die Kreuzotter und hat sich einen Namen als Experte für Reptilien und Amphibien gemacht. Warum er gerne in der Zeit zurückreisen würde, man sich von Sumatra-Nashörnern fernhalten sollte und er eine Leberkas-Semmel in der Natur immer einem Sechs-Gänge-Menü vorziehen würde, hören Sie hier.Paul Hien erforscht sein Lieblingstier, die Kreuzotter, Bayerns einzige heimische Giftschlange. Der gelernte Schreiner war lange Zeit als Tierfilmer in der ganzen Welt unterwegs, hat spektakuläre Dokumentationen für BR und arte gemacht. In dieser Episode spricht er über das Aufwachsen in einer Großfamilie auf einem niederbayerischen Bauernhof. Schon als Bub war er fasziniert von Tieren und neugierig auf die Welt. Die ersten Reisen hat er sich mit Taxifahren und Bildvorträgen finanziert. Mittlerweile hat er sich einen Namen als Experte für Reptilien und Amphibien gemacht. Er berät Organisationen und setzt Schutzmaßnahmen um, unter anderem für die Heinz Sielmann Stiftung. In seinem Garten hält er Kreuzottern in groß angelegten Gehegen.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Paul Hien und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Schäferin Heidi Sattes-Müller , Tierärztin Katrin Baumgartner oder Wander-Influencer Simon Hegewald Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 29, 2024 • 51min
Arthur Landwehr, USA-Experte, "Man lebt sein Leben vorwärts und versteht es im Rückblick"
Er kennt die USA wie kein anderer: Arthur Landwehr war jahrelang Korrespondent in den Staaten und ist ein viel gefragter Gast, wenn es um die politische Zukunft des Landes geht. Warum ein Zitat des dänischen Philosphen Søren Kierkegaard sein Lebensmotto ist und wer seiner Meinung nach die Wahlen gewinnt, das hören Sie hier.Arthur Landwehr hat selbst so etwas wie einen amerikanischen Traum erlebt. In dieser Episode spricht er darüber, wie er es aus einfachen Verhältnissen an die Universität in Florida und später an die Spitze des Journalismus schaffte. Er war Chefredakteur beim SWR-Hörfunk, Pressesprecher und insgesamt zehn Jahre lang ARD-Korrespondent in Washington, DC. Während seiner Aufenthalte hat er die gesellschaftliche Entwicklung der USA intensiv journalistisch begleitet. Seit zwei Jahren lebt er wieder in Deutschland, die Staaten sind aber seine zweite Heimat geworden. In einem aktuellen Sachbuch erzählt er von alten Mythen und neuen Werten und spürt den Stimmungen und Erwartungen der US-Bürger nach.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Arthur Landwehr Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Krimiautorin Andrea Maria Schenkel, der Münchnerin in New York Gabi Hegan und Schauspieler Thomas Heinze. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 28, 2024 • 41min
Dominik Bloh, Autor und Sozialunternehmer, "Ich bin zur Schule gegangen, weil das ein warmer Ort war"
Dominik Bloh wurde von seiner Mutter mit 16 vor die Tür gesetzt. Zehn Jahre lang lebte er deswegen auf der Straße. Er ging dennoch zur Schule. Wie er in der Zeit überlebt hat, warum seine Großeltern so wichtig für ihn waren und was er sich für uns alle wünscht, darüber spricht er auf der Blauen Coach. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht es auch um Gewalt gegen Kinder. Falls Sie auf dieses Thema sensibel reagieren, hören Sie den Podcast vielleicht lieber mit einer vertrauten Person, um sich eventuell über das Gehörte unterhalten zu können.Dominik Bloh war über zehn Jahre lang obdachlos. In dieser Episode spricht er darüber, wie er auf der Straße erwachsen wurde und in dieser Zeit sogar das Abitur schaffte. Seine Kindheit und Jugend waren geprägt von Gewalt. Liebe und Geborgenheit fand er bei den Großeltern in Bayern. Schon früh begann er mit dem Schreiben. Als er durch seine Arbeit bei der Flüchtlingshilfe Menschen kennenlernte, die auch ihn unterstützten, fand sich ein Verlag. Mit dem Erlös aus dem Buchverkauf konnte er eine kleine Wohnung finanzieren. Er trat im Fernsehen auf, aber die Straße blieb in seinem Kopf. Während er gegen Schulden kämpfte, half er anderen. Im Jahr 2022 wurde er für seine Initiative "GoBanyo", einem Duschbus für Obdachlose, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dominik Bloh und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Arche-Gründer Bernd Siggelkow , Journalist Heribert Prantl oder Ultra-Triathlet Jonas Deichmann
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 24, 2024 • 39min
Simon Verhoeven, Regisseur und Drehbuchautor, "Ich musste mich sehr hart beweisen"
Senta Berger und Michael Verhoeven sind seine Eltern. Dass Simon Verhoeven sich deswegen mehr als andere Regisseure beweisen musste, hat er schnell gemerkt. Auf der Blauen Couch spricht er über den Tod seines Vaters, wie seine Zeit als Fußballer bei 1860 war und warum ihn Hollywood nicht mehr reizt.In dieser Episode spricht Simon Verhoeven darüber, dass er sich eigentlich eine Karriere als Fußball-Profi vorgestellt hatte. Doch dann zerstörte eine schwere Verletzung seinen Traum. Gut, dass er noch eine weitere Leidenschaft hatte, auf die er setzen konnte. Verhoeven machte eine Schauspiel-Ausbildung in New York, studierte Filmmusik und Regie und ist heute einer der erfolgreichsten deutschen Filmemacher. Mit "Männerherzen", für den er auch Drehbuch und Filmmusik schrieb, gelang ihm der Durchbruch als Regisseur. "Willkommen bei den Hartmanns" und "Nightlife" wurden jeweils die erfolgreichsten deutschen Filme des Jahres. Die Lust aufs Kino haben ihm seine berühmten Eltern mitgegeben: die Schauspielerin Senta Berger und der Regisseur Michael Verhoeven. Auch sein neuestes Werk ist wieder eine Komödie: In "Alter weißer Mann" nimmt er das gesellschaftliche Bemühen um Diversität und Wokeness aufs Korn.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Simon Verhoeven und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit DJ und Eventunternehmer John Jürgens , Arzt und Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer oder Stiftungsvorstand Franz Georg Strauß
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zum Hörspiel "Die Grandauers und ihre Zeit". Die Hörspielserie startet am 25.10. in die dritte Staffel. Alle Folgen findet ihr in der ARD Audiothek

Oct 23, 2024 • 46min
Nicola Winter, Kampfpilotin, "Freundlich sein hat nichts mit Schwäche zu tun"
Wenn man den Lebenslauf von Nicola Winter liest, dann kann einem schwindelig werden. Die Kampfpilotin durfte Eurofighter und Tornados fliegen, sie war Unternehmensberaterin, ist Hubschrauberpilotin, Rettungssanitäterin und hat zweimal das Astronautenauswahlverfahren bestanden. Ob sie noch ins All fliegen wird und wie sie fast all ihre Ziele im Leben erreicht hat, erzählt sie auf der Blauen Couch.Kampfpilotin mit Ambitionen ins All, trotz Höhenangst. Nicola Winter war mehr als zehn Jahre Jetpilotin bei der Bundeswehr. Eine der wenigen Frauen, die den Eurofighter fliegen durften. Wer hier bestehen will, muss körperlich topfit sein und unter extremem Zeitdruck und Stress in lebensgefährlichen Situationen Entscheidungen treffen. In dieser Episode spricht sie darüber, wie sie verschiedene Überlebens-Trainings absolvierte und allein mit dem Fahrrad die Alpen überquerte. Der Traum vom Fliegen begleitet die gebürtige Münchnerin schon seit ihrer Kindheit. Fürs Militär entschied sie sich, weil sie für die Lufthansa Ausbildung fünf Zentimeter zu klein war. Jetzt will die Mutter einer Tochter noch weiter nach oben, am liebsten in den Weltraum. In den USA studierte sie Luft- und Raumfahrttechnik. Sie arbeitete als Beraterin für McKinsey und als Rettungssanitäterin, bis sie schließlich ins Raumfahrt-Projektmanagement wechselte. Vor zwei Jahren bestand sie ein offenes Astronauten-Auswahlverfahren und gehört seitdem zur Astronauten Reserve der ESA.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Nicola Winter und Thorsten Otto gefallen hat.Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius, Bestsellerautorin Dora Heldt oder Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 22, 2024 • 56min
Timon Krause, Mentalist, "Du musst ein Gefühl für Menschen haben"
Timon Krause spricht auf der Blauen Couch über die Erwartungen, die Menschen an ihn haben. Wie der Mentalist damit umgeht, warum wir ab und zu auf einen Bleistift beißen sollten und ob er wirklich die Farbe von Thorsten Ottos Unterhose errät, das hören Sie hier.Timon Krause kann keine Gedanken lesen, das betont er immer wieder. Sein Publikum hat in seinen Shows aber genau diesen Eindruck. Der 30-Jährige ist aktuell einer der besten Mentalisten und Hypnotiseure Deutschlands, selbstbewusst heißt sein aktuelles Programm "Messias". In dieser Episode spricht er darüber, wie er seine Leidenschaft entdeckte: Nachdem er als Kind eine Hypnoseshow gesehen hatte war es um ihn geschehen. Bei einem Schüleraustausch in Neuseeland fand er seinen Mentor, der ihm das sogenannte "Cold Reading" beibrachte. Der Mentalist vermittelt dabei den Eindruck mehr über sein Gegenüber zu wissen als dies der Fall ist. Krause trat bei Geburtstagfeiern auf, tingelte durch Kleinstädte und studierte gleichzeitig Philosophie in Amsterdam. Inzwischen hat er mehrere Bücher geschrieben und gibt in einem Podcast Tipps zur besseren Menschenkenntnis. Aktuell ist sein Thema "Orientierung in einer zunehmend verwirrenden Welt". Sein Buch heißt dementsprechend "Sei deiner Zeit voraus".
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Timon Krause und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Slackliner Lukas Irmler, Bauchredner Sebastian Reich oder Lehrer Matthias Zeitler.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 21, 2024 • 1h 1min
Harry G, Comedian, "Mir ist das Publikum unglaublich wichtig"
Er tritt nie nach unten, eher zur Seite und leicht nach oben. Harry G sprach im Rahmen der Blauen Couch on Tour in Nürnberg über seinen Humor. Warum er hin und wieder Wildschweinen begegnet, er auch schon mal im Beistellbett geschlafen hat und was ihm bei seiner Arbeit so wichtig ist, das hört ihr hier.Markus Stoll ist "Harry G" - der grantelnde Bayer, der auf boshaft-humorvolle Weise den Alltag mit Bayern, Preißn und anderen Katastrophen aufs Korn nimmt. Seine Auftritte sind bissig, sein Grant gern auch mal politisch unkorrekt und seine Videoclips sind Kult. Legendär seine Abrechnung mit den Pseudotrachtlern auf dem Oktoberfest. Sie brachte dem ehemaligen Investment Manager 2013 den Durchbruch. Er macht sich über "Isarpreißn" am Gardasee genau so lustig, wie über geschniegelte Unternehmensberater, Hobby-Rennradler mit Tour de France-Equipment oder Münchner Mieten-Wahnsinn. Bei der Blauen Couch on Tour in Nürnberg sprach er vor Live-Publikum darüber, wie er seine Leidenschaft für schräge Nummern schon früh entdeckte: Als Kind spielte er den Verwandten gemeinsam mit dem Vater Telefonstreiche, später entdeckte er das Internet für sich und wurde auf Youtube und Instagram zum Star. Gelegentlich macht Ausflüge in die Schauspielerei. Aktuell tourt er mit seinem Programm "HoamStories" durch Deutschland und Österreich.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Harry G und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit dem bayerischen Kabarettisten Günter Grünwald, Schauspieler Leo Reisinger oder Kabarettist Martin Frank Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.


