Fragen an den Autor cover image

Fragen an den Autor

Latest episodes

undefined
Feb 2, 2025 • 0sec

Bernhard Pörksen über Gehörtwerden in Zeiten der großen Gereiztheit

“Wir müssen den Menschen besser zuhören!” Dieser Satz ist in vieler Hinsicht die kleine Schwester von “Wir müssen unsere Anliegen besser kommunizieren” - Leerformeln der politischen Rhetorik - als ob reale Konflikte gelöst und grundlegende Meinungsverschiedenheiten aufgelöst werden, wenn wir nur achtsamer miteinander im Stuhlkreis sind - unser heutiger Gast, der Medienwissenschaftler Prof. Dr. Bernhard Pörksen, nennt das “therapeutisch pastorale Zuhör-Appelle”, die das Wesen des Politischen und den nötigen Streit und Diskurs verkitschen. Es geht ihm in seinem neuen Buch um eine ganz andere Form des Zuhörens, die wir möglicherweise verlernt haben. Und die angesichts der Polarisierung und des fortwährenden Aneinandervorbei Redens im Netz, einen näheren Blick verdient. “Zuhören - die Kunst, sich der Welt zu öffnen” - ist der Titel des gerade erschienenen Buches von Bernhard Pörksen - es heißt darin: Wirkliches Zuhören ist gelebte Demokratie im Kleinen - er schreibt über die Kunst des Zuhörens und das Ringen um Gehörtwerden in den Zeiten der großen Gereiztheit, der Dauerablenkung und der Desinformation. Moderation: Kai Schmieding Das Buch: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/bernhard-poerksen-zuhoeren-9783446281387-t-5521
undefined
Jan 26, 2025 • 0sec

Ingo Froböse über Wege aus dem Dauerstress

Ende Januar, die guten Vorsätze haben viele schon über Bord geworfen, Fitness-Center für 12 Monate im Voraus bezahlt und merken jetzt, nachdem die Jahresanfangs- Motivation langsam nachgelassen hat: Das ist doch nix für mich. Ingo Froböse zeigt Wege auf, die möglicherweise mehr Spaß machen und die uns langfristig fröhlicher und gesünder machen. Er sieht die Gesellschaft “gefangen in einem Teufelskreis aus Stress, Schlaflosigkeit und Übermüdung. Die Unsicherheiten unserer Zeit – Kriege, Wirtschaftskrisen, Klimawandel, soziale Spannungen – befeuern die (gefühlte) permanente Alarmbereitschaft zusätzlich” (Froböse). Der Schlüssel: Die vier Bausteine Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schlaf. In seinem aktuellen Buch verbindet er aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten nützlichen Tipps für den Alltag. Prof. Dr. Ingo Froböse war Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln, er leitete dort das Institut für Bewegungstherapie. Er arbeitet als Sachverständiger des Bundestages in Fragen der Prävention und als wissenschaftlicher Berater für Gesundheitsvorsorge bei Krankenkassen und war mehrfacher deutscher Vize-Weltmeister im Sprint. Moderation: Kai Schmieding. (Buchtitel: Energize your life! Mehr Energie mit dem Powermix aus Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schlaf - https://www.zsverlag.de/book/energize-your-life-klappenbroschur-978396584515/)
undefined
Jan 19, 2025 • 0sec

Jens Siegert über Russlands Zukunft

undefined
Jan 12, 2025 • 0sec

Gabriela Beck über die Stadt der Zukunft

undefined
Jan 5, 2025 • 0sec

Können wir China auf Augenhöhe begegnen?

undefined
Dec 29, 2024 • 0sec

Johann-Günther König über die Krise der Bahn

undefined
Dec 22, 2024 • 0sec

Thomas Bickhardt über sein Leben im Leuchtturm in Norwegen

undefined
Dec 15, 2024 • 0sec

Schönes und Schreckliches: Nadine Pungs über Saudi-Arabien

undefined
Dec 8, 2024 • 0sec

Uli Burchardt über Menschenschutz und Naturschutz

undefined
Dec 1, 2024 • 0sec

Gerhard Conrad über hybriden Krieg und die Rolle der Geheimdienste

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app