Fragen an den Autor cover image

Fragen an den Autor

Latest episodes

undefined
Jan 24, 2021 • 0sec

Heino Falcke: Licht im Dunkeln

Manche Medien sprachen von einer Weltsensation: Am 10. April 2019 präsentiert Heino Falcke das erste Bild eines schwarzen Lochs – ein Wendepunkt in der Astronomie. Am 24. Januar war er zu Gast in "Fragen an den Autor".
undefined
Jan 17, 2021 • 0sec

Was hat die Mücke je für uns getan?

"Ohne den Reichtum der Natur können wir nicht überleben", meint die Frauke Fischer. Warum wir unser Augenmerk auch und gerade auf die kleinen, wenig beachteten Tiere lenken sollten, erklärte sie am 17. Januar in "Fragen an die Autorin".
undefined
Jan 10, 2021 • 0sec

Jörg Armbruster: Die Erben der Revolution. Was bleibt vom arabischen Frühling?

Zehn Jahre nach der "Arabellion" sieht es in Ländern wie Ägypten heute finsterer aus als vorher - es herrsche ein repressives Klima, berichtet der ehemalige TV-Korrespondent. Gibt es dennoch Hoffnung auf Demokratie in der arabischen Welt?
undefined
Jan 3, 2021 • 0sec

Richard David Precht: Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Werden Maschinen künftig über Leben und Tod entscheiden, etwa bei der Triage? Wie problematisch sind automatische Waffensysteme? Wie ist "autonomes Fahren" unter moralischen Gesichtspunkten zu bewerten? Ein Gespräch über Ethik im digitalen Zeitalter.
undefined
Dec 27, 2020 • 0sec

Markus Rex: Eingefroren am Nordpol

Es war ein waghalsiges Unternehmen, das da am 20. September 2019 startete: Die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Die "Polarstern" verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen.
undefined
Dec 20, 2020 • 0sec

Werner Bartens: Lob der langen Liebe. Wie sie gelingt und warum sie unersetzbar ist

Der Wissenschaftsjournalist und Arzt erzählt, wie gesund die lange Liebe ist - und warum die "mehrfach ungesättigte" Stones-Generation zu vielen (unnötigen) Trennungen und Scheidungen neigt...
undefined
Nov 29, 2020 • 0sec

Alexander Kékulé: Der Corona-Kompass

Noch immer befindet sich die Welt im Würgegriff von Covid-19. Der Kampf gegen die Pandemie ist die wohl größte Herausforderung in der Geschichte der Medizin. Doch wir haben die Chance, das Virus in Schach zu halten.
undefined
Oct 11, 2020 • 0sec

Anna Mayr: Die Elenden - Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht

Armut - das sind natürlich Zahlen, Statistiken und auch oft abstrakte Debatten. Das aktuelle Buch von Anna Mayr schildert das Thema auf eine ganz andere Art und Weise. Am 11. Oktober war sie zu Gast bei "Fragen an die Autorin".
undefined
Jul 26, 2020 • 0sec

Hans Fricke: Unterwegs im blauen Universum

Der renommierte Meeresbiologe, Taucher und Dokumentarfilmer erzählt aus seinem bewegten (Forscher-) Leben und spricht u. a. über die Gefährdung der Meere durch Vermüllung und Erwärmung.
undefined
Apr 5, 2020 • 0sec

Kai-Michael Beeh: Die atemberaubende Welt der Lunge

Dr. Kai-Michael-Beeh leitet als Lungenexperte das Insaf Institut für Atemwegsforschung in Wiesbaden. Er beantwortete in "Fragen an den Autor" u. a. aktuelle Fragen zum Thema Corona.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app