Sounds Familiar - Der Elternpodcast mit Hebamme Sissi Rasche

Sissi Rasche & Auf die Ohren GmbH
undefined
Jul 16, 2025 • 1h 14min

Handy, Social Media und Co: Wie lernen Kinder, sich sicher im Netz zu bewegen? mit Elisabeth Koblitz

Elisabeth Koblitz, Journalistin und Autorin des Buches „Aber alle haben ein Smartphone!“, spricht über die digitale Welt unserer Kinder. Sie erläutert, wie wichtig Medienkompetenz und Aufklärung gegen Cyberrisiken sind. Eltern lernen, wie sie ein Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Vertrauen finden. Koblitz diskutiert die Bedeutung von Regeln in sozialer Mediennutzung und gibt Einblicke in internationale Ansätze zur Unterstützung von Kindern und Schulen im digitalen Umgang. Ein wertvoller Austausch über Sicherheit und Verantwortung im Netz!
undefined
Jul 9, 2025 • 1h 3min

Abnabelung: Wie gelingt das Loslassen? mit Nathalie Klüver

In diesem Gespräch mit Nathalie Klüver, Journalistin und Autorin, geht es um das emotionale Thema Abnabelung von Kindern. Sie beleuchtet die Herausforderungen für Eltern, wenn Kinder ihre eigenen Wege gehen. Klüver teilt Einblicke in den Prozess vom Kind zum Jugendlichen und diskutiert, wie Rituale und Präsenz helfen können. Außerdem sprechen sie über die Erfahrungen von Eltern im leeren Nest und die Chancen, die diese neue Freiheit mit sich bringt. Praktische Tipps zum Loslassen und die Balance zwischen Fürsorge und Freiheit runden das Gespräch ab.
undefined
Jul 2, 2025 • 1h 6min

Einschlaf-Tipps: Was lässt Kinder ruhig schlafen? mit Katharina Schmidt

Schlaflose Nächte, ständiges Aufwachen, endloses Tragen oder Stillen. Wer ein Baby oder Kleinkind hat, kennt die Erschöpfung, die mit dauerhaftem Schlafmangel einhergeht. Für Eltern kann das zu einer echten Belastungsprobe werden. Doch warum schlafen manche Babys scheinbar problemlos, während andere stundenlang brauchen, um zur Ruhe zu kommen? Und was können Eltern tun, um ihrem Kind zu helfen?In dieser Folge spricht Sissi mit Katharina Schmidt, Mama, Gründerin von Childsleep und Expertin für kindlichen Schlaf. Gemeinsam mit ihrem Team führt sie Schlafberatungen für Babys und Kinder durch. Auf Instagram und in ihrem Podcast "Childsleep" teilt sie zudem wertvolle Tipps rund um das Thema Babyschlaf. Gemeinsam gehen Katharina und Sissi der Frage nach, was kleinen Kindern beim Einschlafen wirklich hilft und warum Durchschlafen nicht das wichtigste Ziel sein sollte. Sie beleuchten typische Herausforderungen in verschiedenen Altersphasen und räumen mit hartnäckigen Schlafmythen auf.Webseite: www.childsleep.deInfos zu Schlafberatungen: https://www.childsleep.de/angebotInstagram: childsleep.katharinaschmidtPodcast: Childsleep - Baby & Kinderschlaf verstehen+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte++++++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
undefined
Jun 25, 2025 • 59min

Weltschmerz bei Kindern: Wie gehen wir mit Ängsten und Sorgen in schwierigen Zeiten um? mit Prof. Dr. Claudia Calvano

Klimakrise, Kriege, soziale Spannungen, die Welt fühlt sich manchmal ganz schön schwer an. Wenn selbst Erwachsene manchmal das Gefühl haben, dass alles zu viel wird, wie geht es dann erst Kindern, die in dieser Welt groß werden?Diese Woche spricht Sissi mit Prof. Dr. Claudia Calvano, Professorin für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie und Leiterin der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der Freien Universität Berlin. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Kinder aktuelle Krisen wahrnehmen, warum manche sensibler reagieren als andere und was Erwachsene tun können, um Halt zu geben. Es geht um altersgerechte Gespräche, emotionale Sicherheit und kleine Rituale, die stärken.Buch:Julia Asbrand, Felix Peter, Claudia Calvano, Lea Dohm: Umgang mit gesellschaftlichen Krisen im Schulalltag, Hogrefe Verlag, 2024.Erziehungsberatungsstellen:https://www.bke.de/bke/beratungsstellensucheJugendämter:https://www.unterstuetzung-die-ankommt.de/de/das-machen-wir/fuer-eltern/hilfen-zur-erziehung/+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte++++++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
undefined
Jun 18, 2025 • 1h 43min

Patchworkfamilie: Wie lebt es sich zwischen Ex-Partner:in und Bonuskind? mit Nike van Dinther

Patchwork ist für viele gelebter Alltag, für andere ein echtes Beziehungspuzzle. Zwischen neuen Partnerschaften, geteiltem Sorgerecht und dem Alltag mit Bonuskindern wird oft viel jongliert, emotional und organisatorisch. Doch wie schafft man es, dass alle Beteiligten gehört werden? Wie gelingt der Spagat zwischen Rücksichtnahme, Klarheit und neuen Familienkonstellationen?Diese Woche spricht Sissi mit Nike van Dinther. Nike ist Journalistin, Mitgründerin des Modeblogs "ThisisJaneWayne" und hat zwei Söhne mit zwei unterschiedlichen Vätern. Gemeinsam sprechen Sissi und Nike über Herausforderungen und Chancen im Patchworkleben, über den Umgang mit Ex-Partner:innen, Grenzen im Miteinander und darüber, wie Kommunikation in Patchworkfamilien aussehehen kann.Instagram: nikejaneBlog: ThisisWayneJane+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte++++++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
undefined
Jun 11, 2025 • 49min

Gesunde Kinderfüße: Worauf sollten Eltern achten? mit Nadine Klein

In einer Gesellschaft, die vor allem auf das Sichtbare achtet, geraten unsere Füße schnell in den Hintergrund, dabei tragen sie uns Tag für Tag durchs Leben. Die Basis für gesunde Füße wird bereits im Kindesalter gelegt. Doch worauf kommt es dabei wirklich an? Braucht mein Kind spezielle Schuhe? Ist Barfußlaufen tatsächlich so wichtig? Und wie erkenne ich, ob sich die Füße meines Kindes gesund entwickeln?Diese Woche spricht Sissi mit Nadine Klein, orthopädische Fuß-Expertin und Gründerin der Barfußschuhmarke "Lieblinge". Gemeinsam werfen sie einen genauen Blick auf das, was Kinderfüße stark macht und was ihnen schadet. Sie räumen mit gängigen Mythen auf, erklären, wie Eltern die natürliche Entwicklung unterstützen können, und zeigen, worauf es beim Schuhkauf wirklich ankommt.Lieblinge BarfußschuheInstagram: lieblinge_barfussInstagram: die_fussfluesterin+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte++++++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
undefined
Jun 4, 2025 • 1h 4min

Schutz vor Missbrauch: Wie können Eltern ihre Kinder stärken? mit Lena Jensen

Kaum etwas beunruhigt Eltern so sehr wie der Gedanke, dass ihrem Kind etwas angetan werden könnte. Viele fragen sich, wie sie ihre Kinder vor Übergriffen schützen können vor allem, wenn es um sexualisierte Gewalt geht. Das Thema ist sensibel und mit viel Unsicherheit behaftet. Umso wichtiger ist es, genau hinzuschauen und offen darüber zu sprechen.In dieser Folge spricht Sissi mit Lena Jensen. Sie ist Kinderschutzaktivistin, Mutter und selbst Betroffene sexualisierter Gewalt als Kind. Mit großer Offenheit erzählt sie ihre Geschichte und zeigt, warum es so wichtig ist, das Schweigen zu brechen.Im Mittelpunkt steht die Frage, was wir aus Lenas Erfahrungen lernen können. Wie lässt sich ein Umfeld schaffen, in dem Kinder ihre Gefühle ausdrücken können, ihre Grenzen respektiert werden und sie spüren: Ich werde ernst genommen, ich darf Nein sagen und ich bin nicht allein.Instagram: lenajensnBuch: Antonia Wesseling: Tausend Splitter zu dir. Based on Lena's True Story, heartlines Verlag, 2025.Hilfeangebote:WEISSER RING e.V.Kinderschutz ZentrenNummer gegen KummerFamilienportal: Hilfe und Beratung bei Fragen des sexuellen KindesmissbrauchsUBSKM: Hilfeangebote für Betroffene von sexualisierter Gewalt+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte++++++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
undefined
May 28, 2025 • 1h 2min

Kind und Karriere: Wie finden Eltern ihren eigenen Weg zur Vereinbarkeit? mit Susanne Dietz

Noch immer bringt unsere Arbeitswelt Eltern, vor allem Mütter, in einen scheinbar unlösbaren Spagat. Wer ein Baby bekommt, muss oft beruflich zurückstecken, kämpft mit Teilzeitfallen, fehlender Flexibilität und veralteten Rollenbildern. Statt echter Vereinbarkeit erleben viele Eltern Druck, Schuldgefühle und den ständigen Vergleich: Mache ich genug – im Job und zu Hause?Diese Woche spricht Sissi mit Susanne Dietz, Coachin, Autorin und Mutter. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Eltern Beruf und Familie so gestalten können, dass beides Platz hat und sie sich dabei selbst nicht verlieren. Sie beleuchten, welche Verantwortung Unternehmen und Führungskräfte tragen und warum es ein grundlegendes Umdenken in der Arbeitswelt braucht. Außerdem stellen sie die Frage, ob Vereinbarkeit überhaupt möglich ist oder ob das Ideal dahinter Eltern nicht oft mehr unter Druck setzt als entlastet.Instagram: businness_momWebseite: susannedietz.deBuch:Susanne Dietz: No MOM is perfect!: Der ehrliche Ratgeber, den ich mir vor dem Mutterwerden gewünscht hätte, metropolitan Verlag, 2025+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte++++++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
undefined
May 21, 2025 • 1h 9min

Großfamilie: Wie gelingt der Familienalltag mit vielen Kindern? mit Valeska “Mother of six Dragons”

Wenn viele kleine und große Menschen unter einem Dach leben, ist der Alltag oft laut, voll und unvorhersehbar. Zwischen Carearbeit, eigener Erwerbsarbeit und Partnerschaft stellt sich täglich die Frage: Wie schaffen wir das alles, ohne dass jemand auf der Strecke bleibt?Valeska, bekannt als "Mother of six Dragons", lebt mit sieben Kindern genau diesen Alltag. In dieser Folge von "Sounds Familiar" erzählt sie, ob sie sich schon immer eine Großfamilie gewünscht hat, was sie an ihrem turbulenten Alltag besonders liebt und wie sie es schafft, dabei so gelassen zu bleiben.Valeska auf Instagram: mother_of_six_dragons+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte++++++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++
undefined
May 14, 2025 • 1h 22min

Trauerbegleitung: Wie spreche ich mit meinem Kind über den Tod? mit Nina Weiß

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, wirft das viele Fragen auf, besonders für Kinder. Wie erklärt man den Tod also kindgerecht? Was brauchen Kinder in ihrer Trauer und wie können Eltern Halt geben, wenn sie selbst sprachlos sind? Diese Woche spricht Sissi mit Nina Weiß, Trauerbegleiterin und Sozialpädagogin. Gemeinsam werfen sie einen einfühlsamen Blick auf den Umgang mit Verlust in der Familie, klären, wie man altersgerecht über Tod sprechen kann, sei es der Verlust eines Menschen oder eines Tieres, und wie Kinder einen gesunden Umgang mit einem Thema lernen können, das selbst für viele Erwachsene schwer greifbar ist.Website: www.trauer-berlin.orgTrauerbegleitung für Kinder / Coaching für Eltern und pädagogische Teams durch Nina Weiß,Kontakt: nina.weiss@trauer-berlin.orgTrauerbegleitung und Trauerrede, Nina auf Insta: mehr.als.schoene.worteWeitere Hilfsangebote für krisenhafte Situationen und Kindertrauer:Für Kinder:Nummer gegen Kummer: 116 111Online-Beratung: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/Infos, Sorgentelefon, Online-Beratung- für lebensbedrohlich erkrankte Kinder, ihreAngehörigen, Trauernde Kinder und Erwachsene, die um ein Kind trauernFrag-Oskar (Hilfe-Portal des Bundesverbandes Kinderhospiz):https://www.frag-oskar.de/Für Jugendliche:https://jugendnotmail.de/https://www.youngwings.de/Hilfe für Hinterbliebene nach einem Suizid:https://www.agus-selbsthilfe.de/Special Tipp:Mexikanisches Totenfest in Berlin, ein Ort zum gemeinsamen Gedenken an unsere Verstorbenenund eine spielerisch-kreative Annäherung an das Thema Tod für die ganze Familie:https://calaca.de/Empfehlenswerte Bücher:- „Wimmelbuch vom Abschiednehmen“ von Sophia Bartenstein und Andrea Peter- „Überall & Nirgends“ Gedichte und Bilder von für alle Menschen ab 7 Jahre- „Good bye fish“ von Judith Koppens und Eline van Lindenhuizen, ab 3 Jahre- „Ente, Tod und Tulpe“ von Wolf Erlbruch, ab 4 Jahre- „Die Farbe von Zitronen“ von Kanesha Sneed, ab 5 Jahre- „Als Oma immer kleiner wurde“ von Inka Pabst und Mehrdad Zaeri, ab 4 Jahre- „Radieschen von unten“ von Katharina von der Gathen und Anke Kuhl, ab 6 Jahre- „Was ist das fragt der Frosch“ von Max Velthuijs ab 2,5 Jahre- „Die besten Beerdigungen der Welt“ von Ulf Nilson und Eva Eriksson, ab 5 Jahre- „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green, Roman für Jugendliche- „Das Leben und ich“ von Helland Larsen und Marine Schneider, ab 6 Jahre- „Für immer“ Kai Lüftner und Katja Gehrmann ab 4 Jahre- „Baba Anna“ von Yaroslava Black und Ulrike Jänichen ab 5 Jahre+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte++++++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an sissi@auf-die-ohren.com+++

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app