Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German
undefined
Dec 18, 2021 • 38min

250: Ein sehr, sehr gutes Zugsystem

Nino von der Hallo Deutschschule ist zurück im Podcast. Während wir beim letzten Mal ein wenig Schweizerdeutsch von ihm gelernt haben, sprechen wir heute über die kulturellen Aspekte der Schweiz. Dabei geht es um Banken, Züge, Schokolade, Waffen, die direkte Demokratie und das Verhältnis der Schweiz zu Deutschland.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Zu Gast: Nino von der "Hallo Deutschschule" in Zürich Hallo Deutschschule Warum gehen die Schweizer so oft zur Post? (Easy German Podcast 246) Speaking Swiss German in Zürich (Easy German 335)   Thema der Woche: Die Schweiz Die Schweiz (Wikipedia) Rütlischwur (Wikipedia) Geography Now! SWITZERLAND (YouTube)   Eure Fragen Bruce fragt: Gibt es sprachliche Unterschiede in den italienischen und französischen Teilen der Schweiz? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode multilingual: mehrsprachig | "Die Schweiz ist ein multilinguales Land. Neben Deutsch wird dort auch Italienisch, Französisch und Rätoromanisch gesprochen." der Umlaut: Veränderung eines Vokals | "Umlaute wie Ä, Ö oder Ü gibt es nicht in allen Sprachen." das Vorurteil: voreilige, subjektive Meinung zu etwas | "Es ist ein Vorurteil, dass alle Schweizer reich sind." das Bankenwesen: alles, was mit Banken zu tun hat | "Das Schweizer Bankenwesen ist sehr bekannt." die Reiberei: Streitigkeit oder kleiner Konflikt | "Manchmal gibt es in Familien Reibereien zwischen Geschwistern." der Kanton: Gliedstaaten der Schweiz, ähnlich wie die Bundesländer in Deutschland | "Die Schweiz besteht heute aus 26 Kantonen." der Wehrdienst: Dienst beim Militär, der in manchen Ländern verpflichtend ist | "In der Schweiz muss jeder männliche Bürger Wehrdienst leisten." der Reservist: ehemalige Soldaten, die auf Abruf bereitstehen | "Reservisten unterstützen das Militär, falls ein Krieg ausbricht." das Referendum: Abstimmung des Volkes über eine bestimmte Frage | "Bei einem Referendum in der Schweiz kann jeder mündige Bürger seine Stimme abgeben." etwas durch die Blume sagen: etwas sehr vorsichtig oder indirekt sagen | "Die Schweizer sind nicht so direkt wie die Deutschen und äußern Kritik oft durch die Blume."   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 14, 2021 • 35min

249: Friseur ist zu Recht ein Beruf

Nach einer Ankündigung, einer Korrektur und einer Podcast-Empfehlung reisen wir in der Zeit zurück und geben unseren jüngeren Ichs Ratschläge: Während Cari für mehr Selbstbewusstsein, Dankbarkeit und Sorgenfreiheit plädiert, empfiehlt Manuel, jeden Tag an etwas zu arbeiten und sich weniger mit Äußerlichkeiten zu beschäftigten. Und dann haben wir mal wieder ein Déjà-vu…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Hausmitteilung: Easy German LIVE auf YouTube am 15.12. um 15 Uhr Am 15. Dezember 2021 um 15 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner   Empfehlung der Woche Wie Sprache sich verändert - Duden-Chefredakteurin Dr. Kathrin Kunkel-Razum (SWR2 Tandem)   Thema der Woche: Ratschläge an unsere jüngeren Ichs Atomic Habits: An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones (Goodreads) Wie wird man (Manuels Podcast aus seiner Studienzeit) Really Bloody Difficult German (Easy German Podcast 55)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Ratschlag: gut gemeinte Empfehlung | "Cari und Manuel geben ihren jüngeren Ichs Ratschläge." eitel sein: viel Wert auf sein Äußeres legen | "Eine eitle Person verwendet viel Zeit und Geld für Frisur und Kleidung." die Zahnhygiene: hält die Zähne gesund und sauber | "Zahnärzte und Manuel legen viel Wert auf gute Zahnhygiene." etwas durchboxen: etwas durchsetzen | "Manuel möchte das Thema 'Zahnhygiene' als eigene Podcast-Episode durchboxen." die Verhaltensänderung: etwas in seinem eigenen Verhalten verändern | "Es ist eine große Verhaltensveränderung, wenn man aufhört zu rauchen." das Rauchen: das Inhalieren von Tabakrauch | "Zigaretten zu rauchen ist schlecht für die Gesundheit." der Zinseszins: Zinsen auf Geld, für das man bereits vorher Zinsen erhalten hat | "Wer früh anfängt, Geld anzulegen, bekommt langfristig viele Zinsen und Zinseszinsen." unbeschwert: unbedrückt, sorgenfrei | "Jüngere Menschen sind oft unbeschwerter als ältere Menschen." das Déjà-vu: man glaubt, etwas schon mal erlebt zu haben | "Manuel hatte ein Déjà-vu, dass sie das Thema der Episode schon mal in einer früheren Episode besprochen haben."   Sponsor NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen!   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 11, 2021 • 38min

248: Mit dem E-Bike zum Bundespräsidenten

Die "Ära Merkel" ist offiziell vorbei: Olaf Scholz wurde als neuer Bundeskanzler vereidigt und alle neuen Minister haben ihr Ämter angetreten. Wir erklären, wie der Machtwechsel in Deutschland abgelaufen ist. Cari hat außerdem eine Doku-Empfehlung für alle Politik-Interessierten. Im Anschluss verraten wir, was wir tun, wenn wir mal schlecht drauf sind und wie wir unsere Straßeninterviews durchführen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Hausmitteilungen Unsere neuen Podcast Jingles, mit Dank an: Ian McGlynn (Instagram) Ian McGlynn (Spotify) Marit Persiel (Website) Easy German Mitglieder-Weihnachtsfeier Am 17.12. und 19.12. findet unsere virtuelle Weihnachtsfeier mit allen Mitgliedern und dem Easy German Team statt. Alle Infos findet ihr auf Patreon.   Das Merkel-Update: Die Merkel-Ära ist vorbei Merkel übergibt Kanzleramt an Scholz (YouTube) ZDF-Spezial: Ende einer Ära - Großer Zapfenstreich für Angela Merkel (YouTube) The Daily Show: Angela Merkel - If You Don't Know, Now You Know (YouTube) Sprecher verteidigt Pläne für Merkels Büro (ZDFheute) Özdemir mit E-Bike zum Bundespräsidenten (ZDFheute) Ikea gönnt Angela Merkel ein ruhiges Plätzchen (W&V)   Empfehlung der Woche Konfrontation: Markus Feldenkirchen trifft Robert Habeck (ARD Mediathek)   Eure Fragen Chihiro fragt: Wie vorsichtig sollte man im Deutschen mit seiner Wortwahl sein? Anonym fragt: Was macht ihr, wenn ihr schlecht gelaunt seid? Ainura fragt: Wie geht ihr mit Absagen bei Straßeninterviews um? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Hausmitteilung: interne Information | "Easy German hat heute gleich zwei Hausmitteilungen für die Community." die Weihnachtsfeier: Veranstaltung in der Weihnachtszeit | "Easy German veranstaltet dieses Jahr eine virtuelle Weihnachtsfeier." selbstbestimmt: nach eigenem Willen | "Angela Merkel ist selbstbestimmt aus ihrem Amt gegangen." der Zapfenstreich: militärische Zeremonie, bei der bestimmte Personen geehrt und verabschiedet werden | "Beim deutschen Zapfenstreich marschieren die Soldaten mit Fackeln und in Uniform." aus einem Amt scheiden: die Arbeit in einem Amt beenden | "Bestimmte politische Personen bekommen eine besondere Verabschiedung, wenn sie aus dem Amt scheiden." vereidigt werden: sich durch einen Eid zu etwas verpflichten | "Die neuen Minister bekommen eine offizielle Urkunde, wenn sie vereidigt werden." gehoben: sich vom Alltäglichen abhebend | "Gehobene Wörter werden oft in einem höflichen oder offiziellen Umgang benutzt." etwas simulieren: so tun, als ob | "Wenn man gute Laune simuliert, kann die schlechte Laune verschwinden." die Absage: Ablehnung, Zurückweisung | "Über die Hälfte der Menschen geben bei Interviews auf der Straße eine Absage." ungern: nicht gern; widerwillig | "Viele Menschen möchten auf der Straße ungern interviewt werden."   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 7, 2021 • 36min

247: Die neue Merkel-Variante

Diese Woche tritt Olaf Scholz offiziell sein Amt als Bundeskanzler von Deutschland an. Mit ihm startet auch die neue Bundesregierung mit Politikern der drei Ampel-Parteien: Christan Lindner wird Finanzminister, Annalena Baerbock wird Außenministerin und Robert Habeck wird Klima- und Wirtschaftsminister. Besonders interessant ist jedoch, wer das in der Pandemie so wichtige Gesundheitsministerium übernimmt…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro & Follow-up Manuel-approved Podcast Apps Das Jahr der Bank (Easy German Podcast 37 über Podcasting und Spotify) bahn.guru (Bahn-Preiskalender)   Thema der Woche: Die neue Bundesregierung Olaf Scholz (Wikipedia) Neue Merkel-Variante setzt sich durch (taz-Titelbild via Twitter) He Convinced Voters He Would Be Like Merkel. But Who Is Olaf Scholz? (The New York Times) Karl Lauterbach (Wikipedia) Christian Lindner (Wikipedia) FDP-Chef Christian Lindner 1997: "Probleme sind nur dornige Chancen" (Tagesspiegel) Robert Habeck (Wikipedia) Max Giermann karikiert Robert Habeck: Grüner Posterboy Habeck (extra 3 auf YouTube) Annalena Baerbock (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Jahresrückblick: Zusammenfassung, was in einem Jahr passiert ist | "Der Jahresrückblick auf Spotify zeigt an, welche Songs man am meisten gehört hat." sich durchsetzen: etwas trotz Hindernisse oder Konkurrenz erreichen | _"Olaf Scholz hat sich gegen andere Kandidat*innen durchgesetzt."_ unauffällig: normal; keine Aufmerksamkeit auf sich ziehend | "Osnabrück ist eine schöne, unauffällige Stadt." gemäßigt: nicht übertrieben oder extrem | "Olaf Scholz ist heutzutage gemäßigter als früher." designiert: für ein Amt vorgesehen | "Die neuen Minister sind noch nicht offiziell benannt worden, sondern nur designiert." die Epidemiologie: Wissenschaft, die sich mit Krankheiten in der Bevölkerung beschäftigt | "Karl Lauterbach ist Epidemiologe." die Fliege: als Querschleife gebundene Krawatte, die um den Hals getragen wird | "Eine Fliege wird oft bei vornehmen Anlässen getragen." bodenständig: nicht abgehoben; realistisch | "Als Politiker wirkt Karl Lauterbach sehr bodenständig."   Werbung italki: Registriere dich auf go.italki.com/easygermanpodcast und du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt!   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 4, 2021 • 36min

246: Warum gehen die Schweizer so oft zur Post?

Deutsch ist eine der Amtssprachen der Schweiz. Trotzdem ist es für viele Deutsche nicht einfach, den in unserem Nachbarland gesprochenen Dialekt zu verstehen. Heute besucht uns Nino, der als Deutschlehrer an der Hallo Deutschschule in Zürich arbeitet. Wir sprechen mit ihm über die Unterschiede zwischen Hochdeutsch und Schwizerdütsch und fragen ihn, ob man den Dialekt aktiv lernen sollte, wenn man aus dem Ausland in die Schweiz zieht. Außerdem lässt er uns raten, was dieser Satz bedeutet: "Hüt am Nami mussi früener use, will ich go poste muess."   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Zu Gast: Nino von der "Hallo Deutschschule" in Zürich Hallo Deutschschule DACH-Institut in Medellín Speaking Swiss German in Zürich (Easy German 335)   Thema der Woche: Schweizerdeutsch Schweizerdeutsch (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Schwizerdütsch/Schweizerdeutsch: Bezeichnung für alle Dialekte, die in deutschsprachigen Teilen der Schweiz gesprochen werden | "Schweizerdeutsch ist ein jeweiliger lokaler Dialekt, mit dem man als deutschsprachiger Schweizer aufwächst." die DACH-Region: Begriff für Deutschland, Österreich und die Schweiz | "Die DACH-Region umfasst die drei großen deutschsprachigen Länder." der Dialekt: regionale Variante einer Sprache | "Nino spricht 'Züridütsch' als Dialekt, weil er aus der Nähe von Zürich kommt." der Kanton: Unterteilungen der Schweiz in einzelne Gliedstaaten, ähnlich wie die Bundesländer in Deutschland | "Nicht alle Kantone der Schweiz haben denselben Dialekt." das Hochdeutsch: deutsche Standardsprache | "Die Schweizer lernen Hochdeutsch in der Schule." eine Sprache erwerben: die Sprache nativ/als Kind lernen | "In Deutschland erwirbt man die hochdeutsche Sprache, weil man mit ihr aufwächst." formell: offiziell, förmlich | "Für Schweizer klingt Hochdeutsch oft sehr formell." der Helvetismus: Wort, das vor allem in der Schweiz benutzt wird | "Deutsche in der Schweiz benutzen häufig Helvetismen wie 'Merci' oder 'En Guete'."   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Nov 30, 2021 • 32min

245: Eine kulturelle Revolution

"Die Ampel steht." Diese Überschrift war in den letzten Tagen häufig zu lesen, nachdem sich die Koalition von SPD, Grünen und FPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt hatte. In diesem Vertrag steht, was die Parteien in den nächsten vier Jahren umsetzen möchten. Neben einer Erhöhung des Mindestlohns, einer Absenkung des Wahlalters und der Legalisierung von Cannabis möchte die neue Bundesregierung auch im Bereich der Immigration und Einwanderung vieles ändern.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro German Podcast Walk (Meetup) Locked-in German immersion 4 hours online (Meetup)   Darüber redet Deutschland: Corona und Koalitionsvertrag der neuen Regierung Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP: Mehr Fortschritt wagen (PDF) Germany plans cultural revolution on immigration, youth and gender (Yahoo News) Real Estate: Buy $28,000 in Furnishings to Rent a Home in the World's Craziest Housing Market (Bloomberg)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode geschäftsführend im Amt sein: ein Amt noch so lange leitend ausüben, bis ein offizieller Nachfolger ernannt wurde | "Angela Merkel ist geschäftsführend im Amt als Bundeskanzlerin, bis ihr Nachfolger bekannt gegeben wird." der Koalitionsvertrag: enthält die Ziele der politischen Parteien als gemeinsame Regierung | "Der Koalitionsvertrag von der SPD, der FDP und den Grünen steht fest." der Kohleausstieg: politische Entscheidung, Kohle nicht mehr abzubauen und zu verwenden | "Deutschland beendet Schritt für Schritt das fossile Zeitalter durch den Kohleausstieg bis 2030." idealerweise: im besten Fall; wenn nichts dazwischen kommt | "Idealerweise gelingt Deutschland der Kohleausstieg bis zum Jahr 2030." der Mindestlohn: niedrigstes Gehalt pro Stunde, das im Job gezahlt wird | "Der Mindestlohn soll auf zwölf Euro erhöht werden." das Wahlalter: Alter, ab dem man wählen darf | "Die neue Regierung in Deutschland möchte das Wahlalter auf 16 Jahre senken." die Arbeitserlaubnis: Erlaubnis, in einem bestimmten Land arbeiten zu dürfen | "In Deutschland ist es schwer, als Nicht-Staatsbürger eine Arbeitserlaubnis zu bekommen." sich etwas auf die Fahnen schreiben: sich für ein bestimmtes Ziel einsetzen | "Die Regierung hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Einwanderungsbedingungen in Deutschland zu vereinfachen." die Staatsbürgerschaft: gibt an, welchem Land eine Person zugehörig ist | "Um die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen, muss man die deutsche Sprache sprechen und einen Test machen."   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Nov 27, 2021 • 39min

244: Ultrahöflich Kaffee bestellen

Erik aus dem Easy German Team ist zum ersten Mal zu Gast im Podcast. Er hat Deutsch als Fremdsprache studiert, war bereits an verschiedenen Orten als Deutschlehrer tätig und ist nun für die Didaktik bei Easy German zuständig. Heute stellen wir ihm eure Fragen zur deutschen Sprache und Grammatik.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Eure Fragen zur deutschen Sprache Ernest aus Uganda fragt: Was bedeutet es, wenn Leute von "Vitamin B" sprechen? Daniel aus Australien fragt: Woher weiß man, wann man Verben mit oder ohne "sich" benutzen muss? Jakob aus den USA fragt: Was ist eine ultra-höfliche Art, etwas im Café zu bestellen? How To Sound More Polite In German (Super Easy German 167) Seth fragt: Wann sagt man "was soll das hier"? Serie Dark (Netflix) Maria fragt: Wieso ist die Wortfolge in Nebensätzen in der gesprochenen Sprache oft anders, als man es im Deutschunterricht lernt? Hast du eine Frage an uns und Erik? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode DaZ: Deutsch als Zweitsprache; wird im Land der Sprache selbst gelernt | "Erik hat als DaZ-Lehrer mit Geflüchteten in Freiburg gearbeitet." DaF: Deutsch als Fremdsprache; wird außerhalb des Landes der Sprache gelernt | "Erik hat als DaF-Lehrer in Thailand gearbeitet." die Medienkompetenz: Fähigkeit, Medien und Medieninhalte zu nutzen | "Beim Online-Unterricht kann man seine Medienkompetenz erweitern." die Didaktik: Wissenschaft der Lehre und des Lernens | "Erik ist ausgebildeter Didaktiker." die gesprochene Sprache: Sprache, die man beim Sprechen benutzt | "Die gesprochene Sprache bekommt wenig Aufmerksamkeit im Sprachunterricht." die geschriebene Sprache: Sprache, die man nur beim Schreiben benutzt | "Die geschriebene Sprache steht im Deutschunterricht im Mittelpunkt." das Reflexivpronomen: verweist immer auf ein Subjekt | "Der Satz 'Ich erinnere mich' enthält das Reflexivpronomen 'mich'." das Modalverb: Verb, das eine Notwendigkeit oder Möglichkeit ausdrückt | "'Sollen' ist ein Modalverb und wird meistens in Kombination mit einem anderen Verb benutzt." die Umgangssprache: Sprache, die täglich benutzt wird | "In der Umgangssprache kann man auch mal eine andere Satzstruktur benutzen als beim Schreiben."   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Nov 23, 2021 • 38min

243: Manuels und Caris schwarze T-Shirts™

Nach einem kurzen Rant zur aktuellen Corona-Lage in Deutschland beschäftigen wir uns mit dem Thema Kleidung. Zwar sind wir keine Mode-Experten, doch Cari hat zwei Videos über den Konsum von Kleidung mitgebracht. So diskutieren wir, wo und wie oft wir neue Klamotten kaufen und überlegen, wie die Mode-Branche nachhaltiger werden könnte. Nebenbei gründen wir spontan unser eigenes Mode-Label.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro MaiLAB: Impfpflicht ist OK (YouTube) Coronavirus-Update: Sonderfolge: Gespräch mit dem Intensivmediziner Christian Karagiannidis (Podcast)   Thema der Woche: Kleidung und Konsum STRG_F: Die SNEAKER-JAGD (YouTube) Panorama: Sneakerjagd: Nike vernichtet Neuware (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode impfen: jemandem einen Schutz gegen Krankheiten spritzen | "In Deutschland haben sich schon viele Menschen gegen Corona impfen lassen." die Pflicht: etwas ist gesetzlich vorgeschrieben/etwas tun müssen | "In Deutschland besteht die Pflicht, sich im Auto anzuschnallen." die Kleidung: etwas zum Anziehen, z. B. Hose oder T-Shirt | "Cari und Manuel tragen gern schwarze Kleidung." die Klamotten: umgangssprachlicheres Wort für Kleidung | "Manuel bestellt sich neue Klamotten im Internet." etwas wegwerfen: etwas nicht mehr brauchen und in den Müll schmeißen | "In Deutschland ist es verboten, Online-Retouren wegzuwerfen." das Wegwerfprodukt: Sache, die nur kurz benutzt und dann weggeworfen wird | "Mode ist zu einem Wegwerfprodukt geworden." der Kaufanreiz: etwas, das jemanden dazu bringt, etwas zu kaufen | "Viele Modegeschäfte bringen alle zwei Wochen neue Kleidung heraus, um den Kaufanreiz zu steigern." umweltbewusst: auf die Umwelt und die Natur achten | "Viele Menschen versuchen sich umweltbewusst zu verhalten." nachhaltig: umweltbewusst, vernünftig und rücksichtsvoll | "Viele Geschäfte bieten inzwischen nachhaltige Kleidung an." der Hersteller: jemand, der ein Produkt herstellt | "Nike ist ein bekannter Hersteller von Sneakern." generalüberholt: Produkt, das bereits gebraucht und vom Hersteller überprüft wurde | "Manuel hat sich generalüberholte Lautsprecher gekauft."   Werbung italki: Registriere dich auf go.italki.com/easygermanpodcast und du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt!   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Nov 20, 2021 • 37min

242: Von Berlin nach München mit dem Supersparpreis

In unserem Easy German Mitglieder-Chat wurden wir neulich gefragt, wie man am besten von Berlin nach Leipzig kommt. Wir nehmen das zum Anlass, um euch einige wichtige Verkehrsmittel vorzustellen. Wie bucht man ein günstiges Ticket bei der Bahn? Was hat es mit Flixbus und Flixtrain auf sich? Und wie findet man eine Mitfahrgelegenheit? Außerdem erzählen wir Anekdoten von unseren eigenen Reisen durch Deutschland.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro Caris privater YouTube-Kanal Manuels privater YouTube-Kanal   Thema der Woche: Reisen innerhalb von Deutschland Deutsche Bahn BahnCard-Angebot der Deutschen Bahn Flixbus Flixtrain BlaBlaCar Omio busliniensuche billiger-mietwagen.de   Wichtige Vokabeln in dieser Episode von A nach B (kommen): von einem Ort zu einem anderen | "Wir erklären euch, wie man in Deutschland von A nach B kommt." der ICE: Intercity-Express; sehr schneller Zug, der nur in größeren Städten hält | "Mit dem ICE kann man in fünf Stunden von Berlin nach München fahren." der Regionalzug: langsamerer Zug, der auch in kleinen Orten hält | "Regionalzüge fahren immer zur gleichen Zeit und sind immer gleich teuer." der Sparpreis: günstigerer Preis, den man bekommt, wenn man ein Ticket früh im Voraus bucht | "Der Sparpreis ist günstiger als der Flexpreis." die Zugbindung: man kann nur den gebuchten Zug nehmen | "Zugbindung heißt, dass man den Zug nehmen muss, den man bucht." etwas stornieren: etwas rückgängig machen | "Ein Ticket zum Flexpreis kann man stornieren und bekommt dann sein Geld zurück." die Mitfahrgelegenheit: sich ein Transportmittel (meistens Auto) teilen | "Auf BlaBlaCar findet man viele Mitfahrgelegenheiten." umsteigen: aus einem Fahrzeug in ein anderes wechseln | "Cari muss auf der Fahrt von Berlin nach Münster umsteigen." die Direktverbindung: direkter Weg ohne Zwischenstation | "Cari muss auf der Fahrt von Berlin nach München nicht umsteigen, weil sie eine Direktverbindung gebucht hat." sich legitimieren: sich ausweisen/die eigene Identität bestätigen | "Wenn jemand anderes etwas für einen bucht, muss man sich manchmal legitimieren."   Werbung NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen!   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Nov 16, 2021 • 35min

241: youtube.com/partyhaus

Im Gegensatz zum englischen "they/them" gibt es auf Deutsch (noch) keine geschlechtsneutralen Pronomen. Manuel schlägt vor, einfach das englische "they" an die deutsche Aussprache anzupassen und als "sey" zu adaptieren. Anschließend ist es wieder einmal Zeit für ein Pandemie-Update, denn die Corona-Inzidenzen sind auf einem Rekordhoch. In diesem Zusammenhang empfiehlt Cari ein maiLab-Video, in dem es um das Für und Wider einer Impfpflicht geht. Zu guter Letzt verraten wir euch, welche deutschsprachigen YouTube-Kanäle wir abonniert haben.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro & Follow-up Intermittierendes Fasten (Wikipedia) Bernie Sanders und Elon Musk auf Twitter Geschlechtsneutrale Sprache | Gender-neutral language(nonbinarytransgermany)   Darüber redet Deutschland: Corona-Inzidenz erstmals über 300 Corona in Deutschland: Inzidenz steigt erstmals über 300 (tagesschau) Wirksamkeit der Impfstoffe: Bei Ungeimpften in Sachsen-Anhalt liegt die Inzidenz deutlich höher als bei Geimpften (mdr) Einkaufen, Gastronomie, Friseur: Diese 2G-Regeln gelten ab heute in Berlin(Berliner Zeitung)   Empfehlung der Woche maiLab: Impfpflicht ist OK (YouTube)   Eure Fragen Alik fragt: Was sind Ihrer Meinung nach die besten deutschen YouTube-Kanäle? maiLab Phil Laude arte carisafari Y-Kollektiv STRG_F The Blues Lab ZDF Magazin Royale Hazel & Thomas MrWissen2go Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Spaziergang: draußen ohne besonderes Ziel zu Fuß gehen | "Cari macht einen Spaziergang durch den Berliner Mauerpark." das Patenkind: Kind, um das sich ein Pate oder eine Patin zusätzlich zu den Eltern kümmert | "Manuel war mit seinem Patenkind auf dem Spielplatz." geschlechtsneutral: kein Geschlecht betreffend | "Es gibt kein geschlechtsneutrales Pronomen in der deutschen Sprache." das Pronomen: Wort, das stellvertretend für ein anderes Wort steht | "Das Pronomen 'er' steht für eine männliche Person." die Inzidenz: Anzahl der neu auftretenden Erkrankungen in einem bestimmten Zeitraum | "Die Corona-Inzidenz in Deutschland beträgt über 300 pro 100.000 Einwohner." die Impfung: Schutz gegen Krankheiten | "Viele Menschen haben bereits eine Impfung gegen Corona bekommen." der Impfdurchbruch: Erkrankung trotz vorheriger Impfung | "Impfdurchbrüche sind deutlich seltener als Infektionen bei Menschen ohne Impfung." der Gurt: Band zur Absicherung | "Im Auto hat jeder Sitz einen eigenen Gurt." sich anschnallen: den Sicherheitsgurt im Auto anlegen | "Wenn man Auto fährt, muss man sich anschnallen." die 2G-Regel: Corona-Maßnahme; nur geimpfte und genesene Personen haben Zugang zu bestimmten Orten oder Veranstaltungen | "In Berlin gibt es seit heute die 2G-Regel, beispielsweise in Restaurants und Kinos."   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app