

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Episodes
Mentioned books

May 27, 2023 • 29min
389: Die Steuererklärung
Unser Hörer William hat uns geschrieben, dass wir sogar "einen Podcast über das Bezahlen von Steuern machen könnten und jeder würde es lieben." Wir testen das mal und sprechen heute über ein nerviges, aber unvermeidbares Thema: die Steuererklärung. Wir erklären, welche Steuern man in Deutschland zahlen muss, wie hoch die Einkommenssteuer ist und wie man die Steuerklärung bewältigt, wenn man neu in Deutschland ist. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Thema der Woche: Steuererklärung Steuererklärung (Wikipedia) Einkommenssteuer (Deutschland) (Wikipedia) Lohnsteuerklasse (Wikipedia) WISO App Taxfix App Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Steuererklärung: Dokument, in dem man dem Finanzamt Informationen über Einkommen und Ausgaben gibt, um die zu zahlenden Steuern zu berechnen die Einkommenssteuer: Steuer, die prozentual auf das Einkommen einer Person oder eines Unternehmens erhoben wird die Steuerlast: Gesamtsumme der Steuern, die eine Person oder ein Unternehmen zahlen muss etwas von der Steuer absetzen: bestimmte Ausgaben oder Kosten von der Steuer abziehen, um den Steuerbetrag zu reduzieren, z. B. Fahrtkosten oder Büromaterialien der Steuerberater: Fachmann, der Personen oder Unternehmen in Steuerfragen berät und hilft, Steuern korrekt zu berechnen und zu zahlen die Steuerklasse: Kategorie, die die Höhe der Steuern bestimmt, abhängig von persönlichen Faktoren wie Familienstand oder Kinder die Werbungskosten: Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Arbeit oder dem Beruf entstehen und von der Steuer abgesetzt werden können Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

May 23, 2023 • 31min
388: Berlin vs. Rest von Deutschland
Cari hat Sehnsucht nach Berlin und arbeitet bereits an einem Skript für ein Video, das das Berliner Leben widerspiegelt. Manuel empfiehlt ein Lied, das in Kölner Mundart gesungen wird und von der Sehnsucht nach der Stadt am Rhein handelt. Außerdem nehmen wir uns viel Zeit für eure Fragen: Wann wird das "R" im Deutschen vokalisiert und wann wird es eher wie ein "A" ausgesprochen? Wie ist die Hundekultur in Deutschland? Hätten wir gerne einen Garten? Und warum ist es in Deutschland so schwer, ein Leitungswasser im Restaurant zu bekommen? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Ausdruck der Woche: doppelt gemoppelt hält besser Doppelt gemoppelt (Easy German Podcast 331) doppelt gemoppelt hält besser (Wiktionary) Lied der Woche: Tommi AnnenMayKantereit — Tommi (YouTube) Thomy Mayonnaise Fernsehwerbung (YouTube) Eure Fragen Adri aus Argentinien fragt: Wann vokalisiert man das "R"? Dave aus den USA fragt: Wie ist die Hundekultur in Deutschland? Semih aus der Türkei fragt: Hättet ihr gerne einen Garten? Schrebergarten (Wikipedia) Mendy aus Israel fragt: Wie bekomme ich Leitungswasser in einem deutschen Restaurant? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Steppjacke: warme, meistens leichte Jacke, die mit Daunen oder synthetischem Material gefüllt ist und durch gesteppte Nähte ein bestimmtes Muster hat der Bildungsauftrag: Verantwortung von Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Universitäten, Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln und zur persönlichen Entwicklung der Lernenden beizutragen Kölsch (Dialekt): eine deutsche Mundart, die hauptsächlich in Köln und Umgebung gesprochen wird etwas vokalisieren: Laute oder Worte mit der Stimme ausdrücken, zum Beispiel beim Singen oder Sprechen die Leinenpflicht: Regel oder Vorschrift, die besagt, dass Hunde an einer Leine geführt werden müssen der Schrebergarten: kleines Stück Land, oft in städtischen Gebieten, das an Privatpersonen vermietet wird, um dort Obst, Gemüse oder Blumen anzubauen und als Freizeitbeschäftigung zu nutzen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

May 20, 2023 • 34min
387: Gönnjamin
Cari berichtet, wie Janusz auf die Vorstellung "seines Liedes" in der letzten Episode reagiert hat und stellt weitere Wörter für Menschen vor, die gerne (viel) Alkohol trinken. Außerdem ärgert sie sich über Löcher in ihren Socken. Manuel gibt Ratschläge zum Sockenlöcher-Problem und freut sich über zarte Fortschritte bei der Digitalisierung in Deutschland. Außerdem erklären wir, was "sich etwas gönnen" bedeutet und beantworten, wie man sich für eine Ausbildung in Deutschland entscheiden könnte. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Tickets für das Easy German Podcast Live Event in Berlin gibt es hier: https://www.easygerman.org/live Manuel zu Gast im Easy English Podcast: (What's the Story) Manuel Salmann? Follow-up: Wörter für Menschen, die gerne Alkohol trinken Boozer (dict.cc) Das ist schön: Fortschritte in der Digitalisierung bei DSL und Bahn Next DB Ausdruck der Woche: Gönn dir! gönnen (Duden) Was bedeutet "gönn dir"? (Netzwelt) Gönnjamin (Wiktionary) Eure Fragen Chihiro aus Japan fragt: Wie entscheidet man sich für eine Ausbildung in Deutschland? Ausbildung.de Wissenswert: 10 Ausbildungsberufe, in denen man unfassbar viel verdient(YouTube) Lohnt sich das? (YouTube-Kanal) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemanden verunglimpfen: eine Person beleidigen oder schlecht über sie sprechen astrein: sehr gut, einwandfrei oder perfekt der Knackpunkt sein: entscheidender oder kritischer Punkt einer Angelegenheit oder Diskussion sich etwas gönnen: sich selbst etwas erlauben oder gestatten, das Vergnügen, Entspannung oder Zufriedenheit bringt der Schnack: umgangssprachlich für ein lockeres Gespräch oder eine Plauderei, oft ohne besonderes Thema die Berufsausbildung: eine Ausbildung oder ein Programm, das auf den Erwerb von beruflichen Fähigkeiten und Kenntnissen abzielt Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

May 16, 2023 • 30min
386: Der Eurovision Song Contest
Wir widmen uns (endlich!) dem Eurovision Song Contest, der am vergangenen Wochenende zum 67. Mal stattfand. Cari hebt den völkerverständigenden Charakter des Wettbewerbs hervor, findet die Veranstaltung aber insgesamt zu lang und zu nervig. Manuel erinnert sich zurück an besonders absurde und bemerkenswerte deutsche ESC-Auftritte. Außerdem sprechen wir über den Will Ferrell-Film zum Thema und fragen uns, ob sich das US-Pendant des Wettbewerbs einer ähnlich großen Popularität erfreut. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Hausmitteilung: Sprachnachrichten über easygerman.fm Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns wieder deine Sprachnachricht schicken. Thema der Woche: Der Eurovision Song Contest Eurovision Song Contest (Wikipedia) Eurovisionshymne (YouTube) Te Deum (Charpentier) (Wikipedia) Fest & Flauschig (Podcast von Jan Böhmermann und Olli Schulz auf Spotify) Käärijä - Cha Cha Cha | Finland 🇫🇮 | Eurovision 2023 (YouTube) Loreen - Tattoo | Sweden 🇸🇪 | Eurovision 2023(YouTube) "Allemagne Zero Points" - Jan Böhmermann(YouTube) ESC 2023: Die Highlights des Finales (YouTube) EUROVISION SONG CONTEST: The Story Of Fire Saga | Official Trailer (YouTube) American Song Contest (Wikipedia) Erwähnte ESC-Auftritte von Deutschland: Guildo Horn: Guildo hat euch lieb (Eurovision Song Contest 1998) (YouTube) Stefan Raab: Wadde hadde dudde da (Eurovision Song Contest 2000) (YouTube) Lena: Satellite (Eurovision Song Contest 2010) (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Schluckspecht: umgangssprachlich für jemanden, der gerne und viel Alkohol trinkt der Wettbewerb: eine Veranstaltung oder Situation, in der mehrere Personen oder Gruppen versuchen, besser als die anderen zu sein, um einen Preis oder Erfolg zu gewinnen erträglich: etwas, das man ohne zu große Schwierigkeiten oder Unannehmlichkeiten aushalten oder tolerieren kann völkerverständigend: etwas, das dazu beiträgt, dass Menschen aus verschiedenen Ländern oder Kulturen besser miteinander auskommen und einander besser verstehen peinlich berührt sein: ein Gefühl der Verlegenheit oder Unbehaglichkeit, weil jemand etwas Unangemessenes oder Unangenehmes getan oder gesagt hat die Live-Schalte: eine direkte Übertragung von Bild und Ton in Echtzeit, zum Beispiel im Fernsehen oder Radio, bei der man ein Ereignis oder eine Person live verfolgen kann gewichtig sein: bedeutend, wichtig oder einflussreich sein Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

May 13, 2023 • 30min
385: Außergewöhnlich interessante Brillen
Unser Mitglied Palin hat sich gewünscht, dass wir einmal über Brillen und Kontaktlinsen sprechen. Wir starten mit den Erinnerungen an unsere ersten Brillen und erklären den Unterschied zwischen Augenarzt und Optiker. Manuel erzählt, warum er Brillen lieber online kauft, auf welche Optionen man bei der Wahl der Gläser achten muss und warum es in Deutschland einfach ist, Kontaktlinsen zu kaufen. Außerdem erklären wir den Ausdruck "überfragt sein" und haben eine Doku-Empfehlung zur Deutschen Bahn. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Ausdruck der Woche: überfragt sein "überfragen" (Duden.de) Empfehlung der Woche: ZDF-Doku über die Deutsche Bahn Deutsche Bahn: Ist pünktlich sein wirklich so schwer?(YouTube) Kein Kaffee und kein Bier (Easy German Podcast 383) Thema der Woche: Brillen und Kontaktlinsen Kontaktlinsen Preisvergleich Hornbrille (Wikipedia) Wichtige Vokabeln in dieser Episode überfragt sein: nicht die Antwort wissen, weil die Frage zu schwierig oder das Thema unbekannt ist der Optiker: Fachmann, der Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen verkauft und anpasst kurzsichtig: Sehschwäche, bei der man nahe Objekte klar sieht, aber entfernte Objekte unscharf erscheinen weitsichtig: Sehschwäche, bei der man entfernte Objekte klar sieht, aber nahe Objekte unscharf erscheinen die Gleitsichtbrille: Brille mit speziellen Gläsern, die gleichzeitig Kurzsichtigkeit und (meist altersbedingte) Weitsichtigkeit korrigiert die Kontaktlinsen: kleine, dünne, kaum sichtbare Plättchen, die direkt auf dem Auge getragen werden, um eine Sehschwäche auszugleichen jemanden entlarven: die wahre Identität, Absicht oder Täuschung einer Person aufdecken die Hornbrille: Brille mit einem Rahmen, der aus Horn bzw. einem hornähnlichen Material besteht und/oder sehr dick und dunkel ist Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

May 9, 2023 • 31min
384: So schnell kann man Cari ablenken
Wir beginnen die Episode mit dem Ausdruck "neben sich stehen" und geben euch eine Vorschau auf unsere Podcast Live Events in Berlin und Wien. Im Follow-up geht es noch einmal um Fahrradkuriere und Lieferdienste, deren Arbeitsbedingungen von Stiftung Warentest überprüft wurden. In Caris Corner lädt Cari dazu ein, sie und Janusz in Slowenien oder Kroatien zu treffen. Dann haben wir noch Doku- und Podcast-Empfehlungen für euch und beantworten Fragen zu Restaurant-Apps und typischen Geburtstagen in Deutschland. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Ausdruck der Woche: neben sich stehen neben sich stehen (DWDS) Hausmitteilung: Easy German Podcast Live in Berlin und Wien Tickets für unsere Live Events in Berlin und Wien gibt es hier: https://www.easygerman.org/meetups Follow-up: Fahrradkuriere & Lieferdienste Lebensmittel-Lieferservices im Test: Fix sein ist nicht alles(Stiftung Warentest) Caris Corner: Cari und Janusz fahren in den Urlaub und wollen Leute treffen We Crossed the US by Train(Easy German 491) Schreibt eine Email, wenn ihr Janusz in Slowenien oder Kroatien treffen möchtet Empfehlungen der Woche Bye, Bye KUMMER (ARD Mediathek) KUMMER: Der Rest meines Lebens (Live aus der Wuhlheide) - feat. Henning May (YouTube) Boys Club – Macht & Missbrauch bei Axel Springer (Spotify Exclusive) Eure Fragen Eric aus den USA fragt: Welche Restaurant-Apps nutzt ihr auf Reisen? Google Maps, Yelp, TripAdvisor, HappyCow Omer aus Norwegen fragt: Was war euer bester Geburtstag? Wie sieht ein typischer Geburtstag in Deutschland aus? All You Need to Know About Birthdays in Germany(Super Easy German 222) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode übermüdet sein: ein Zustand, in dem man sehr müde ist, weil man zu wenig Schlaf bekommen hat oder sehr lange wach war der Betriebsrat: eine Gruppe von Arbeitnehmern, die die Interessen der Mitarbeiter gegenüber dem Arbeitgeber vertritt und in verschiedenen Angelegenheiten mitbestimmt die Berichterstattung: das Sammeln und Verbreiten von Informationen oder Nachrichten in den Medien, z. B. Zeitungen, Radio, Fernsehen oder Internet der Kaufmannsladen (Spielzeug): ein kleines Geschäft oder Laden als Spielzeug, in dem Kinder das Kaufen und Verkaufen von Waren nachspielen können in einen Geburtstag reinfeiern: eine Feier, die am Abend vor dem Geburtstag beginnt und bis in die Nacht oder den frühen Morgen des Geburtstags dauert das Missverständnis: eine Situation, in der jemand etwas falsch versteht oder interpretiert, was zu Verwirrung oder Fehlkommunikation führt Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

May 6, 2023 • 32min
383: Kein Kaffee und kein Bier
Nach einem kurzen Follow-up zum Thema Kraftsport bekommen wir einen kleinen Einblick in das Leben als Fahrradkurier. Im Anschluss berichten wir von unseren jüngsten Erlebnissen mit der Deutschen Bahn: Im Bordbistro gab es keinen Kaffee für Manuel, Cari konnte das Bonusprogramm für Fahrradmitnahme nicht in Anspruch nehmen und die Website funktioniert auch nicht. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: Sportarten Sport ist Mord (Teil 1) (Easy German Podcast 376) Sport ist Mord (Teil 2) (Easy German Podcast 377) Sport ist Mord (Teil 3) (Easy German Podcast 382) Follow-up: Das Leben eines Fahrradkuriers Welche Anglizismen darf man benutzen? (Easy German Podcast 381) Das nervt: Die Deutsche Bahn What Germans Abroad Miss About Germany (Easy German 490) Angebotsbestimmungen: 2x Fahrradkarte Fernverkehr (BahnBonus PrämienWelt) Wichtige Vokabeln in dieser Episode ein schlechtes Gewissen haben: das Gefühl haben, etwas Falsches oder Unrechtes getan zu haben das Krafttraining: Sport, bei dem man seine Muskeln durch Übungen mit Gewichten oder dem eigenen Körpergewicht stärkt der Fahrradkurier: Person, die mit dem Fahrrad Sendungen und Pakete von einem Ort zum anderen bringt der Volkssport: Sportart, die von vielen Menschen in einem Land oder einer Region gerne ausgeübt wird die Zugbindung: Regel bei Zugtickets, die besagt, dass man nur einen bestimmten Zug nutzen darf die Fahrradkarte: Ticket, das man im öffentlichen Personenverkehr, z. B. im Zug oder in der S-Bahn, extra kaufen muss, wenn man ein Fahrrad mitnehmen möchte sich über etwas beklagen: seinen Unmut oder Ärger über eine bestimmte Sache ausdrücken; sich über etwas beschweren Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Apr 29, 2023 • 31min
382: Sport ist Mord (Teil 3)
Teil 3 unseres "Top oder Flop?"-Gesprächs zum Thema Sportarten. Dieses Mal: Wassersport, Wintersport, Rennsport und Sportarten, bei denen wir uns nicht sicher sind, ob sie wirklich Sport sind. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Thema der Woche: Sportarten (Teil 3) Bisherige Episoden: Sport ist Mord Teil 1 und Teil 2 auslandsjournal: Alpen-Tourismus vor dem Kollaps: Gibt es einen Ausweg? (YouTube) Easy Russian: The Coldest Part of Russia (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Kosten-Nutzen-Verhältnis: Vergleich zwischen dem, was man für etwas bezahlt oder investiert, und dem Nutzen oder Wert, den man dafür erhält Jacke wie Hose sein (ugs): bedeutet, dass etwas keinen Unterschied macht oder egal ist, weil beide Optionen ähnlich sind etwas bugsieren: etwas vorsichtig oder geschickt bewegen, meist in einer schwierigen oder engen Situation die Schnappatmung: sehr schnelles, kurzes und heftiges Atmen, oft als Reaktion auf Stress, Angst oder Überraschung die Hebelwirkung: Effekt, bei dem eine kleine Kraft oder Anstrengung eine große Wirkung oder Veränderung bewirkt; oft im Zusammenhang mit Werkzeugen oder Finanzen die Pirouette: schnelle, kreisförmige Drehung auf einem Bein, besonders im Ballett oder Eiskunstlauf Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Apr 25, 2023 • 32min
381: Welche Anglizismen darf man benutzen?
Schönen guten Tag! Mit diesem Ausdruck starten wir die Episode. Dann freut sich Manuel über die Hilfsbereitschaft unserer Community und Cari darüber, bei offenem Fenster zu schlafen. Bei "das nervt" geht es um ein Detail, dass viele Live-Konzert-Aufnahmen nicht Playlist-kompatibel macht. Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Welches Pronomen gibt es im Deutschen für non-binäre Menschen? Welche Anglizismen "darf" man in welchem Kontext benutzen? Und was kann man sich in Deutschland alles liefern lassen? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Das ist schön: Schlafen bei offenem Fenster Studie mit überraschendem Ergebnis: Warum Sie nicht mit offenem Fenster schlafen sollten (Chip) Das nervt: Lange Sprechparts nach einer Liveaufnahme Easy English Podcast Eure Fragen Sia aus England fragt: Welches Pronomen gibt es im Deutschen für non-binäre Menschen? Zum Thema: Episode 241 unseres Podcasts Michelle aus Japan fragt: Welche Anglizismen "darf" man in welchem Kontext benutzen? Zum Thema: Episode 322 und Episode 325 unseres Podcasts Priya aus Indien fragt: Was kann man sich in Deutschland alles liefern lassen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Superkraft: einzigartige Fähigkeit; etwas, das jemand besonders gut kann das Vogelgezwitscher: Töne, die Vögel machen sich echauffieren: sich aufregen die Ansage: Ankündigung, Mitteilung oder Bekanntgabe von etwas wortkarg: wenig redend, schweigsam genderneutral: keinem bestimmten Geschlecht zugehörig die Lebensmittel: alles, was man essen und trinken kann Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Apr 22, 2023 • 36min
380: Künstlich, aber nicht intelligent — Deutsch lernen mit AI
Emanuel von yourdailygerman.com diskutiert mit den Gastgebern über die Verwendung von künstlicher Intelligenz beim Deutschlernen, insbesondere ChatGPT und andere Large Language Models. Sie testen die Wirksamkeit von KI-Tools beim Sprachenlernen und sprechen über die Bedeutung von Skepsis bei der Nutzung. Des Weiteren thematisieren sie die Verwendung von 'doch' und dem Verb 'haben' in der deutschen Sprache sowie die Rolle von KI bei der Sprachgenerierung und im Sprachenlernen.