

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Episodes
Mentioned books

Jun 29, 2023 • 19min
Easy German Book Club: Kindergeschichten
Am 10. Juli 2023 startet der Easy German Book Club. Gemeinsam mit euch möchten wir das Buch Kindergeschichten von Peter Bichsel lesen. In dieser Episode erzählen Janusz und Manuel, was ihnen das Buch bedeutet und warum es sich lohnt, mitzumachen. Hier findet ihr alle Infos zum Easy German Book Club: easygerman.org/bookclub Transkript und Vokabelhilfe Transkript Öffnen im Transcript Player Download als HTML Download als PDF Vokabeln Download als Textdatei Download mit Semikolon-Trennung (für Vokabel-Apps) Vokabelhilfe Download als Video Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jun 27, 2023 • 32min
398: Deutschfehler, die auch Muttersprachler machen
Gemeinsam mit Erik werfen wir in dieser Episode einen Blick auf Deutschfehler, die sogar Muttersprachler*innen häufig machen. Es geht um unregelmäßige Imperative ("geb mir das"), grammatische Stolpersteine ("die einzigste Person") und den Gebrauch von "wie" statt "als". Wir sprechen auch über häufige Rechtschreibfehler ("nähmlich" und "wiederspiegeln"), erklären den Unterschied zwischen "dasselbe" und "das Gleiche" und weisen auf oft übersehene Komma-Regeln hin. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Thema der Woche: Fehler, die Deutsche häufig machen "Sinn machen" wird niemals Sinn ergeben(Leemeta Übersetzungen) Sendung mit der Maus (WDR) Regeln der Kommasetzung (Duden) Ausdruck der Woche: die Eselsbrücke Was ist eine Eselsbrücke? (WDR) Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Grenzfall: eine Situation oder ein Beispiel, das an der Grenze oder Schwelle zwischen zwei Kategorien, Zuständen oder Bedingungen liegt die Eselsbrücke: eine einfache, leicht zu merkende Regel oder Methode, die hilft, sich komplexere Informationen oder Zusammenhänge einzuprägen etwas entlehnen: etwas (z.B. ein Wort, eine Idee) aus einer anderen Quelle übernehmen und in den eigenen Gebrauch oder Kontext einfügen das Entgelt: eine Bezahlung oder Vergütung, die man für erbrachte Leistungen, Arbeit oder Dienste erhält sich widerspiegeln: zeigt, dass etwas (z.B. eine Meinung, ein Gefühl, eine Eigenschaft) in einer anderen Sache oder Person sichtbar oder erkennbar ist die Besserwisserei: Verhalten, bei dem jemand ständig seine eigenen Kenntnisse oder Fähigkeiten betont und andere korrigiert, oft auf eine überhebliche oder nervige Weise Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jun 24, 2023 • 34min
397: Blurmany
Juni ist "Pride Month"! Wir finden es schön, dass die Sichtbarkeit queerer Menschen in Deutschland zunimmt und erzählen, welche Berührungspunkte wir mit der LGBTQ+-Community haben. Leider gehören auch heute noch Homophobie und Diskriminierung zum Alltag dazu. Außerdem: Google macht erstmals seit 13 Jahren neue Bilder für "Google Street View". Lassen die Deutschen sie dieses Mal unverpixelt? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Easy Polish Follow-up: "gehen" mit jemandem gehen (Wiktionary) Caris Corner: Google Street View zurück in Deutschland Neue Bilder für Google Street View: Die Rückkehr der Kamera-Autos(tagesschau) Das ist schön: Pride Month Vienna Pride 🏳️🌈 (Easy German 457) LGBTIQ+ in der Arbeitswelt (Easy German Podcast 240) Instagram-Account der Ukraine Pride Month - warum das nicht nur ein Grund zu feiern ist (ARD Mediathek) Easy German Book Club Der Easy German Book Club startet am 10. Juli 2023. Alle Infos findet ihr hier: easygerman.org/bookclub Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Flachwitz: einfacher, oft alberner Witz, der meist schnell verstanden wird und auf simplen Wortspielen oder humorvollen Situationen basiert die Arbeitsmoral: innere Einstellung oder Haltung einer Person gegenüber ihrer Arbeit mit jemandem gehen (ugs): in einer romantischen Beziehung mit einer Person sein die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): EU-Gesetzgebung, die den Schutz von persönlichen Daten und die Verarbeitung dieser Daten durch Unternehmen und Organisationen regelt die Homophobie: negative Einstellung, Vorurteile oder Diskriminierung gegenüber homosexuellen Menschen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jun 20, 2023 • 31min
396: In Germany we don’t say 🇩🇪 (mit Liam Carpenter)
Liam Carpenter ist zu Besuch in unserem Podcast-Studio! In seinen humorvollen "In Germany we don't say…"-Videos auf TikTok und Instagram beleuchtet Liam Carpenter die stereotypen Eigenheiten der Deutschen. In unserem Gespräch erzählt er, welche deutschen Eigenschaften er schätzt und welche ihn nerven. Außerdem erzählt er uns, wie deutsch er sich selbst fühlt und gibt uns einen Einblick in seinen kreativen Prozess und den Alltag als TikToker. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Zu Gast: Liam Carpenter Liams Social-Media Kanäle: @liamcarps auf TikTok @liamcarps1 auf Instagram @liamcarps auf YouTube Erwähnte Videos: If Harry Potter was made in Germany(YouTube) Deutsche Bahn could never (YouTube) When I come home from Germany(YouTube) Erwähnte Tools: CapCut Video Editor iMovie Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Flachwitz: einfacher, oft alberner Witz, der meist auf Wortspielen oder offensichtlichen Pointen basiert das Stoßlüften: Fenster oder Türen kurzzeitig weit öffnen, um frische Luft hereinzulassen und die Raumluft schnell auszutauschen die Mülltrennung: das Sortieren von Abfällen in verschiedene Kategorien, wie z.B. Papier, Glas, Plastik, um das Recycling zu erleichtern überfordert sein: sich in einer Situation befinden, in der man mit den Anforderungen oder Aufgaben nicht mehr zurechtkommt oder überlastet ist Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jun 17, 2023 • 34min
395: Fast so gut wie ein persönliches Gespräch
Cari zeigt, wie schlecht Podcast-Werbung sein kann. Manuel empfiehlt eine actionreiche Doku über den Klimawandel. Außerdem erklären wir die verschiedenen Bedeutungen von "gehen" und beantworten die Frage, welche Synonyme es für das Adjektiv "betrunken" gibt. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Wir sind bald in Wien und nehmen dort am 7. Juli einen Live-Podcast vor Publikum auf. Alle Infos dazu findet ihr unter: easygerman.org/live Follow-up: Kritik an Gewalt-Studie Jeder dritte Mann findet Gewalt gegen Frauen akzeptabel – oder doch nicht? (SPIEGEL) Das nervt: Schlechte Podcast-Werbung Hier findet ihr Empfehlungen für Podcast-Apps Hela Gewürz Ketchup Curry Ausdruck der Woche: gehen Das Verb "gehen" (Duden online) Empfehlung der Woche Joko Winterscheidt Presents - The World's Most Dangerous Show (Amazon) Eure Fragen Petra fragt: Welche Synonyme gibt es für das Adjektiv "besoffen"? 80 German synonyms for drinking alcohol (Easy German 90) Der Eurovision Song Contest (Easy German Podcast 386) Gönnjamin (Easy German Podcast 387) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode Wellen schlagen: für großes Aufsehen sorgen total Banane sein (ugs): umgangssprachlich für verrückt, unvernünftig oder unsinnig sein eine Brücke schlagen: Verbindung zwischen zwei unterschiedlichen Dingen oder Personen herstellen die Absicht: Plan oder Ziel, das jemand verfolgt oder erreichen möchte etwas angehen: mit einer Aufgabe oder einem Problem beginnen, etwas in Angriff nehmen die Lampen anhaben (ugs): umgangssprachlich für betrunken sein Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jun 13, 2023 • 32min
394: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Zurück aus dem Wochenende berichtet Cari von vielen schönen Begegnungen mit Menschen aus der Easy German-Community. Manuel echauffiert sich über eine Ampel, die ihn morgens auf dem Weg ins Büro ausbremst. Außerdem greifen wir die Themen der letzten Episode wieder auf und sprechen noch einmal über Projektplanung und die Vorwürfe gegen Rammstein. Zum Abschluss beantworten wir, welche Spiele wir in unserer Kindheit gerne gespielt haben. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro: Livestream am Mittwoch, 14. Juni um 19 Uhr Am 14. Juni 2023 um 19 Uhr (CET) sind wir wieder live aus Berlin auf unserem YouTube-Kanal. (Uhrzeit in anderen Zeitzonen) Follow-up: Projektplanung Planungsfehlschluss (Wikipedia) Follow-up: Vorwürfe gegen Rammstein Rezo: Rammstein - Mi$$brauch, Macht & K0-Tropfen (Alle Vorwürfe & Statements)(YouTube) Vorwürfe gegen Rammstein: Sex, Macht, Alkohol – was die jungen Frauen aus der »Row Zero« berichten (Spiegel) Umfrage zu Männlichkeit: Junge Männer - alte Rollenbilder (Tagesschau) Ausdruck der Woche: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“(Zwönitzer Online Anzeiger) Das ist schön: "Easy German"-Schreie in Berlin Thaipark Berlin Das nervt: Unlogische Wartezeit an der Fußgänger-Ampel Ampel (Wikipedia) Eure Fragen Aleksandra fragt: Welche Spiele haben wir in unserer Kindheit gespielt? Foods That German Kids Love and Hate (Easy German 508) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Wanderzirkus: Art von Zirkus, der von Ort zu Ort zieht und dort temporäre Veranstaltungen mit Artisten, Tieren und Shows bietet etwas bestreiten: gegen eine Behauptung oder Meinung argumentieren, widersprechen oder die Richtigkeit von etwas in Frage stellen das Eichhörnchen: kleines Nagetier mit buschigem Schwanz, das in Bäumen lebt, Nüsse sammelt und oft in Parks oder Wäldern zu sehen ist die Ampelschaltung: System, das den Verkehrsfluss an Kreuzungen steuert, indem es die Farben Rot, Gelb und Grün in einer festen Reihenfolge anzeigt die Schnitzeljagd: Spiel oder Wettbewerb, bei dem Teilnehmer Hinweise oder Gegenstände suchen und finden müssen, die zu einem Ziel oder einer Lösung führen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jun 10, 2023 • 32min
393: Der innere Punk
Es gibt schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann, den Sänger der Band Rammstein. Wir erklären, worum es geht. In Manuels Manual bittet Manuel ausnahmsweise einmal selbst um Rat, da er sich bei seinen eigenen Projekten ständig überschätzt. Zum Abschluss empfiehlt Cari eine Kurzdoku über die "dirty little secrets" der Musikindustrie und Manuel ein rebellisches Lied, das den inneren Punk in ihm wiederbelebt. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: "Proll" Prolet (Wikipedia) Hausmitteilung: Livestream am Mittwoch, 14. Juni um 19 Uhr Am 14. Juni 2023 um 19 Uhr (CET) sind wir wieder live aus Berlin auf unserem YouTube-Kanal. (Uhrzeit in anderen Zeitzonen) Darüber redet Deutschland: Vorwürfe gegen Rammstein Rammstein (Wikipedia) Neue Vorwürfe gegen Till Lindemann (tagesschau) RAMMSTEIN-Enthüllungen: Droht Till Lindemann Gefängnis? | Anwalt Christian Solmecke (YouTube) Was wirklich bei Rammstein Afterpartys passiert (YouTube) Rammstein - Mi$$brauch, Macht & K0-Tropfen (Alle Vorwürfe & Statements)(YouTube) Empfehlungen der Woche Dirty Little Secrets (ARD Mediathek) Bandcamp Lied der Woche: F***t-Euch-Allee Grossstadtgeflüster - F***t-Euch-Allee (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode klassistisch: Haltung oder Verhalten, das auf Klassenunterschieden oder sozialen Rangunterschieden basiert und Menschen nach ihrer sozialen Herkunft oder Position bewertet und diskriminiert der Vorwurf: Aussage, mit der man jemanden beschuldigt oder jemandem ein Fehlverhalten vorhält jemanden unter Druck setzen: jemandem Stress oder Anspannung verursachen, um ihn dazu zu bringen, etwas zu tun oder eine Entscheidung zu treffen die Hetzkampagne: gezielte aggressive Aktionen oder Veröffentlichungen, um jemanden öffentlich schlecht zu machen oder anzugreifen der Projektmanager: Person, die für die Planung, Organisation und Kontrolle von Projekten verantwortlich ist, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich und termingerecht abgeschlossen werden vulgär: unanständig, geschmacklos oder obszön Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jun 6, 2023 • 30min
392: Wie oft duschen die Deutschen?
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und hat ein Follow-up zum Thema Verkehrslärm. Cari nervt hingegen eine andere Plage: Fliegen. 🪰 (Diese "bugsiert" Manuel meist durch die Balkontür nach draußen — und wir erklären, woher dieses Verb kommt.) Danach berichtet Manuel von den Open-Air Konzerten, die er in seiner Urlaubswoche besucht hat — und welche deutschsprachige Band er dort neu entdeckt hat. Und: Cari erklärt, wie unser Tatort-Club funktioniert und lädt dazu ein, mitzumachen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: Verkehrslärm Gegen laute Autos am Ku’damm: Berlin testet Deutschlands ersten Lärmblitzer(Tagesspiegel) Das nervt: Fliegen 🪰 Fliegen (Wikipedia) Ausdruck der Woche: bugsieren bugsieren (Duden) der Bug (Wikipedia) Das ist schön: Open-Air Konzerte Giant Rooks (YouTube) Danger Dan & Sebastian Krumbiegl - Mein Fahrrad, live (03.06.23, Wuhlheide Berlin) (YouTube) Fettes Brot & Danger Dan - Jein, live (03.06.23, Wuhlheide Berlin) (YouTube) Grossstadtgeflüster - Fickt-euch-Allee (live @ Danger Dan's 40.) (YouTube) Danger Dan - Eine gute Nachricht, live (03.06.23, Wuhlheide Berlin) (YouTube) Das ist schön: Unser Tatort-Club Tatort (ARD Mediathek) How to join the Easy German Discord server for members Eure Fragen Emma aus Ungarn fragt: Wie oft duschen die Deutschen? Do French people shower? (Easy French 91) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Individualverkehr: Verkehrsmittel, die von einzelnen Personen genutzt werden, z. B. Auto, Motorrad oder Fahrrad, im Gegensatz zum öffentlichen Verkehr der Proll: abwertende Bezeichnung für jemanden, der sich ungebildet oder besonders angeberisch verhält der Blitzer: Gerät zur Überwachung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr, um Verstöße festzustellen und Bußgelder zu verhängen etwas rausbugsieren (ugs):umgangssprachlicher Ausdruck für das vorsichtige Herausmanövrieren von etwas aus einer schwierigen oder beengten Situation der Tatort: Ort, an dem eine Straftat begangen wurde; in Deutschland eine beliebte Krimi-Fernsehserie, in der Kommissare unterschiedlicher Städte Kriminalfälle lösen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jun 3, 2023 • 32min
391: Vormittags recht und nachmittags frei
Manuel ist im Urlaub und Caris Freund Klaus ist zu Gast im Podcast. Klaus berichtet von seinen Erfahrungen im Zeltlager am vergangenen Pfingstwochenende und vom Verkehrslärm, der ihn in letzter Zeit genervt hat. Im Anschluss sprechen Cari und Klaus über seinen Alltag als Lehrer in Deutschland und vergleichen, inwiefern sich sein Tagesablauf von Caris unterscheidet. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Zu Gast: Klaus Spargel-Wahnsinn: Wir kochen das Lieblingsgemüse der Deutschen (Easy German 504) At the Emsland (Easy German 53) German Traditions: Boßeln (Easy German 189) Fußball in Deutschland (Easy German Podcast 124) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Zeltlager: Ort, an dem Menschen in Zelten übernachten, oft im Freien und für eine begrenzte Zeit der Pfadfinder: Mitglied einer Jugendorganisation, die Outdoor-Aktivitäten, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung fördert frösteln: leicht zittern oder sich kalt fühlen, oft aufgrund von Kälte oder Unbehagen die Einfachverglasung: Fenster mit nur einer Glasschicht, das sehr dünn ist und deshalb u. a. viele Geräusche und Lärm durchlässt der Ganztagsunterricht:Schulform, bei der Schüler den ganzen Tag in der Schule verbringen, einschließlich Mittagessen und zusätzlicher Aktivitäten die Mensa: Speisesaal oder Cafeteria in einer Schule, Universität oder anderen Bildungseinrichtung, in dem Mahlzeiten angeboten werden Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

May 30, 2023 • 42min
390: Wir testen berühmte deutsche Süßigkeiten
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/wEWNY8G1n40 Wir machen den großen Süßigkeiten-Test — live vor Publikum in Berlin. Cari hat Süßigkeiten aus den Kategorien "Hits unserer Kindheit", "Gummibärchen", "Schokolade", "Omas Süßigkeitenschrank" und "Snacks, Snacks, Snacks" mitgebracht, die Manuel als "Top" oder "Flop" bewerten soll. Das erweckt viele Erinnerungen aus Kindheit und Jugend bei uns. Janusz verteilt derweil Kostproben der Süßigkeiten an unser Publikum. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 30 € geschenkt: easygerman.org/gls Hier findet ihr alle unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership