

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Episodes
Mentioned books

Oct 24, 2023 • 32min
428: Ist das ein Trend, goofy zu sein?
Das Jugendwort des Jahres 2023 steht fest — und Manuels Stimme wurde nicht berücksichtigt. Spam-Emails werden immer raffinierter und verwenden jetzt eine persönliche Ansprache. Wir schauen uns eine Firma, die solche Emails versendet, genauer an. Dann geben wir einen Blick hinter die Kulissen von Easy German: Wie hat sich unser Team in den letzten Jahren entwickelt? Wer macht eigentlich was und wie vermeiden wir, einem "Creator Burnout" zu unterliegen? Zum Abschluss gibt es noch einen Techtipp aus dem Land der Faxe. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: Jugendwort des Jahres 2023 YOLO ist mein Mindset (Easy German Podcast 409) Onlinewahl: "Goofy" ist Jugendwort des Jahres (Tagesschau) Das nervt: Der neue Email-Spam Spam (Wikipedia) Datenschutz-Grundverordnung (Wikipedia) Das ist schön: Unser Team The Easy Languages Team Stahl aber herzlich Podcast: Ich bin ein Workaholic: Jonas Ems(YouTube) Manuels Manual: Fax an die Arztpraxis Was tun, wenn ich beim Arzt oder der Ärztin keine Gesundheitskarte habe? (TK) Wichtige Vokabeln in dieser Episode tollpatschig: bezeichnet eine Person, die oft kleine Fehler macht oder Dinge fallen lässt, weil sie nicht geschickt ist trottelig: beschreibt jemanden, der oft ungeschickt handelt oder Fehler macht über etwas stolpern: plötzlich auf etwas stoßen oder es zufällig finden etwas abgeben (im Sinne von Arbeit): eine Aufgabe oder Verantwortung an jemand anderen übertragen die Halbwertszeit: Zeitraum, in dem die Menge oder Intensität von etwas auf die Hälfte reduziert wird jemanden anstacheln: jemanden ermutigen oder provozieren, etwas zu tun der Stahl: ein sehr starkes Metall, das oft in der Bau- und Fertigungsindustrie verwendet wird unverrichteter Dinge: ohne das beabsichtigte oder erwartete Ziel erreicht zu haben Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 21, 2023 • 31min
427: Brauchst du vielleicht einen Tisch?
Manuel erzählt, warum Janusz ihm einen Tisch verkaufen will, und empfiehlt ein wichtiges Gadget für den Katastrophenfall (und fürs Putzen). Außerdem erklären wir, was es bedeutet, "einen im Tee" zu haben, und beantworten eure Fragen: Gibt es in Deutschland soziales Leben ohne Alkohol? Welche Karten- und Brettspiele sind in Deutschland beliebt? Und wann sagt man "das macht nichts"? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Manuels Manual: Stirnlampe Stirnlampe (Wikipedia) Ausdruck der Woche: Einen im Tee haben einen im Tee haben (Wiktionary) Eure Fragen Chi Jean aus Taiwan fragt: Funktioniert soziales Leben ohne Alkohol? Fjolla aus dem Kosovo fragt: Welches sind die beliebtesten Spiele in Deutschland? Janusz und Karl Marx (Easy German Podcast 276) Dave aus den USA fragt: Wird der Satz "das macht nichts" im Deutschen noch häufig verwendet? "I Don't Care" in German (Super Easy German 165) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode das schwarze Brett: eine Tafel oder ein Brett, an dem Informationen, Ankündigungen oder Mitteilungen öffentlich ausgehängt werden das Weltgeschehen: Gesamtheit aller Ereignisse, Entwicklungen und Geschehnisse, die weltweit stattfinden oder von globaler Bedeutung sind der Katastrophenschutz: Organisation und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Auswirkungen von schweren, oft unvorhersehbaren Ereignissen wie Naturkatastrophen oder Unfällen zu minimieren und davor zu schützen der Wasserrohrbruch: Schaden an einem Wasserrohr, der dazu führt, dass Wasser austritt, oft mit möglichen Schäden an Gebäuden die Stirnlampe: leichte, tragbare Lampe, die auf der Stirn getragen wird einen im Tee haben: umgangssprachlicher Ausdruck, der bedeutet, dass jemand alkoholisiert ist oder zu viel Alkohol getrunken hat die Sau rauslassen: umgangssprachlicher Ausdruck, der bedeutet, dass jemand sich ohne Hemmungen amüsiert, feiert oder ausgelassen ist Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 17, 2023 • 30min
426: Die Realität ist komplex
Der Terror gegen Israel und der Krieg in Gaza beschäftigen uns weiter. Wir empfehlen eine Podcast-Episode, die die Geschehnisse ausführlich einordnet und hören von einem israelischen Zuhörer. Dann sprechen wir noch einmal über das Thema Fahnen & Flaggen und berichten von unserem Meetup in Freiburg. Außerdem erzählt Cari, wie sie die Wahl in Polen gemeinsam mit Janusz gefeiert hat. Und wir bitten um eure Mithilfe bei der Suche nach neuen Locations für unsere Slow German-Videos. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Darüber redet Deutschland: Krieg in Israel & Gaza Podcast: Lage der Nation #352 Israel und Palästina: Wie viel Mitgefühl ist erlaubt? (Instagram) Das ist schön: Meetup in Freiburg Easy German Meetups Das nervt: Wahlkampf mit Hass tagesthemen vom 13.10.2023 (YouTube) Caris Corner: Locations für Slow German Videos Easy German: Slow German Playlist (YouTube) Kennt ihr eine Location, in der wir das nächste Slow German-Video drehen könnten? Dann schreibt eine Email an Cari! Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Albtraum: ein schlechter bzw. negativer Traum, der Angst oder Unbehagen verursacht die Gleichzeitigkeit: Zustand, wenn zwei oder mehr Dinge zur gleichen Zeit passieren oder existieren der Wahlkampf: Zeitraum vor einer Wahl, in dem Parteien und Kandidaten versuchen, die Wähler zu überzeugen, sie zu wählen die Spaltung: Prozess oder Zustand, in dem etwas oder jemand in zwei oder mehr Teile geteilt wird die Schweigepflicht: rechtliche oder ethische Verpflichtung, bestimmte Informationen geheim zu halten und nicht weiterzugeben, oft in Berufen wie Arzt oder Anwalt Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 14, 2023 • 32min
425: Die Welt ist keine Checkliste
Am vergangenen Samstag wurde Israel brutal von den Hamas angegriffen, seitdem herrscht Kriegszustand — wir sprechen über unsere Trauer und Hilflosigkeit. Dann erzählt Cari, wie Patriotismus und Flaggen in deutschen Nachbarschaften debattiert werden. Außerdem berichten wir von unserer Easy German-Reise nach Frankfurt am Main, wo Manuel vergeblich versucht hat, Menschen in Anzügen zu interviewen. Zum Schluss beantworten wir eine Hörer-Frage: Kann man reisen, ohne Tourist zu sein? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Darüber redet Deutschland: Krieg in Israel Nachrichten zum Thema Israel (tagesschau) Caris Corner: Deutschlandfahnen Der Tag der Deutschen Einheit (Easy German Podcast 422) Unangebrachte Deko? – Diskussion um die Deutschlandflagge (Notes of Berlin) Manuels Manual: Anzüge Schneider in Panama: La Fortuna | Trajes, Camisas y Zapatos a la Medida Eure Fragen Isabela fragt: Jeder will reisen, aber niemand will Tourist sein - geht das? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemanden zermürben: jemanden durch anhaltende Schwierigkeiten, Probleme oder Belastungen emotional oder physisch erschöpfen das Existenzrecht: das grundlegende Recht einer Person, einer Organisation oder eines Staates, zu existieren oder zu leben jemanden befremden: jemanden durch etwas irritieren, verwirren oder unangenehm überraschen übergriffig: beschreibt ein Verhalten, das die persönlichen Grenzen oder Rechte einer anderen Person überschreitet die Doppeldeutigkeit: eine Aussage oder ein Wort, das mehr als eine Interpretation oder Bedeutung haben kann der Nationalstolz: das positive Gefühl einer Person oder Gruppe gegenüber ihrem Land, oft verbunden mit dem Gefühl der Zugehörigkeit und Wertschätzung der nationalen Identität und Kultur der Anzug: Kleidungsstück bestehend aus Jacke und Hose, oft getragen für formelle Anlässe oder in beruflichen Kontexten von der Stange (kaufen): etwas kaufen, das bereits fertig produziert ist und nicht individuell angepasst oder angefertigt wurde maßgeschneidert: etwas, das speziell nach den genauen Maßen, Vorlieben oder Bedürfnissen einer bestimmten Person angefertigt wurde Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 10, 2023 • 24min
424: Zwei Pässe, drei Identitäten
Von Deutschland über Guatemala bis in die USA – Marcel Kirsts Lebensreise ist geprägt von verschiedenen Kulturen und Identitäten. Er fühlt sich vor allem als Guatemalteke, hat aber mittlerweile die deutsche und US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Manuel spricht mit ihm darüber, wie es sich anfühlt, diese Identitäten in einer Person zu verbinden. Außerdem: Wie die Einbürgerung in den USA abläuft und warum der Fußball Marcel zum Deutschlernen motiviert hat. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Zu Gast: Marcel Kirst Marcels Tik Tok-Kanal Marcels YouTube-Kanal Show Notes Would Germans Pass the German Citizenship Test? (Easy German 468) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Einbürgerung: Prozess, bei dem eine Person die Staatsbürgerschaft eines Landes erhält, in dem sie nicht geboren wurde der Vorsprung: der Zustand, in dem man in einem Wettbewerb, Rennen oder einer ähnlichen Situation vor den anderen liegt etwas aufpolieren: etwas verbessern oder verschönern Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 7, 2023 • 34min
423: 10 Tage nicht erreichbar
Manuel muss zehn Tage lang ohne seine Rufnummer auskommen und ist jetzt schon genervt von seinem neuen Handyanbieter. Außerdem greifen wir noch einmal das Thema Computerspiele auf und sprechen darüber, ob Spiele süchtig machen können. Zum Schluss haben wir zwei Podcast-Empfehlungen und beantworten eine Hörer-Frage zum Thema Reisen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro: Ostsee- und Nordseeinseln Die 7 schönsten Ostseeinseln in Deutschland (mit Karte) (voucherwonderland) Nordseeinseln: Das sind die 12 schönsten Nordseeinseln im Urlaubscheck (mit Karte) (voucherwonderland) Das nervt: O2 Rufnummernmitnahme Rufnummernmitnahme: So behältst Du Deine Handynummer (Finanztip) Begriff: verhunzen (Duden) Congstar Empfehlungen der Woche Podcast: Hotel Matze (Mit Vergnügen) Wofür steht die SPD? – Olaf Scholz im Hotel Matze (Podcast Hotel Matze) Wie bekämpft man die Ohnmacht? – Luisa Neubauer im Hotel Matze (2022) (Podcast Hotel Matze) Wie bleibt man so kreativ? – Farin Urlaub im Hotel Matze (Podcast Hotel Matze) Podcast: Kampf der Unternehmen (Spotify) Eure Fragen Paolo aus Spanien fragt: Welche Reiseziele haben wir? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Sucht: ein Zustand, in dem eine Person eine starke und oft unkontrollierbare Lust auf etwas hat, z.B. Alkohol, Drogen, Glücksspiel oder Essen die Rufnummernmitnahme: ein Service, der es ermöglicht, die eigene Telefonnummer zu behalten, auch wenn man den Telefonanbieter wechselt der Handyanbieter: Unternehmen, das Mobilfunkdienste wie Telefonie, SMS und Internetzugang für Handys bereitstellt etwas verhunzen: etwas verderben, beschädigen oder schlecht machen schäbig: in schlechtem Zustand, abgenutzt oder von geringer Qualität das Reiseziel: der Ort, den man besuchen möchte oder zu dem man reist Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 3, 2023 • 31min
422: Der Tag der Deutschen Einheit
Vor genau 33 Jahren wurde das geteilte Deutschland wiedervereinigt. In dieser Episode blicken wir auf diesen bedeutenden Moment in der deutschen Geschichte zurück. Wir thematisieren die heute noch spürbaren Unterschiede zwischen "dem Osten" und "dem Westen" Deutschlands und sprechen darüber, wie der Tag der Deutschen Einheit heutzutage gefeiert wird. Außerdem: Cari berichtet von ihrer Fahrt im Autozug nach Sylt, bei der nicht alles nach Plan gelaufen ist… Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Caris Corner: Im Autozug nach Sylt Sylt (Google Maps) Easy German Live: The Most Northern Point of Germany (YouTube) Thema der Woche: Tag der Deutschen Einheit Feste & Feiertage in Deutschland (Easy German Podcast 148) Der Fall der Mauer (Easy German Podcast 6) East Germany vs. West Germany (Easy German 422) Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen (ARD Mediathek) Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Kutter: kleines bis mittelgroßes Boot, das oft zum Fischen verwendet wird der Autozug: ein spezieller Zug, der dazu dient, Autos und ihre Passagiere über lange Strecken zu transportieren der Damm: eine künstliche Struktur, die gebaut wird, um Wasser zurückzuhalten und zu kontrollieren, oft um Überschwemmungen zu verhindern oder um Wasser für die Nutzung zu speichern die Einheit: bezieht sich auf etwas, das als Ganzes betrachtet wird die Eingliederung: der Prozess, jemanden oder etwas in ein größeres Ganzes oder System zu integrieren entwurzeln: Prozess, bei dem jemand oder etwas von seinem ursprünglichen Platz oder seiner Umgebung entfernt wird Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Sep 30, 2023 • 33min
421: We inform you!
Nachdem wir in Episode 276 schon mal über Gesellschaftsspiele gesprochen haben, widmen wir uns heute der elektronischen Seite der Spielewelt. Cari und Manuel reden über Computer- und Konsolenspiele, die sie aktuell spielen, und darüber, was den Reiz an solchen Spielen ausmacht. Manuel hat dazu einen Tipp, wenn man kein geeignetes Gerät zu Hause hat oder auch unterwegs mal zocken möchte. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Waste Separation in Germany (Super Easy German 212) Thema der Woche: Computerspiele Janusz und Karl Marx (Easy German Podcast 276) Brötchen sind einfach toll (Easy German Podcast 413) The Last of Us Fortnite Age of Empires Manuels Manual: Cloud Gaming Why cloud gaming could be a big problem for the climate (Polygon) The Best Cloud Gaming Services Aren’t Great (Yet) (New York Times) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Computerspiel: ein Spiel, das auf einem Computer, einer Konsole oder einem anderen elektronischen Gerät gespielt wird das Gesellschaftsspiel: ein Spiel, das man in einer Gruppe von Menschen spielt, oft auf einem Brett oder mit Karten die Konsole: ein elektronisches Gerät, das speziell zum Spielen von Videospielen entwickelt wurde daddeln (ugs): ein umgangssprachlicher Ausdruck für das Spielen von Video-, Handy- oder Computerspielen zocken: ein anderes Wort für "spielen", oft im Kontext von Computerspielen oder Glücksspielen verwendet narrativ: erzählend, in erzählender Form darstellend das Rechenzentrum: ein Ort, an dem viele Computer und Server stehen, die große Mengen von Daten verarbeiten und speichern Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

4 snips
Sep 26, 2023 • 31min
420: Unter 4 Sterne geh ich nicht hin
Manuel ist zurück aus dem Urlaub und erzählt von hundefreundlichen Polen, leckerem Essen und den Vorteilen der Ostsee. Cari berichtet über den frustrierenden Terminmangel in den deutschen Ausländerbehörden und möchte eure Erfahrungen dazu hören. Außerdem weisen wir auf unsere nächsten Livestreams und Meetups hin. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Hausmitteilung: Easy German Live am 27.09.2023 Am Mittwoch, 27. September 2023 um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal. Wir machen ein Kahoot-Quiz zum Thema Flaggen und ihr könnt live mitmachen! Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner Hausmitteilung: Meetups in Freiburg und Berlin Freiburg im Breisgau: 11. Oktober 2023 Berlin: 19. Oktober 2023 Über easygerman.org/meetups könnt ihr euch kostenlos anmelden, wenn ihr andere Deutschlernende und uns treffen möchtet. Follow-up: Berliner Weisse & Glücksbarometer We Are Testing Typical German Drinks (Easy German Podcast 416 Live in Berlin) Berliner Kindl Weisse Apple Health Matt D'Avella: I tracked my mood every day for one year.(YouTube) Das nervt: 10 Stunden warten vor der Ausländerbehörde SWR: 10 Stunden warten aber kein Termin - Versagt unsere Verwaltung?(YouTube) Schickt uns eine Sprachnachricht über eure Erfahrungen mit den Ausländerbehörden in Deutschland! Das ist schön: Urlaub in Danzig Danzig: House of Seitan(Google Maps) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Beste aus etwas machen: bedeutet, unter gegebenen Umständen das Maximale oder Positivste zu erreichen, auch wenn die Situation nicht ideal ist der Kasper: Person, die Spaß macht, oft albern ist und andere zum Lachen bringt die Stimmung: Gefühl oder Atmosphäre, die in einer bestimmten Situation oder Umgebung vorherrscht die Achtsamkeit:Bewusstsein und Aufmerksamkeit für das gegenwärtige Erleben, die eigenen Gedanken und Gefühle die Ausländerbehörde:staatliche Einrichtung, die sich mit Angelegenheiten von Menschen aus anderen Ländern befasst, wie z.B. Visumsanträgen, Aufenthaltsgenehmigungen hundefreundlich: beschreibt Orte, Dienstleistungen oder Personen, die offen und positiv gegenüber Hunden sind, z.B. erlauben, dass Hunde mitgebracht werden institutionell: hat mit etablierten und formalisierten Strukturen zu tun, wie beispielsweise Organisationen, Schulen oder Regierungen die Bewertung: Meinung oder Urteil über etwas oder jemanden, oft basierend auf bestimmten Kriterien oder Standards Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Sep 23, 2023 • 33min
419: Jeder ist ein Philosoph
Nach einem kurzen Feedback zu den letzten Episoden mit Cari und Janusz widmen sich die beiden heute einem Lieblingsthema von Janusz: Philosophie. Janusz will beweisen, dass jeder Mensch ein Philosoph ist, egal ob er sich damit beschäftigt oder nicht. Deshalb stellt er Cari heute einige der elementarsten philosophischen Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Liebe? Und was wäre, wenn wir ewig leben könnten? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro & Feedback Geheimwort "Blume" (Easy German Podcast 417) Ein Boomer, wie er im Buche steht (Easy German Podcast 418) Wichtige Vokabeln in dieser Episode von etwas bewegt sein: ein starkes Gefühl oder eine starke Reaktion auf etwas haben; berührt sein die Philosophie: Lehre oder Wissenschaft von der Erkenntnis des Sinns des Lebens, der Welt und der Stellung des Menschen in der Welt der Standpunkt: persönliche Einstellung oder Meinung zu etwas die Maxime: Grundsatz oder Regel, die jemand befolgt, oft als Leitfaden für richtiges Verhalten die Lebenserwartung: die durchschnittliche Anzahl von Jahren, die eine Person erwartet wird zu leben, basierend auf aktuellen Gesundheits- und Lebensbedingungen jemanden pervertieren: jemanden dazu bringen, von anerkannten Normen oder Werten abzuweichen die Materie: physisches Material, das Raum einnimmt und Masse hat, oft im Gegensatz zu Energie oder Geist betrachtet Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership