

Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Episodes
Mentioned books

Sep 12, 2021 • 22min
IAA-Mobility: Wie recyclingfähig sind neue Autos?
IAA-Mobility: Wie recyclingfähig sind neue Autos? / Klimawandel: Was Archäologen von der Urzeit für heute lernen / Totengräber und Co: Käferforschung für mehr Artenvielfalt im Wald / Tierische Helfer: Dürfen Spürhunde Corona erschnüffeln?

Sep 5, 2021 • 23min
3 G das alte neue Maß - Wie Corona unseren Alltag bestimmt
Tückisches Programm - Excel verändert Gen-Bezeichnungen / Supraleiter-Kabel - Die Stromleitung der Zukunft? / Chemie der Liebe - Spermien in der Krise

Aug 29, 2021 • 23min
Corona: Warum die Herdenimmunität noch nicht erreicht ist
Sound-Tüftler: Wie Elefanten kommunizieren / Biologische Betonsanierung: Wie Bakterien Risse zuspachteln / Chemie der Liebe: Trickreiche Eizellen / Sternenhimmel: Was erwartet uns im September?

Aug 22, 2021 • 23min
Pränatal-Diagnostik - Umfangreicher Bluttest als Kassenleistung
Platooning - Münchner Stadtbus der Zukunft fährt Kolonne / Long Covid - Wie sieht die neue Leitlinie aus? / Chemie er Liebe - Sex hält fit

Aug 21, 2021 • 23min
Pränatal-Diagnostik - Umfangreicher Bluttest als Kassenleistung
Platooning - Münchner Stadtbus der Zukunft fährt Kolonne / Long Covid - Wie sieht die neue Leitlinie aus? / Chemie er Liebe - Sex hält fit

Aug 15, 2021 • 22min
Der Stand der Dinge: Weltklimarat präsentiert 6. Sachstandsbericht
6. Bericht Weltklimarat: Klimaprognose für Bayern / Schwimmende Windräder: Neue Konzepte für Off-Shore-Anlagen / Corona: Debatte über dritte Impfung / Chemie der Liebe: Welche Hormone das Kribbeln im Bauch verursachen

Aug 8, 2021 • 24min
Vor dem 6. Sachstandsbericht des Weltklimarats - Wie arbeitet das Gremium?
Neuartiger Herzschrittmacher - Resorbierbar, temporär, batterielos? / Älter als gedacht - Historischer Siedlungskern in München entdeckt / Chemie der Liebe - Evolution des Verliebens

Aug 1, 2021 • 18min
Krieg in den Sternen? - Was will die Bundeswehr im Weltraum?
Corona-Impfung - Bei wem geht das nicht? / Das Virus im Abwasser - Epidemiologie in der Kläranlage / Sternenhimmel - was tut sich im August?

Jul 25, 2021 • 18min
Nach Kritik an Hochwasserwarnungen - Wie genau können Vorhersagen sein?
Weltraumtourismus - Klimaschädliche Bilanz / Olympia - Bleiben Intersexuelle auf der Strecke? / Korallenriffe - Was rettet die Ökosysteme unter Wasser

Jul 18, 2021 • 23min
Erneuerbare Energien - Wo Deutschland noch Potenzial hat
Embryonen für die Wissenschaft - Stammzellenforschung heute / Schnelle Pflanzen - Geheime Bewegungen von Blüten und Sträuchern / Glühwürmchen - Wo leuchten sie noch in Deutschland?


