

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
ARD
Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf allen anderen Plattformen.
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über wiewirticken@ard.de!
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über wiewirticken@ard.de!
Top mentioned books
Here are the most frequently recommended books on the Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast:

#1 Mentioned in 1 episodes
The Narcissism Epidemic
#2 Mentioned in 1 episodes
Sind Sie hochsensibel?
null
#3 Mentioned in 1 episodes
Bin ich traumatisiert?

#4 Mentioned in 1 episodes
Klatsch: Zur Sozialform der diskreten Indiskretion
#5 Mentioned in 1 episodes
Das Jahr danach. Wenn Paare sich trennen.
#6 Mentioned in 1 episodes
So besiegen Sie Ihren inneren Schweinehund!

#7 Mentioned in 1 episodes
Mein größtes Rätsel bin ich selbst
Die Geheimnisse der Psyche verstehen.
#8 Mentioned in 1 episodes
Mensch und Hund: Beziehungsqualität und Beziehungsverhalten
Beziehungsqualität und Beziehungsverhalten
#9 Mentioned in 1 episodes