
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg und zeigen, wie Dialog heute auch funktionieren kann – selbst wenn man hin und wieder unterschiedlicher Meinung ist.
Jetzt reinhören und Kanal abonnieren!
GYSI GEGEN GUTTENBERG ist eine Produktion der Open Minds Media GmbH in Zusammenarbeit mit Seven.One Audio
Neue Folgen hören Sie jeden Mittwoch überall wo’s Podcasts gibt.
Executive Producer: Peter Greve, Rüdiger Barth
Producer & Redaktion: Ricardia Bramley
Sounddesign: David Koulakiotis, Henrik José,
Ton & Schnitt: Artur Schmiedke
Latest episodes

Jun 12, 2024 • 25min
#52 Das GGG Best-Of: vom „Sie” zum „Du“
Der Dialog zwischen Guttenberg und Gysi zeigt, wie aus politischer Differenz Freundschaft entstehen kann. Sie reflektieren ihre Erfahrungen und Herausforderungen nach der Wende und sprechen über den Einfluss von Humor und Identität in der Politik. Die Entscheidung, vom formellen 'Sie' zum vertraulichen 'Du' zu wechseln, hat ihre Gespräche intensiviert. Spannungen zwischen Ost- und Westdeutschland kommen zur Sprache, ebenso die Bedeutung von Selbstwahrnehmung und zukünftigen Themen. Ein interessantes Jahr verbindet die beiden.

Jun 5, 2024 • 38min
#51 Wie verändert KI unser Leben?
Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, daher wird es Zeit, dass sich KT Guttenberg und Gregor Gysi auch diesem Thema einmal annehmen. In dieser Folge GYSI GEGEN GUTTENBERG sprechen die beiden über die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz. Würde sich Gregor Gysi von einem Roboter operieren lassen? Was sagt KT Guttenberg zum Einsatz von KI im Kriegsfall? Worin unterscheiden sich Mensch und Affe - und worin sind sie sich sehr ähnlich? Und wenn die künstliche Intelligenz auch erfinden kann, hört dann irgendwann die Erfindung der Menschen auf?Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.Contra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024Zu den TicketsInfos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 29, 2024 • 41min
#50 Müssen wir wirklich „kriegstüchtig“ werden?
Durch den Krieg in Europa haben sich in Deutschland viele Einschätzungen verschoben. In der Gesellschaft wird wieder über die Wehrpflicht diskutiert und Verteidigungsminister Boris Pistorius sagt, die Bundeswehr – und damit die Deutschen – müssten wieder „kriegstüchtig“ werden. Könnte sich Deutschland denn im Falle eines Angriffs verteidigen? Über diese Frage sprechen auch KT Guttenberg und Gregor Gysi. Es wird nicht überraschen, dass sich die beiden nicht in allen Punkten einig sind. Würde Gregor Gysi heute zur Bundeswehr gehen? Und wie schätzt KT Guttenberg als ehemaliger Verteidigungsminister die Lage ein? Was würde er anders machen und was nochmal genauso wie früher?Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.Contra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024Zu den TicketsInfos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

5 snips
May 22, 2024 • 31min
#49 GGG LIVE @OMR: Wie stärken wir die Demokratie durch Social Media?
Social Media gilt als Wegbereiter für den Aufstieg von Donald Trump, als Radikalisierungsbeschleuniger, als Ort, an dem extreme Positionen durch Likes belohnt werden. In Deutschland gelingt es besonders der in Teilen rechtsextremen AfD, die Plattform für sich zu nutzen. Social Media als Gefahr für die Demokratie? Dieses Narrativ wollen Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg brechen. Auf der Blue Stage der diesjährigen OMR sprechen die beiden in ihrem Live-Podcast darüber, wie man es besser machen kann, um die Demokratie zu stärken.Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.Contra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024Zu den TicketsInfos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 15, 2024 • 45min
#48 Was können wir aus der Geschichte lernen?
Gregor Gysi war in der Schweiz und erklärt KT Guttenberg, warum er bereits morgens mit Rotwein angefangen hat – oder anfangen musste? KT Guttenberg versucht sich währenddessen mit Kaffee in Kanada wachzuhalten. In dieser Episode fragen sich die beiden, ob und wie wir aus der Geschichte lernen. Sind wir lernfähig? Oder variieren wir immer wieder nur die Fehler der Vorfahren, weil Menschen nun mal so sind? Was haben KT Guttenberg und Gregor Gysi aus der Geschichte lernen können? Lohnt es sich überhaupt, sich mit dem alten Kram befassen?Die Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis läuft. Sie können hier abstimmenContra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024Zu den TicketsSie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 8, 2024 • 47min
#47 Frankreich und Deutschland: Wie weit reicht unsere Freundschaft?
Gregor Gysi sitzt gemütlich im Berliner Podcast Studio, während KT Guttenberg in den frühen Morgenstunden in Toronto gegen die Müdigkeit ankämpft. Gemeinsam gehen sie in dieser Folge auf eine Reise nach Frankreich und sprechen über die deutsch-französische Freundschaft – oder wie lässt sich diese Beziehung aktuell eigentlich bezeichnen? KT Guttenberg beschreibt es als eine Nachbarschaft, in der man sich gelegentlich einen Rasenmäher ausleiht und Gregor Gysi vergleicht das Verhältnis mit dem Benehmen einer Schulklasse. Wie stark ist der deutsch-französische Motor noch? Und was tun Emmanuel Macron und Olaf Scholz dafür – oder dagegen?Es gibt viele Konflikte in unserer Gesellschaft – doch wie sind sie entstanden? Die Reporterinnen und Reporter von Past Forward gehen auf die Suche nach diesen Antworten. In der neuen Folge spricht KT Guttenberg mit dem Host Erik über das Thema Wehrpflicht in Deutschland. Die Folge finden Sie in der ARD Mediathek.Die Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis läuft. Sie können hier abstimmenContra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024Zu den TicketsSie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

11 snips
May 1, 2024 • 32min
#46 Trotz Kriegen und Krisen: Warum wir Optimisten sind
Eine Hoffnung ist zunächst einmal eine Illusion - das sagt zumindest KT Guttenberg. In ihrem Poooodcast sind KT Guttenberg und Gregor Gysi meist gut gelaunt und zuversichtlich, aber wie hoffnungsvoll sind die beiden wirklich? Wie gehen sie mit Hoffnungslosigkeit um? Was baut sie in schlechten Zeiten auf? In dieser Episode sprechen KT Guttenberg und Gregor Gysi offen über Optimismus und Pessimismus, über die Nähe von Hoffnung und Furcht, und sie stellen sich die Frage, ob Kinder eigentlich mehr und anders hoffen als Erwachsene.Die Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis läuft. Sie können hier abstimmenContra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024Zu den TicketsSie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 24, 2024 • 45min
#45 Die Kunst der Diplomatie: Wie geht gute Außenpolitik?
Gregor Gysi sagt selbst, er sei kein Spezialist für weltpolitische Themen – umso mehr Fragen hat er zu den Themen Außenpolitik und Verteidigung. Wer könnte diese Fragen besser beantworten als sein wöchentlicher Gesprächspartner KT Guttenberg, der frühere Verteidigungsminister, der lange in den USA lebte? Wie wird Außenpolitik in einer Regierung erörtert? Wie gestaltet sie sich in der Praxis? Worin unterscheiden sich Verfassungsschutz, BND und der Militärische Abschirmdienst im Detail? Und wie schätzt KT Guttenberg die aktuelle Außenpolitik ein? Über all das sprechen die beiden Hosts in dieser Folge und blicken auch hinter die Kulissen wichtiger Kabinettssitzungen.Die Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis läuft. Sie können hier abstimmenContra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024Zu den TicketsSie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 17, 2024 • 37min
#44 Hobbies und Leidenschaften: Wie sie unser Leben bereichern
Nacktgärtnern und Glockenläuten – im Vergleich zu den Briten sind die Deutschen mit Angeln und Briefmarkensammeln in der Wahl ihrer Hobbies bodenlos langweilig, meint KT Guttenberg. Was ist der Unterschied zwischen Leidenschaften und Hobbies? Warum brauchen wir Menschen Hobbies? KT Guttenberg und Gregor Gysi sprechen über ihre Lieblingsbeschäftigungen – damals und heute. Warum in Gregor Gysi ein kleiner Horst Seehofer steckt und KT Guttenberg kein Profifußballer werden konnte. KT erzählt, wie eine Handwerksmesse zu einem Trauma geführt hat und Gregor Gysi beichtet, wieso er beim Radfahren schummelt.Die Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis läuft. Sie können hier abstimmenContra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024Zu den TicketsSie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

14 snips
Apr 10, 2024 • 41min
#43 Haben Diktaturen und Monarchien auch Vorteile?
In dieser Folge GYSI GEGEN GUTTENBERG sprechen KT Guttenberg und Gregor Gysi darüber, wie, wann und ob man die Demokratie erneuern sollte und ob es auch so etwas wie eine „gute“ Diktatur gibt. Wie „cool“ ist El Salvadors Präsident Nayib Bukele, der sich selbst so bezeichnet? Wie beständig ist die Staatsform der Demokratie? Gibt es Länder, in denen Monarchie und Diktatur die besseren Staatsformen sind? KT Guttenberg stellt die Frage in den Raum, ob der Mensch von Grund auf eher Diktaturen zugeneigt ist und Gregor Gysi erklärt, warum wir die Demokratie eventuell erneuern müssen.Contra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024Zu den TicketsSie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices