Jung und Freudlos

Ismene, Sebastian und Christa
undefined
4 snips
May 17, 2023 • 57min

Systemische Therapie

Ein Gespräch mit Prof. Stefan Schmidt Willkommen zu einer neuen Episode von Jung und Freudlos! In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Stefan Schmidt, dem Geschäftsführenden Leiter des Systemischen Instituts in Freiburg über die Systemische Therapie. Erst seit Kurzem ist die systemische Therapie in Deutschland als anerkannte Kassenleistung zugelassen. Warum die systemische Therapie im Gegensatz zu anderen Therapieformen mehr auf die Interaktion zwischen Mensch und Umwelt setzt, was die Grundlagen dieser Therapie sind und über den langen Weg bis zur Kassenzulassung, sprechen wir mit unserem Gast. Webseite des Systemischen Instituts in Freiburg: https://www.uniklinik-freiburg.de/ausbildungsinstitut-systemisch-si.html Prof. Schmidts Profil: https://www.uniklinik-freiburg.de/psychosomatik/personen-team/schmidt-si.html Webseite des Systemischen Verbundes https://www.systemischer-verbund.de/ in dem verschiedene Institute und die beiden Fachverbände organisiert sind: Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) https://www.dgsf.org/ Die Systemische Gesellschaft https://systemische-gesellschaft.de/
undefined
8 snips
Mar 19, 2023 • 1h 4min

Mindful Self-Compassion

Kristin Neff, Expertin für Selbstmitgefühl, spricht über die Bedeutung von Mitgefühl und Achtsamkeit in schwierigen Zeiten. Diskussion über Selbstliebe, grenzen setzen und Achtsamkeit. Erfahrungen mit achtsamen Selbstmitgefühl-Übungen werden geteilt und die Bedeutung der Praxis betont.
undefined
Nov 29, 2022 • 52min

Ambulante Psychotherapie

Wie man ein:e Therapeut:in findet und was dann passiert Das ist Christa: https://www.psychotherapie-koentges.de/ Tagesschau-Artikel von April 2022: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/therapie-pandemie-101.html Die Arztsuche der KV Baden-Württemberg: https://www.arztsuche-bw.de/ Therapie.de zur Suche: https://www.therapie.de/psyche/info/ Terminservicestelle der KV Baden-Württemberg: https://www.kvbawue.de/buerger/patiententelefon-medcall/terminservicestelle-fuer-patienten Infomaterial der Bundespsychotherapeutenkammer: https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2021/08/bptk_patientenbroschuere_2021.pdf
undefined
Oct 7, 2022 • 1h 22min

Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S

Eine Buchvorstellung ADHS wird bei Mädchen und Frauen immer noch zu wenig diagnostiziert, da offensichtliche ADHS-Symptome wie z. B. Hyperaktivität bei ihnen oft weniger stark ausgeprägt sind. In dieser Folge stellen Ismene, Swantje, Christine und Christa ihr neues Buch "Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S" vor. Im Interview mit Sebastian sprechen sie darüber, wie man ADHS auch bei Mädchen und Frauen erkennen kann, welche besonderen Herausforderungen die ADHS bei Mädchen und Frauen mit sich bringt und dass man aus der ADHS auch Kraft und Stärke schöpfen kann. Link zum Buch Den Link zu unserer ADHS-Folge findet ihr hier: ADHS-Folge mit Swantje
undefined
Jul 17, 2022 • 49min

Sozialdienst in der Psychiatrie

Wenn gemeinsam Briefe geöffnet werden Der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDI): https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialpsychiatrischer_Dienst Über das Angebot in Freiburg: https://www.diakonie-freiburg.de/angebote/koerperliche-und-psychische-gesundheit/spdi/
undefined
Jun 12, 2022 • 50min

Refugium - Psychische und soziale Hilfe für Menschen mit Fluchterfahrung

Psychische und soziale Beratung und Koordinierung für Menschen mit Fluchterfahrung In dieser neuen Folge sind zwei spannende Gästinnen bei uns: Natascha und Lisa von Refugium Freiburg sprechen mit uns über ihre Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung. Welche Angebote können gemacht werden? Was sind häufige Fragen und Schwierigkeiten in der täglichen Arbeit? Mit welchen psychosozialen Problemen sind sie konfrontiert? Ein Interview mit vielen Einblicken in ein sehr aktuelles Thema. Hört also rein! Hier noch die Links zu den in der Folge erwähnten Orgnisationen: Refugium: https://www.refugium-freiburg.de/ Refudocs: https://www.refudocs.de/startseite/ BAfF: https://www.baff-zentren.org/
undefined
May 6, 2022 • 1h 17min

Esstörung, keine Periode mehr und eine persönliche Geschichte

Interview mit Lisa Hoffmann Unsere Gästin: https://www.essstoerungen-periode-kiwu.de/home/ Instagram: @lisa.yoga.more Ihre Website: https://www.essstoerungen-periode-kiwu.de/ Therapiezentrum für Essstörungen in München: https://www.tce-essstoerungen.de/
undefined
Mar 4, 2022 • 43min

Internet Gaming Disorder

Wenn Zocken oder Internet vom Leben abhalten Die Website unseres Gastes: https://www.daniel-illy.de/ Dr. Klaus Wölfling aus Mainz: https://www.researchgate.net/profile/Klaus-Woelfling Die CSAS: https://www.testzentrale.de/shop/computerspielabhaengigkeitsskala.html Podcast mit Dr. Illy und Prof. Spitzer: https://www.youtube.com/watch?v=thbb8h8vnvs USK: https://usk.de/die-usk/arbeit-der-usk/welche-alterskennzeichen-gibt-es/ Fachverband Medienabhängigkeit: https://www.fv-medienabhaengigkeit.de/ Der Online-Selbsttest: https://www.onlinesucht-hilfe.com/
undefined
Jan 16, 2022 • 1h 4min

Intensivpflege & Psyche

emotionale und psychische Belastung bei der Arbeit auf Intensivstation in der Coronakrise Lyn Anne von Zepelin und Katharina Dölle sind Gesundheits- und Krankenpflegerinnen auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Freiburg und geben uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, wie sich dieser durch die Corona-Pandemie verändert hat, wie sie mit der emotionalen Arbeitsbelastung umgehen und warum sich der Pflegeberuf trotzdem lohnt. TW: In dieser Folge sprechen wir über schwere medizinische Eingriffe und Tod.
undefined
Jan 3, 2022 • 45min

Ketamin gegen Depressionen

Über neue Ansätze in der medikamentösen Depressionstherapie Unser Gast: https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/team/normann.html Ketamin: https://de.wikipedia.org/wiki/Ketamin "Special K": https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/sucht/ketamin-2015846?tkcm=aaus Die schweizer Psycholyse-Gesellschaft: https://saept.ch/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app