Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren

Börsen-Zeitung
undefined
Feb 24, 2022 • 31min

Werbung, Vertrauen und Greenwashing | Episode 10

Nicole Hecht, Creative Director bei der 744 Werbeagentur, im Gespräch Nachhaltige Finanzprodukte fluten den Markt. Der Wettbewerb nimmt kräftig zu und für die Anbieter wird es immer wichtiger, ihre Produkte effizient zu bewerben. Will man jedoch nicht in der Masse gleichförmiger Botschaften und Bilder untergehen oder sich möglicherweise Greenwashing-Vorwürfen aussetzen, ist das keine einfache Aufgabe. Wo liegen die speziellen Schwierigkeiten bei der Werbung für nachhaltige Produkte? Wie begegnet man der Skepsis der Verbraucher, die der Finanzindustrie oft nicht trauen und bei Nachhaltigkeit Greenwashing vermuten? Wie können sich die Anbieter differenzieren, wenn sich die Produkte mehr oder weniger ähneln? Welches sind die größten Fehler in einer Kampagne? Das erläutert Nicole Hecht, Kreativdirektorin der 744 Werbeagentur, im Gespräch mit Christiane Lang. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen. der aktuelle Finanzmarktkalender die laufend aktualisierte Terminübersicht mit umfangreichen Suchmöglichkeiten der Themenschwerpunkt zu „70 Jahre Börsen-Zeitung“ Artikel aus der Jahresschlussausgabe die Aktien- und Unternehmenssuche das Marktdatenportal die Research-Datenbank die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt. das Spezialthema „Recht & Kapitalmarkt“ rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein. Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: Twitter LinkedIn Xing Facebook
undefined
Feb 10, 2022 • 29min

Der sanfte Druck der Nachhaltigkeitsinitiative PRI | Episode 09

Dustin Neuneyer, Leiter Deutschland und Österreich bei PRI, im Gespräch In den vergangenen Jahren wurden immer mehr Klimainitiativen im Finanzsektor ins Leben gerufen, zum Beispiel die Net Zero Asset Owner Alliance oder die Climate Action 100+. Bereits seit 2005 gibt es die Principles for Responsible Investment (PRI), eine Initiative der Vereinten Nationen, deren Unterzeichner weit mehr als die Hälfte des weltweiten Vermögens abbilden und die jährlich mit deutlich zweistelligen Zuwachsraten wächst. Woher das große Interesse an den freiwilligen Nachhaltigkeitsinitiativen kommt, wie PRI die Unterzeichner „motiviert“, sich in Sachen ESG zu verbessern, wie die künftige Strategie aussieht und ob es ihn stört, dass manche Assetmanager die PRI-Mitgliedschaft quasi als Gütesiegel im Marketing verwenden, erklärt Dustin Neuneyer, Leiter Deutschland und Österreich bei PRI, im Gespräch mit Christiane Lang. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen. der aktuelle Finanzmarktkalender die laufend aktualisierte Terminübersicht mit umfangreichen Suchmöglichkeiten der Themenschwerpunkt zu „70 Jahre Börsen-Zeitung“ Artikel aus der Jahresschlussausgabe die Aktien- und Unternehmenssuche das Marktdatenportal die Research-Datenbank die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt. das Spezialthema „Recht & Kapitalmarkt“ rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein. Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: Twitter LinkedIn Xing Facebook
undefined
Jan 27, 2022 • 28min

Assetmanager im ESG-Wandel | Episode 08

Olivier Carré, Financial Services Market Leader von PwC Luxemburg, im Gespräch Die Nachhaltigkeitswelle bedeutet einen regelrechten Umbruch für die Vermögensverwaltungsbranche. Sie muss sich auf eine rasant wachsende Nachfrage und ständig neue Regularien einstellen. Das ist auf der einen Seite extrem aufwändig, auf der anderen Seite eröffnet dieser ESG-Marktwandel Chancen für die Wertschöpfung. Jedoch führen die komplexen Umstellungsprozesse dazu, dass die Anbieter weniger elastisch auf den Trend reagieren können als die Anleger, hinken der Nachfrage also hinterher. Im Aufholprozess ist es nicht eindeutig, ob die Spezialisten oder die großen Assetmanager die Gewinner sein werden, sagt Olivier Carré, Financial Services Market Leader von PwC Luxemburg, im Gespräch mit Christiane Lang. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen. der aktuelle Finanzmarktkalender die laufend aktualisierte Terminübersicht mit umfangreichen Suchmöglichkeiten Artikel aus der Jahresschlussausgabe die Aktien- und Unternehmenssuche das Marktdatenportal die Research-Datenbank die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt. das Spezialthema „Recht & Kapitalmarkt“ rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein. Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: Twitter LinkedIn Xing Facebook
undefined
Jan 13, 2022 • 29min

Die Transformation der Wirtschaft und „grüne“ Atomenergie | Episode 07

Dr. Henrik Pontzen, Leiter ESG im Portfoliomanagement bei Union Investment, im Gespräch Unternehmen und Projekte, die bereits heute „grün“ sind, also ökologisch und klimafreundlich, können leicht als nachhaltige Investments klassifiziert werden. Aber das reicht längst nicht aus, um die Welt nachhaltiger zu machen. Viel wichtiger ist es, klassische „braune“ Industrien grüner zu machen. Doch geplante Nachhaltigkeit ist schwieriger zu beurteilen und damit zu finanzieren als schon bestehende Nachhaltigkeit. Wie Unternehmen identifiziert werden können, die die Transformation glaubwürdig angehen, ob das geplante Nachhaltigkeits-Label der EU für Atomenergie Transformation oder doch Greenwashing ist und warum Union Investment erst spät der Net Zero Asset Manager Alliance beigetreten ist, erläutert Dr. Henrik Pontzen, Leiter ESG im Portfoliomanagement bei Union Investment, im Gespräch mit Christiane Lang. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen. der aktuelle Finanzmarktkalender die laufend aktualisierte Terminübersicht mit umfangreichen Suchmöglichkeiten Artikel aus der Jahresschlussausgabe die Aktien- und Unternehmenssuche das Marktdatenportal die Research-Datenbank die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt. das Spezialthema „Recht & Kapitalmarkt“ rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein. Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: Twitter LinkedIn Xing Facebook
undefined
Dec 16, 2021 • 29min

„Mr. Green Bond“ und der Boom grüner Anleihen | Episode 06

Aldo Romani, Head of Sustainable Funding bei der Europäischen Investitionsbank EIB, im Gespräch Der Markt für Green Bonds hat sich 2021 zu einem Billionenmarkt entwickelt. Immer mehr namhafte Emittenten werfen milliardenschwere Emissionen auf den Markt. Nicht zuletzt die EU plant bis Ende 2026 grüne Anleihen im Volumen von 250 Mrd. Euro. Aldo Romani von der EIB in Luxemburg, der als der Erfinder der grünen Anleihen gilt und gerne auch als „Mr. Green Bond“ bezeichnet wird, erläutert im Gespräch mit Christiane Lang, worauf der Erfolg dieser Bonds fußt, ob der Renditeabschlag für die Investoren, das sogenannte Greenium, gerechtfertigt ist, wie das zusammenpasst, wenn Green Bonds von Unternehmen oder Staaten begeben werden, bei denen Menschenrechte oder Good Governance kaum beachtet werden, und ob sich Green Bonds nur für die Finanzierung grüner Projekte oder auch für die Transformation der Wirtschaft eignen. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen. die Aktien- und Unternehmenssuche das Marktdatenportal die Research-Datenbank die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt. rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein. Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: Twitter LinkedIn Xing Facebook
undefined
Dec 2, 2021 • 26min

Wie der Finanzplatz Frankfurt als Green-Finance-Standort vorankommt | Episode 05

Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, im Gespräch Frankfurt wird Hauptsitz des International Sustainability Standards Board, ISSB, das weltweit einheitliche Standards für die Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsinformationen erarbeiten soll. Welche Bedeutung hat das ISSB für Frankfurt? Wann nimmt es seine Arbeit auf? Hinkt der Finanzplatz Frankfurt anderen europäischen Standorten in Sachen Green Finance hinterher, und was können Politik und Finanzindustrie dazu beitragen, um ihn noch schneller voranzubringen? Diese und andere Fragen erörtert Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, im Gespräch mit Detlef Fechtner und Christiane Lang. Profil von Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen. die Aktien- und Unternehmenssuche das Marktdatenportal die Research-Datenbank die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt. rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein. Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: Twitter LinkedIn Xing Facebook
undefined
Nov 18, 2021 • 32min

Grüne Alternatives – Die Kombination zweier wichtiger Trends | Episode 04

Dr. Peter Brodehser, Head of Infrastructure Investments bei der Talanx Gruppe, im Gespräch Auf der Suche nach Rendite investieren Institutionelle verstärkt in Alternatives, also in illiquide Sachwerte wie Immobilien oder Infrastrukturprojekte. Diese eignen sich besonders gut, um das Thema Nachhaltigkeit unmittelbar und mit direkter Wirkung umzusetzen. Warum er aber die Generierung einer Überrendite durch ESG-Anlagen für ein „Märchen“ hält und warum sich Alternatives trotz sinkender Renditen bei steigender Komplexität dennoch lohnen, erläutert Dr. Peter Brodehser, Head of Infrastructure Investments bei der Talanx Gruppe, im Gespräch mit Christiane Lang. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen. die Aktien- und Unternehmenssuche das Marktdatenportal die Research-Datenbank die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt. rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein. Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: Twitter LinkedIn Xing Facebook
undefined
Nov 4, 2021 • 24min

Sustainable Finance – Was ist von der neuen Bundesregierung zu erwarten? | Episode 03

Karsten Löffler, Nachhaltigkeitsexperte der Frankfurt School of Finance & Management, im Gespräch Im Mai 2021 hat die alte Bundesregierung eine Sustainable-Finance-Strategie verabschiedet, von der in der abgelaufenen Legislaturperiode nicht mehr viel umgesetzt werden konnte. Wie geht es nun weiter? Was ist von der neuen Bundesregierung zu erwarten? Wie wird der Bund seine Vermögen nachhaltiger anlegen? Das erläutert Karsten Löffler, Nachhaltigkeitsexperte der Frankfurt School of Finance & Management und Vorsitzender des Sustainable-Finance-Beirates der bisherigen Bundesregierung, im Gespräch mit Detlef Fechtner und Christiane Lang von der Börsen-Zeitung. Profil von Karsten Löffler beim Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen. die Aktien- und Unternehmenssuche das Marktdatenportal die Research-Datenbank die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt. rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein. Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: Twitter LinkedIn Xing Facebook
undefined
Oct 21, 2021 • 26min

Impact Investing – Nicht nur Rendite zählt | Episode 02

Dr. Oliver Pfeil, Geschäftsführer und CIO der EB-SIM, Assetmanager der Evangelischen Bank, im Gespräch Impact Investing ist eine besondere Form der nachhaltigen Finanzanlage, die als besonders „grün“ bzw. „sozial“ gilt, weil sie eine direkte Wirkung auf Umwelt oder Gesellschaft erzielen will. In unserem Podcast erläutert Dr. Oliver Pfeil, Geschäftsführer der EB-SIM, der Vermögensverwaltungstochter der Evangelischen Bank, im Gespräch mit Christiane Lang, unter anderem was Impact Investing für Investoren attraktiv macht, was Impact Washing ist und woran es liegt, dass der Markt noch relativ klein ist. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen. die Aktien- und Unternehmenssuche das Marktdatenportal die Research-Datenbank die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt. rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein. Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: Twitter LinkedIn Xing Facebook
undefined
Oct 7, 2021 • 29min

ESG-Investments, Ratings und Greenwashing | Episode 01

Jochen Thiel, Country Head of Germany and Austria bei Morningstar, im Gespräch Nachhaltigkeit ist eines der Megathemen unserer Zeit, und Green Finance dominiert die finanzwirtschaftliche Debatte. Aber was ist nachhaltig? Und wie agieren Finanzwirtschaft, Investoren, Regulatoren und die Politik? In der ersten Episode von „Nachhaltiges Investieren“ erläutert Jochen Thiel, Country Head of Germany and Austria bei Morningstar, im Gespräch mit Christiane Lang, was Ratings zu leisten vermögen, ob sie Greenwashing verhindern können und inwieweit eine Standardisierung der ESG-Bewertungen möglich, beziehungsweise ob sie überhaupt sinnvoll ist. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“ Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen. die Aktien- und Unternehmenssuche das Marktdatenportal die Research-Datenbank die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt. rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein. Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: Twitter LinkedIn Xing Facebook

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app