

Wie der Finanzplatz Frankfurt als Green-Finance-Standort vorankommt | Episode 05
Frankfurt wird Hauptsitz des International Sustainability Standards Board, ISSB, das weltweit einheitliche Standards für die Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsinformationen erarbeiten soll. Welche Bedeutung hat das ISSB für Frankfurt? Wann nimmt es seine Arbeit auf? Hinkt der Finanzplatz Frankfurt anderen europäischen Standorten in Sachen Green Finance hinterher, und was können Politik und Finanzindustrie dazu beitragen, um ihn noch schneller voranzubringen? Diese und andere Fragen erörtert Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, im Gespräch mit Detlef Fechtner und Christiane Lang.
Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung:
- die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mittag“, „Fonds & Finanzen“ und „Rules & Regulations“
- Und wenn Sie bereits Abonnent der Börsen-Zeitung sind, können Sie den Newsletter „Closing Bell“ direkt in Ihrem Nutzerprofil bestellen.
- die Aktien- und Unternehmenssuche
- das Marktdatenportal
- die Research-Datenbank
- die Personalia-App. Damit behalten Sie die Chefetagen immer im Blick und bleiben up to date über personelle Veränderungen bei Entscheidungsträgern der Wirtschafts- und Finanzwelt.
- rendite – das Anlagemagazin der Börsen-Zeitung
Hören Sie auch in "7 Tage Märkte – die Wochenvorschau" sowie "#Volatility – Der Anlagepodcast von QC Partners und Börsen-Zeitung" rein.
Folgen Sie uns auf diesen Social-Media-Plattformen: