Talk im Hangar-7 cover image

Talk im Hangar-7

Latest episodes

undefined
Oct 4, 2024 • 1h 18min

Talk im Hangar-7: Nach dem Kickl-Sieg - Der Wählerwille geschehe?

Österreich hat gewählt. Und es gibt einen eindeutigen Gewinner. Ob die FPÖ allerdings Teil der neuen Regierung sein wird, steht in den Sternen, denn niemand will mit Parteichef Herbert Kickl zusammenarbeiten. Auch bei den übrigen Parteien hat das teils desaströse Wahlergebnis tiefe Spuren hinterlassen. Mitten in einer Zeit multipler Krisen gilt also für die nächsten Wochen in der heimischen Politik: Alles ist möglich, aber nichts ist fix. Wohin steuert Österreich? Kann es gelingen, nach diesem Wahlkampf stabile Allianzen zu schmieden? Werden wir künftig von einer Koalition der Wahlverlierer regiert? Und wird das dem Wählerwillen gerecht?Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Andreas Mölzer, FPÖ-Ideologe Gerhard Zeiler, Medienmanager und SPÖ-Mitglied Gabriela Bacher, Filmproduzentin Wolfram Weimer, Verleger und Publizist Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 27, 2024 • 1h 35min

Wahl 24: Runde der Ehemaligen

War früher wirklich alles besser? Damit die Zuhörer das selbst beurteilen können, lädt Moderator Michael Fleischhacker drei Tage vor der Nationalratswahl ehemalige Parteichefs und Spitzenpolitiker zum Gespräch. Wie haben sich die Themen, die Herausforderungen und der Umgang miteinander seit ihrer aktiven Zeit verändert? Wie schätzen sie ihre jeweiligen Nachfolger ein? Welche Entwicklung hat die eigene Partei durchgemacht? Was erwartet uns nach der Wahl? Und wie groß ist ihre Lust auf ein politisches Comeback?Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Josef Pühringer (ÖVP), Alt-Landeshauptmann von Oberösterreich Heinz-Christian Strache, Ex-FPÖ-Chef Josef Cap, langjähriger SPÖ-Klubobmann Eva Glawischnig, ehemalige Bundessprecherin der Grünen Matthias Strolz, NEOS-Gründer und Ex-Vorsitzender Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 20, 2024 • 1h 21min

Wahl 24: Die große Regierungsbilanz

ServusTV hat eine Runde von Meinungsmachern und Experten zur großen Bilanz der zu Ende gehenden Legislaturperiode eingeladen.Von Corona über Teuerung bis hin zu Migration: Wie steht Österreich nach knapp fünf Jahren Türkis-Grün da? War die Koalition von ÖVP und den Grünen rückblickend tatsächlich „das Beste aus beiden Welten“, wie der damalige Bundeskanzler Sebastian Kurz versprach? Haben Kompromisse oder Blockaden die Zusammenarbeit bestimmt? Was waren die schwersten Fehler? Und welche Baustellen muss in Kürze die neue Regierung übernehmen?Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Gerald Grosz, Publizist und Ex-Politiker Katharina Körber-Risak, Arbeitsrechtlerin Martin Sprenger, Gesundheitswissenschaftler Hanno Lorenz, Ökonom und stv. Agenda Austria-Direktor   Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 19, 2024 • 1h 8min

Nationalratswahl 2024: Die Runde der Kleinparteien

Moderator Michael Fleischhacker begrüßt die Vertreter jener Kleinparteien, die am 29.09.2024 um den Einzug in den Nationalrat kandidieren: Tobias Schweiger von der KPÖ, Madeleine Petrovic (Liste Petrovic), Irina Vana (Liste Gaza) und Joachim Aigner (MFG).  Welche Ziele und Anliegen treiben sie an? Wo scheitern die etablierten Parteien? Und warum sollten die Wähler ihnen ihr Vertrauen schenken? Fayad Mulla (Keine von denen) und Dominic Wlazny (Bierpartei) folgten der Einladung nicht. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 13, 2024 • 1h 22min

Talk im Hangar-7: Geld weg, Jobs weg - Wer hat uns so ruiniert?

Das Bruttoinlandsprodukt ist um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal geschrumpft. Schon jetzt gehört Österreich zu den wirtschaftlichen Schlusslichtern der Eurozone. Und es droht noch schlechter zu werden: Denn die Krise der deutschen Autoindustrie, allen voran die geplanten Sparmaßnahmen bei VW, setzen die heimischen Zulieferer unter Druck. In der Metallindustrie haben bereits 4.000 Arbeitnehmer ihren Job verloren, bis Jahresende droht 8.500 weiteren Menschen dasselbe Schicksal. Auch in der Baubranche rechnet man mit einem Stellenabbau im fünfstelligen Bereich. Der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi warnt eindringlich, die EU laufe Gefahr, wirtschaftlich ins Hintertreffen zu geraten und schlägt Reformschritte in historischem Ausmaß vor. Ist unser Wohlstand massiv in Gefahr – und wer ist schuld daran? Wie bekommen wir unsere wirtschaftlichen Probleme in den Griff? Oder ist die heimische Industrie nicht mehr zu retten? Und müssen wir uns auf magere Jahre vorbereiten?Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Thomas Eisenhuth, Energie-Unternehmer Stephan Schulmeister, Wirtschaftsforscher Gabriele Michalitsch, Politikwissenschaftlerin Roland Tichy, Publizist und Volkswirt Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 6, 2024 • 1h 40min

Talk im Hangar-7: Wahltriumph der AfD - Ist die Demokratie in Gefahr?

Der enorme Gewinn der vom deutschen Verfassungsschutz als rechtsextrem bezeichneten Partei sorgt international für eine leidenschaftliche Debatte über die Gefahr für die Demokratie. Auch nach dem Wahlsieg soll die "Brandmauer" gegen Rechts weiter stehen - eine Zusammenarbeit mit der AfD schließen die politischen Mitbewerber aus. Droht der FPÖ unter ihrem Bundesparteiobmann Herbert Kickl das gleiche Schicksal wie ihrer Schwesterpartei? Wie ernst nehmen die etablierten Parteien den Willen der Wähler? Und wie lässt es sich ändern, dass sich viele Menschen von der Politik abgehängt fühlen?Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Gerald Markel, Politblogger und Unternehmer Harald Walser, ehem. Nationalratsabgeordneter der Grünen Frauke Petry, AfD-Mitbegründerin Anna Schneider, "Welt"-Journalistin und Autorin Michael Wolffsohn, deutscher Historiker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 5, 2024 • 1h 16min

Nationalratswahl 2024 - Bundeskanzler Karl Nehammer: "Wir haben Fehler gemacht"

Die Ausgaben der aktuellen Regierung hätten ein großes Loch in den Staatshaushalt gerissen. Wirtschaftsexperten reden daher von einem zwingend notwendigen Sparpaket. Der ÖVP-Chef sagt, es geht ohne - aber wie will er das umsetzen? Braucht es nach dem Messer-Anschlag von Solingen eine große Kehrtwende in der Asylpolitik?Er hat dezidiert eine Zusammenarbeit mit FPÖ-Chef Herbert Kickl ausgeschlossen – wie stellt sich die ÖVP ein Weiterregieren nach der Wahl vor? Und wie will er das nach Chataffäre und Korruptionsvorwürfen schwer angeschlagene Vertrauen der Wähler in die Volkspartei wiederherstellen? Der Bundeskanzler stellt sich den Fragen von Moderator Michael Fleischhacker – und denen der Wähler. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Sep 2, 2024 • 1h 12min

Nationalratswahl 2024 - FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl: "Ich kenne keine Rechtsextremen"

Nach dem Terror-Anschlag in Solingen wird nun die große Asylwende diskutiert. Welche Lösungsansätze hat der FPÖ-Obmann in der heftig debattierten Migrationsfrage zu bieten? Alle anderen Parlamentsparteien schließen vor dem Urnengang eine Koalition mit ihm dezidiert aus, wie stellt er sich eine mögliche Regierungsbildung vor? Wie fundiert ist das Wirtschaftsprogramm seiner Partei, um das Budgetdefizit auszugleichen? Und wie will er seine niedrigen Vertrauenswerte in der Bevölkerung verbessern? Der Spitzenkandidat der FPÖ stellt sich den Fragen von Moderator Michael Fleischhacker – und denen der Wähler. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Aug 30, 2024 • 1h 28min

Talk im Hangar-7: Terror in Solingen - Kommt jetzt die große Asylwende?

Bestürzung, Trauer, Wut: Nach der Ermordung dreier Menschen durch einen 26-jährigen Asylwerber in Solingen herrscht Unverständnis. Denn der junge Syrer hätte längst abgeschoben werden sollen, konnte jedoch unbehelligt weiter in Deutschland leben. Nur die letzte einer Reihe ähnlicher Messerattacken in Österreich und Deutschland wie etwa in Wien, Mannheim oder Brokstedt: Kriminalität, Terror und Gewalt im Asylbereich. Einzelfälle oder Fehler im Asylsystem? Der deutsche CDU-Politiker Friedrich Merz sagt: „Es reicht!“ und fordert eine dramatische Kehrtwende in Sachen Asylpolitik bis hin zum sofortigen Asylstopp, andernfalls müsse der nationale Notstand ausgerufen werden. Warum gelingt es so vielen Menschen mit Abschiebebescheid, trotzdem im Land zu bleiben? Wo liegen die Hürden, Schwerverbrecher und Extremisten nach Syrien und Afghanistan abzuschieben? An welchen gesetzlichen Schrauben müsste die Politik drehen? Oder brauchen wir einen sofortigen Aufnahmestopp?Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen: Rainer Wendt, Chef der deutschen Polizeigewerkschaft Peter Pilz, ehemaliger Nationalratsabgeordneter Seyran Ates, Autorin Doro Blancke, Flüchtlingshelferin und NGO-Gründerin Gerald Tatzgern, Leiter der Schlepperbekämpfung im Bundeskriminalamt Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Aug 29, 2024 • 1h 16min

Nationalratswahl 2024 - Grünen-Chef Werner Kogler: "Auf einem hinnigen Planeten können wir nicht wirtschaften"

Ist nach dem Terror-Anschlag in Solingen nun auch für die Grünen das „Projekt Multikulti“ gescheitert – und was sind nun die Konsequenzen? Der heimischen Wirtschaft geht es schlecht, die Menschen ächzen unter der Teuerung – wo ist da Platz für Klimaschutzmaßnahmen, die den Mittelstand noch mehr belasten? Wie groß schätzt er die Chancen ein, nach der Wahl wieder mitregieren zu können? Und welche Lehren zieht er aus der Affäre Lena Schilling? Der Spitzenkandidat der Grünen stellt sich den Fragen von Moderator Michael Fleischhacker – und denen der Wähler. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app