

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
WELT
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Episodes
Mentioned books

14 snips
Dec 3, 2024 • 1h 47min
Halten, kaufen, verkaufen? Das Jahresfinale des Tech-Messias Pip
Philipp Klöckner, ein renommierter Tech-Experte, diskutiert mit Holger Zschäpitz die aktuellen Entwicklungen im Tech-Sektor. Sie analysieren die Performance wichtiger Tech-Aktien wie Microsoft und Apple sowie die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Zudem geben sie wertvolle Tipps zur Jahresendoptimierung von Aktienportfolios und beleuchten die Wettbewerbslandschaft im KI-Sektor. Ein weiteres Thema sind die Ansatzpunkte für Anleger in einem stagnierenden Markt und die Verantwortung der Politik in der Technologie. Spannend!

Dec 1, 2024 • 10min
Konsumlust oder Angstsparen – was Weihnachtsgeschäft verspricht
Episode 370
Mit dem Black Friday ist offiziell das Weihnachtsgeschäft gestartet. Die beiden Wirtschaftsredakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob die Bundesbürger trotz Wirtschaftsstagnation, Inflation und Horrormeldungen über Massenentlassungen nicht nur ihre Herzen, sondern auch die Portemonnaies öffnen. Die Reallöhne sind zuletzt kräftig gestiegen.
Weitere Themen:
Airbus hebt ab – warum die Aktie jetzt durchstarten könnte
CEO unter Insiderverdacht – warum das Drama um Hugo Boss möglicherweise eine Einstiegsgelegenheit ist
Dax bricht aus – Was für eine Jahresendrallye spricht und was nicht
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 26, 2024 • 1h 8min
Rallye oder Langeweile – Was schafft der Dax noch?
Der DAX hat in diesem Jahr schon über 15 Prozent zugelegt. Die Diskussion dreht sich um die mögliche Jahresendrallye und die unterdurchschnittliche Performance von Small Caps. Spannend sind auch die Schnäppchen während der Black Week sowie die bevorstehenden Änderungen bei der Grundsteuer, die Eigentümer und Mieter betreffen. Zudem wird die Klage der öffentlich-rechtlichen Sender vor dem Bundesverfassungsgericht thematisiert und die Rolle von innovativen Firmen im Quantencomputing beleuchtet.

Nov 23, 2024 • 10min
Billionen-Aktie Nvidia – Überteuerter Hype oder ewiger KI-Gewinnerode
Episode 368
Weitere Themen:
Dax gewinnt 0,6% trotz schwacher Konjunkturzahlen – welche Fantasie geholfen hat
Superzyklus Rüstung – wie es mit Rheinmetall weitergeht
Absturz einer Camper-Legende – warum die letzte Hoffnung bei Knaus Tabbert bei einem Holländer liegt
Höhere Inflation und noch weniger Wachstum – was die kommende Woche bringt

9 snips
Nov 19, 2024 • 1h 14min
Letzte Bastion Bitcoin – Braucht Amerika ein Backup für den Dollar?
Der wiedergewählte US-Präsident Trump könnte Bitcoin als öffentliche Reserve ins Spiel bringen. Die Journalisten diskutieren die Eignung von Bitcoin als Reservewährung und seine Auswirkungen auf den Markt. Auch die Nominierung von Robert Kennedy Jr. wirft Fragen zur Pharmaindustrie auf. Lindt & Sprüngli hat mit Social-Media-Hype zu kämpfen, während Anleger den Europa-Pessimismus für sich nutzen könnten. Zudem wird CEWE Color als potenzielle Weihnachtsaktie vorgestellt.

Nov 16, 2024 • 10min
Beispiellose Bitcoin-Rallye – Endstation 100.000 Dollar oder Ende offen?
Die turbulente Lage auf dem Bitcoin-Markt sorgt für spannende Diskussionen über Preisschwankungen und politische Einflüsse. Siemens Energy beeindruckt mit einer starken Kursentwicklung und vielversprechendem Wachstumspotenzial, während Bayer mit dramatischen Rückgängen kämpft. Außerdem stehen die Entwicklungen im DAX und eine mögliche Bitcoin-Preisschwell von 100.000 Dollar im Fokus, was wichtige Fragen zur Stabilität und zu Investorenverhalten aufwirft. Zudem wird ein bevorstehender Nvidia-Konferenztermin als Schlüsselereignis für den Markt betrachtet.

Nov 12, 2024 • 1h 22min
Deutschland vor Neuwahlen – das sind aussichtsreiche Merz-Trades
Episode 365
Am 23. Februar wird in Deutschland neu gewählt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was sie voraussichtlich wählen werden und welche Aktien und Anlagen von einer neuen Regierung profitieren könnten.
Weitere Themen:
Superzyklus Raumfahrt – was Elon Musk für die Branche bedeutet und wie Anleger agieren können
14-Milliardenfrage Soli – ist die seit 1995 erhobene Ergänzungsabgabe noch verfassungsgemäß?
Teure Dunkelflaute – warum in der vergangenen Woche die Kilowattstunde Strom plötzlich mehr als 1 Euro gekostet hat
Tesla und Palantir – was tun mit den Trump-Trades
35 Jahre Mauerfall – was uns die Geschichte lehrt
DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags.
Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 9, 2024 • 9min
Ampel-Aus – Politischer Neuanfang oder wirtschaftliches Weiter-so?
Episode 364
Weitere Themen:
Wall Street boomt, Dax lahmt – was hinter der dicken Underperformance steckt
Tesla wieder Billion-Unternehmen – wie sehr sich Elon Musks Trump-Wette gelohnt hat
Dax-Verlierer BMW – warum hinter dem dicken Rücksetzer mehr steckt

Nov 6, 2024 • 55min
Trump-Zäsur an den Märkten – diese Aktien und ETFs prägen neue Ära
Die Wahlentscheidung in den USA hat die Märkte unter Druck gesetzt. Die Journalisten diskutieren, welche Aktien und ETFs von den aktuellen politischen Veränderungen profitieren können. Themen sind der Einfluss von Trump auf die Märkte, die vielversprechenden aufstrebenden Märkte wie Indien und Vietnam sowie die Bedeutung erneuerbarer Energien. Auch die Rolle der Banken in der Deregulierung wird beleuchtet. Ein spannender Blick auf die Entwicklungen aus der Sicht der Anleger!

Nov 5, 2024 • 1h 26min
Lindner, Habeck oder Scholz – wer hat den besten Rettungsplan?
Episode 362
Jeder der drei Ampel-Koalitionäre hat ein eigenes Positionspapier vorgelegt, wie die deutsche Wirtschaft gerettet werden soll. Die beiden Wirtschaftsredakteure Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz vergleichen die drei Programme und streiten darüber, welches wirtschaftliche Konzept für das Land das Beste wäre und welches die größten Chancen auf Umsetzung hat.
Weitere Themen:
Sparplan für alle – Das sind die drei größten Hürden für Neueinsteiger
Kontraindikator Cathie Wood – Bei welcher Aktie die einstige Starinvestorin zuletzt ein schlechtes Händchen hatte und warum sie weiter hinter Jan Beckers, Frank Thelen & Co. in diesem Jahr zurückliegt
Milliardengewinn für den deutschen Staat – warum der Einstieg bei Uniper ein gutes Geschäft für den Steuerzahler ist
Wahlbeeinflussung durch Reichtum? – wie die beiden reichsten Menschen der Welt bei den US-Wahlen intervenieren
DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags.
Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html