Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

WELT
undefined
Oct 25, 2022 • 1h 28min

Minus 4700 Euro pro Kopf – wie Inflation unsere Kaufkraft zerstört

Folge 231 Jetzt sind neue Zahlen herausgekommen, die die Folgen der Geldentwertung offenbaren. Für Deffner und Zschäpitz eine weitere Mahnung, das Geld besser anzulegen. Außerdem streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten über die verrückten Briten, und ob der neue Premier das Land aus der Krise holen kann. Weitere Themen: Kollaps beim Gaspreis und den Zinsen – was jetzt für die Jahresendrallye spricht Comeback der Fitness-Studios – welche Aktien davon profitieren könnten Durchbruch von Afrika – welche Fondsprodukte auf den ewigen Hoffnungskontinent setzen Einparteienherrschaft in China – warum die Börsianer so heftig reagieren Mega-Trend Recycling – welche Aktie gerade richtig durchstartet +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Oct 18, 2022 • 1h 49min

Lohnen sich Aktien wieder? Das spricht für Comeback – das dagegen

Folge 231 In dieser Woche wagen Deffner und Zschäpitz den großen Rundumschlag und zwar vor Publikum im historischen Journalistenclub. Sie streiten darüber, was wir vom kommenden Jahr erwarten dürfen, was der Atomkompromiss bedeutet und ob wir ein neues Inflationszeitalter betreten, das Folgen für Aktien und Immobilien hätte. Weitere Themen: Hohe Zinsen, steigende Energiekosten und horrende Modernisierungskosten – platzt jetzt die Blase am Immobilienmarkt? Einstiegschance nach dem Salami-Crash – Bei welchen Aktien Deffner und Zschäpitz jetzt nachkaufen würden Teures Gas in den deutschen Speichern – hat das zuständige Unternehmen Trading Hub Europe Steuergelder verschwendet Visionen für Deutschland – wo Deffner und Zschäpitz zuversichtlich für die Zukunft sind Demografischer Wandel – was passiert, wenn die Arbeitsbevölkerung schrumpft? +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Oct 11, 2022 • 1h 38min

Xi-Rallye oder Peak China – was passiert nach dem KP-Parteitag?

Folge 229 Die Börse in China war in den vergangenen zwei Jahren eine Mega-Enttäuschung für Anleger. Nun hofft Deffner darauf, dass nach dem Parteitag das Land und die Börse wieder auf den Wachstumspfad finden. Für Zschäpitz hat das Land die besten Zeiten hinter sich. Weitere Themen: Verdienen mit dem Gaspreisdeckel – wie sich Energiesparen ab kommenden März lohnen wird 270 Billionen Dollar für die grüne Transformation – Deffner präsentiert eine Mega-Speicheraktie als Bulle Räumungsverkauf bei eCommerce-Aktien – wo es jetzt Übernahmechancen gibt Elektronikbranche trotzdem Abschwung – Zschäpitz verrät, welche Aktien gut positioniert sind Zweifelhafte Opec-Entscheidung – warum Russland trotz Krieg und Sanktionen relativ gut dasteht Kredit ablösen und dafür Aktien verkaufen – was sich für Häuslebauer rechnet +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Oct 4, 2022 • 1h 31min

Der Fall Porsche - Hat Volkswagen die Kleinaktionäre geprellt?

Folge 228 Porsche hat trotz Krise den zweitgrößten Börsengang der deutschen Geschichte hingelegt. Ein Erfolg, meint Deffner, eine Mega-Enttäuschung findet Zschäpitz, der selbst mitgemacht hat - und Schaden für die Aktienkultur sieht. Weitere Themen: Undankbar oder einfach unzufrieden – warum Protestparteien bei Ostdeutschen Zuspruch finden Britens Finanzmarkt mit Nahtoderfahrung – warum auf der Insel Pensionsfonds beinahe Pleite gegangen wären Doppel-Wumms gegen hohe Energiepreise – warum Deutschland vielleicht doch mehr Schulden machen sollte ProSieben nach Managementwechsel – warum Deffner die Aktie spannend findet Social Chain AG – bei welchem Preis Deffner zugeschlagen hat Hausse bei Küchen-Aktie – welches Potenzial ungeliebte Aktien haben Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Sep 27, 2022 • 1h 35min

Jahresendrallye oder Börsenkollaps – wie geht’s jetzt weiter?

Folge 227 Nach zehn Tagen Corona ist Deffner zurück im Podcast, und er streitet mit Zschäpitz über die derzeit wichtigste Frage für Anleger: wird es in diesem Jahr wieder eine Jahresendrallye geben? Der Bär hat da ein ganz anderes Szenario im Kopf. Weitere Themen: Rendite mit Wunderchemie – Deffner sieht Chancen bei einem Spezialchemie-Anbieter Der Fall OMV – warum Diesel in Österreich 35 Cent teurer als Benzin ist Hypoport als Menetekel für den Immobilienmarkt – warum jetzt Insider wieder kaufen Das größte Experiment der Wirtschaftsgeschichte – warum ihr auf die britische Insel schauen solltet Gasumlage, Gaspreisdeckel oder Strompreisdeckel – wie die Politik wieder Vertrauen stiften kann Rechtsruck in Italien – warum die Börse trotzdem nicht fällt +++Werbung+++ Scholt Energy bietet dir eine langfristige, nachhaltige und innovative Beschaffungsstrategie auf dem Energiemarkt für Geschäftskunden. Jetzt gemeinsam mit Scholt Energy als proaktiven Partner zur Energiewende. Mehr Infos findest du unter scholt.de/podcast. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Sep 20, 2022 • 1h 24min

Das profitabelste Investment der Wirtschaftsgeschichte

Folge 226 Während Deffner wegen Corona das Bett hütet, spricht Zschäpitz mit dem studierten Philosophen Felix Oldenburg, Gründer des Fintech Bcause darüber, wie man Geld richtig anlegt. Sie entwickeln eine Art kategorischen Anleger-Imperativ. Weitere Themen: Das Fintech Bcause – warum es fürs Geld neue Lösungen braucht. Der Fall Patagonia – Bulle oder Bär? Der Porsche-Börsengang – warum Zschäpitz gezeichnet hat. Heizung an oder aus – wie man durch diesen Winter kommt. Höhere Zinsen und niedrigere Risikotoleranz – warum der Ausleseprozess bei Start-Ups auch gut ist. +++Werbung+++ Scholt Energy bietet dir eine langfristige, nachhaltige und innovative Beschaffungsstrategie auf dem Energiemarkt für Geschäftskunden. Jetzt gemeinsam mit Scholt Energy als proaktiven Partner zur Energiewende. Mehr Infos findest du unter scholt.de/podcast. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Sep 13, 2022 • 1h 30min

Was ist Habeck wirklich – Heiliger oder Hasardeur?

Folge 225 Deutschland erlebt eine Energiekrise, die selbst unzufriedene Unternehmer jetzt auf die Straße treibt. Ist Wirtschaftsminister Robert Habeck, der zuletzt mit zahlreichen unglücklichen Aktionen auffiel, der richtige Mann am richtigen Ort? Darüber streiten Deffner und Zschäpitz. Weitere Themen: Inflation von über neun Prozent im kommenden Jahr – steht der wahre Preisschock erst noch bevor? Start-Up-Promi Frank Thelen oder TAZ-Journalistin Ulrike Hermann – wer hat recht bei der Inflation? Heizöl, Pellets oder doch Briketts – welcher ist der günstigste Brennstoff? Short-Squeeze beim Silber – warum der kleine Bruder des Goldes Potenzial hat. Wohin mit 1,8 Millionen Euro – Ideen für eine sechsstellige Anlagesumme Welche Aktien Deffner neu gekauft und welche Aktien und ETFs Zschäpitz im Sparplan hat. Basisinvestment mit sanftem Hebel – welche Risiken Investieren auf Pump hat? +++Werbung+++ Scholt Energy bietet dir eine langfristige, nachhaltige und innovative Beschaffungsstrategie auf dem Energiemarkt für Geschäftskunden. Jetzt gemeinsam mit Scholt Energy als proaktiven Partner zur Energiewende. Mehr Infos findest du unter scholt.de/podcast. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Sep 6, 2022 • 1h 36min

Atomausstieg und Gaspreis-Ignoranz – was taugt die Krisenpolitik?

Folge 224 Deutschland droht ein heißer Herbst. Vor allem steigende Gaspreise machen Menschen Angst. Deffner und Zschäpitz diskutieren, was die Energiepolitik und das Entlastungspaket für das Land und die Börse bedeutet. Dabei geben sie ganz persönliche Lebenstipps. Weitere Themen: Gaspreisanstieg und Strompreisdeckel – ist Heizen jetzt mit Strom günstiger? Schweizer Solar-Aktie mit Deutschland-Fantasie – attraktiv nach Kurskorrektur? Sparplan mit Hebel – lässt sich mit Turbo der Wohlstand mehren? Größter Börsengang in Deutschland – wie Anleger auf das Porsche IPO jetzt schon wetten können Suche nach Glück und Orientierung – Was die Bücher-Bestseller-Liste über den Gemütszustand der Deutschen aussagt Link zu den Gaspreisen der ICE https://www.theice.com/products/27996665/Dutch-TTF-Gas-Futures/data?marketId=5429405 Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Aug 30, 2022 • 1h 43min

Wasserstoff – Jahrhundertchance für das neue Energiezeitalter?

Folge 223 Strom- und Gaspreise haben sich an den Energiebörsen verzehnfacht – und unerbittlich kommt die neue Realität bei Verbrauchern, Unternehmen und Aktionären an. Deffner und Zschäpitz diskutieren das neue Zeitalter, nennen Gewinner und Verlierer und haben eine ganz eigene Lösung für die aktuellen Herausforderungen. Weitere Themen: Energie aus Meeres-Gezeiten – diese Schweden-Aktie ist einen Blick wert. Ein Jahr 10x DNA – das taugen die Promi-Fonds und diese Thelen-Werte hat Dietmar Deffner auch im Depot. Rendite mit Medizinprodukten – warum so manche Aktie schwächelt. Schnäppchenparadies Deutschland – diese deutschen Aktien sind billig. +++ Werbung +++ Fujifilm bietet ein vollständiges und integriertes Portfolio an diagnostischen Produkten und Dienstleistungen, einschließlich CT-, MRT-, Röntgen-, Endoskopie- und Ultraschallsystemen - alle durch fortschrittliche Technologien der Künstlichen Intelligenz ergänzt. Unser Ziel ist es, die Genauigkeit der Diagnose zu optimieren und die Früherkennung von Krankheiten zu steigern. Gemeinsam werden wir nie aufhören, uns für eine gesündere Welt einzusetzen und Innovationen zu entwickeln. Erfahre HIER mehr über Fujifilm. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
undefined
Aug 23, 2022 • 1h 25min

Größter Preisrutsch seit 10 Jahren – platzt die Immobilienblase?

Folge 222 Im Juli sind Bestandsimmobilien in Deutschland im Schnitt 1,9 Prozent billiger geworden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob das der Beginn einer längeren Abschwungphase ist oder nur eine kleine Delle. Weitere Themen: Alles auf Aktien – das taugt das ETF-Girokonto wirklich Rallye in Südamerika – diese Bank, an der auch Warren Buffett Anteile hält, hat Potenzial Kursaphrodisiakum Managementwechsel – diese Dax-Underperformer könnten einen Befreiungsschlag erleben Flugtickets – warum das Ende der Vorkasse für Verbraucher her muss Speed-Dating am Bodensee – welche Nobelpreisträger Zschäpitz in Lindau treffen wird DuZ auf weiteren Kanälen – in welchem Podcast der Deffner neuerdings am Anfang zu hören ist, und in welchem Podcast der Zschäpitz seine Anlagestrategie und sein Depot offenlegt Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html +++Werbung+++ AG1 von Athletic Greens ist das tägliche Ritual für Gewinner- ob im Alltag, im Business oder im Sport. Mit 75 Inhaltsstoffen unterstützt der tägliche Drink die Nährstoffversorgung und optimiert die eigene Ernährung- und das in nur 60 Sekunden! Jetzt unter athleticgreens.com/deffnerzschaepitz zur ersten Bestellung von AG1 im Abo einen Jahresvorrat Vitamin D und 5 praktische Travel Packs gratis on Top erhalten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app