

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
WELT
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Episodes
Mentioned books

Dec 27, 2022 • 2h 10min
Die besten Aktien-Ideen der DuZ-Gemeinde für 2023
Episode 242
Im Börsenjahr 2022 haben die Hörer von "Deffner & Zschäpitz" mit ihren Ideen deutlich besser abgeschnitten als jeder Techfonds. Mit Equinor war sogar ein regelrechter Highflyer dabei. Grund genug, die DuZ-Community auf der Weihnachtsfeier erneut nach ihren Ideen zu befragen. Mit dabei auch Stammgast Pip Klöckner, der von vielen Ideen selbst überrascht war.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dec 20, 2022 • 1h 35min
Das Bullen-Fiasko – die große Börsenwetten-Bilanz 2022
Folge 241
Das Börsenjahr 2022 war eines zum Vergessen. Aktien haben zweistellig verloren, aber auch mit Anleihen, Immobilien oder Kryptowährungen war nichts zu verdienen. Deffner und Zschäpitz ziehen eine Bilanz ihrer 28 Wetten und verraten ihre Lehren aus dem historischen Jahr.
Weitere Themen:
Erstes Minusjahr seit 2009 – platzt die Immobilienblase und wer hat die Wende vorausgesehen?
Tesla, Meta, Coinbase, Jumia, Delivery Hero – wer lag mit seinen Prognosen richtig?
Bitcoin & Co. nach der FTX-Pleite – Ist der Krypto-Bulle am Ende?
Stärkste Zinssteigerungen seit 40 Jahren – wer hatte das bessere Gespür für die Notenbankpolitik?
Substanz- oder Wachstumsaktien – welche Titel haben das Rennen gemacht und wer hat das richtig vorausgesehen?
Viele große Themen werden uns auch im neuen Jahr begleiten und wie gewohnt im Podcast leidenschaftlich diskutiert. Das gesamte Team von Deffner & Zschäpitz wünscht schöne Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr. Am 27.12.2022 gibt es einen Mitschnitt der Weihnachtsfeier mit den Börsenideen der Gäste. Die nächste reguläre Folge mit 23 Ideen für das Jahr 2023 gibt es am Dienstag, den 03.01.2022.
Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dec 13, 2022 • 1h 35min
Der ewige Tech-Optimist – diese Aktien versprechen Comeback
Folge 240
Deffner ist zurück aus dem Urlaub und feiert das kleine Comeback seines Technoschrott-Imperiums. Er lässt sich in seinem unverbesserlichen Optimismus auch nicht von Zschäpitz abbringen, der sich für weniger heiße Disruptoren im Depot ausspricht.
Weitere Themen:
Urlaubsparadies Dominikanische Republik – was für die Karibik-Insel spricht
Gewinn mit dem Fernweh – welche Aktien von der Urlaubswut der Deutschen profitieren
Positive Inflationsüberraschung aus den USA – was die Zahlen für Aktien bedeuten
Der nächste Google-Killer – warum ChatGPT den führenden Suchmaschinenhersteller nicht disruptieren wird
Kursabsturz bei Tesla – welche Folgen der Wertverlust für Elon Musk hat
Die DuZ-Weihnachtsfeier findet am 20.12. um 18.30 Uhr statt. Wer dabei sein will, schickt eine Mail an wirtschaftspodcast@welt.de
Die DuZ-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dec 6, 2022 • 1h 59min
Der Tenbagger-Irrtum – diese Aktien besitzen Vervielfacher-Potenzial
Folge 239
Auf der Suche nach Kursvervielfachern setzen die meisten Anleger auf junge dynamische Tech-Titel, die exponentielles Wachstum versprechen. Doch möglicherweise gibt es die wahren Renditebringer ganz woanders. Holger Zschäpitz diskutiert heute mit dem Finanzprofi und Deffner-Ersatz Wolfgang Fickus über Compounder, Aktien, die die Macht des Zinseszinses voll ausnutzen.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 29, 2022 • 2h 8min
Großer Depotputz mit Pip – diese Aktien halten, kaufen, verkaufen
Folge 237
Ein schwieriges Börsenjahr neigt sich dem Ende zu. Viele Titel sind 50 Prozent oder mehr gefallen. Jetzt gilt es, Nieten zu verkaufen, Schnäppchen einzusammeln und Qualitätswerte zu behalten. Das große Aktien-Aufräumen macht Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz zusammen mit Tech-Ikone Pip Klöckner, der den urlaubenden Dietmar Deffner vertritt.
Weitere Themen:
Musk gegen Apple – wer im epischen Kampf die besseren Karten hat
Visionär oder Betrüger – woran man unlautere Firmenlenker erkennt
Die faule Gen Z – Warum das schlechte Image ein Mythos ist
Die große Aktieninflation – welche Firmen ihre Anleger am stärksten verwässern
Eine Branche disruptiert sich selbst – Warum Fintech-Firmen noch immer überbewertet sind
Kampf gegen Klimawandel – was die Aktie von Aker Carbon Capture kann
Wachstumsbranche Cybersecurity – welche Aktien das größte Potenzial bieten
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 26, 2022 • 31min
Billiges Geld – Fluch oder Segen für die Erneuerung der Wirtschaft?
Folge 236
Weltweit erhöhen Notenbanken die Leitzinsen. Wenn Geld teurer wird und damit auch die Finanzierung, schadet das möglicherweise Start-Ups oder aber macht sie resilienter und einfallsreicher. Darüber streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Diese Sonderfolge wurde live vor Publikum auf dem WELT Transformationsgipfel aufgezeichnet.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 22, 2022 • 1h 21min
Rekordgewinne in der Krise - Kommt jetzt die große Dax-Rallye?
Folge 235
Der Dax gilt als der Loser unter den globalen Indizes: betagte Firmen, wenig Tech und immer wieder Problemfälle wie Bayer oder Vonovia. Doch ausgerechnet im Krisenjahr 2022 zeigen die deutschen Konzerne eine nie gesehene Stärke. Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob der Dax nach Jahren der Underperformance jetzt zur Rallye ansetzt.
Weitere Themen:
Peak Inflation-Narrativ – was dafür spricht, dass die Teuerung in Deutschland ihren Höchststand gesehen hat
Maschinenbauer Berthold Hermle – welches Potenzial in der Mittelstandsaktie schlummert
Chancen im Fernen Osten – warum der japanische Aktienmarkt Chancen bietet
Zinsdeckel beim Dispo – warum Verbraucher vor zweistelligen Überziehungszinsen geschützt werden müssen
Bitcoin-Land ist abgebrannt – warum El Salvador vor der Staatspleite steht
Effektiver Altruismus – was hinter der Idee steckt, mit der der FTX-Gründer Sam Bankman-Fried Anleger, Aufsichtsbehörden und Journalisten weichgekocht hat
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest Du alle Infos und Rabatte.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 15, 2022 • 1h 36min
FTX-Pleite – Einmaliger Betrug oder Menetekel für ewigen Krypto-Winter?
Folge 234
Mit FTX ist eine der größten Kryptobörsen pleitegegangen. Die Wirtschaftsjournalisten Deffner und Zschäpitz streiten darüber, ob Betrug typisch für die Anlageklasse ist und es zu weiteren Crashs kommt oder Krypto weiter in jedes Depot gehört.
Weitere Themen:
Peak Inflation – was für eine Fortsetzung der historischen Börsenrallye spricht
Hoffnungswert Varta – warum Deffner die Geduld mit der Batterieaktie verloren hat
Die besten deutschen Small-Cap-Fonds – welche Titel die führenden Profis halten
Aktiv gegen Passiv – wo die Profis die ETFs schlagen konnten und wo nicht
Mega-Investition in Dresden – was für die Chipaktie Infineon spricht
Gegenbewegung beim Euro – warum sich währungsgesicherte Fonds nicht für das Basisinvestment eignen
Wachstumsfeld Gesundheit – wie Apple weiter wachsen kann
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 8, 2022 • 1h 24min
Ist die Allmacht von Amazon, Apple und Alphabet gebrochen?
Folge 233
Die großen Tech-Giganten haben binnen eines Monats eine Billion Euro an Börsenwert eingebüßt. Ist die Zeit von Apple, Microsoft, Amazon & Co vorbei oder tut sich hier eine Einstiegsgelegenheit auf und wenn, bei welcher der fünf Giganten? Und was heißt das für den MSCI World? Darüber streiten die Wirtschaftsjournalisten Deffner und Zschäpitz.
Weitere Themen:
Elon Musk und sein Twitter-Fiasko – was das für die Tesla-Aktie bedeutet
Die Gründer verlassen Jumia – Was ist los beim Amazon Afrikas?
Das Comeback von Momentum – welcher MSCI-Welt-Index plötzlich läuft.
COP27 – drei Aktien und ein Indexfonds passend zur UN-Klimakonferenz
Das Sparplan-Rätsel – warum der monatliche Sparrhythmus dem wöchentlichen überlegen ist
Das Ende der MMT-Illusion – warum es doch keine Schulden ohne Sühne gibt
Gerechte Lastenverteilung der Krise – warum der Energiesoli eine Schnapsidee ist
Wer Karten für den WELT-Transformationsgipfel gewinnen möchte, schreibt an wirtschaftspodcast@welt.de
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nov 1, 2022 • 1h 29min
Pro Monat oder Woche? Die Antwort auf die große Sparplan-Frage
Folge 232
Der ETF-Sparplan ist das beste Basisinvestment für jeden Sparer. Mit regelmäßigen Raten lässt sich ein Vermögen an der Börse verdienen. Doch ist die monatliche Ausführung wirklich am besten oder sollten Anleger den Sparrhythmus auf wöchentlich umstellen, wie ihn viele Broker kostenlos anbieten? Diese Frage diskutieren Deffner und Zschäpitz leidenschaftlich.
Weitere Themen:
Überraschend gute Konjunkturzahlen aus Deutschland – kommen wir vielleicht doch ohne große Blessuren durch den Winter?
Solarboom – was für den Invesco Solar Energy ETF spricht und was nicht
Leipzig und seine acht Aktien – was die Hypestadt im Osten wirklich kann
Das E-Rezept findet langsam Verbreitung – warum Deffner jetzt Shop Apotheke gekauft hat
Einstiger Meme-Wert Pleite – was Anleger aus der Insolvenz von Windeln.de lernen können
Goldener Oktober an den Börsen – was für eine Fortsetzung der Dax-Rallye spricht
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html