

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
WELT
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser.
Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei.
Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche.
Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Episodes
Mentioned books

Oct 10, 2023 • 1h 23min
Risiko oder Chance? So investiert Ihr in den Schwarzen Schwan
Episode 292
Mit dem koordinierten Großangriff der Hamas auf Israel ist die Welt um einen grausamen Konflikt reicher. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was die Auseinandersetzung im Nahen Osten für die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft bedeutet und wie sich Anleger gegen solche unerwarteten Ereignisse schützen können.
Weitere Themen:
Risikofaktor Iran – Welche Folgen ein Flächenbrand für den Ölpreis hätte
Kranker Mann Europas? – IWF stuft Wachstumsprognose für Deutschland weiter nach unten
Flugtaxis vor dem Durchbruch? – Diese Papiere sind jetzt wieder spannend
Solar-Firma aus Israel – Diese Aktie ist doppelt verprügelt
Wirtschaftsnobelpreis an Claudia Goldin – Warum die diesjährige höchste ökonomische Auszeichnung 200 Billionen Dollar wert ist
Zinshammer für erneuerbare Energien – warum steigende Renditen schlecht für die Branche sind
Hier findet ihr die aktuelle Folge zum Nachschauen: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/
Produktion: Dieter Webel
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Oct 6, 2023 • 10min
Wird der Bär den Oktober überleben?
Die Börsen-Woche
Der Börsenmonat Oktober hat einen Ruf als Bärenmarktkiller. Nicht selten kam die Wende in diesem Monat. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Holger Zschäpitz und Dietmar Deffner debattieren darüber, welches Szenario in diesem Jahr am realistischsten ist. Der Bulle der Woche ist Redcare Pharmacy – die Wette auf die Digitalisierung Deutschlands. Der Bär der Woche ist Encavis – zerstören steigende Zinsen das Geschäftsmodell?
Hier findet ihr die aktuelle Folge zum Nachschauen: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/
Produktion: Dieter Webel
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Oct 2, 2023 • 1h 20min
Genie auf politischen Irrwegen – Ist Musk Geschäftsrisiko für Tesla?
Episode 290
Elon Musk hat zuletzt vor allem rechtspopulistische Posts, Memes und Videos beim Netzwerk X geliefert. Unter anderem hat er eine Wahlempfehlung für die AfD weiterverbreitet. Die Auslieferung neuer Autos war dagegen eine heftige Enttäuschung. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob der Tesla-Chef seine Kernkundschaft verprellt oder man meinem einem Genie so etwas durchgehen lassen darf.
Weitere Themen:
US-Renditen bald bei fünf Prozent – Deffner und Zschäpitz wetten auf die Zinsentwicklung der kommenden Monate und streiten um die Folgen
Die Ost-West-Debatte zum Einheitsfeiertag – Deffner wünscht sich mehr Dankbarkeit und weniger Jammerlappentum während Zschäpitz durchaus Verständnis für die Ostdeutschen und ihre Sorgen hat
Deffners Ost-Zock – Welche ostdeutsche Aktie jetzt Potenzial haben könnte
Verfehlte Migrationspolitik – Warum hierzulande nur 18 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge im Arbeitsmarkt integriert sind, in Polen oder Dänemark der Anteil mehr als drei Mal so hoch ist
Money Mindset – Welches Buch bei der passenden Einstellung zum Geld behilflich ist
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sep 30, 2023 • 9min
Inflation unter fünf Prozent – ist der Teuerschock vorbei?
Die Börsen-Woche
In Deutschland ist die Geldentwertung auf 4,5 Prozent gefallen. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob wir schon bald wieder eine Zwei vor dem Komma sehen oder sich die Verbraucher und Sparer langfristig auf höhere Raten einstellen müssen.
Wenn ihr diese Folge von Deffner&Zschäpitz schon freitags sehen möchtet, findet ihr die TV-Sendung zum Podcast hier: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/
Weitere Themen:
– Erfolgreicher Börsengag bei Schott: Warum die IPO-Statistik gegen die Aktie spricht
– Schuldenquote 140 Prozent: Warum Italien zum erneuten Sorgenkind in der Euro-Zone werden könnte
– Goldener Oktober: Was nach den saisonal schwachen Monaten August und September für einen guten Herbst an der Börse spricht
Produktion: Dieter Webel
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sep 26, 2023 • 1h 33min
Crash oder Boom im Oktober – sind das jetzt schon Einstiegskurse?
Episode 288
Zum Start in den Herbst ist die Lage gefährlich unübersichtlich: Gibt es in den USA eine sanfte Landung, eine harte Landung, kommt der KI-Wirtschaftsboom? Beginnt jetzt die typische Jahresendrallye? Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was sie für Wirtschaft und Börsen sehen und wie Anleger davon profitieren können.
Weitere Themen:
Kollaps am Immobilienmarkt – Wie die Regulierung verändert werden müsste
Anstieg des Angstindex – Was das Börsen-Menetekel den Anlegern verrät
Börsengang von Schott Pharma – Warum die Aktie erst mal nur was für den schnellen Zock ist
Kurseinbruch von Bayer – Warum jetzt die Zerschlagungsfantasie wieder wächst
Schnäppchenjagd – Welche Aktien der Deffner zuletzt wieder gekauft hat
G wie Gönrgy – Twitch-Star Monte steigt ins Geschäft mit Energiedrinks ein. Was die Produkte können
Großbritannien dreht die Energiewende zurück – Welche Folgen der plötzliche Wandel des britischen Premiers mit sich bringt
Passives Einkommen mit Technoschrott – Wie Deffner mit der Optionsstrategie mehr herausholen könnte
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sep 23, 2023 • 9min
Crash bei Bonds – was der massive Zinsanstieg bedeutet
Die Börsen-Woche
Die Renditen für zehnjährige amerikanische Staatsanleihen sind in dieser Woche auf 4,5 Prozent und damit den höchsten Stand seit 2007 geschossen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die Folgen für Aktionäre, Steuerzahler und Hausbauer.
Wenn ihr diese Folge von Deffner&Zschäpitz schon freitags sehen möchtet, findet ihr die TV-Sendung zum Podcast hier: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/
Weitere Themen:
– Aufsteiger United Internet: Welche Werte in dem Konglomerat schlummern
– Fehlender Drive: Warum der DHL Group in diesem Jahr zweistellige Rückgänge bei Umsatz und Gewinn drohen
– Konjunktur in Deutschland: Warum der Ifo-Index in der kommenden Woche eine positive Überraschung erleben könnte
Produktion: Dieter Webel
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sep 19, 2023 • 1h 28min
Aktien, Anleihen, Immobilien – Formel für finanzielle Freiheit
Episode 286
In Deutschland lassen sich jetzt auch Anleihen kinderleicht handeln, gleichzeitig gibt es eine spannende neue Immobilienstrategie. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz erklären, wie sich jeder sein eigenes Portfolio zusammenbauen kann und die Kombination aus passivem Einkommen und attraktiver Rendite zu Reichtum führt.
Weitere Themen:
Gefährliches Crowdinvesting – Warum derzeit viele Immobilienprojekte in Schwierigkeiten geraten
Unbekannte Compounder – Die fünf Lieblingsaktien des Portfoliomanagers
Wandel durch Handel 2.0 – Warum es eine neue Handelsorganisation geben sollte, die auf drei klaren Regeln basiert
Stuttgart Finance Summit – Die Erkenntnisse vom Klassentreffen der Finanzbranche
InsiderPie – Eine neue App will Anleger zu Superinvestoren machen

Sep 16, 2023 • 10min
Anti-Dumping-Zölle der EU – Können wir uns die China-Scheidung leisten?
Die Börsen-Woche
Die EU-Kommission will gegen billige chinesische Elektroautos vorgehen, die Europa überschwemmen. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren, ob es sich um plumpen Protektionismus handelt oder China wirklich unfair spielt und ob daraus ein Handelskrieg entstehen könnte.
Wenn ihr diese Folge von Deffner&Zschäpitz schon freitags sehen möchtet, findet ihr die TV-Sendung zum Podcast hier: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/
Weitere Themen:
– Rückenwind für Windkraftbranche: Welcher Wert das meiste Potenzial hat
– Lieber in die eigene Tasche: Banken geben gestiegene Zinsen nicht an Kunden weiter und erwirtschaften beim Zinsergebnis Rekordgewinne
– Gefährliche Sorglosigkeit: Warum die Börsen noch mal fallen könnten
– Fed-Sitzung: Womit Anleger rechnen können
Produktion: Dieter Webel
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sep 12, 2023 • 1h 31min
Ist Tesla die Krönung der KI oder der Peak des Hypes?
Episode 284
Tesla hat in dieser Woche an einem Tag einen Börsenwert von 80 Milliarden Dollar gewonnen, weil die Künstliche Intelligenz auf dem Supercomputer Dojo den Durchbruch beim autonomen Fahren schaffen soll. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob der Supercomputer ein weiterer Beleg dafür ist, dass KI unsere Welt revolutioniert oder überschätzt ist.
Weitere Themen:
Aufsteiger Indien – Dynamischer Hoffnungsträger oder chaotischer religiöser Scheinriese?
Neue Elon Musk Biografie – welche Lehren das Buch von Walter Isaachson bereithält
Absturz bei Solar – warum jetzt der Boden gefunden sein könnte und welche Aktien einen Blick wert sind
Sinkende Titanic – Warum das Satiremagazin in finanziellen Schwierigkeiten steckt
Vulcan Energy – Warum die Aktie immer weiter fällt
Thesaurierende vs. ausschüttende ETFs – was Anleger steuerlich beachten müssen
Hier könnt ihr Deffner&Zschäpitz freitags im TV sehen: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.htmlWeitere Themen:

Sep 9, 2023 • 9min
Öl bald bei 100 Dollar – wollen Saudis und Russen Biden schaden?
Die Börsen-Woche
Der Ölpreis ist in dieser Woche auf über 90 Dollar gestiegen, den höchsten Stand seit November. Grund ist ein unheilvoller Pakt der beiden Förderländer Saudi-Arabien und Russland, die ihre Produktion länger drosseln wollen.
Wenn ihr diese Folge von Deffner&Zschäpitz schon freitags sehen möchtet, findet ihr die TV-Sendung zum Podcast hier: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/
Weitere Themen:
Inflation und Stagnation – was das Horrorwort Stagflation für Aktien bedeutet
iPhone-Verbot bei chinesischen Staatsbediensteten – Handelsbeziehungen zwischen US-China trüben sich ein und kosten Apple 200 Mrd. Dollar Börsenwert
Hoffnungsaktie Tui – Buchungsvolumen bei 95 Prozent des Vor-Corona-Niveaus aber Aktie 90 Prozent darunter.
Dreistelliger Millionendiebstahl bei Schrott-Aktie – Was bei Aurubis schiefgelaufen ist
EZB-Sitzung und US-Inflationszahlen – warum der Bulle Deffner pessimistischer als Bär Zschäpitz ist
Produktion: Dieter Webel
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html