

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Aug 26, 2021 • 24min
GOLDINVEST-CEO Gernot Hinteregger über Investments in Edelmetalle & Crypto
Sponsored: ETF-Sparpläne, Teil-Aktien, Ethereum - die Möglichkeiten, sein Geld zu investieren, sind heute dank Trading-Apps und Krypto-Brokern immer größer. Doch was ist eigentlich mit dem guten alten Gold, und wie können Investments in Edelmetalle und Kryptowährungen zusammen spielen?
Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Gernot Hinteregger, dem Geschäftsführer unseres heutigen Sponsors GOLDINVEST. Es geht um:
+ Rolle von Gold im Investment-Portfolio
+ Gold als Absicherung gegen Inflation
+ Ist Bitcoin wirklich digitales Gold?
+ Gold, Silber, Platin, Palladium und die wesentlichen Unterschiede
+ Entwicklung des Goldkurses
+ Do's and Don'ts beim Gold-Investment
+ Verwahrung von Gold
+ Physischer vs. digitaler Kauf
+ Wie Gold- und Krypto-Investments zusammenspielen
+ Wie man in "grünes" Gold investiert
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!

Aug 24, 2021 • 30min
Bitpanda-CEO Eric Demuth und die Zukunft des Neobrokers
Bitpanda hat mit 224 Millionen Euro das höchste Investment in Österreichs Startup-Geschichte eingesackt. Mitgründer und CEO Eric Demuth erzählt im Gespräch mit Julia, woher das Geld kommt und wo es hinfließen soll. Auch das neue Geschäftsfeld rund um Aktien und ETFs erklärt er. Zu guter Letzt darf natürlich auch ein Ausflug ins Bitcoin-Universum nicht fehlen.

Aug 20, 2021 • 21min
EU taxonomy and a sustainable finance strategy - what is new?
In July the EU commission presented the ecological part of the EU taxonomy and a new sustainable finance strategy. The aim of the proposals: enable investments in green and sustainable projects and initiate a transition to a more sustainable economic system. Professor Henrik Andersen from Copenhagen Business School is a leading expert in climate legislation and corporate social sustainability. He explains how far fetching the proposals are and what they mean for companies and consumers.

Aug 18, 2021 • 23min
Adverity: Der 100-Millionen-Euro-Deal für das Wiener Scale-up
Jakob spricht mit Mitgründer und CEO Alexander Igelsböck über die aktuelle Investitionsrunde, Softbank und die Internationalisierung sowie nachhaltig-erfolgreiches Wachstum und Ziele des höchst erfolgreichen Unternehmens. Außerdem geht es darum, wie sich Online-Marketing (Stichwort "Ende der Cookie-Ära") entwickeln wird, wie Adverity seine Work-Anywhere-Policy umsetzt und warum es am Ende nicht darum geht, ein Unicorn zu werden.

Aug 17, 2021 • 29min
Hitzeinsel Großstadt: Neue Architektur für coole Zukunftsstädte
Die Sommer werden in Zukunft, vor allem in den Städten, heißer und trockener. Daher braucht es gerade in den Städten Innovationen und klimaangepasste Architektur. Das Wiener Startup Green4Cities will die Natur wieder zurück in die Stadt bringen. In Wien sind dafür auch zwei Coolspots entstanden. Wie diese funktionieren, welche Wege Wien geht und wie aus heutigen Hitzeinseln durch grüne Architektur klimaresiliente Städte werden können, erzählen Lisa Maria Enzenhofer und Andreas Berger im Podcast.

Aug 13, 2021 • 19min
"Ändert sich nichts, ändert sich alles"
Sie ist die Sprecherin des Klimavolksbegehrens und Begründerin von Fridays for Future Austria, jetzt hat sie ihr erstes Buch rausgebracht. Unter dem Titel "Ändert sich nichts, ändert sich alles" zeigt Katharina Rogenhofer Krisenfelder in der Klimapolitik auf und macht Vorschläge, wie man sie beheben könnte. Im Gespräch mit Julia spricht sie über das Klimawissen der Österreicher:innen, dass sie auch selbst hin und wieder Fleisch isst und ob sie sich eine Karriere als Politikerin vorstellen kann.

Aug 10, 2021 • 24min
Walter Kreisel und das größte Friedensprojekt der Menschheit
Die Energiewende im Zuge der Klimakrise nimmt ordentlich Fahrt auf. Einer, der sich in Österreich auf dieses Thema stürzt und Strom nachhaltig produzieren und speichern will, ist Walter Kreisel, Gründer und CEO von neoom. Im Gespräch mit Jakob berichtet er über die aktuelle Finanzierungsrunde, erklärt die Produktpalette des Unternehmens und warum die Energiewende das größte Friedensprojekt der Menschheit ist.

Aug 9, 2021 • 21min
Nuki: CEO Martin Pansy über den 20-Millionen-Euro-Deal
Nuki ist ein Scaleup aus Graz, welches smarte Türschlösser und künftig komplett vernetzte Sicherheitstüren verkaufen wird. Jetzt hat das Unternehmen vom früheren sms.at-Gründer Martin Pansy 20 Millionen Euro in einer Investitionsrunde geraised und etabliert sich damit als Marktführer in Europa.

Aug 6, 2021 • 27min
Biogena: Die Investment-Strategie in Startups mit Vorstand Stefan Klinglmair
Stefan Klinglmair, Vorstand der Biogena Group Invest AG, beleuchtet die Investmentstrategien seines Unternehmens in innovative Startups des Gesundheitssektors. Er spricht über bemerkenswerte Unternehmen wie Rebel Meat und Zirp sowie die Bedeutung von Gründer:innen für den Erfolg. Zudem gibt es Einblicke in die flexiblen Arbeitszeitmodelle und Mitarbeiterbenefits bei Biogena. Klinglmair thematisiert außerdem die digitale Aktienemission und wie Kunden zu Investoren werden. Ein spannender Blick auf die Verbindung von Gesundheit, Technologie und Unternehmertum!

Aug 5, 2021 • 23min
Refurbed: 45 Millionen Euro für den Marktplatz für generalüberholte Elektronik
Refurbed - das ist der Online-Marktplatz, über den sich immer mehr Menschen generalüberholte iPhones, Notebooks oder Tablets besorgen. Das Wiener Startup hat sich in einer neuen Finanzierungsrunde frische 45,5 Millionen Euro besorgt, um in Österreich und vielen weiteren Märkten zu wachsen.
Im Podcast-Interview spricht Mitgründer und CEO Peter Windischhofer über
Die neuen Investoren und die Ausbaupläne
Einführung neuer Produktkategorien wie Haushaltsgeräte
sein CO2-negatives Unternehmen
seine Kritik an Apples Greenwashing
was Bäumepflanzen für das Klima bringt
den französischen Mitbewerber Backmarket
Dieser Podcast wird unterstützt von Talent Garden.