

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Nov 3, 2022 • 24min
Mit ETF-Sparplänen gegen die drohende Pensionslücke
Wer sich auf seine Pension vorbereiten will, der verlässt sich einfach auf das Pensionssystem, kauft eine Immobilie - oder investiert in Aktien oder ETFs. Gerade ETF-Sparpläne werden immer öfter als Altersvorsorge beworben - aber ist das auch eine gute Idee?
Darüber sprechen wir heute Oswald Salcher, dem Österreich-Chef von Trade Republic, im Podcast. Es geht um folgende Themen:
- Was die Pensionslücke ist
- Wie man ETFs zum Schließen der Pensionslücke einsetzen kann
- Wie ein ETF-Sparplan funktioniert und nach welchen Kriterien man ihn aussucht
- Welche Unterschiede es zwischen Männern und Frauen beim Investieren gibt
- Welche ETFs am beliebtesten sind
- Wie die neuen Teilaktien bei den Nutzer:innen ankommen
- Wann Krypto-Assets auch für österreichische Kund:innen angeboten werden
POWERED BY KARRIERE.AT:
Von der Jobsuche, über das Bewerbungsgespräch bis zur Gehaltsverhandlung – karriere.at begleitet und unterstützt dich in jeder Phase deines Berufslebens.
Willst du. Kannst du. karriere.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Nov 2, 2022 • 30min
Wie die Industrie sich in Richtung ClimateTech dreht
Die Industrie steht nicht nur vor einem heftigen Winter, sondern danach vor ganz großen Umbrüchen. Erneuerbare Energie, grüner Stahl, Wasserstoff, Circular Economy und Mobilitätswende sind nur einige der Schlagworte. Die Industrieholding der B&C Gruppe steht mitten in diesen Umwälzungen - und wir wollen heute erfahren, wie da Startups ins Spiel kommen.
Im neuen Podcast spricht Thomas Zimpfer, Geschäftsführer der B&C Industrieholding und B&C Innvoation Investments, über:
- Die Lage der Industrie im russischen Winter
- Wie die Wirtschaft seit der Finanzkrise in die Multi-Krisen schlitterte
- das Portfolio der B&C Innvoation Investments
- Das Juwel TTTech in der Sammlung
- Warum ClimateTech meistens auch gleichzeitig IndustrialTech ist
- Die Finanzierungslage für Startups
POWERED BY KARRIERE.AT:
Von der Jobsuche, über das Bewerbungsgespräch bis zur Gehaltsverhandlung – karriere.at begleitet und unterstützt dich in jeder Phase deines Berufslebens.
Willst du. Kannst du. karriere.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Oct 31, 2022 • 19min
cogvis: Das Wiener Pflege-Startup und seine Anti-Sturz-KI
Der Bereich der Pflege ist heute mit großen Herausforderungen konfrontiert. Dazu gehören eine immer älter werdende Bevölkerung und ein zunehmender Personalmangel. Das erfordert vor allem technologische Lösungen.
Genau so eine Lösung will die Wiener Firma cogvis bieten. Sie bietet ein durch Künstliche Intelligenz betriebenes Smart Sensor-System, das bei der Sturzprävention und -erkennung in der Pflege helfen und dadurch das Pflegepersonal entlasten soll. Zu Gast im Podcast ist cogvis-CEO Rainer Planinc. Die Themen:
- Die Anti-Sturz-Lösung von cogvis
- Mit welchen Herausforderungen der Pflegebereich derzeit zu kämpfen hat
- Wie Künstliche Intelligenz das Pflegepersonal unterstützen kann
- Die Meilensteine in der Geschichte von cogvis
- Wie die Zukunftspläne von cogvid aussehen
- Die künftigen Anforderungen an den Pflegebereich
POWERED BY: Von der Jobsuche, über das Bewerbungsgespräch bis zur Gehaltsverhandlung – karriere.at begleitet und unterstützt dich in jeder Phase deines Berufslebens.
Willst du. Kannst du. karriere.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Oct 28, 2022 • 26min
Fireblocks: Der Krypto-Zentaur von innen
Sie nennen es Zentaur: Dieser Begriff steht bei Investor:innen für ein Unternehmen, das einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Dollar pro Jahr erzielt. Da zählt nicht nur Bitpanda aus Österreich dazu, sondern auch Fireblocks aus den USA. Das Unternehmen ist ein Infrastrukturanbieter für Blockchain und digitale Assets - und ermöglicht es etwa der Neobank Revolut, seinen Kund:innen Krypto-Assets anzubieten.
Wir haben heute Tim Bruenjes, den Head of Sales von Fireblocks, zu Gast im Podcast. Er spricht über:
- Die Grundidee von Fireblocks
- Wie Fireblocks zum Zentaur wurde
- Die Funktionsweise am Beispiel Revolut
- Wie traditionelle Banken auf Krypto-Assets aufspringen
- Warum 2024 ein besonders wichtiges Jahr für Kryptowährungen wird
- Wie sich Fireblocks von Bitpanda, das mit N26 zusammen arbeitet, unterscheidet
- Wie sich der Krypto-Crash 2022 aufs Geschäft auswirkt
- Was im Krypto-Winter gebaut wird
POWERED BY KARRIERE.AT:
Von der Jobsuche, über das Bewerbungsgespräch bis zur Gehaltsverhandlung – karriere.at begleitet und unterstützt dich in jeder Phase deines Berufslebens.
Willst du. Kannst du. karriere.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Oct 27, 2022 • 34min
Emerald Horizon: Die Österreicher, die Thoriumreaktoren bauen wollen
In Österreich ist es für die meisten ja unvorstellbar - ein Atomkraftwerk im eigenen Land. In vielen anderen europäischen Ländern jedoch wird Kernenergie wieder en vogue, und die EU sieht sie sogar als grünes Investment. In dieser Phase macht ein Grazer Unternehmen von sich reden - weil es die Zukunft unserer Energieversorgung in Thorium-Reaktoren sieht.
Im Podcast spricht Mario Müller, den Forschungsschef bei Emerald Horizon, über:
- Wie Flüssigsalzreaktoren mit Thorium funktionieren
- Dass im nördlichen Niederösterreich Thorium abgebaut werden könnte
- Wie die Small Modular Recators unter der Erde untergebracht werden könnten
- Wie man mit den SMRs sogar Uran recyceln könnte
- Wie die Politik und vor allem die Grünen auf die Ideen reagieren
- Warum Atomkraft ein Tabu ist
- Wie Thorium entsorgt werden kann
- Wie es um die Sicherheit von Thoriumreaktoren steht
- Warum Thorium nie den Durchbruch hatte
POWERED BY KARRIERE.AT:
Von der Jobsuche, über das Bewerbungsgespräch bis zur Gehaltsverhandlung – karriere.at begleitet und unterstützt dich in jeder Phase deines Berufslebens.
Willst du. Kannst du. karriere.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Oct 25, 2022 • 27min
Fund F: Der neue VC für Female Startups mit 12 Mio. Euro
Österreich hat einen neuen VC - und zwar einen ganz besonderen. Denn der Fund F investiert künftig ausschließlich in Startups, die mindestens eine Gründerin mit an Bord haben. Hinter dem neuen Fonds stecken natürlich die Female Founders Lisa Fassl und Nina Wöss. Sie geben uns heute erste Einblicke in den neuen Fonds und wie er funktioniert.
Im Podcast-Interview sprechen Lisa Fassl und Nina Wöss von Fund F über:
- Die Investment-Strategie von Fund F (Pre-Seed, Ticketgrößen etc.)
- Die Cornerstone-Investoren aws, Speedinvest, Hansi Hansmann und Raiffeisen
- Die weiblichen Investoren im Fonds, allen voran Karin Kreutzer
- Fokus auf HealthTech, FinTech, ClimateTech & FemTech
- Wie die aws VC-Initiative zu drei neuen Fonds führte
- Das Marktumfeld in der Multikrise
- Was Männer sich von dem Fonds erwarten können
POWERED BY KARRIERE.AT:
Von der Jobsuche, über das Bewerbungsgespräch bis zur Gehaltsverhandlung – karriere.at begleitet und unterstützt dich in jeder Phase deines Berufslebens.
Willst du. Kannst du. karriere.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Oct 24, 2022 • 31min
Multikrisen, Fundraising-Lage & Web3 - mit WKO-Präsident Harald Mahrer
Hohe Inflation, drohende Rezession, drastische Energiekrise - Startups und Tech-Unicorns mussten dieses Jahr bereits Federn lassen, haben Mitarbeiter:innen abgebaut und Downrounds in Kauf genommen. Dabei ist der russische Winter noch gar nicht wirklich da. Wie sieht die Zukunft der Wirtschaft angesichts der Multi-Krisen aus? Das wollen wir heute den Präsidenten der Wirtschaftskammer, Harald Mahrer, fragen. Im Podcast geht es um:
- Stimmungsbild der Wirtschaft in Zeiten der Multi-Krisen
- drückende Energiekosten bei Unternehmen & Gefahr der Deindustrialisierung
- das spanische Modell eines Gaspreisdeckels
- die Notwendigkeit neuer Rettungsschirme
- Startups & Scale-ups und ihre Finanzierungssituation
- drohende Pleitewelle
- Joseph Schumpeter & schöpferische Zerstörung
- Krypto-Crash, Glücksritter & NFTs
- Web3-Technologie vs. Krypto-Trading
- den Web Summit in Lissabon
POWERED BY KARRIERE.AT:
Von der Jobsuche, über das Bewerbungsgespräch bis zur Gehaltsverhandlung – karriere.at begleitet und unterstützt dich in jeder Phase deines Berufslebens.
Willst du. Kannst du. karriere.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Oct 21, 2022 • 24min
Damn Plastic: Das Retail Startup des Jahres 2022 - feat. Handelsverband
Es steht fest: Es sind zwei Power-Frauen, die zum Retail Startup des Jahres gekürt wurden. Damn Plastic von Victoria Neuhofer und Stephanie Sinko wurden beim großen Event des Handelsverbands ausgezeichnet - und darum soll es auch im heutigen Podcast gehen.
Victoria Neuhofer von Damn Plastic und Rainer Will, CEO des Handelsverband, sprechen im Podcast über:
- Die Auszeichnung zum Retail Startup des Jahres 2022 für Damn Plastic
- Die Ausweitung des Geschäftsmodells von Damn Plastic
- Den massiven Trend zu Nachhaltigkeit bei Retail-Startups
- Die Startup-Partnerschaften des Handelsverbands
- Wie Startup-Produkte es in die Regale der Supermärkte schaffen
- Die Krisensituation bei Händler:innen in Österreich
- Warum dieses Jahr 6.000 Händler:innen zusperren müssen
POWERED BY KARRIERE.AT:
Von der Jobsuche, über das Bewerbungsgespräch bis zur Gehaltsverhandlung – karriere.at begleitet und unterstützt dich in jeder Phase deines Berufslebens.
Willst du. Kannst du. karriere.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Oct 19, 2022 • 21min
Neoh: Zucker auf gesund
Übermäßiger Zuckerkonsum ist ein weltweites Problem, das bei der Bevölkerung immer mehr Erkrankungen wie Diabetes auslöst. An einem effektiven Zuckerersatz arbeitet die österreichische Marke Neoh, die eine Reihe von zuckerfreien Produkten anbietet, schon seit vielen Jahren.
Nun hat eine klinische Studie bestätigt, dass die hart erarbeitete Zuckerersatz-Formel des Scale-ups wirklich funktioniert. Zu Gast im Podcast ist Mitgründer und CEO Manuel Zeller. Die Themen:
- Wie es Neoh zur idealen Zuckerersatz-Formel geschafft hat
- Die klinische Studie der MedUni Wien, die die Effektivität der Formel bestätigt
- Die heutige Produktpalette von Neoh
- Wie zuckerfrei die Süßigkeiten der Jungfirma wirklich sind
- Der mögliche Fokus auf den Verkauf der Formel an andere Unternehmen
- Was zuckerfreie Ernährung so gesund macht
- Die Zukunftspläne von Neoh
POWERED BY: Von der Jobsuche, über das Bewerbungsgespräch bis zur Gehaltsverhandlung – karriere.at begleitet und unterstützt dich in jeder Phase deines Berufslebens.
Willst du. Kannst du. karriere.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Oct 19, 2022 • 23min
Livin Farms: Wie das Insektenzucht-Startup zum neuen Millioneninvestment kam
Proteine auf Insektenbasis könnten in Zukunft die Lösung für die durch die Klimakrise ausgelöste weltweite Nahrungsknappheit sein. Schon jetzt können sie eine wichtige Möglichkeit für Tierfutter darstellen.
An vorderster Front in diesem Bereich befindet sich das österreichische Startup Livin Farms, das seit vielen Jahren an Insektenfarmen arbeitet, die die Zucht von schwarzen Soldatenfliegenlarven im industriellen Maßstab ermöglichen sollen. Erst kürzlich gab es für Livin Farms ein Millioneninvestment. Zu Gast im Podcast ist Gründerin und CEO Katharina Unger. Die Themen:
- Wie Livin Farms die Insektenzucht auf die industrielle Ebene hebt
- Der Einsatz der Insekten für Tierfutter und was ihn nachhaltig macht
- Die große Produktionsstätte in Wien
- Das neue Millioneninvestment
- Die Entstehungsgeschichte und die Pivots von Livin Farms
- Katharina Unger als Vorbild für weibliche Gründerinnen
- Die Zukunftspläne von Livin Farms
POWERED BY: Von der Jobsuche, über das Bewerbungsgespräch bis zur Gehaltsverhandlung – karriere.at begleitet und unterstützt dich in jeder Phase deines Berufslebens.
Willst du. Kannst du. karriere.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!