

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Aug 8, 2023 • 19min
EET: Das Solarkraftwerk auf dem Balkon
Ein Mini-Solarkraftwerk für den Balkon: Das bietet das Grazer Startup EET mit seinen "SolMate"-Systemen. Die Jungfirma sieht sich in ihrem Bereich bereits als europäischer Marktführer und hat kürzlich ein Millioneninvestment auf die Beine gestellt.
Zu Gast im Podcast ist Christoph Grimmer, Gründer und CEO von EET. Die Themen:
- Die SolMate-Systeme und wo sie Einsatz finden
- Wie EET seit der Gründung 2017 vom Erneuerbaren-Boom profitiert
- Wie EET als Spin-off aus der TU Graz entstand
- Das neue Investment und was man damit plant
- Die Zukunftspläne von EET
- Wieso der Solar-Boom gerade erst anfängt
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Aug 7, 2023 • 23min
BOLD Talks: Maya Pindeus & positive AI für die Gesellschaft
Die BOLD Community, eine Initiative der Wirtschaftskammer Österreich, ist ein globales Netzwerk von visionären Pionier:innen zur Förderung von Innovation und Zusammenarbeit. Durch Begegnungen von BOLD Minds aus aller Welt entstehen unkonventionelle Ideen und ein reger Wissensaustausch, der Österreich als Innovationshub stärkt.
Ein BOLD Mind ist Maya Pindeus. Die Wienerin hat in Großbritannien das AI-Startup Humanising Autonomy mitgegründet und arbeitet an einer Welt, in der die Technologie um den Menschen herum aufgebaut ist und sich positiv auf die Menschen und die Gesellschaft auswirkt. Im Podcast powered by Wirtschaftskammer Österreich sprechen wir mit Maya über Künstliche Intelligenz, ihren Weg in die Technologie und darüber, wie sie BOLD geworden ist.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Aug 4, 2023 • 22min
Open Source: Die größte Waffe der Startups im Kampf um den AI-Markt [Recast]
Der AI Act der EU ist die weltweit erste umfassende Regulierung für Künstliche Intelligenz und kommt mit Verboten und Einschränkungen für Hockrisiko-KI. Doch mehr als 100 Vertreter:innen der europäischen Wirtschaft, darunter viele Tech-Unicorns und Investor:innen schmeckt das nicht. Sie fürchten, dass Innovation abgewürgt werden könnte. Aber stimmt das? Und Warum muss bei Open Source nachgebessert werden? Das diskutieren wir heute mit Jeanette Gorzala, Vizepräsidentin des European AI Forum. Die Themen:
- Der offene Brief von Unicorns und Tech-Investoren gegen den AI Act
- Der Standpunkt des European AI Forum
- Warum einfache Grundsätze für AI nicht reichen und es konkrete Regeln braucht
- Die Bedeutung für Open Source für europäische Firmen
- Chancen auf Änderung des AI Act
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Aug 3, 2023 • 24min
Akku-Tech🔋Eisen-Salz-Batterie🔋Solid State🔋 - mit Michael von VoltStorage
Es sind nicht nur Elektroautos, es ist eigentlich die komplette Energiewende, die eines braucht: Batterien. Deswegen nehmen die Bestrebungen, bessere und stärkere Akkus zu entwickeln, gerade in den letzten Monaten und Jahren erheblich zu. Das deutsche Startup VoltStorage etwa baut Eisen-Salz-Akkus als Alternative zur weit verbreiteten Lithium-Ionen-Batterie.
Was diese Salz-Batterien bringen, wie sie funktionieren und wie Europa im Wettrennen um die Akkutechnologien der Zukunft dasteht, darüber sprechen wir im heutigen Podcast mit Michael Peither, dem Co-Gründer und Chief Technology Officer (CTO) von VoltStorage. Es geht um:
- Neue Welle bei Akku-Technologien
- Die Salz-Eisen-Batterie von VoltStorage
- Abhängigkeit von Rohstoffen und die Lösung dafür
- Warum der Lithium-Ionen-Akku noch lange nicht tot ist
- Unterschied zu Natrium-Ionen-Akkus
- Der Heilige Gral der Solid State-Batterie
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Aug 1, 2023 • 19min
Bluechip: Wie der Wiener Benjamin Levit Stablecoins bewertet
Der Crash von Terra/LUNA 2022 hat die Krypto-Welt erschüttert, und auch andere bekannte Stablecoins wie BUSD oder PAX sind gar nicht so stabil, wie sie eigentlich sein sollten. Wie kann man aber herausfinden, welche Stablecoins sicher sind und welche nicht? Die Non-Profit-Organisation Bluechip mit dem Wiener CEO Benjamin Levit will da aufklären. Wie das geht, verrät er im heutigen Podcast. Die Themen:
-Nach welchen Kriterien Stablecoins bewertet werden
- Welche Noten USDT, USDC und BUSD bekommen
- Warum CBCDs keine Stablecoins sind
- Was der perfekte Stablecoin bräuchte
- Wie Bluechip als Non-Profit-Organisation funktioniert
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jul 31, 2023 • 21min
Findustrial: Aufstieg der "Pay-per-Use"-Finanzierungsmodelle
Ein „Pay-per-Use“-Finanzierungsmodell für Industrieanlagen, das die Umsätze von Geräteherstellern steigern und Betreibern flexible Rückzahlungsmodelle ermöglichen soll: Genau das bietet das oberösterreichische Startup Findustrial, das kürzlich ein neues Investment an Land ziehen konnte.
Zu Gast im Podcast ist Martin Gruber, der Mitgründer von Findustrial. Die Themen:
- Wie Findustrial Industrieanlagen und Gerätehersteller unterstützt
- Die Zielgruppen des Jungunternehmens
- „Pay-per-Use“-Finanzierungsmodelle und warum sie die Zukunft sind
- Die Geschichte und Meilensteine von Findustrial
- Das jüngste Investment der Jungfirma
- Die Expansionspläne des Startups
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jul 28, 2023 • 22min
Bitcoin ETFs 📈 Lightning Network ⚡️ Altoins & Securities 🏦 - mit 21Bitcoin Gründer Daniel
(Repost) Während Ripple, Binance und Coinbase mit der SEC kämpfen und Altcoins die große Wertpapier-Frage klären müssen, gibt es einen neuen Fokus auf das Urgestein der Krypto-Industrie: Bitcoin. Langsam aber stetig wird das Lightning Network ausgebaut, und Finanzriesen wollen plötzlich Bitcoin-ETFs unbedingt auf den Markt bringen. Warum passiert das alles gerade? Das diskutieren wir heute im Podcast mit Daniel Winklhammer vom Salzburger Startup 21Bitcoin. Die Themen:
- SEC vs. Binance, Coinbase & Ripple
- XRP, SOL & ADA - die große Wertpapier-Frage
- Warum BTC aus dem Schneider ist
- Der große Trend zu Bitcoin-ETFs
- Lightning Network - warum Startups immer stärker darauf setzen
- Regulatorische Anforderungen für Lightning
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jul 26, 2023 • 26min
Gleam: Gibt es noch Rettung für das sterbende E-Bike-Startup?
Es ist ein Hilferuf, den man sonst auf Linkedin nicht zu lesen bekommt: Dort, wo sonst immer alle ihre Erfolge feiern, hat der Gründer Mario Eibl diese Woche um Rettung vor dem Tod für sein Startup Gleam Bikes aufgerufen - wenige Tage würden noch bleiben, um den Hersteller für Cargo-Bikes vor dem Ende zu retten. Gibt es noch Rettung für die Wiener Firma?
Darüber sprechen wir heute im Podcast mit Mario Eibl, dem Gründer und CEO von Gleam Bikes. Die Themen:
- Die Insolvenz von Gleam Bikes
- Die händeringende Suche nach Investor:innen
- Die Entwicklung des E-Bike-Markts seit der Corona-Pandemie
- Der Bullwhip-Effekt
- Die VanMoof-Pleite
- Wie es für Gleam Bikes weitergehen könnte
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jul 24, 2023 • 22min
IPO Success Stories: Der Weg von Palfinger an die Wiener Börse - mit CFO Strohbichler [Recast]
“IPO Success Stories” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmer:innen Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse.
In unserer neuesten Ausgabe sprechen wir Felix Strohbichler, CFO von Palfinger. Palfinger ist seit der Gründung 1932 in einer Werkstatt zum weltweit führenden Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebe-Lösungen aufgestiegen. 2022 lag der Umsatz bei stattlichen 2,2 Mrd. € Umsatz, es sind 12.500 Menschen für das Salzburger Unternehmen tätig. 1999 war ein entscheidendes Jahr der Erfolgsgeschichte - da ging Palfinger an die Börse. Die Themen:
- Von der Werkstatt zum Weltkonzern
- Der IPO 1999
- Die Wahl des Börseplatzes Wien
- Was mit dem eingeworbenen Kapital aus dem Börsengang möglich wurde
- Erfolgsfaktoren für einen IPO
- Das Secondary Public Offering (SPO) im Jahr 2001
- Mehrwert von Feedback durch Investoren
- Finanzierungsmöglichkeiten für börsennotierte Unternehmen
- Börsennotierung und Familienunternehmen im Einklang
- Palfinger 21st
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jul 21, 2023 • 18min
Ada Growth: So funktioniert das EdTech, das Frauen stärkt
Die App Ada Growth möchte Female Empowerment mit Lifelong Learning vereinen und setzt dabei auf den Microlearning Ansatz. Das Ziel ist es, Frauen Tools in die Hand um ihre eigenen Stärken sichtbar zu machen.
Und mehr über die App und die Gründungsgeschichte zu erzählen, ist Kosima Kovar, Co-Gründerin von Ada Growth, zu Gast im Podcast.
Die Themen:
-Kosima Kovars Werdegang als zweifache Gründerin
-Female Empowerment
-Wie Ada Growth funktioniert
-Warum individualisierter Content wichtig ist
-Feedback von Unternehmen
-Zukunftspläne
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.