

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Sep 25, 2023 • 24min
Kern Tec: Mitgründer Sebastian über den 12-Millionen-Deal und 2 Minuten 2 Milionen
Im April sind sie noch unter hohem medialen Aufsehen aus der TV-Show 2 Minuten 2 Millionen geworfen worden, weil sie den Investoren zufolge eine zu hohe Bewertung aufgerufen haben. Und jetzt? Na jetzt kommen sie mit einer FInanzierungsrunde von 12 Mio. Euro um die Ecke. Um wen gehts? Um Kern-Tec aka Wunderkern.
Alles über den Deal erzählt uns Sebastian Jeschko, Mitgründer von Kern Tec, im Interview. Die Themen:
- Warum Kern-Tec bei 2 Minuten 2 Millionen von den Investoren verstoßen wurde
- Warum man jetzt 12 Mio. Euro raisen konnte
- Wie die "Kernspaltungs-Technologie" funktioniert
- Welche Kerne verwertet werden
- Co2-Neutralität des Unternehmens
- Welche Strategie hinter der Marke Wunderkern steht
- Wie man gleichzeitig B2B und B2C-Geschäftsmodelle fährt
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Sep 22, 2023 • 29min
Wie Social Impact-Initiativen Leben verändern, Sexismus in der Tech-Branche und die Arbeitswelt der Zukunft
Belinda Esterhammer träumt davon, die Welt gerechter zu machen. Ursprünglich in Österreich aufgewachsen, lebt und arbeitet sie jetzt in Hongkong als CEO von The DO Asia. Dort ist sie für die Leitung und Überwachung von Programmen mit Social Impact-Fokus verantwortlich. Darunter: Die Unterstützung von Sozialarbeiter:innen, die Humanisierung von Smart Cities, die Förderung von Nachhaltigkeit im Einzelhandel und die Verbesserung der Zukunft der Arbeit.
Zusätzlich zu ihrer beruflichen Tätigkeit hat Belinda auch eigene Initiativen ins Leben gerufen. Dazu gehört das NextGen Network, ein gemeinnütziges Mentoring-Netzwerk für Schülerinnen und Studentinnen in Hongkong. Außerdem engagiert sie sich als Mitglied des Komitees von TEDxTinHauWomen. Als Technik-Enthusiastin setzt sie sich leidenschaftlich für die Stärkung von Frauen in der Branche ein und ist Mitbegründerin und Vorsitzende von Women in Tech APAC.
Im Podcast sprechen wir mit Belinda Esterhammer über:
Unterschiede zwischen Europa und Asien in den Bereichen: Work Approach, Innovation und Nachhaltigkeit
Erfolgreiche The DO-Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen
Wie Women Empowerment im Alltag aussehen kann
Eigene Initiativen zur Förderung von Frauen und Mädchen
Das Sexismusproblem in der Technologiebranche
Die Nutzung von KI-Tools zur Erreichung der SDGs
Ratschläge für Unternehmen und Einzelpersonen, die in der Gen Z-Welt von morgen arbeiten werden
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Sep 21, 2023 • 23min
Octopus Energy: Verbraucherschutz bei Ökostrom statt "Anlocken und Abzocken"
Viele Menschen wollen in Zukunft ihren Strom aus sauberen Quellen gewinnen. Doch für Vebraucher:innen sind Erneuerbare Energien oft aus verschiedenen Gründen schwer leistbar.
Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy in Deutschland, sieht das Problem in Deutschland vor allem im Fehlen einer zentralen Verbraucherschutzinstitution für den Energiemarkt. Viele Anbieter würden deshalb auf die verbraucherfeindliche Taktik "Anlocken und Abzocken" setzen. Octopus rühmt sich dagegen damit, Ökostrom mit transparenten Preisen zu bieten.
Im Podcast sprechen wir mit Bastian Gierull über:
- Octopus Energy und wie das britische Unternehmen nach Deutschland kam
- Die Probleme beim Verbraucherschutz auf dem Strommarkt
- Wie eine ideale Verbraucherschutzinstitution in Deutschland aussehen könnte
- Wie der Strommarkt generell mehr auf Verbraucher:innen zugehen könnte
- Worauf Verbraucher:innen bei ihren Stromtarifen achten sollten
- Die Zukunftspläne von Octopus Energy
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Sep 20, 2023 • 30min
Klarna und der Überraschungsangriff auf Google Shopping
Das schwedische Fintech Klarna hat in den letzten Jahren nicht nur für sein Buy Now Pay Later-Feature berühmtheit erlangt, sondern auch durch eine ziemlich heftige Downround von 45,6 Milliarden Dollar hinunter auf 6,7 Mrd. Dollar. Nun kämpft sich Klarna aber zurück, will bald profitabel sein und das Image wechseln - vom BNPL-Anbieter hin zum Shopping-Portal.
Wie das läuft und gelingen soll, darüber sprechen wir im heutigen Podcast mit Christian Kehr, dem neuen Country Lead für die Schweiz. Die Themen:
- Sofort bezahlen vs. Kreditkarte
- Klarna als Shopping-Portal
- Welche Händler kommen dort wie hinein?
- Alternative zu Google Shopping
- Marketing-Services als neuer Revenue Stream
- BNPL-Regeln der EU, was bedeuten sie
- Klarna als Bank & die Sache mit den Zinsen
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Sep 19, 2023 • 13min
Die Business Angels des Jahres & ihre Investment-Trends 2023
Die Business Angels des Jahres 2023 stehen fest: Der Titel „Business Angel of the Year“ in der Kategorie „female“ ging dieses Jahr an Christiane Holzinger. Die Unternehmerin, Steuerrechtsexpertin, langjährige Vorsitzende der Jungen Wirtschaft und Vorstandsmitglied der invest.austria zeichnet sich besonders durch ihr Engagement für die Gestaltung der politischen Rahmenbedingungen aus.
In der Kategorie „male“ erhielt heuer Berthold Baurek-Karlic die Auszeichnung. Er ist Gründer von Venionaire Capital, Präsident des European Super Angel Clubs und hat auch das World Venture Forums 2023 in Kitzbühel initiiert. Am Business Angel Day in Velden haben wir die beiden zum Interview gebeten.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Sep 18, 2023 • 33min
Intelligent statt smart: Wie Loxone das Eigenheim nachhaltiger machen will
In Oberösterreich steht ein Unicorn. Im tieferen Mühlviertel hat Loxone den Hauptsitz, das Tech-Unternehmen ermöglicht die intelligente Steuerung & Automatisierung von Projekten aller Art. Heißt: Die Lösungen machen Eigenheime smart. Wir sprechen mit Geschäftsführer Rüdiger Keinberger über den Werdegang des Unternehmens, den neuen Campus, die Frage, KI im smarten Eigenheim und die Frage, wie das intelligente Haus Energie einsparen kann.
Die Themen:
Datenschutz im smarten Haus
Loxone vs. Google und Apple
der neue Loxone Campus
das intelligente Gebäude als "Antwort auf die Klimakrise"
Loxone in Mehrparteienhäusern
KI und das Eigenheim
Loxone und der Status als Unicorn
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Sep 15, 2023 • 24min
Wien Energie: Wie wir mit Fernwärme und Co "Raus aus Gas" kommen
“Raus aus Gas”, so lautet der Plan von Wien Energie, um mehr Preisstabilität zu schaffen, die Abhängigkeit von Russland zu reduzieren und die Versorgungssicherheit im Winter zu garantieren. Doch wie genau wird der Wechsel zu Fernwärme, Abwärme und Tiefengeothermie zustande kommen?
Darüber sprechen wir im Podcast powered by Wien Energie mit Linda Kirchberger. Sie ist Head of Business Unit Decarbonisation and New Technologies bei Wien Energie. Die Themen:
- Wie Fernwärme funktioniert und wie sie produziert wird
- Wege, mit denen Fernwärme klimaneutral werden kann
- Nachhaltige Methoden wie Tiefengeothermie und Abwärme
- Warum Wien für deren Nutzung der Tiefengeothermie ein idealer Standort ist
- Wie Abwärme in Wien bereits von Unternehmen wie Manner bereitgestellt wird
- Der Umstieg auf grünes Gas und wie er umgesetzt wird
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Sep 14, 2023 • 32min
Wird Crypto jemals wieder groß? feat. Coinpanion & Brickwise
Die einen sagen Winter dazu, die anderen formulieren es noch härter: Crypto ist tot. Bitcoin sei ein Mittel gegen die Inflation, DeFi die neue dezentrale Finanzwelt, Metaverse das Internet der Zukunft - viele Versprechen der Branche wurden nicht eingelöst. Mitten drinnen stecken auch österreichische Startups, die auf Kryptowährungen und Tokenisierung bauten. Wie geht es denen, und wo sehen sie einen Weg aus der Krise?
Darüber sprechen wir heute mit Alexander Valtingojer, Gründer von Coinpanion, und Valentin Perkonigg, dem Mitgründer von Brickwise. Die Themen:
- Der neue Newsletter FoundersForge
- Startups in der Krise
- Wie es Coinpanion und Brickwise in der aktuellen Lage geht
- Markt für Consumer Investments
- Kann Crypto wiederkommen - durch Regulierung?
- Leere Versprechen bei DeFi, Metaverse und NFTs
- Learnings für Gründer:innen zwischen Hype und Krise
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Sep 13, 2023 • 21min
sproof: Wie echte "Painkiller" noch am Startup-Markt punkten können
In einer ziemlich schwierigen Phase gelingt es einem Salzburger Startup, wovon viele andere derzeit nur träumen können - sie holen sich ein Investment von 3 Mio. Euro. Und das auch noch für ein ziemlich sperriges Thema, nämlich digitale Signaturen. Warum dieses Thema trotzdem sexy ist und wie ihnen die Finanzierung gelungen ist, darüber sprechen im heutigen Podcast Clemens Brunner und Fabian Knirsch von sproof. Sie sprechen über:
- Digitale Identitätssysteme in Europa
- Austria ID und die internationalen Pendants
- US-Mitbewerber wie DocuSign oder PandaDoc
- DSGVO und EU-weite Rechtsgültigkeit
- Die Lage am Startup-Markt
- Warum echte "Painkiller" heute trotz schwieriger Finanzierungslage trotzdem noch Geld bekommen
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Sep 12, 2023 • 29min
ChatGPT, Revisited - mit Clemens Wasner von AI Austria
Wenn man Ende 2023 auf das Jahr zurückblicken wird, dann wird man das nicht ohne einen Blick auf ChatGPT tun können. Microsoft hat OpenAI und seine KI-Tools gar zum Anlass genommen, den Erzrivalen Google zum Tanzen herauszufordern. Währenddessen wurde Nvidia zur Trillion Dollar Company, und neue Tech-Unicorns haben fix etwas mit Large Language Models zu tun.
Wie muss man das alles einordnen, und was hat Substanz in all dem Hype? Darüber sprechen wir heute mit Clemens Wasner von AI Austria und dem KI-Unternehmen Enlite AI. Es geht um:
Fast 1 Jahr ChatGPT-Hype
Ist GPT-4 Marktführer?
Wie Meta und Google auf OpenAI reagieren
Microsoft vs. Google – war es wirklich ein Tanz?
AI-Startups & Strategien
Der Faktor Open Source
Challenge für das österreichische Fördersystem
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.