Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Apr 22, 2024 • 35min

"Own & Control": The Case for Open Source AI - feat. Silo AI & appliedAI

When people talk about AI companies in Europe, the focus is usually on Mistral AI from France and Aleph Alpha from Germany. Wrongly so. Silo AI from Finland is an up-and-coming start-up with big plans for large language models - and Silo AI now also has a new partner in the form of appliedAI from Germany. So what are the joint plans and how is Europe currently faring in the global race for generative AI? We discuss this in today's podcast with Peter Sarlin, CEO of Silo AI, and Andreas Liebl, Managing Director and Co-Founder of appliedAI. We talk about: - The race against GPT-4 - Proprietary AI models vs. Open Source AI models - Silo AI & the partnership with appliedAI - "Viking", Silo AIs newest LLM - Open Source strategies - AI Act - good or bad for startups? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Apr 19, 2024 • 20min

Die Effekte des Bitcoin Halving - mit Stefan Kern von der Bitkern Group

Am Samstag ist es so weit: Der wichtigste Krypto-Event ist da. Das Bitcoin Halving wird weiter an der künstlichen Verknappung von BTC drehen, und nicht nur Investor:innen beobachten den Tag sehr genau. Vor allem bei den Bitcoin-Minern wird sich schlagartig von einem Tag auf den anderen ändern, wie viel sie für ihren Rechenleistung bekommen - nämlich nur mehr die Hälfte der Menge an BTC wie zuvor. Wie as Bitcoin Halving einzuschätzen ist, das erzählt uns heute im Podcast Stefan Kern, CEO der auf Krypto-Mining spezialisierten Bitkern Group - er schaltet sich dazu aus Dubai von der Blockchain Week zu.   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Apr 17, 2024 • 23min

AI-Trends 📈 GPT-5 5️⃣ Claude 3 3️⃣ xAI 🆇 Open Source 🧑‍💻 feat. myTalents.ai-CEO Florian

Aktuell herrscht Investment-Flaute, das leidige Thema kennen Trending Topics-Hörer:innen ja nun schon. Aber ein Thema zieht noch: natürlich AI, und deswegen gibt es mit myTalents.ai rund um Gründer Florian Hasibar eine der wenigen Ausnahmen, die noch mit Investment-Meldungen um di Ecke kommen können. Sie versorgen Mitarbeiter:innen in Unternehmen mit Lernvideos zu AI-Tools und stoßen damit derzeit auf viel Anklang. Was macht myTalents.ai aktuell richtig, und was sind die wichtigen Entwicklungen bei AI derzeit? Darüber sprechen wir heute mit Florian Hasibar, CEO und Mitgründer von myTalents.ai: - Frisches Investment für myTalents.ai - Profitabel mit Lernvideos über AI-Tools - Claude 3 vs GPT-4 - Weiterentwicklung für das Startup - Open Source - Vorteil oder Nachteil? - Microsoft am Weg zum AI-Monopol? - G42 - hochpolitischer Deal in Dubai - xAI von Elon Musk Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Apr 16, 2024 • 28min

Fundraising vs. Sales ⚔️ VC-Krise 🧟‍♂️ ZIRP Founder 🦗 Bootstrapping 👢 feat. Investor Ben Ruschin

“Stop fundraising, start selling” - mit diesem Sager ist uns Ben Ruschin von Big Cheese Ventures dieser Tage aufgefallen, was ja bemerkenswert ist - ein Investor rät Gründer:innen dazu, kein Geld einzusammeln, sondern stattdessen auf Sales zu fokussieren - ganz nach dem Motto “Der beste Investor ist der Kunde”. Welche größeren Zusammenhänge hinter der plakativen Aussage stecken, darüber diskutiere ich heute im Podcast mit Ben Ruschin von Big Cheese Ventures. Die Themen: - Harte Zeiten für Fundraising - Warum VCs derzeit kaum Geld in ihre Fonds bekommen - Aufbau von Sales - Ende der ZIRP-Ära (Zero Interest Rate Policy) - Bootstrapping & junge Gründer:innen - Staatsbeteiligung an Startups Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Apr 15, 2024 • 30min

WeAreDevelopers 🧑‍💻 AI & Coding 🤖 Prompt Engineers ⚙️ Revenue based Financing 🤑 - mit CEO Sead Ahmetovic

ChatGPT kann Code schreiben, Unternehmen suchen Händeringend nach Prompt-Spezialist:innen, und trotzdem treffen sich Developer aus aller Welt immer noch zu zehntausenden physisch auf Konferenzen: Das sind so ungefähr die Welten, zwischen denen sich das Wiener Unternehmen WeAreDevelopers rund um ihren CEO Sead Ahmetovic bewegt. Und weil WeAreDevelopers aktuell zu den 500 am stärksten wachsenden Unternehmen Europas zählt, ist der Anlass perfekt, um mit Sead heute über alle diese Trends und Herausforderungen zu sprechen. Die Themen: - ChatGPT, AI & Coding - Der WeAreDevelopers Congress 2024 - Web Summit & Event-Branche - Wie groß kann man Konferenzen bauen? - 7,4 Mio. Euro Umsatz in 2022 - Prompt Engineers & Entwickler:innen am Job-Markt - Kommen & Gehen bei Job-Börsen - Revenue-based Financing vs. Venture Capital - Community - das Erfolgsrezept von WeAreDevelopers Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Apr 12, 2024 • 26min

HerzensApp: Insights zur Pflege aus dem Silicon Valley

Oliver Wimmer ist Co-Founder und COO der HerzensApp. Er und sein Team haben eine Pflegesoftware gebaut, die Pflege- und Betreuungsagenturen dabei hilft, administrative Aufwände zu reduzieren und effizienter zu arbeiten. Letzte Woche war er im Silicon Valley unterwegs, um mit der App auch im amerikanischen Markt einzusteigen. Darüber, wohin die Reise geht, sprechen wir heute im Talk. - Vision HerzensApp - Funktionsweise - Drei Zielgruppen: Pflegeagentur, Pfleger:innen, Angehörige der Pflegenden - Das große Problem der Pflege - Idee zum CareTech Startup - KI-Features der App - Der Weg ins Silicon Valley - Sequoia Capital Headquarter - Vibes und Mindset im Silicon Valley - 5. größter Pflegeanbieter in den USA - Hippocratic AI und NVIDIA - HerzensApp in der Praxis - Matching-Prozess und AI-Summary der Pflegedokumentation - Startup Roadmap der HerzensApp - Attraktivität amerikanischer Pflegemarkt - Förderungen und Finanzierungen Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Apr 11, 2024 • 23min

Talent Garden 2024: Its character is defined by the people

Irene Boni is the CEO of Talent Garden Global. Some of you might know that the Trending Topics office is located in the Austrian Talent Garden campus. Irene has a clear mission for the vibrant digital ecosystem: supporting people and organizations by creating relevant learning and networking opportunities. Irene is responsible for all Talent Garden and Hyper Island subsidiaries in various European countries and beyond, including Italy, Spain, Ireland, Denmark, Sweden, Singapore, Brasil and Lithuania. Content: - Talent Garden and Hyper Island - Overview Talent Garden Austria - Role of innovation and digital skills - Advantages for companies - Talent Garden´s USP - Best practices - Future of digital innovation and implementation in Austria If you enjoyed this episode, please leave us four or five stars as a rating and follow the podcast on Spotify, Apple Music etc. If you have any suggestions, criticism, feedback or requests for future guests, please send an email to feedback@trendingtopics.at.
undefined
Apr 10, 2024 • 20min

NOSI: Das "Startup des Jahres 2024" im Interview

NOSI aus Tulln ist das "Startup des Jahres 2024". Die Sensorik-Firma hat eine digitale Nase entwickelt. Letzten Mittwoch hat das Jungunternehmen damit die #glaubandich Challenge, Österreichs größten Wettbewerb für Startups, gewonnen. Im Podcast zu Gast ist heute Patrik Aspermair, Gründer und CEO von NOSI. Die Themen: - Die digitale Nase - Wie Maschinen riechen lernen - Wo die Technologie zum Einsatz kommen kann - Der Sieg bei der #glaubandich Challenge - Was die Jungfirma mit dem Preisgeld macht - Die Zukunftspläne von NOSI Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Apr 9, 2024 • 23min

Claudia Plakolm über ihre neue Aufgabe als Staatssekretärin für Digitalisierung

Die neue österreichische Digitalisierungs- Staatssekretärin heißt Claudia Plakolm. Sie übernimmt die Agenden von Florian Tursky, den es nach Innsbruck zieht. Zuvor hatte Plakolm bereits das Staatsekretariat für Jugend und Zivildienst übernommen. Im Podcast spricht sie über ihre neue Aufgabe, den Stand der Digitalisierung in Österreich, notwendige digitale Bildung und ihre Pläne für den Wirtschaftsstandort. Die Themen: der Stand der Digitalisierung in Österreich Jugendliche und der Fachkräftemangel in der IT ID Austria digitale Bildung für Alt und Jung    Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Apr 8, 2024 • 20min

(Recast) Anastasia Barner von FeMentor: „Ich weigere mich zu pitchen"

(Recast) 2019 hat sie das erste Mal gegründet. Damals war sie 20 Jahre alt und damit eine der jüngsten Gründerinnen Deutschlands. Anastasia Barner gilt als „Stimme der Gen Z”, ist TEDx Speakerin und war das internationale TikTok-Gesicht der Deutschen Welle. Außerdem hat sie den „FeMentor" gegründet - die erste „Reverse Mentoring Plattform” in Europa. Heute sprechen wir über ihre Plattform, über TikTok, die GenZ und Anastasias SPIEGEL Bestseller „Gegründet - Startup Szene Uncovered”. Darum geht es im Gespräch: - Teilnahme an der Skinnovation - Anastasia Barners Werdegang - Plattform FeMentor - Reverse Mentoring: Was Mentor:innen bringen - Frauen an die Spitze bringen - Herausforderungen beim Gründen - Der Moment des Erfolgs - Social Media als Booster - Standpunkt zum möglichen TikTok-Verbot in den USA - Persönlicher Zugang zu TikTok - Buch: „Gegründet - Startup Szene Uncovered” - Wie Gründer:innen mehr Aufmerksamkeit bekommen - Fokus auf langfristige Kundenbindung - Startup Finanzierung - Austausch nur mit konkretem Anlass - Zukunftspläne Werbe-Disclaimer: Eine absolute Weltneuheit: Es gibt ab sofort ein Auto, in dem das weltberühmte Sprachmodell ChatGPT mit an Bord ist. Denn im Hightech-Cockpit des brandneuen VW Passat ist der KI-Assistent fix integriert, ermöglicht die Steuerung vieler Fahrzeugfunktionen und beantwortet gezielt Fragen zu allen erdenklichen Gebieten. Doch auch mit weiteren Innovationen definiert der VW Passat die Business-Klasse neu. Alle Infos finden sich ⁠⁠hier⁠⁠. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app