Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Mar 19, 2024 • 19min

Business Angel Birgit Ströbel: Ihre 3 Faktoren für Startup-Investitionen

Birgit Ströbel hat damals ImmobilienScout24 gegründet und erfolgreich bis zum Exit begleitet. Heute ist sie Unternehmensberaterin, Business Angel und veranstaltet mit dem FoundersFight.Club das härteste Pitching-Event des Landes - und zwar im Boxring. Bei der „Skinnovation", dem Business Event inmitten der Tiroler Berge, war Birgit in einer Mehrfachrolle unterwegs. Als Speakerin, Investorin und Coachin. Auf dem Berg hat sie vor Publikum darüber gesprochen, was eine starke Unternehmenskultur ausmacht. Mit Trending Topics in der Gondel über folgende Themen: - Startup-Pitches in der Gondel - Gründungserfahrung ImmobilienScout24 - Herausforderungen - Darauf kommt es an: Vision und klares Zielbild - Birgits aktueller Fokus - Unternehmen zu Marktführern machen - Generationenwechsel bei Unternehmen - Engagement in Startup-Szene - Pitching im FoundersFight.Club - Über das Leben als Business Angel - Ausschlaggebende Faktoren für ein Investment - Birgit Ströbels Portfolio Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠.
undefined
Mar 18, 2024 • 32min

AI Deep Dive mit dem KI-Beirat der Bundesregierung

Die österreichische Bundesregierung hat einen brandneuen AI-Beirat, der sie in allen Fragen rund um die Künstliche Intelligenz unterstützen soll. Vorsitzender des Gremiums wurde Horst Bischof, Rektor der Technischen Universität Graz, seine Stellvertreterin ist die Trending Topics-Hörer:innen bestens bekannte Jeannette Gorzala, unter anderem Chief Policy Officer von AI Austria. Im Podcast sprechen wir über: - AI Act und Umsetzung in Österreich - Erneuerung der AI-Strategie für Österreich - ChatGPT in der Schule und Uni bei Prüfungen - Studierende & Generative AI - OpenAI und Microsoft - ein Fall für die Wettbewerbsbehörde? - Open Source - Ersetzt AI-Programmierer:innen? - GPU-Cluster für österreichische Firmen - Soll AI Gesetze und Verträge schreiben dürfen? - Sollen TV-Sender AI-generierte Videos im Nachrichtenbereich verwenden dürfen?   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Mar 15, 2024 • 36min

Amazing15 & Anna Marton: 1,4 Millionen Österreicher:innen sind neurodivergent

Anna Marton ist Legasthenikerin und hat ADHS. Damit ist sie nicht alleine, denn 15 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind neurodivergent. Was heißt das? Sie haben entweder ADS bzw. ADHS, Autismus, Legasthenie, Dyskalkulie oder Dyspraxie. Mit ihrem Unternehmen „Amazing15" will Marton das entscheidende Potenzial von Personen aus dem neurodivergenten Spektrum für Unternehmen greifbar machen. Gleichzeitig geht es darum, außergewöhnliche und qualifizierte neurodivergente Talente zu entdecken, ein Stärkeprofil für sie zu erstellen und sie in die passenden Jobs zu vermitteln. Amazing15 hat gerade ein großes Rebranding und seinen Auftritt bei „2 Minuten 2 Millionen" hinter sich, wo es eine Investorin für sich gewinnen konnte. Inhalt: - Gründungsvision - Superkräfte von Personen aus dem neurodivergenten Spektrum - Amazing15 Mission und Vision - Zahlen, Daten und Fakten zur Neurodivergenz - So lässt sich das Potenzial ausschöpfen - 60 Prozent der Startup-Entrepreneurs sind neurodivergent - Auftritt bei 2M2M - Geschäftsmodell Amazing15 - Vorteile für neurodivergente Personen - Powerhour - Praxisbeispiele
undefined
Mar 14, 2024 • 18min

Independo: Das #glaubandich-Startup und sein audiovisueller Kalender

Kalender-Apps sind für viele Menschen völlig selbstverständlich, doch es gibt auch Personen mit Beeinträchtigungen, die sie nicht einfach so nutzen können. Hierbei will Independo helfen, einer der diesjährigen Finalisten der #glaubandich Challenge. Zu Gast im Podcast sind Julia Kruselburger und Konstantin Strümpf, die Founder von Independo. Die Themen: - Die #glaubandich Challenge - Der audiovisuelle Kalender - Die Beeinträchtigungen, die eine solche App notwendig machen - Weitere Bereiche, die Independo barrierefreier machen will - Die Aussichten auf das Finale der #glaubandich Challenge und darüber hinaus. Werbe-Disclaimer: Eine absolute Weltneuheit: Es gibt ab sofort ein Auto, in dem das weltberühmte Sprachmodell ChatGPT mit an Bord ist. Denn im Hightech-Cockpit des brandneuen VW Passat ist der KI-Assistent fix integriert, ermöglicht die Steuerung vieler Fahrzeugfunktionen und beantwortet gezielt Fragen zu allen erdenklichen Gebieten. Doch auch mit weiteren Innovationen definiert der VW Passat die Business-Klasse neu. Alle Infos finden sich hier. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Mar 13, 2024 • 28min

N26 🏦 4% Zinsen 📈 IPO 💸 Trading-Boom 📊 Konkurrenz 🤺 - mit CEO Valentin Stalf

4 Prozent Zinsen - das war in der Welt der Neobanken und Neobroker im letzten halben Jahr eines der ganz großen Schlagwörter. Nun kommt auch N26 auf das Level und bietet seinen Usern in Österreich und 12 weiteren europäischen Ländern bis zu 4 Prozent Zinsen. Warum man sich zu diesen Schritt entschieden hat und was sich sonst noch bei der Neobank tut, darüber sprechen wir heute im Podcast mit N26-CEO Valentin Stalf. Die Themen: - Bis zu 4 Prozent Zinsen in Österreich und 11 anderen europäischen Ländern - Voraussetzungen für das Angebot - Zins-Wettbewerb mit Trade Republic, Scalable Capital, bunq und Co. - Entwicklung des Trading-Angebots für ETFs und Aktien - Retail-Nachfrage nach Bitcoin und Co - Crypto als "Einstiegsdroge" für Aktien- und ETF-Trading - Was wurde aus den IPO-Plänen von N26? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Mar 11, 2024 • 28min

Ethereum: Wie es mit dem Krypto-Silber weitergeht

Bitcoin hat es kürzlich geschafft, ein neues Allzeithoch zu erreichen, und damit starke Impulse in den restlichen Markt geschickt. Was passiert nun bei der ewigen Nummer 2 am Markt, Ethereum? Auch da steht ein wichtiges Upgrade in wenigen Tagen an, dass viele Dinge bei der Blockchain ändern wird. Was das alles für Ethereum bedeutet, darüber sprechen wir heute im Podcast mit Krypto-Experte Ed Prinz von DLT Austria. Die Themen: - Ethereum vor dem Dencun-Upgrade - Was Dencun technisch bedeutet - und was nicht - Bringt das Upgrade günstigere Transaktionsgebühren - Ethereum geht Richtung Sharding - AI-Token - was ist dran am Hype?   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Mar 8, 2024 • 20min

Elena Fast: Mit 17 eine der jüngsten Gründerinnen Österreichs

Elena Fast ist 17 Jahre jung und hat schon Gründungserfahrung. Sie zählt zu den jüngsten Unternehmerinnen Österreichs - und das obwohl sie nebenbei noch zur Schule - nämlich in die HTBLA Wels geht. Eines ihrer Projekte ist der „AI Tracer” und beschäftigt sich, wie der Name schon sagt, mit künstlicher Intelligenz. Aber damit noch nicht genug. Mit dem 5AM Club betreibt sie ein Netzwerk zum Austausch in der Business-Welt und dann gibt es da noch „Seratano”, eine Kreativagentur, mit Fokus auf Branding und Startup Marketing, mit der sie sich erst vor einigen Monaten selbstständig gemacht hat. Inhalt: - liebstes Social Network - Ihr „Warum" - Bedeutung Weltfrauentag - Frauen als Führungskraft - Rückgang Female Founders - Accelerator: Gründerprogramm der Startrampe in Linz - 5AM Club: Mitglieder und Geschäftsmodell - Kreativagentur Seratono - Personal Branding und mutiges Marketing - KI-Startup AI Tracer bzw. Market Whisper als Marktforschungstool - Unternehmensformen - Vorteile: legales Gründungsalters ab 16
undefined
Mar 6, 2024 • 32min

Magic ✨ Enlite AI 💡 Mistral AI 🤖 NXAI 🧠 Musk vs. OpenAI - der große AI Talk

Ein Wiener Startup namens Magic mischt das Silicon Valley auf, Elon Musk verklagt OpenAI und Mistral AI verärgert die Open-Source-Jünger: Im AI-Sektor ist ordentlich was los, und 2024 bleibt kein Stein auf dem anderen. Auch beim österreichischen AI-Startup EnliteAI tut sich einiges in Sachen Personal und Produkt. Darüber sprechen wir heute mit Clemens Wasner und Andreas Greilhuber von Enlite AI, einem der führenden AI-Startups aus Österreich. Die Themen: - Warum Andreas Greilhuber bei Enlite Ai einsteigt - Die Enlite AI-Pläne für das Spin-off Detekt - Das Startup-Wunder Magic - Wie Magic besser werden kann als ChatGPT und Co - NXAI - das AI-Projekt von Sepp Hochreiter - Mistral AI und der Open-Source-Streit - Elon Musk gegen OpenAI Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Mar 4, 2024 • 24min

Conda: Crowdinvesting vs. Finanzierungsrunde

Auch im Jahr 2024 ist es für Jungunternehmen nicht mehr so leicht wie noch beispielsweise 2021, größere Finanzierungen aufzustellen. Könnte Crowdinvesting für Startups im Wachstum die Antwort sein? Diese und weitere Fragen besprechen wir im Podcast mit Daniel Horak, dem CEO der Crowdinvesting-Plattform Conda. Die Themen: - Die aktuelle Lage in der Welt der Crowdfinanzierungen - Welche Startups sich durch Crowdinvestments finanzieren können - Crowdinvesting vs. Finanzierungsrunde - Die aktuellen Vorhaben von Conda - Crowdfinanzierung als Rettungsseil für angeschlagene Firmen Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.
undefined
Feb 29, 2024 • 27min

Bitcoin & Crypto: Wiederholt sich der Hype von 2021?

Bitcoin ist nicht mehr allzu weit entfernt vom Allzeithoch des Jahres 2021. 2024 erscheint es wieder möglich, dass BTC auf 70.000 oder gar 100.000 Dollar steigt. Aber das alles passiert ohne großen Hype, der sonst immer die Geschehnisse an den Krypto-Börsen begleitet hat. Was passiert da gerade vor den Augen der Krypto-Gemeinde? Darüber sprechen wir heute mit dem Krypto-Unternehmer und Token-Ökonom Alex Kirchmaier, der unter anderem am Austrian Blockchain Center tätig ist. Die Themen: - Einfluss der Bitcoin ETFs - Herannahendes BTC Halving - Wo bleibt der Retail-Markt? - Trading-Volumen - Was kann Crypto noch liefern? - Real World Asset Tokenization - Zukunft des Austrian Blockchain Center (ABC) Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app