Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Mar 30, 2024 • 27min

UpStrive & Sven Maikranz: App trackt Emotionen von Jugendlichen

Bei „UpStrive" steht das mentale Wohlbefinden von Jugendlichen im Mittelpunkt. Sven Maikranz hat 2020 gemeinsam mit seiner Businesspartnerin Linda Bonnar das EdTechStartup UpStrive gelauncht. Heute teilt sich das Angebot in „UpStrive Education" und „UpStrive Family". Zweitere wird im Mai 2024 auf den Markt kommen. Prinzipiell geht es darum, dass ein System geschaffen wurde, mit dem ein positiver Impact auf das Wohlbefinden und das Engagement von Jugendlichen geschaffen werden kann. Echtzeitdaten und KI inklusive. Inhalt: - Mentale Gesundheit messen - Unterscheidung zu anderen Systemen - App UpStrive: Denken und Handeln nachhaltig beeinflussen - Idee zur Gründung - Launch der B2C-Version im Mai 2024 - Aufbau der App und Praxisbeispiele - Lösungsorientierter KI-Coach - Zielgruppen - Geschäftsmodell - Warum sich Jugendliche ihren Eltern sehr wohl mitteilen wollen - Anzahl User:innen - Privates vs. öffentliches Schulsystem - Investor:innen - Problembewusstsein zur mentalen Gesundheit wächst Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Mar 29, 2024 • 19min

flamengo: Der #glaubandich Finalist und die smarte Immobilienbesichtigung

„Mehr Zeit. Mehr Möglichkeiten”. So lautet das Motto des Linzer Proptech-Startups flamengo. Die Jungfirma macht Immobilien-Besichtigungen mit Smart Locks und dem Smartphone als digitaler Schlüssel flexibler und einfacher. flamengo ist Finalist bei der diesjährigen #glaubandich Challenge. Wir sprechen im Podcast mit Mitgründerin Laura Kaltenbrunner über: - Die Smart Locks der Jungfirma - Wie Immobilienbesichtigungen durch die Schlösser einfacher werden - Die #glaubandich Challenge - Wie der ideale Pitch aussieht - Die Zukunftspläne von flamengo Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠.
undefined
Mar 28, 2024 • 18min

p4b: Der #glaubandich Finalist und sein „Perfect DownScale Reactor“

Das niederösterreichische Startup p4b (“print for biotech”) arbeitet an einem „Perfect DownScale Reactor“. Das bedeutet, die Jungfirma bietet maßgeschneiderte Bioreaktoren im Labormaßstab für Upscaling-Anforderungen von Kund:innen, die dadurch Ressourcen sparen und grüner werden können. Bei der diesjährigen #glaubandich Challenge ist p4b im Finale vertreten. Im Podcast sprechen wir mit Peter Satzer, Mitgründer des Startups, die Themen: - Der Perfect DownScale Reactor - Wie das Gerät in der Biopharmabranche und anderen Sektoren zum Einsatz kommen kann - Wie Peter Satzer p4b mit seinem Bruder Manfred Satzer ins Leben rief - Der City-Pitch bei der #glaubandich Challenge - Die Erwartungen an das große Finale in Wien - Die Zukunftspläne des Startups Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠.
undefined
Mar 27, 2024 • 19min

"Almdudler für Elon Musk": Alina Nikolaou über die TEDAI Konferenz in Wien

Ok, alle AI-Liebhaber:innen mal festhalten: Wien bekommt 2024 eine große TED AI Konferenz, die die wichtigsten AI-Expert:innen der Welt in die österreichische Hauptstadt holen wird. Hinter dem Groß-Event steckt Alina Nikolaou, die seit 2019 die beliebte TEDxVienna Konferenz kuratiert und federführend verantwortlich ist, um die TED AI nach Wien zu bringen. Was wir uns also von dem Groß-Event vom 17. und 19. Oktober 2024 erwarten können, das erklärt uns heute, Alina Nikolaou, Direktorin und Kuratorin von TEDAI Vienna, im Podcast. Die Themen: - TEDAI Vienna 2024 - Wie Alina es schaffte, TED Ai nach Wien zu holen - Veranstaltungsort Volkstheater - Was Speaker mitbringen müssen - Unterschied TEDx und TED - Ob Elon Musk oder Sam Altman sprechen könnten   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠.
undefined
Mar 26, 2024 • 17min

NXAI: Wie das Linzer AI-Startup zum globalen Player werden will

OpenAI, Anthropic, Magic - das sind die aktuell heißesten Startup-Namen. In Linz schickt sich eine brandneue Jungfirma an, ebenfalls in diese Riege aufzusteigen, nämlich NXAI rund um die renommierten KI-Koryphäe Sepp Hochreiter. Mit in seinem Team ist der AI-Forscher Johannes Brandstetter, der ebenfalls von der JKU in Linz kommt und zwischenzeitlich bei Microsoft tätig war. Und wie er die AI-Entwicklungen der Gegenwart sieht und an was er gerade arbeitet, darüber sprechen wir heute mit Johannes Brandstetter, Head of Research (AI4Simulation) bei NXAI, im Podcast. Die Themen: - Von der Linzer JKU zu Microsoft und wieder zurück - Sepp Hochreiter & NXAI - Was ist LSTM (Long Short-Term Memory) - Wie die Transformer-Technologie LSTM ablöste - Warum xLSTM GPT Konkurrenz machen könnte - Warum NXAI nicht bloß die nächste europäische ChatGPT-Kopie wird - den Standort Linz - Machtkonzentration rund um Microsoft Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠.
undefined
Mar 25, 2024 • 19min

Edamax: Das Superfood Edamame des #glaubandich-Finalisten

Edamame and Mukimame aus Europa, mit diesem gesunden Snack will das Wiener Startup Edamax überzeugen. Überzeugt hat das Jungunternehmen auf jeden Fall schon die Jury bei  den City Pitches der #glaubandich Challenge, wo Edamax im April im Finale antritt. Zu Gast im Podcast ist Ana Slanina, die Gründerin des Startups. Wir sprechen über: - Edamame und die Nutzen des Trend-Foods - Warum Edamax sein Produkt in Rumänien anbaut - Wie das Startup eine nachhaltigere Lieferkette schafft - Die #glaubandich Challenge - Die Zukunftspläne der Jungfirma Werbe-Disclaimer: Eine absolute Weltneuheit: Es gibt ab sofort ein Auto, in dem das weltberühmte Sprachmodell ChatGPT mit an Bord ist. Denn im Hightech-Cockpit des brandneuen VW Passat ist der KI-Assistent fix integriert, ermöglicht die Steuerung vieler Fahrzeugfunktionen und beantwortet gezielt Fragen zu allen erdenklichen Gebieten. Doch auch mit weiteren Innovationen definiert der VW Passat die Business-Klasse neu. Alle Infos finden sich ⁠⁠hier⁠⁠. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.
undefined
Mar 23, 2024 • 13min

Lisa Spöck über das Startup-Ökosystem in Tirol

Lisa Spöck ist Prokuristin bei Startup Tirol und kümmert sich dort um das Tiroler Startup Ökosystem. Als eines Teams ist sie verantwortlich für Bewusstseinsbildung, Ökosystem Entwicklung und die Unterstützung von Startups in Tirol. Wir haben mit ihr im Rahmen der Skinnovation in Innsbruck über das Ecosystem, die Programme und die Tiroler Startups gesprochen. Die weiteren Themen:  Das Gründungszentrum Startup.Tirol  Das Netzwerks von Startup.Tirol Programme für Startups Wem wird wie geholfen? Kriterien für Startups Startuplandschaft Tirol: Was ist gut, was ist weniger gut? Hermann Hauser und Investments in Tirol Werbe-Disclaimer: Eine absolute Weltneuheit: Es gibt ab sofort ein Auto, in dem das weltberühmte Sprachmodell ChatGPT mit an Bord ist. Denn im Hightech-Cockpit des brandneuen VW Passat ist der KI-Assistent fix integriert, ermöglicht die Steuerung vieler Fahrzeugfunktionen und beantwortet gezielt Fragen zu allen erdenklichen Gebieten. Doch auch mit weiteren Innovationen definiert der VW Passat die Business-Klasse neu. Alle Infos finden sich ⁠⁠hier⁠⁠. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Mar 22, 2024 • 29min

accilium: "Die Transformation der Mobilität ist unaufhaltbar"

Die Welt der Mobilität geht gerade durch eine Phase des grundlegenden Wandels. Neben E-Mobility und Sharing Economy wird auch autonomes Fahren ein immer größeres Thema.  Ein Unternehmen, das diese Veränderungen signifikant vorantreiben will, ist die Strategie- und Managementberatung accilium. Sie hat das Ziel, die digitale Transformation im Mobilitätsökosystem voranzutreiben. Im Podcast zu Gast ist Alex Hotowy, Managing Partner bei accilium. Die Themen: - Die aktuellen Entwicklungen bei E-Mobility, Sharing Economy und selbstfahrenden Autos - Die regulatorischen und technischen Herausforderungen der autonomen Fahrzeuge - Wie sich der AI-Boom auf die Mobilität auswirkt - Der internationale Wettbewerb im Bereich der E-Mobilität - Wie Sharing Economy für Vebraucher:innen attraktiver wird - Die Beratungstätigkeit von accilium - Die Vision von Alex Hotowy für die Mobility von Morgen Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.
undefined
Mar 21, 2024 • 20min

Anastasia Barner von FeMentor: „Ich weigere mich zu pitchen"

2019 hat sie das erste Mal gegründet. Damals war sie 20 Jahre alt und damit eine der jüngsten Gründerinnen Deutschlands. Anastasia Barner gilt als „Stimme der Gen Z”, ist TEDx Speakerin und war das internationale TikTok-Gesicht der Deutschen Welle. Außerdem hat sie den „FeMentor" gegründet - die erste „Reverse Mentoring Plattform” in Europa. Heute sprechen wir über ihre Plattform, über TikTok, die GenZ und Anastasias SPIEGEL Bestseller „Gegründet - Startup Szene Uncovered”. Darum geht es im Gespräch: - Teilnahme an der Skinnovation - Anastasia Barners Werdegang - Plattform FeMentor - Reverse Mentoring: Was Mentor:innen bringen - Frauen an die Spitze bringen - Herausforderungen beim Gründen - Der Moment des Erfolgs - Social Media als Booster - Standpunkt zum möglichen TikTok-Verbot in den USA - Persönlicher Zugang zu TikTok - Buch: „Gegründet - Startup Szene Uncovered” - Wie Gründer:innen mehr Aufmerksamkeit bekommen - Fokus auf langfristige Kundenbindung - Startup Finanzierung - Austausch nur mit konkretem Anlass - Zukunftspläne Werbe-Disclaimer: Eine absolute Weltneuheit: Es gibt ab sofort ein Auto, in dem das weltberühmte Sprachmodell ChatGPT mit an Bord ist. Denn im Hightech-Cockpit des brandneuen VW Passat ist der KI-Assistent fix integriert, ermöglicht die Steuerung vieler Fahrzeugfunktionen und beantwortet gezielt Fragen zu allen erdenklichen Gebieten. Doch auch mit weiteren Innovationen definiert der VW Passat die Business-Klasse neu. Alle Infos finden sich ⁠hier⁠. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.
undefined
Mar 20, 2024 • 17min

Gleap: Der #glaubandich-Finalist und die AI-Kundenerfahrung

Eine bessere Kundenerfahrung bei Apps und Websites dank AI: So lautet das Konzept das Vorarlberger Startups Gleap. Die Jungfirma hat den diesjährigen City-Pitch in der Kategorie "SaaS" bei der #glaubandich Challenge gewonnen und sich für das große Finale qualifiziert. Im Podcast zu Gast sind Isabella Salzmann und Lukas Böhler, die Founder von Gleap. Sie sprechen über: - Die #glaubandich Challenge und das kommende Finale - Wie wichtig die Kundenerfahrung bei Websites und Apps ist - Die AI-Revolution der Kundenerfahrung - Die Anwendung von Gleap - Was das Startup künftig erreichen will Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app