Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Sep 9, 2024 • 20min

Mahdis Gharaei über den Global Leaders Summits, DEI, Kamala Harris & Elon Musk

Am 19. September findet die vierte Edition des Global Leaders Summits in der Wiener Hofburg statt – mitveranstaltet von „The Female Factor“. Für alle, die „The Female Factor“ noch nicht kennen: Es handelt sich dabei um eine globale Karriere- und HR-Plattform, die das große Ziel verfolgt, die Lücken auf der Führungsebene zwischen den Geschlechtern in der Wirtschaft zu schließen. Mit Co-Founderin und CEO Mahdis Gharaei sprechen wir über den Summit, Female Leadership und DEI (Diversity, Equity und Inclusion) – aber auch über Kamala Harris und eine Aussage von Elon Musk. Die Themen: - Trends beim Global Leaders Summit 2024 - Deep Dive ins Programm - Top Speaker:innen & Teilnehmende aus 50 Ländern - Neue Ära der Leaders - 3 herausragende weibliche Führungskräfte - DEI-Programme in der Krise - Ist DEI politisch? - Führungsstil Kamala Harris - Elon Musk: “DEI must die” Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Sep 7, 2024 • 24min

IPO Spotlight: Wie es Scale-ups an die Börse schaffen - feat. neoom (Recast)

“IPO Spotlight” - gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der besten Expert:innen Österreichs über den Weg von Unternehmen und Scale-ups an die Börse.  In unserer neuesten Ausgabe begrüßen wir jene Köpfe, die beim oberösterreichischen Scale-up ⁠neoom⁠ in Sachen Finanzen und Investoren die Hebel in der Hand haben. neoom, das ist das CleanTech-Scale-up, das als potenzieller Kandidat für einen IPO gilt - und um darüber zu sprechen, begrüßen wir heute recht herzlich im Podcast CFO Philipp Lobnig und Patrick Freier, Director Corporate Investments. Die Themen: - Die 4 Säulen des neoom Geschäftsmodelle - Finanzierungslösungen für PV-Anlagen und Co. - Eigenkapital vs. Fremdkapital - Die Exit-Frage und die IPO-Möglichkeit - Anforderungen an den Börsenplatz - Vorteile der Wiener Börse - Vorbereitung für den IPO - Ausbaupläne bis 2030 Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Sep 5, 2024 • 23min

PelviQueens: FemTech Startup als Gamechanger für den Beckenboden

Magdalena Rechberger und Judith Sacher sind die Gründerinnen des oberösterreichischen FemaleTech-Startups PelviQueens. Dabei geht es um Beckenbodentraining für Frauen. In ihren Pitches machen die beiden gerne vermeintlich „angepinkelt" auf das oft unterschätzte oder übersehene Thema des Beckenbodens aufmerksam – ein Bereich, der für die Gesundheit von Frauen eine zentrale Rolle spielt, aber dennoch häufig ignoriert wird. In dieser Podcast-Folge erzählen die beiden, warum Beckenbodentraining ein echter Gamechanger ist und teilen ihre PelviQueens-Vision, die weit über das Angebot von reinen Onlinekursen hinausgeht.Außerdem kündigen sie ein neues Hardware-Device an, für das eine FFG-Förderung abgestaubt wurde. Die Themen: - Was ist Beckenbodentraining? - Gesundheitliche Vorteile - für Frauen - Gründungsgeschichte - Weiterentwicklung der Plattform - Auftritt bei 2 Minuten 2 Millionen - Online-Vorabanalyse - Individuell abgestimmte Trainings - Zielgruppe. Spoiler: Endometriose - Kundinnenstamm - Teilnahme am tech2b Inkubator - Finanzierung - Herausforderungen bei der Gründung - Kooperationspartner - Langfristige Vision - Tipps für FemTech Startups Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Sep 4, 2024 • 23min

"Kamala Harris hat für Technologien eine positive Auswirkung"

Der österreichische Investor und Arm-Mitgründer Hermann Hauser setzt sich seit Jahren im Kleinen wie im Großen dafür ein, dass Unternehmer:innen in Europa schneller weiterkommen. Wie sieht er die aktuelle Lage für Startup-Finanzierungen und Unternehmensgründungen, und wie steht Europa zwischen AI-Hype, Quanten-Computing und Regulierung da? Das besprechen wir heute im Podcast mit Hermann Hauser. +++ Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden. Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: 21bitcoin ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores! +++ Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.
undefined
Sep 3, 2024 • 22min

Maka Ramen: Vom hippen Restaurant-Startup in den Supermarkt

Gemeinsam mit SPAR stellen wir euch die spannendsten Startups vor, die es über das Young & Urban-Programm in die Supermärkte geschafft haben. Heute präsentieren wir euch Maka Ramen. In der Corona-Pandemie starteten Max Hauf und Katrin Wondra damit, japanische Ramen in Einmach-Gläsern an ihre Kund:innen auszuliefern. Daraus wurde ein Restaurant in Wien, und mittlerweile gibt es die japanischen Nudelgerichte des Wiener Startups im Young & Urban Programm von Spar. Wie es Maka Ramen über Young & Urban in den Supermarkt geschafft hat, das erzählt uns heute im Podcast die beiden Gründer:innen Katrin Wondra und Max Hauf. Die Themen: - Wie Maka Ramen in der COVID-Pandemie entstand - Wie aus einem kleinen Liefer-Service ein Restaurant wurde - Wie es Maka Ramen ins Young & Urban-Programm schaffte - Die Voraussetzungen für Startups - Produktion und Logistik als neue Challenge - Die Zusammenarbeit mit dem SPAR-Team - Tipps für Startups auf dem Weg ins Supermarkt-Regal Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.
undefined
Sep 2, 2024 • 19min

revibe: Der schnellste Weg zum gebrauchten E-Auto

E-Autos sind bei immer mehr Menschen begehrt, haben aber ein Problem: Sie sind beim Kauf teuer. Mit Abomodellen etwa des österreichischen Scale-ups vibe wird dieses Kostenproblem gelöst. Aber es geht noch besser. Denn mit revibe gibt es nun auch die Möglichkeit, gebrauchte E-Autos günstiger zu bekommen. Wie das alles funktioniert, das erzählt uns heute im Podcast Martin Rada, als Managing Director bei vibe für Sales und International Operations zuständig. Im Interview spricht er über: - Das Konzept des E-Auto-Abos - Die wichtigsten Unterschiede zum Leasing - Das neue Konzept von revibe - Was gebrauchte E-Autos können - Die Reichweiten der Akkus - Entwicklung am E-Auto-Markt Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Sep 1, 2024 • 27min

Constellation: Der Software-Riese hat zugeschnappt

Vor etwa einem Jahr haben wir berichtet, dass der kanadische kanadische Softwarekonzern Constellation auch im DACH-Raum auf die Suche nach spannenden Übernahmezielen gegangen ist. Nun wurde tatsächlich die auf Tourismus-Software spezialisierte österreichisch-schweizerische Unternehmen Alturos zugekauft. Im Doppel-Interview erzählen uns heute Alexander Swoboda von Constellation und Gilberto Loacker von Alturos mehr über den Deal und die Hintergründe. Die Themen: - Wie Constellation funktioniert - Wie Alturos im Tourismus groß wurde - Warum sich Alturos von Constellation kaufen ließ - Wie Constellation Unternehmen bewertet - Zurückhaltung bei AI-Investments Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Aug 30, 2024 • 21min

bee produced: “Der perfekte Matchmaker in der Elektronikproduktion“

Man kennt sie als Gründerin und CEO des Formats “Industry meets Makers (IMM), dem Open Innovation-Format zur Vernetzung der Community. Im Podcast stellt Sandra Stromberger aber etwas ganz anderes vor: Das von ihr und ihren drei CO-Founders neu gelaunchte Startup „bee produced”. Dahinter verbirgt sich der erste digitale B2B-Marktplatz für Elektronikproduktion in Europa. Das heißt: Elektronikentwickler sollen schnell und einfach passende Elektronikproduzenten in ihrer Nähe finden. Gemeinsam mit Sandra nehmen wir den Elektronik-Marktplatz genauer unter die Lupe. Die Themen: - Geburt der Idee - Marktlücke in Europa - Gründungsteam - So funktioniert der Marktplatz - Wie sich Elektronikhersteller bisher trafen - Unterschied zu B2C-Marktplätzen - Art der Elektronikprodukte - Datensicherheit - Matchmaking-Prozess - So hilft künstliche Intelligenz mit - Geschäftsmodell - Abgeschlossene Finanzierungsrunde & Investor:innen Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠.
undefined
Aug 29, 2024 • 22min

IPO Spotlight: Warum Blockpit den Börsengang will - feat. CEO Florian Wimmer

“IPO Spotlight” - gemeinsam mit der ⁠Wiener Börse⁠ sprechen wir mit einigen der besten Expert:innen Europas über den Weg von Unternehmen und Scale-ups an die Börse. Mit Blockpit gibt es in Österreich einen internationalen Player in Sachen Krypto-Steuern, der mit seiner Software Kunden dabei hilft, korrekt Steuern für Bitcoin und Co zu bezahlen. Das Scale-up rund um CEO und Mitgründer Florian Wimmer ist bereits eine Aktiengesellschaft und zeigt klare Ambitionen, einmal einen Börsengang zu machen - und genau darüber sprechen wir heute mit Blockpit-Mitgründer und CEO Florian Wimmer. Die Themen: - Das Geschäftsmodell von Blockpit - Ausweitung auf den "Business 2 Governments"-Bereich (B2G) - Warum Blockpit zur Aktiengesellschaft wurde - Gründe & Ziele für einen IPO - Wie sich das Scale-up auf einen möglichen Börsengang vorbereitet - Wie man die Wiener Börse und US-Investoren kombinieren könnte Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Aug 26, 2024 • 23min

Startup-Finanzierungen: "Man kann gerade keine Quantensprünge machen"

Eine Lern-Plattform für Führungskräfte und ihre Teams, um die richtigen Skills für das 21. Jahrhundert zu erlernen: Florian Gschwandtner und Thomas Kleindessner haben 2021 Leaders21 gegründet und meldeten sich vor einigen Tagen mit einer neuen Finanzierung in den Medien zurück. Worum es bei der Finanzierungsrunde genau geht und wie sich Leaders21 immer mehr zur Plattform entwickelt, darüber sprechen wir heute im Podcast mit den beiden Leaders21-Gründern. Die Themen: - Sechsstellige Finanzierung der Raiffeisen-Landesbank Steiermark - Finanzierungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten - Welche Skills aktuell stark gefragt sind - Leaders21 als Plattform für Trainer:innen - Einfluss von AI aufs Business   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app