Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Oct 23, 2024 • 23min

Trunk Tools & Sarah Buchner: “Es ist nicht attraktiv, nach Europa zu expandieren"

Diese österreichische Gründerin hat sich bereits vor ein paar Jahren nach New York abgesetzt, um dort ihr im Silicon Valley gegründetes Startup groß zu machen: Sarah Buchner von Trunk Tools. Ihr ConstructionTech-Startup hat sich 2021 auf die flexible Auszahlung der Löhne von Bauarbeiter:innen spezialisiert und seitdem ein enormes Wachstum hingelegt. Drei Jahre später hat Trunk Tools für seine KI-Plattform zum zweiten Mal ein riesiges Investment an Land gezogen - dieses Mal in der Höhe von 20 Millionen Dollar. Heute ist Trunk Tools nicht mehr nur ein flexibles Auszahlungstool, sondern hat der Baubranche dank KI noch viel mehr zu bieten. Das Wichtigste dabei: Die Bauarbeiter:innen selbst sind die Zielgruppe und müssen mit der Software umgehen können. Die Themen: - Werdegang Sarah Buchner: Von der Tischlerin zur Startup-Queen -Datenproblem der Bauindustrie - Gründung Trunk Tools - Job auf der Baustelle vs. als Unternehmerin - Neue Features auf der KI-Plattform - Trunk Text für Bauarbeiter:innen - Mit KI dem Fachkräftemangel in der Bauchbranche entgegenwirken - Vom Recht haben und potenziellen Wetten abschließen - Gilbane Building Company und andere Mega-Bauunternehmen - Kundenstamm: einige Fortune-500-Unternehmen - Finanzierungsrunden bisher: 30 Mio. Dollar - Expansionsreise Europa? Nein, danke - Trunk Tools Auftritt auf der Nasdaq-Plakatwand Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.
undefined
Oct 22, 2024 • 33min

Storebox: "Entrepreneur of the Year 2024" Johannes Braith im Interview (Recast)

(Recast) Storebox wurde im vergangenen Juni zum EY Scale-up des Jahres gekürt. Nun befand sich CEO und Mitgründer Johannes Braith auch unter den „Entrepreneurs of the Year 2024“ von EY. Wir haben im Juni mit Braith im Podcast gesprochen und präsentieren aus aktuellem Anlass das Gespräch erneut. Die Themen: - Der Gewinn des EY Scale-up Awards 2024 - Der harte Weg durch den Wettbewerb - Das 3-fache Geschäftsmodell von Storebox - Zweistellige Millionenumsätze - Krise am Immobiliensektor - Zukauf von 2 Firmen in Österreich und Deutschland - Die 17% von Storebox, die Rene Benko via seiner Laura Privatstiftung gehören Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Oct 18, 2024 • 23min

notarity vs Notariatskammer: Was für das Startup am Spiel steht

Es ist ein Rechtsstreit, der nun schon lange geht und nun auf die nächste Stufe eskaliert: Das Wiener Startup notarity und die Österreichische Notariatskammer streiten darüber, wie und welche digitalen Services die Jungfirma rund um CEO Jakobus Schuster Notar:innen anbieten darf. Während die Notariatskammer nicht gesprächsbereit ist, bedeutet der Rechtsstreit für das Startup eigenen Angaben zufolge “horrende Anwalts- und Verfahrenskosten”. notarity-CEO und Mitgründer Jakobus Schuster spricht dazu heute im Podcast. +++ Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden. Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: ⁠⁠21bitcoin⁠⁠ ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores! +++ Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.
undefined
Oct 17, 2024 • 31min

Small Modular Reactors werden AI mit Strom versorgen

Atomreaktoren, die den Strom für die energiehungrige Künstliche Intelligenz liefern: Das ist ein Szenario, das nicht jeder unbedingt als toll empfindet. Jedoch: Tech-Unternehmen wie Google und Microsoft werden in den nächsten Jahren dazu übergehen, ihre Rechenzentren auch durch Kernkraft zu betreiben - und schreiben sich dabei sinkende CO2-Emissionen auf die Fahnen. Woher kommt dieser neue Trend zu Atomkraft, und welche Neuentwicklungen gibt es dort? Das diskutieren wir heute mit Dr. Mario Müller von Emerald Horizon AG aus Österreich:   +++ Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden. Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: ⁠⁠21bitcoin⁠⁠ ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores! +++ Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.
undefined
Oct 16, 2024 • 26min

(Recast) Trade Republic: Bitpanda und Revolut sind nicht die Feinde - feat. Growth-Chef Julian Collin

(Recast) Sie haben sich zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für alle, die in Aktien und ETFs investieren wollen, aufgeschwungen - und sind schließlich zur Vollbank geworden. Nun warten viele User darauf, dass sie endlich ihr Girokonto bei Trade Republic bekommen und fragen sich, welche Features und Services sie dort bekommen werden. Währenddessen schläft auch der Mitbewerb nicht. Wie sich Trade Republic entwickeln wird, das besprechen wir im Podcast mit Julian Collin, Director Growth und Managing Director International Markets bei Trade Republic, im Podcast.   +++ Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden. Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: ⁠⁠⁠21bitcoin⁠⁠⁠ ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores! +++   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.
undefined
Oct 14, 2024 • 29min

Veganista & Benita Sophie: Young & Urban bringt Lifestyle Marken zu Spar

Gemeinsam mit SPAR stellen wir euch die spannendsten Startups vor, die es über das ⁠Young & Urban⁠-Programm in die Supermärkte geschafft haben. Diese Episode stellt zwei spannende österreichische Startups aus dem Bereich Food & Beverages vor: Zum einen das vegane Eis von 'Veganista', gegründet von den Schwestern Cecilia Havmöller und Susanna Paller, und zum anderen Benita Lobner mit ihrer neuen Marke 'Benita Sophie', die alkoholfreien Wein anbietet. Warum Eis nicht gleich Eis ist, wie sich alkoholfreier Wein zum Lifestyle-Produkt etabliert hat und warum sie Young & Urban als Wohlfühlprogramm bezeichnen, erzählen Cecilia und Benita im Talk Die Themen: - Vegane und alkoholfreie Ernährung - Veganista-Zielgruppe - Inhaltsstoffe Veganista vs. herkömmliche Eisproduzenten - Aromasorten für Geschmack - Idee zum alkoholfreien Wein - Dafür stehen Veganista und Benita Sophie - Vorteile Young & Urban-Programm - Der “Spar Regal-Moment" - Ticken Super-Marktkund:innen anders? - Veränderungen im Bereich Produktion & Logistik - Tipps zur Aufnahme in Young & Urban Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Oct 11, 2024 • 28min

Bitpanda: "Wer in ruhigen Zeiten investiert, kommt besser in den Bullenmarkt"

AC Mailand, FC Bayern München, Rugby, Tennis und sogar die NFL: Das Wiener Krypto-Unternehmen Bitpanda tritt 2024 als sehr sehr großer Sport-Sponsor auf und macht auch Werbung auf der Sport-Streaming-Plattform DAZN. Aber warum eigentlich? Denn auf den ersten Blick haben Krypto-Assets und Sport ja relativ wenig miteinander zu tun. Warum es trotzdem zusammenpasst, das erklärt uns heute im Podcast Martin Beranek, Commercial Director bei Bitpanda. +++ Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden. Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: ⁠⁠21bitcoin⁠⁠ ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores! +++ Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Oct 10, 2024 • 19min

Killer-Roboter: Sollen autonome Waffensysteme verboten werden?

Sie nehmen dem Menschen die Entscheidungsgewalt über Leben und Tod verletzen Menschenrechte und heizen das internationale Wettrüsten weiter an: Die “Campaign to Stop Killer Robots” setzt sich dafür ein, dass autonome Waffensysteme weltweit verboten werden - auch in Österreich. Die Obfrau der Campaign to Stop Killer Robots Austria, Marit Seyer, spricht dazu heute bei uns im Podcast. +++ Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden. Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: ⁠⁠21bitcoin⁠⁠ ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores! +++ Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Oct 9, 2024 • 33min

Fast Fashion vs. Eco-Warriors: So digitalisiert retraced die Lieferketten der Modewelt

Was, wenn wir alle genau wüssten, wo die Kleidung, die wir tragen, herkommt und wie sie produziert wird? Lukas Pünder ist einer der drei Gründer des deutschen GreenTech-Startups “Retraced”. Retraced hat eine KI-Plattform entwickelt, die es Mode- und Textilmarken ermöglichen soll, ihre Lieferketten zu digitalisieren und nachzuverfolgen. Mit dabei sind bereits mehr als 150 Marken, darunter Desigual, Victoria's Secret, Vaude, Calzedonia, Tom Tailor und Marc O'Polo. Das Ziel? Nachhaltigkeitsziele erreichen, Transparenz fördern und textile Lieferketten effizienter gestalten. Dabei soll auf eines nicht vergessen werden: Verbraucher:innen anzuregen, ihre Modekäufe bewusster zu gestalten. Die Themen: Series-A Finanzierungsrunde: 15 Mio. Euro Retraced Vision Gründungsgeschichte Onboarding-Journey für Modemarken und Lieferanten Daten sammeln und validieren Wie man Lieferketten digitalisiert und effizienter macht Verbraucher:innen und nachhaltige Mode Digital Product Passport im Textilbereich Eigenverantwortung: nachhaltige Mode vs. Fast Fashion Nächste Schritte und Zukunftspläne Diese Modemarken sind dabei Welche Nachhaltigkeitsziele sich erreichen lassen Gründe, die gegen ein Listing sprechen? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.
undefined
Oct 8, 2024 • 22min

HALLOSONNE: "Photovoltaik ist so günstig wie noch nie"

Solarenergie boomt, aber es ist noch nicht genug: In Österreich wurden bisher etwa 30 Prozent der bis 2030 benötigten PV-Leistung installiert. Diese ist wichtig, um die Klimaziele zu schaffen. Mittendrin in dem Sektor ist HalloSonne, dass Corporate Startup des Energieriesen Verbund, das sich auf Photovoltaik und allem, was dazu gehört, spezialisiert hat. Und um darüber zu sprechen, begrüßen wir heute Marco Vitula, Co-Geschäftsführer von VERBUND Energy4Customers und unter anderem auch für HALLOSONNE, das Corporate-Startup des Verbund zuständig, im Podcast. Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app