

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Nov 20, 2024 • 27min
Trumps Klimapläne, COP29 & Österreichs Klimapolitik mit Katharina Rogenhofer
Katharina Rogenhofer wurde in Österreich als Klimaktivistin bekannt. Im Dezember 2018 startete sie "Fridays for Future in Wien". Danach leitete sie das österreichische Klimavolksbegehren und schrieb das Buch „Ändert sich nichts, ändert sich alles“. Heute ist sie eine der meistgefragten Klimaexpertinnen sowie Vorständin und Sprecherin des KONTEXT – Instituts für Klimafragen.
In dieser Folge geht es um die Auswirkungen des Trump-Wahlsiegs auf das globale Klima, seinen geplanten Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und den Stand der Dinge bei der UN-Klimakonferenz, der COP29. Außerdem sprechen wir über die österreichische Regierung im Hinblick auf den Klimaschutz, inklusive Lösungsvorschläge wie etwa die Abschaffung des Dieselprotektionismus.
Die Themen:
- Donald Trump und Folgen für das globale Klima
- Ausstieg Pariser Klimaschutzabkommen - wie schlimm ist das?
- Klimaaussichten mit Kamala Harris
- Stand der Dinge COP29
- Schwerpunkt Klimafinanzierung: Wer zahlt mit?
- Allianz der Mutigen
- Scheitert der Klimagipfel?
- Was es mit dem Clean Industrial Deal der EU auf sich hat
- Österreich und seine Klimaziele
- Klimapolitik von ÖVP, SPÖ und NEOS
- Wie Österreich zum klimapolitischen Vorbild werden kann
- Weg mit dem Dieselprotektionismus
+++
Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden.
Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: 21bitcoin ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores!
+++
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Nov 19, 2024 • 26min
Stop für russisches Gas & Effekte auf die Energiewende - feat. Walter Kreisel von neoom
Seit dem Samstag kann man sich nicht mehr darauf verlassen, dass Russland Gas nach Österreich liefert - und es ist die große Frage aufgekommen, was das nun für die künftigen Energiepreise bedeuten wird. Einer, der die Entwicklungen ganz genau beobachtet, ist Walter Kreisel, CEO von neoom. Mit ihm spreche wir heute im Podcast über:
Was der Stop für russisches Gas für Betriebe bedeutet
Wie sich Gas- und Strompreis entwickeln werden
Auswirkungen auf Erneuerbare Energien
Stromnetz & virtuelle Kraftwerke
Entwicklung der Preise für Energiespeicher
+++
"Wir stellen euch heute etwas richtig Spannendes vor – den neuen Kia EV3. Das ist das neueste Elektroauto, das gerade das B-SUV-Segment in Österreich aufmischt. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 600 Kilometern und der Fähigkeit, in nur 31 Minuten von 10 % auf 80 % aufzuladen, ist der EV3 perfekt für alle, die Flexibilität und Nachhaltigkeit wollen. Das Lade-Thema erledigt sich damit im Handumdrehen!
Und das Design? Einfach stark. Mit klaren Linien, einem unverwechselbaren LED-Scheinwerfer und einem geräumigen Innenraum bietet der EV3 viel mehr Platz als man bei einem B-Segment-Fahrzeug erwarten würde – inklusive 460 Liter Kofferraum und einem zusätzlichen 25-Liter ‘Frunk’ vorne. Die E-GMP Plattform sorgt nicht nur für ein verbessertes Raumgefühl, sondern auch für einen flachen Boden im Innenraum.
Natürlich ist auch modernste Technik mit an Bord: vom Panorama-Display über einen KI-Sprachassistenten bis hin zum digitalen Schlüssel, den ihr bequem über euer Smartphone nutzen könnt.
Also, wenn ihr jung, modern und umweltbewusst seid und schon länger über ein E-Auto nachdenkt, dann solltet ihr euch den EV3 unbedingt genauer ansehen. Der EV3 ist in Österreich ab 36.840 Euro zu haben! Mehr unter www.kia.com/at"
+++
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Nov 18, 2024 • 27min
Virtuelle Kraftwerke 😎 Stromhandel ⚡️ Atomkraft ⚛️ Solarcoaster 🎢 - mit Benjamin Merle von Enpal
Benjamin Merle, CPO von Enpal, einem führenden Unternehmen im Bereich der virtuellen Kraftwerke, diskutiert die aufregenden Entwicklungen im Stromhandel. Er erklärt, wie Solaranlagen in virtuelle Kraftwerke integriert werden, um kostengünstigen Strom zu erzeugen. Merle beleuchtet die Herausforderungen der Dunkelflaute und die Wiederbelebung der Atomkraft im Kontext erneuerbarer Energien. Zudem spricht er über die Bedeutung von Algorithmen im Stromhandel und die Rolle von Politik auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Energiezukunft.

Nov 14, 2024 • 23min
Ownerchip: Blockchain & NFTs machen Kunst- und Luxusgüter transparent handelbar
In diesem Trending Topics Tech Talk sprechen wir über die Verbindung von Kunst, Technologie und Blockchain. Michael Schramm ist “Blockchain Entrepreneur for Real World Assets“. Er erklärt, wie sein Krypto-Startup Ownerchip NFC-Chips nutzt, um physische Kunstwerke und Luxusgüter digital zu verknüpfen.
Der Grazer Künstler und Street Artist Stefan Temmel ist auch dabei und berichtet, wie und warum er seine Werke mit NFC-Chips versieht. Ownerchip möchte den Kunstmarkt verändern, indem Besitz und Herkunft von Kunstwerken transparent und sicher gemacht werden.
Die Themen:
- Eindruck WebSummit 2024 in Lissabon
- Vorstellung Stebo Art - freischaffender Künstler
- Gründung Ownerchip 2022
- Investoren an Bord
- So funktioniert die NFC-Technologie
- Drei Zielgruppen
- Wertvollstes Produkt mit NFC-Chip
- Unterschied NFC und NFT
- Mehrwert der Technologie für Künstler
- Wrap-up Vision
- Ownerchip und Marktplätze
+++
„Wir stellen euch heute etwas richtig Spannendes vor – den neuen Kia EV3. Das ist das neueste Elektroauto, das gerade das B-SUV-Segment in Österreich aufmischt. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 600 Kilometern und der Fähigkeit, in nur 31 Minuten von 10 % auf 80 % aufzuladen, ist der EV3 perfekt für alle, die Flexibilität und Nachhaltigkeit wollen. Das Lade-Thema erledigt sich damit im Handumdrehen!
Und das Design? Einfach stark. Mit klaren Linien, einem unverwechselbaren LED-Scheinwerfer und einem geräumigen Innenraum bietet der EV3 viel mehr Platz als man bei einem B-Segment-Fahrzeug erwarten würde – inklusive 460 Liter Kofferraum und einem zusätzlichen 25-Liter ‘Frunk’ vorne. Die E-GMP Plattform sorgt nicht nur für ein verbessertes Raumgefühl, sondern auch für einen flachen Boden im Innenraum.
Natürlich ist auch modernste Technik mit an Bord: vom Panorama-Display über einen KI-Sprachassistenten bis hin zum digitalen Schlüssel, den ihr bequem über euer Smartphone nutzen könnt.
Also, wenn ihr jung, modern und umweltbewusst seid und schon länger über ein E-Auto nachdenkt, dann solltet ihr euch den EV3 unbedingt genauer ansehen. Der EV3 ist in Österreich ab 36.840 Euro zu haben! Mehr unter www.kia.com/at„
+++
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Nov 7, 2024 • 25min
"Europa und die USA sind dazu verdammt, zu kooperieren"
Als ich mich mit Severin Zugmayer, Gründer von New Renaissance Ventures, und Oliver Holle, CEO und Mitgründer von Speedinvest, am CultTech Sumit in Wien zum Interview zusammengesetzt habe, da war Donald Trump noch nicht gewählt. Klar war uns im Gespräch aber trotzdem, dass sich die Zeiten für Tech, Startups und Investments in Europa stark ändern. Die Themen im Podcast:
- CultTech als besondere Stärke Europas
- Große Fonds vs. kleine VCs
- Lage für Startups der nächsten Generation
- Die neue Rolle des Mittleren Osten
- Transatlantische Beziehungen
- AI zwischen USA und EU
- USA vs. China
+++
Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden.
Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: 21bitcoin ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores!
+++
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Nov 5, 2024 • 28min
Revo Foods: “Wir skalieren jetzt das neue Superfood“
Robin Simsa ist Gründer und CEO von Revo Foods, einem Wiener FoodTech-Startup, das 2021 gegründet wurde und eine vegane Lachs-Alternative im 3D-Skalierungsverfahren herstellt. Fünf Jahre hat es gedauert, bis die Produkte fertig entwickelt und bereit für die Massenproduktion waren. Seit ungefähr einem Monat gibt es den alternativen Lachs “The Filet“ auf Pilzprotein-Basis in den Supermarktregalen.
In den letzten Jahren ist bei Revo Foods aber noch mehr passiert. Ende September 2024 wurde die „Taste Factory“ eröffnet, die weltgrößte Anlage für 3D-Lebensmitteldruck. Zudem wurde gerade eine frische Forschungspartnerschaft mit dem belgischen Unternehmen Paleo bekanntgegeben, für die es eine EU-Förderung in Höhe von 2,2 Millionen Euro gab.
Die Themen:
- Gründungsgeschichte & Vision
- Technologische Entwicklung rund um veganen Lachs
- Die größte Anlage für 3D-Lebensmittelproduktionsanlage
- Details zur Taste Factory
- Kundenfeedback zu “The Filet"
- Raus aus der Fleischersatz-Nische
- So funktioniert die “3D Structuring”-Technologie
- Kosten des Produkts
- Nährstoffgehalt “Nutri Score A"
- Partnerschaft mit Paleo + 2,2 Mio. Euro EU-Förderung
- Präzisionsfermentation für pflanzliche Myoglobin-Produktion
- Produktentwicklung und Geschmacksverbesserung
- Entwicklungsarbeit im Ernährungsbereich
- Ausflug: Neuartige Lebensmittel in Europa
- Expansionspläne & kreative Produktideen
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Nov 4, 2024 • 24min
AI Act Architect:" What we Have in Place Now is Way More Than Enough"
Gabriele MazziniDie USA sind Nummer 1 bei Innovation, die EU Nummer eins bei Regulierung. So lautet die mittlerweile gängige Kritik an den immer neuen Gesetzen aus Brüssel, die die digitale Welt regeln sollen. Besonders heftig angegriffen wird der AI Act, der von KI-Unternehmern schon mal als Katastrophe für Europa bezeichnet wird. Was sagt da eigentlich Gabriele Mazzini dazu - immerhin der Architekt des AI Act in der EU-Kommission. Wir haben ihn zum Interview auf der TED AI Konferenz in Wien getroffen.
+++
Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden.
Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: 21bitcoin ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores!
+++
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Oct 31, 2024 • 23min
New Space, DefenseTech & Europas Startups im Wettrüsten - feat. Sebastian Straube von Sunfish
SpaceTech, das ist das große Thema der invest.austria-Konferenz, die am 6. November in Wien über die Bühne geht. Einer der Sprecher dort heißt Sebastian Straube vom VC Sunfish, der früher bei einem bekannten deutschen Scale-up in der Raketenentwicklung arbeitete und heute auf der Jagd nach SpaceTech-Startups ist. Die Themen:
- Was SpaceTech & DefenseTech gemeinsam haben
- Isar Aerospace
- Der Staat als Auftraggeber
- Aufrüsten in Polen & die Rolle von Startups
- SpaceX & Starlink
- Europa im New Space Rennen
+++
Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden.
Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: 21bitcoin ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores!
+++
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Oct 29, 2024 • 22min
UpNano: Der Champion des Mikro-3D-Drucks
Sie sind ein echter Champion des 3D-Drucks von Strukturen im Mikro- und Nanobereich: UpNano aus Wien. Erst kürzlich hat das Scale-up in einer Series A-Finanzierung sieben Millionen Euro erhalten. Wir sprechen im Podcast mit UpNano-CEO Bernhard Küenburg, die Themen:
- Die Entstehung von UpNano
- 3D-Druck im Mikro- und Nanobereich und ihre Anwendungsfälle
- Was die UpNano-Printer so besonders macht
-
- Das Projekt "Castle on a pencil tip", bei dem ein ganzes Schloss auf eine Bleistiftspitze gedruckt wurde
- Die weit fortgeschrittene internationale Expansion des Sclae-ups
- Was die Jungfirma mit dem frischen Kapital aus der Series A macht
+++
Du willst einfach und sicher Bitcoin kaufen? Dann check mal 21bitcoin aus! Ob Sofortkauf, Sparplan oder Limit Order – bei 21bitcoin ist alles möglich. Und das Beste: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte steht hinter 21bitcoin als strategischer Partner. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen auf einem sicheren Treuhand-Bankkonto landen. Alle, die ihre Bitcoins am liebsten selbst verwahren, können sie sich ganz einfach an die eigene Wallet senden.
Und die Gebühren? Die starten schon ab ziemlich niedrigen 0,79%! Falls du in Österreich bist: 21bitcoin ist für dich steuereinfach, und als Sahnehäubchen oben drauf gibt’s eine Partnerschaft mit dem FC Red Bull Salzburg. Alle Infos unter www.21bitcoin.app oder direkt in den Apps Stores!
+++
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Oct 28, 2024 • 36min
Texterous: Why the big AI-players can never be that specialized
They are young, talented and enthusiastic about AI: Markus Keiblinger and Alexander de Pauw are two out of six co-founders of the Vienna-based startup “Texterous.“ What began as a fun project quickly evolved into a venture that offers customized AI applications for businesses across various sectors, including healthcare and education.
In this episode, Markus and Alexander will explain exactly what Texterous does, where their AI journey is headed, and why they believe customized and scalable AI solutions are the future.
The Topics:
- Founding story
- From SaaS-platform to customized AI solutions
- Tasks of an AI System Engineer
- AI Tools developed for Education and Health
- Openness to technology: Netherlands vs. Austria
- Texterous: vision, mission & USP + current trends in Europe
- Data protection
- Client base
- Focusing on specific industries
- AI solutions: customized vs. universal
- AI consulting & workshops
If you enjoyed this episode, please leave us four or five stars as a rating and follow the podcast on Spotify, Apple Music etc. If you have any suggestions, criticism, feedback or requests for future guests, please send an email to feedback@trendingtopics.at.