
Meine Challenge
"Meine Challenge" ist der Selbstversuchs-Podcast von MDR WISSEN: Reporterin und Host Daniela Schmidt stellt sich in jeweils vier Folgen einer neuen Herausforderung aus unserem Alltag und nimmt euch mit, wenn Wissenschaft ihr Leben zum Abenteuer macht! Warum brauchen wir Streit? Wie fühlt sich das Sterben an? Wie schmeckt die Zukunft? Und was macht mich zu einer wirklich guten Freundin? Mentorinnen und Mentoren begleiten Daniela bei ihren Selbstversuchen, Forschende erklären ihr die Hintergründe und sie selbst erzählt offen von ihren Erlebnissen. Zwischen Neugier und Gänsehaut, Wutausbrüchen und Freudentränen sind Aha-Momente garantiert - und dazu gibt's jede Menge Tipps und Tricks für euer Alltagsleben! Feedback, Fragen oder Hinweise zum Podcast gern an challenge@mdr.de.
Latest episodes

Jul 17, 2020 • 40min
Ich will saubere Energie
Max will die Energiewende voranbringen: Er bezieht Ökostrom, hat keine großen Stromfresser zuhause und fährt Rad statt Auto. Doch reicht das? Und was kann er als Einzelner aktiv zum Gelingen der Energiewende beitragen?
Vollversorgung mit erneuerbaren Energien: 100 Prozent Energie aus Wind, Sonne & Co. und treibhausgasneutral bis 2050. Das ist das Ziel der deutschen Energiewende. Wie steht es aktuell um dieses Großprojekt? Unser Dossier gibt Antworten zum Umbau des Energiesystems: https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/energiewende-wunsch-und-wirklichkeit-100.html

Jul 3, 2020 • 34min
Ich werde Feinschmeckerin
Rosenkohl, Kaffee, Tonic Water - bittere Dinge mag Daniela überhaupt nicht. Doch warum eigentlich? Daniela will ihre Geschmacksknospen aus der Reserve locken und testen, ob sich ihr Geschmackssinn verändern lässt.
Ob und wie wir unseren Geschmackssinn so trainieren können, dass wir unliebsame Lebensmittel am Ende doch mögen, erfahrt ihr hier: https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/kann-ich-meinen-geschmackssinn-trainieren-100.html

Jun 19, 2020 • 34min
Ich repariere meinen Darm
Stress und hastiges Essen, die falsche Ernährung, vielleicht auch Antibiotika - darauf reagieren wir mit Blähungen und Völlegefühl. Auch Daniela geht es oft so. Was kann sie tun, damit sich ihr Darm wieder wohlfühlt?
Warum wir unsere Darmbakterien brauchen, womit Daniela sie durcheinandergebracht hat und welche Tipps die Ernährungsberaterin für sie hatte, haben wir hier aufgeschrieben: https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/was-tun-fuer-darmgesundheit-darm-bakterien100.html
Das Forschungsprojekt "Amercian Gut" sammelt übrigens gerade in großem Stil Stuhlproben von Menschen in den USA. Die Forscher wollen auf diese Weise mehr erfahren über die verschiedenen Mikrobiome und wie die Bakteriengemeinschaften mit Krankheiten zusammenhängen: http://humanfoodproject.com/americangut/
Für Europäer gibt es das Partnerprojekt "British Gut". Wer teilnehmen möchte, muss ein Probenkit bestellen und bezahlen, bekommt dafür aber auch die Auswertung der Analyse seiner Darmbakterien. Eine Interpretation der Daten und Handlungsempfehlungen gibt es allerdings nicht. Aktuell ist British Gut allerdings wegen Corona ausgesetzt: https://microsetta.ucsd.edu/british-gut-project/
Einige Hintergrundvideos vom ARD-Magazin "W wie Wissen" zur Forschung rund um den Darm gibt es hier: https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/w-wie-wissen-2718.html

Jun 5, 2020 • 40min
Ich überwinde den Schmerz!
Der Kopf brummt, der Zahn drückt, der Rücken zieht - Schmerz kennen wir alle und doch fühlt ihn jeder anders. Daniela testet ihre persönliche Schmerzempfindlichkeit und lernt, wie sie Schmerzen besser kontrollieren kann.
Wie Schmerz überhaupt funktioniert und welche verschiedenen Methoden die Wissenschaft kennt, das Schmerzempfinden auszutricksen, erfahrt ihr hier: https://www.mdr.de/wissen/wie-kann-ich-den-schmerz-ueberwinden-100.html

May 20, 2020 • 37min
Braucht der Wald meine Hilfe?
Dürre, Waldbrände, Borkenkäfer - unsere Wälder haben ein paar harte Jahre hinter sich und eine ungewisse Zeit vor sich. Daniela will wissen: Braucht der Wald ihre Hilfe? Und wie kann er fit gemacht werden für die Zukunft?
Ein Rundgang im Tharandter Wald mit Forstwissenschaftlern zeigt, worauf es ankommt, um den Wald fit und krisensicher für die Zukunft zu machen. https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/wie-der-wald-zukunftssicher-gemacht-wird-100.html