

deutsche-startups.de-Podcast
deutsche-startups.de
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht derzeit aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101.
Episodes
Mentioned books

Feb 16, 2022 • 18min
Startup-Radar #30: askui - brightensport - Less Waste Box - Snack That - Fraankly
Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert von Dell Technologies. Mit Dell Technologies findet ihr passende IT-Infrastruktur-Lösungen, die eurem Unternehmen helfen, erfolgreich zu sein. Dabei bekommt ihr die Unterstützung von Dell Technologies ExpertInnen, die die geschäftlichen IT-Herausforderungen und -Bedürfnisse von Unternehmen kennen sowie verstehen, und euch helfen, die richtigen Produkte und Dienstleistungen, die zu euch passen, zu finden. Die Dell Technologies ExpertInnen empfehlen Unternehmen beispielsweise Dell Latitude Laptops und 2-in-1-Systeme, da sie zu den sichersten Business PCs mit eingebauten intelligenten Funktionen gehören. Ruft jetzt unter 0800-724 48 69 an und sprecht direkt mit Dell Technologies ExpertInnen. Alle Infos findet ihr auch unter www.dell.de/KMU-Beratung
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Feb 14, 2022 • 46min
Interview #39 – Boris Bösch und Johannes Tress (everstox)
In unserem Interview-Podcast sind diesmal Boris Bösch und Johannes Tress, die Gründer von everstox, zu Gast. Das Münchner Startup, das 2019 gegründet wurde, positioniert sich als Logistics-as-a-Service-Plattform (LaaS). Acton Capital, Capnamic Ventures, Global Founders Capital (GFC) und Flash Ventures investierten bereits rund 23 Millionen Euro in das junge Unternehmen.
Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, sprechen die everstox-Macher unter anderem über den D2C-Boom im Lande, HR-Herausforderungen, Leidenschaft, die Zusammenarbeit mit Flash Ventures, die Arbeit mit Pilotkunden und Transparenz in der frühen Phase.
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert von CARL, einem Berliner Startup, dass sich um Investmentmöglichkeiten im Mittelstand kümmert. CARL fokussiert sich insbesondere auf den Verkauf von Unternehmen.Empfinden Sie die Suche nach passenden Investitions- und Übernahmemöglichkeiten meist als unübersichtlich, aufwendig und unstrukturiert? CARL hat die smarte Matching Plattform “CARL CONNECT” entwickelt, die es Investoren exklusiv ermöglicht, passgenaue und einzigartige Investitionen im Mittelstand zu tätigen. Werden Sie kostenlos Teil des geschlossenen CARL Connect Netzwerkes und genießen Sie vollen Zugriff auf Projekte, die vorab von CARL Analysten geprüft wurden. Registrieren Sie sich dafür unter: app.carlfinance.de/carlconnect. Sie sind Unternehmer und sind daran interessiert Ihr Unternehmen zu verkaufen? CARL hat für Hörer dieses Podcasts ein exklusives Angebot. Sie erhalten kostenlos eine detaillierte Analyse Ihres Unternehmens durch einen “CARL Experten” im Wert von 1.000 bis 2.000 Euro. Besuchen Sie dafür app.carlfinance.de/podcast und vereinbaren Sie ein unverbindliches Telefonat mit einem Berater.
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Feb 9, 2022 • 19min
Startup-Radar #29: Summ - Essence - Justt - Ritzi - DynaPictures
Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert von Dell Technologies. Mit Dell Technologies findet ihr passende IT-Infrastruktur-Lösungen, die eurem Unternehmen helfen, erfolgreich zu sein. Dabei bekommt ihr die Unterstützung von Dell Technologies ExpertInnen, die die geschäftlichen IT-Herausforderungen und -Bedürfnisse von Unternehmen kennen sowie verstehen, und euch helfen, die richtigen Produkte und Dienstleistungen, die zu euch passen, zu finden. Die Dell Technologies ExpertInnen empfehlen Unternehmen beispielsweise Dell Latitude Laptops und 2-in-1-Systeme, da sie zu den sichersten Business PCs mit eingebauten intelligenten Funktionen gehören. Ruft jetzt unter 0800-724 48 69 an und sprecht direkt mit Dell Technologies ExpertInnen. Alle Infos findet ihr auch unter www.dell.de/KMU-Beratung
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Feb 7, 2022 • 55min
Insider #121: Klara - ChefCoco - Comtravo - SumUp - Finn - FinMid - Hivebuy - G-Fund
Insider #118: Klara - ChefCoco - Comtravo - SumUp - Finn - FinMid - Hivebuy - askui - Micropsi - G-Fund
Die Themen: Klara - Christophe Maire - ChefCoco - Comtravo - SumUp - Finn - FinMid - Hivebuy - askui - Micropsi - G-Fund
+++ ModMed zahlt 100 Millionen für Klara #EXKLUSIV
+++ Die unschönen Investmentdeals von Christophe Maire #ANALYSE
+++ FoodLabs und Berliner Angel-Mafia investieren in ChefCoco #EXKLUSIV
+++ TripActions zahlt 60 Millionen für Comtravo #EXKLUSIV
+++ SumUp peilt Bewertung von 22 Milliarden an #ANALYSE
+++ Finn steht vor 50 Millionen Investmentrunde #EXKLUSIV
+++ Blossom Capital investiert 11 Millionen in FinMid #EXKLUSIV
+++ Cusp Capital investiert 1,5 Millionen in Hivebuy #EXKLUSIV
+++ 468 Capital und LEA Partners investieren in askui #EXKLUSIV
+++ Metaplanet, Ahren und Vsquared Ventures investieren in Micropsi #EXKLUSIV
+++ Konstantin Urban und Christof Wahl starten G-Fund #EXKLUSIV
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert von CAYA. Die regelmäßigen Hörer*innen erinnern sich sicherlich: Das sind die Kollegen, die eure Briefpost digitalisieren. Inzwischen hat sich aber etwas getan und die CAYA Document Cloud ist ein vollwertiges Dokumenten Management System. Postdigitalisierung und Dokumentenmanagement aus einer Hand sozusagen. So funktioniert’s: Mit dem digitalen Posteingang von CAYA könnt ihr eure Post online empfangen. Dafür leitet CAYA eure Post um – bevor diese überhaupt bei euch im Unternehmen eintrifft – und scannt sie tagesaktuell ein. In der CAYA Document Cloud könnt ihr dann alle eure Dokumente online organisieren und bearbeiten. So könnt ihr zum Beispiel eingehende Dokumente ganz einfach im Unternehmen verteilen, Rechnungen bezahlen oder Formulare ausfüllen und unterschreiben. Alles direkt aus der CAYA Plattform heraus. Inzwischen vertrauen Branchengrößen wie z.B. FinCompare, Zolar, Enpal, McMakler, Zendesk und Getir auf den Service von CAYA. Der Grund, warum ich euch das erzähle? CAYA bietet mit “CAYA für Start-Ups” jetzt ein Programm für Startups an. Als Startup erhaltet ihr so bis zu 50 % Rabatt auf alle Tarife bei CAYA. Damit gibt’s jetzt wirklich keine Ausreden mehr, schaut euch das Ganze mal genauer an! Alle Infos findet ihr unter www.getcaya.com/startups. Oder ihr googelt einfach mal nach “CAYA für Start-ups” – C A Y A – für Startups.
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Feb 2, 2022 • 16min
Startup-Radar #28: 11TransFair - Berget - Democharts - Doctorflix - Unikube
Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert von Dell Technologies. Mit Dell Technologies findet ihr passende IT-Infrastruktur-Lösungen, die eurem Unternehmen helfen, erfolgreich zu sein. Dabei bekommt ihr die Unterstützung von Dell Technologies ExpertInnen, die die geschäftlichen IT-Herausforderungen und -Bedürfnisse von Unternehmen kennen sowie verstehen, und euch helfen, die richtigen Produkte und Dienstleistungen, die zu euch passen, zu finden. Die Dell Technologies ExpertInnen empfehlen Unternehmen beispielsweise Dell Latitude Laptops und 2-in-1-Systeme, da sie zu den sichersten Business PCs mit eingebauten intelligenten Funktionen gehören. Ruft jetzt unter 0800-724 48 69 an und sprecht direkt mit Dell Technologies ExpertInnen. Alle Infos findet ihr auch unter www.dell.de/KMU-Beratung
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Jan 24, 2022 • 1h 7min
Insider #120: Gorillas - Raisin - Appinio - Choco - Kadmos - Karla - Ekko - Grenion - Ceezer
Die Themen: Börsen-Stimmung - Gorillas - Flink - Raisin - Appinio - Choco - Moss - Sastrify - Kadmos - Christophe Maire - Karla - Ekko - Ninetailed - Grenion - Ceezer
+++ Börsen auf Talfahrt #ANALYSE
+++ Große Herausforderungen für Gorillas und Flink #ANALYSE
+++ Insider stemmen Raisin-Convertible (30 Millionen) #EXKLUSIV
+++ Appinio: US-Geldgeber bewertet die Jungfirma mit 300 Millionen #EXKLUSIV
+++ G Squared investiert in Choco #EXKLUSIV
+++ Insider-Infos zur Moss-Investmentrunde #EXKLUSIV
+++ Sastrify: Bewertung liegt bei 100 Millionen #EXKLUSIV
+++ Addition investiert in Kadmos #EXKLUSIV
+++ Christophe Maire und seine Investment-Optionen #ANALYSE
+++ 468 Capital und La Famiglia investieren in Karla #EXKLUSIV
+++ DvH Ventures und Saarbruecker21-Angel investieren in Ekko #EXKLUSIV
+++ Cherry Ventures investiert in Ninetailed #EXKLUSIV
+++ Bekannte D2C-Investoren investieren in Grenion #EXKLUSIV
+++ Picus Capital investiert in Ceezer
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert vom YoY extended Supply Chain Planning System! Der Klimawandel, das Lieferkettengesetz, Non-Financial CSR ESG Reporting oder kollabierende Lieferketten während der Pandemie! Unternehmen sehen sich zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert, die außerhalb der eigenen Unternehmensgrenzen stattfinden und die sich nur entlang der Lieferkette lösen lassen. In der Integration all dieser Aufgaben in einer zentralen Softwarelösung liegt der Schlüssel! Das wissen CIOs spätestens seitdem es ERP Systeme gibt. Und was das ERP seit Jahrzehnten für die kritischen internen Unternehmensabläufe ist, ist das YoY eSCP für das Management der erweiterten Lieferkette. So digitalisieren wir Lieferketten für unsere Kunden und machen sie ganzheitlich nachverfolgbar, transparent und wertebasiert - Ende zu Ende! Lieferketten brauchen Partner-Eco-Systeme. Ihr habt passende Lösungen, Technologien oder Expertise? Oder Ihr sucht strategische Partnerschaften? Wir haben die Kundenprojekte und die Basistechnologie! Interesse? Dann meldet Euch unter deutsche-startups@yoy.cool! Weitere Infos unter www.yoy.cool.
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/.
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Jan 10, 2022 • 54min
Insider #119: Gorillas - Flink - Alasco - Lendis - SoSafe - Plantura - Operations1 - Hypatos
Die Themen: Gorillas, Flink, Arive, Biorena, Alasco, Lendis, SoSafe, Plantura, LunarX, Operations1, Hypatos, Kubermatic
+++ Quick Commerce-Update: Gorillas, Flink #EXKLUSIV
+++ Balderton investiert erneut in Arive #ANALYSE
+++ Picus investiert in Biorena #EXKLUSIV
+++ Insight und Lightrock investieren 40 Millionen in Alasco #EXKLUSIV
+++ Keen investiert 25 Millionen in Lendis #EXKLUSIV
+++ Highland investiert 50 Millionen in SoSafe #EXKLUSIV
+++ Vorwerk investiert in Plantura #EXKLUSIV
+++ 468 Capital investiert in LunarX #EXKLUSIV
+++ 468 Capital legt zweiten SPAC auf #EXKLUSIV
+++ 468 Capital: Zweiter Fonds liegt bei 350 Millionen #EXKLUSIV
+++ OpenOcean investiert 10 Millionen in Operations1 #EXKLUSIV
+++ DN Capital & Framework Ventures investieren in Hypatos #EXKLUSIV
+++ btov Partners investiert in Kubermatic #EXKLUSIV
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert vom YoY extended Supply Chain Planning System! Der Klimawandel, das Lieferkettengesetz, Non-Financial CSR ESG Reporting oder kollabierende Lieferketten während der Pandemie! Unternehmen sehen sich zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert, die außerhalb der eigenen Unternehmensgrenzen stattfinden und die sich nur entlang der Lieferkette lösen lassen. In der Integration all dieser Aufgaben in einer zentralen Softwarelösung liegt der Schlüssel! Das wissen CIOs spätestens seitdem es ERP Systeme gibt. Und was das ERP seit Jahrzehnten für die kritischen internen Unternehmensabläufe ist, ist das YoY eSCP für das Management der erweiterten Lieferkette. So digitalisieren wir Lieferketten für unsere Kunden und machen sie ganzheitlich nachverfolgbar, transparent und wertebasiert - Ende zu Ende! Lieferketten brauchen Partner-Eco-Systeme. Ihr habt passende Lösungen, Technologien oder Expertise? Oder Ihr sucht strategische Partnerschaften? Wir haben die Kundenprojekte und die Basistechnologie! Interesse? Dann meldet Euch unter deutsche-startups@yoy.cool! Weitere Infos unter www.yoy.cool.
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/.
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Dec 15, 2021 • 35min
Startup101 #2 - Positionierung
#Startup101 ist unser Podcast-Einsteigerkurs für Gründer:innen. In jeder Ausgabe spricht Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, mit Seriengründer Jacob Engels, der derzeit mit Paperless unterwegs ist, über ein Thema, über das sich jeder Gründer, jede Gründerin vor dem Start, während des Starts und nach dem Start Gedanken machen sollte.
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert von klimaVest, einem Impact Fonds für nachhaltige Geldanlage. Bei klimaVest dreht sich alles um Werte, denn auch beim wichtigen Thema Finanzen sollten persönliche Werte mehr Aufmerksamkeit verdienen. Gerade im Hinblick auf die sozialen und ökologischen Probleme unserer Zeit. Falls ihr schon investiert, schaut doch mal in euer Portfolio, ob eure bisherigen Investments mit euren persönlichen Werten - wie etwa Nachhaltigkeit - übereinstimmen. Oder setzt direkt auf klimaVest. Der Impact Fonds für Privatanleger:innen setzt komplett auf nachhaltige, messbare und transparente grüne Investments und investiert insbesondere in erneuerbare Energien, wie zum Beispiel in Wind- und Solarparks. Kurzum: klimaVest bietet Euch Diversifikation, eine Chance auf stabile Cashflows – und echten, nachweisbaren Impact. Alles weitere findet ihr unter www.klimavest.de/werte
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Jacob Engels, Paperless - www.linkedin.com/in/jacob-engels-1166b5146/ & twitter.com/jacobctengels
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Dec 13, 2021 • 1h 15min
Insider #118: SellerX - Razor - Just Spices - Planetly - Mayd - Priceloop - Payrails - ramblr.ai
Die Themen: SellerX - KW-Commerce - Razor Group - Just Spices - Planetly - Boxplot - Jokr - DoorDash - Flink - Mayd - Priceloop - Payrails - ramblr.ai - Formel Skin - Flash - Datamin - Tupu
+++ SellerX steigt zum Unicorn auf #ANALYSE
+++ SellerX zahlt über 200 Millionen für KW-Commerce #EXKLUSIV
+++ Razor Group-Gründer Jonas Diezun steigt aus #EXKLUSIV
+++ Kraft Heinz zahlt 200 Millionen für Just Spices #EXKLUSIV
+++ Planetly-Exit: OneTrust zahlt 100 Millionen #EXKLUSIV
+++ Hyperscience kauft Boxplot - Investoren sind enttäuscht #ANALYSE
+++ Quick Commerce: Jokr, DoorDash und Flink #ANALYSE
+++ Lightspeed investiert in Mayd #EXKLUSIV
+++ Accel investiert in Priceloop #EXKLUSIV
+++ Andreessen Horowitz investiert in Payrails #EXKLUSIV
+++ 468 Capital investiert in ramblr.ai #EXKLUSIV
+++ Singular investiert in Formel Skin #EXKLUSIV
+++ Rocket Internet setzt auf Flash und Datamin #EXKLUSIV
+++ FoodLabs investiert in Tupu #EXKLUSIV
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert von Repetico, einem digitalen Lerntool für Startups und Unternehmen. Jeder kennt das Zitat von Benjamin Franklin: “Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.” Das gilt auch für das Knowhow in Unternehmen. Mit Repetico hilfst Du Deinen Mitarbeitern, wichtige Unternehmensinformationen und Fakten effektiv zu lernen und in wissenschaftlich erprobten Zeitabständen zu wiederholen, um sie im Arbeitsalltag erfolgreich anzuwenden. Das Ganze funktioniert online am Rechner, aber auch über die Repetico Mobile Apps für iOS und Android. Mit Repetico kannst Du außerdem auch im Team neue interaktive Lerninhalte erstellen und teilen. Über zahlreiche Statistiken kannst Du Deinen Lernerfolg tracken und Dich im High-Score Ranking mit anderen battlen. Gehe jetzt auf www.repetico.de und probiere es kostenlos aus. Bei Kontaktaufnahme vor Jahresende gibt es ein ganz besonderes Angebot für Dein Startup bzw. Unternehmen - egal, ob 10, 50, 100 oder 1.000 Mitarbeiter - schicke eine kurze E-Mail mit dem Betreff „DS Insider Angebot“ und Deinen Kontaktdaten und Infos über Dein Startup an samuel@repetico.com.
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Dec 8, 2021 • 22min
Startup-Radar #27: Coachinho - Beautinda - pack&satt - Nala - myDartpfeil
Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert vom Berliner FinTech Moss. Moss ist eine digitale Plattform, mit der Unternehmen alle Ausgaben an einem Ort managen können. Moss wurde speziell für Startups entwickelt und bietet einfachen Zugang zu starken Kreditkarten, damit eure Investitionen nicht warten müssen. Typische Ausgaben wie Online-Marketing auf Facebook oder Google finanziert ihr mit Moss bequem vor. Dank hoher Kartenlimits bis zu einer halben Million und Zahlungszielen von bis zu 60 Tagen. So müsst ihr euch keine Gedanken um Liquidität machen. Mit Moss macht ihr die Ausgaben zur Teamsache: Ihr erstellt beliebig viele (physische und virtuelle) Kreditkarten für Mitarbeiter:innen und behaltet die volle Kontrolle. Budgets lassen sich in Echtzeit verfolgen und steuern. Eure Buchhaltung wird mit Moss zum Selbstläufer: Alle Belege werden digital erfasst und automatisch vorkontiert. Über die DATEV-Schnittstelle lassen sich alle Buchhaltungsdaten direkt an den Steuerberater exportieren. So ist der Monatsabschluss in Minuten erledigt. Volle Übersicht, volle Kontrolle und eine skalierbare Lösung. Überzeugt euch selbst und nutzt Moss zwei Monate kostenlos mit dem Gutscheincode: RADAR. Mehr Informationen findet ihr auf https://www.getmoss.com/radar?utm_source=podcast&utm_medium=organic&utm_campaign=radar
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/