deutsche-startups.de-Podcast

deutsche-startups.de
undefined
Nov 1, 2021 • 1h 4min

Insider #115: Qonto - Flink - Taxdoo - Audvice - CarbonCloud - Avelios - Kubermatic - SoSafe

Die Themen: Qonto - Flink - Taxdoo - Audvice - CarbonCloud - Erste Hausverwaltung - Avelios Medical - Kubermatic - DiscoEat - SoSafe - Pliant - Everstox - Plantura - Homelike - Evernest - Instamotion - Clemens von Bergmann - True Growth Capital +++ Qonto sammelt 600 Millionen ein. Bewertung: 4 Milliarden #EXKLUSIV +++ DoorDash hat 15,6% am Unicorn Flink #EXKLUSIV +++ Tiger Global-Investment in Taxdoo ist vollbracht #EXKLUSIV +++ Cusp Capital investiert in Audvice, CarbonCloud und ein Berliner Startup #EXKLUSIV +++ Global Founders Capital (GFC) und STS Ventures investieren in Erste Hausverwaltung #EXKLUSIV +++ Revent investiert in Avelios Medical #EXKLUSIV +++ Nauta Capital und die Celonis-Gründer investieren 5 Millionen in Kubermatic #EXKLUSIV +++ 468 Capital-Investment DiscoEat auf den Spuren von Sunday #ANALYSE +++ Fundraising-News: SoSafe, Pliant, Everstox, Plantura, Homelike, Evernest, Instamotion #EXKLUSIV +++ Clemens von Bergmann verlässt Alstin #EXKLUSIV +++ Audibene-Gründer starten True Growth Capital #EXKLUSIV +++ Ferry Heilemann startet einen Climate Impact Fund #EXKLUSIV Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von der Marken- und UX-Agentur schöne neue kinder, kurz SNK. Wie wird ein SaaS- oder Technologie-Unternehmen wirklich erfolgreich?! Ein gutes Produkt ist die Basis. Aber um heute die richtigen Zielkunden zu gewinnen, die besten Mitarbeiter und Investoren zu erreichen und zu begeistern, ist eine wirksame Marken- und Produkt-Story notwendig. Mit einer starken strategischen Basis, klarer Kommunikation und attraktiven Assets auf allen Kanälen. Dass das funktioniert, beweisen die Expertinnen und Experten von schöne neue kinder seit mehr als 10 Jahren. Zu ihren Erfolgsstories zählen mit hybris, Celonis und commercetools einige der bedeutendsten deutschen Tech-Startups. schöne neue kinder entwickelt für zahlreiche Unternehmen vom Startup bis zum Global Player Marken- und Kommunikationsstrategie, User-Experience- & Interface-Design, Marketing-Touchpoints wie Pitch Deck und Website, Content-, Social-Media- und Performance-Marketing. Dir fehlt genau dafür der richtige Partner? Wende dich direkt an unseren Geschäftsführer und Experten für Markenentwicklung Paul Zentner unter paul@snk.de oder besuche uns auf www.schoeneneuekinder.de. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Oct 25, 2021 • 37min

Interview #34 - Dominik Benner (The Platform Group)

In unserem Interview-Podcast ist diesmal Dominik Benner, Gründer von The Platform Group, zu Gast. Das Unternehmen, das 300 Mitarbeiter:innen beschäftigt, ist mit seinen derzeit 14 B2C- und B2B-Plattformen - darunter etwa Schuhe24.de - unter anderen in den Branchen Mode, Sport, Schuhe, Taschen, Maschinen, Fahrräder, Möbel und Bildung aktiv. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, spricht der The Platform Group-Macher unter anderem über Schuhe, stationäre Läden, Übernahmen von Startups, Konzerne, Software und B2B. Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von AMZSCALE. Das Unternehmen baut bereits seit 2016 Amazon FBA Brands in eigener Sache und für Dritte auf. Nun bietet AMZSCALE auch eine "Selling as a Service“-Lösung an. Mit dieser können bestehende E-Commerce-Brands ohne eigenen Seller Account auf Amazon verkaufen. Ganz wichtig: Ihr bleibt dabei natürlich zu 100 % Inhaber der Marke und des Inventars, könnt aber Internationalisierung und Skalierung mit weniger Kosten und Aufwand realisieren. AMZSCALE bietet euch die Chance, eure Produkte sofort in ganz Europa zu verkaufen - und zwar ohne aufwändige und kostspielige Umsatzsteuer-Registrierung. Zudem bietet AMZSCALE euch eine massive zeitliche und finanzielle Erleichterung des buchhalterischen Aufwandes. Anstatt tausende von Endkundenrechnungen verbuchen zu müssen, bekommt ihr eine monatliche Gutschrift. Zu guter Letzt werden alle Endkundenanfragen von AMZSCALE beantwortet. Hörer:innen dieses Podcasts bekommen nun die Setup-Gebühr in Höhe von 250 Euro erlassen. Nutzt diese Chance: www.amzscale.net/saas Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Oct 20, 2021 • 19min

Startup-Radar #23: Tasty Plant Food - Open - ingarden - heyvie - BlindMate

Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/ Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von AMZSCALE. Das Unternehmen baut bereits seit 2016 Amazon FBA Brands in eigener Sache und für Dritte auf. Nun bietet AMZSCALE auch eine "Selling as a Service“-Lösung an. Mit dieser können bestehende E-Commerce-Brands ohne eigenen Seller Account auf Amazon verkaufen. Ganz wichtig: Ihr bleibt dabei natürlich zu 100 % Inhaber der Marke und des Inventars, könnt aber Internationalisierung und Skalierung mit weniger Kosten und Aufwand realisieren. AMZSCALE bietet euch die Chance, eure Produkte sofort in ganz Europa zu verkaufen - und zwar ohne aufwändige und kostspielige Umsatzsteuer-Registrierung. Zudem bietet AMZSCALE euch eine massive zeitliche und finanzielle Erleichterung des buchhalterischen Aufwandes. Anstatt tausende von Endkundenrechnungen verbuchen zu müssen, bekommt ihr eine monatliche Gutschrift. Zu guter Letzt werden alle Endkundenanfragen von AMZSCALE beantwortet. Hörer:innen dieses Podcasts bekommen nun die Setup-Gebühr in Höhe von 250 Euro erlassen. Nutzt diese Chance: www.amzscale.net/saas Startup-Radar als Newsletter Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! startupradar.substack.com/30Tage Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Oct 18, 2021 • 46min

Insider #114: Enpal - Solarize - Klima - vivenu - Hypatos - Billie - Cherry - HV Capital - Iconiq

Die Themen: Enpal - Solarize - Voltaro - Klima - vivenu - Personio - Hypatos - Billie - Fit Analytics - Cherry Ventures - HV Capital - Iconiq Capital +++ Softbank macht Enpal zum Unicorn #ANALYSE +++ Picus Capital investiert in Solarize #EXKLUSIV +++ Keen Venture investiert in Klima #EXKLUSIV +++ Hedosophia investiert in vivenu #EXKLUSIV +++ Personio sammelt noch mehr Geld ein #ANALYSE +++ Hypatos steht vor neuer Investmentrunde #EXKLUSIV +++ Billie steht kurz vor der Series C #EXKLUSIV +++ Snap zahlte 124,5 Millionen für Fit Analytics #EXKLUSIV +++ Cherry Ventures plant vierten Fonds #EXKLUSIV +++ Nawid Ali-Abbassi verlässt HV Capital #EXKLUSIV +++ Iconiq Capital macht sich an deutsche Startups ran #EXKLUSIV Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von BV4. Hört ihr als Gründer regelmässig von den erfolgreichen Finanzierungsrunden anderer Startups in diesem Podcast und fragt euch was benötigt wird, um ebenfalls eine Finanzierungsrunde von mehreren Millionen erfolgreich zu meistern. Macht Ihr euch Gedanken, was die beste Finanzierungsstrategie ist und welche Investoren am besten dazu passen? Oder wie euer Unternehmen bewertet werden kann, ohne schon signifikanten Umsatz erzielt zu haben. Dann solltet ihr unbedingt das Fundraising Bootcamp von BV4 besuchen. Als unabhängiger Bewertungs und Analyse-Spezialist von Startups kennen sich die Experten von BV4 aus in den Bereichen Bewertung und Fundraising und haben einen intensiven einwöchigen Kurs mit individuellem Coach zusammengestellt, der Euch als Gründer alles über das Thema Fundraising erlernt von der richtigen Strategie, den passenden Dokumenten und der angepassten Bewertung bis hin zu den passenden Investoren. Melde Dich jetzt an für das nächste Bootcamp vom 22. bis 26. November und erhalte 20 % Rabatt mit dem Kennwort "Insider" unter bv4.ch/bootcamp Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Oct 13, 2021 • 20min

Startup-Radar #22: Menta - Leila - Libati - finanzrecruiter - HR Tech

Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/ Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Berater direkte Hilfe – telefonisch oder per Chat -, um die richtige und passende IT-Lösung zu finden. Die Bandbreite reicht dabei von Notebooks, PCs und Zubehör über leistungstarke Workstations bis hin zu Server-, Storage- und Cloud-Lösungen. Im Grunde also alles, was ein Satrtup so braucht! Gerade für Startups dürfe es zudem spannend sein, dass man alles sofort implementieren kann und erst später zahlen muss. Dell Technologies bietet Unternehmen bis zu 180 Tage Zahlungsaufschub auf alle Server- ,Storage- und Netzwerklösungen und bis zu 90 Tage Zahlungsaufschub auf alle Desktops, Notebooks und Workstations. Und auch bei der täglichen Arbeit bietet Dell Technologies Unterstützung: Mithilfe der ProSupport Suite überwacht Dell Technologies kontinuierlich eure IT-Landschaft, damit kostspielige Probleme gar nicht erst entstehen. Alle Infos findet ihr unter www.dell.de/KMU-Beratung. Startup-Radar als Newsletter Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! startupradar.substack.com/30Tage Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Oct 11, 2021 • 46min

Interview #33 - Sophie Chung (Qunomedical)

In unserem Interview-Podcast ist diesmal Sophie Chung, Ärztin und Gründerin von Qunomedical, zu Gast. Das Berliner Startup Qunomedical, eine digitale Plattform für die Arztsuche im In- und Ausland, ging 2015 an den Start. Investoren wie Kima Ventures, Project A Ventures und 500 Startups investierten in den vergangenen Jahren rund 10 Millionen Euro in das junge Unternehmen. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, spricht die Qunomedical-Gründerin unter anderem über die schwierige Corona-Zeit, den Wandel zum Softwareanbieter, ihren Weg in die Startup-Szene, die beiden vorherigen Namen von Qunomedical, CapTable-Kosmetik und ihren Start als Sologründerin. Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von AMZSCALE. Das Unternehmen baut bereits seit 2016 Amazon FBA Brands in eigener Sache und für Dritte auf. Nun bietet AMZSCALE auch eine "Selling as a Service“-Lösung an. Mit dieser können bestehende E-Commerce-Brands ohne eigenen Seller Account auf Amazon verkaufen. Ganz wichtig: Ihr bleibt dabei natürlich zu 100 % Inhaber der Marke und des Inventars, könnt aber Internationalisierung und Skalierung mit weniger Kosten und Aufwand realisieren. AMZSCALE bietet euch die Chance, eure Produkte sofort in ganz Europa zu verkaufen - und zwar ohne aufwändige und kostspielige Umsatzsteuer-Registrierung. Zudem bietet AMZSCALE euch eine massive zeitliche und finanzielle Erleichterung des buchhalterischen Aufwandes. Anstatt tausende von Endkundenrechnungen verbuchen zu müssen, bekommt ihr eine monatliche Gutschrift. Zu guter Letzt werden alle Endkundenanfragen von AMZSCALE beantwortet. Hörer:innen dieses Podcasts bekommen nun die Setup-Gebühr in Höhe von 250 Euro erlassen. Nutzt diese Chance: www.amzscale.net/saas Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Oct 6, 2021 • 17min

Startup-Radar #21: Turnbull - Frats - Ourdio - Sustayn - Quartier

Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/ Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Berater direkte Hilfe – telefonisch oder per Chat -, um die richtige und passende IT-Lösung zu finden. Die Bandbreite reicht dabei von Notebooks, PCs und Zubehör über leistungstarke Workstations bis hin zu Server-, Storage- und Cloud-Lösungen. Im Grunde also alles, was ein Satrtup so braucht! Gerade für Startups dürfe es zudem spannend sein, dass man alles sofort implementieren kann und erst später zahlen muss. Dell Technologies bietet Unternehmen bis zu 180 Tage Zahlungsaufschub auf alle Server- ,Storage- und Netzwerklösungen und bis zu 90 Tage Zahlungsaufschub auf alle Desktops, Notebooks und Workstations. Und auch bei der täglichen Arbeit bietet Dell Technologies Unterstützung: Mithilfe der ProSupport Suite überwacht Dell Technologies kontinuierlich eure IT-Landschaft, damit kostspielige Probleme gar nicht erst entstehen. Alle Infos findet ihr unter www.dell.de/KMU-Beratung. Startup-Radar als Newsletter Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! startupradar.substack.com/30Tage Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Oct 4, 2021 • 46min

Insider #113: N26 - Choco - Y42 - Sparetech - Everstox - Clarisights - 468 Capital - Chronext

Die Themen: N26 - Choco - Y42 - Sparetech - Everstox - Clarisights - 468 Capital - Chronext - Northern Data +++ N26 steigt zum Decacorn auf #EXKLUSIV +++ Choco-Bewertung liegt "nur" bei 290 Millionen #EXKLUSIV +++ Insight und Atomico investieren in Y42 #EXKLUSIV +++ Headline investiert in Sparetech #EXKLUSIV +++ Everstox sucht 20 Millionen #EXKLUSIV +++ Sequoia Capital investiert in Clarisights #EXKLUSIV +++ Erster Fonds von 468 Capital ist ausinvestiert #EXKLUSIV +++ Chronext-IPO #ANALYSE +++ Northern Data in der Krise #ANALYSE Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von INTEL IGNITE. Arbeitet ihr an einem Tech-Startup und habt eure Seed-Runde erfolgreich hinter euch gebracht? Jetzt steht ihr vor der Problematik eure Firma auf die nächste Stufe zu heben. Die Erwartungshaltung ist hoch. Es gilt jetzt zahlende Kunden zu gewinnen, eure innovative Technologie zu optimieren, top Mitarbeiter zu finden und richtig zu managen und die passenden Investoren für eine große Runde zu gewinnen. Dann solltet ihr von INTEL IGNITE gehört haben. Ein exklusives Startup Growth-Programm aus Tel Aviv, das es jetzt auch in Deutschland gibt. INTEL IGNITE unterstützt euer Startup dabei zu einem globalen Champion zu werden. Pro Jahr durchlaufen zwei Kohorten von jeweils 10 Startups ein 12-wöchiges individuelles Mentoren-Programm. Ihr arbeitet dabei eng mit den besten INTEL-Experten weltweit zusammen, wie auch mit erfahrenen Gründern und Industriegrößen. Die Teilnahme ist kostenlos und Intel nimmt keine Equity dafür und versteht sich als Unterstützer des Startup Ökosystems, ganz nach dem Silicon Valley Motto „paying it forward“. Bewerbt euch jetzt unter intel.de/ignite Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Sep 29, 2021 • 18min

Startup-Radar #20: TripLegend - Davea - watchandbuild - PeekUp - ECOrex

Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/ Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Berater direkte Hilfe – telefonisch oder per Chat -, um die richtige und passende IT-Lösung zu finden. Die Bandbreite reicht dabei von Notebooks, PCs und Zubehör über leistungstarke Workstations bis hin zu Server-, Storage- und Cloud-Lösungen. Im Grunde also alles, was ein Satrtup so braucht! Gerade für Startups dürfe es zudem spannend sein, dass man alles sofort implementieren kann und erst später zahlen muss. Dell Technologies bietet Unternehmen bis zu 180 Tage Zahlungsaufschub auf alle Server- ,Storage- und Netzwerklösungen und bis zu 90 Tage Zahlungsaufschub auf alle Desktops, Notebooks und Workstations. Und auch bei der täglichen Arbeit bietet Dell Technologies Unterstützung: Mithilfe der ProSupport Suite überwacht Dell Technologies kontinuierlich eure IT-Landschaft, damit kostspielige Probleme gar nicht erst entstehen. Alle Infos findet ihr unter www.dell.de/KMU-Beratung. In eigener Sache: Hier alle Infos zum Bulldog Gin-Award: https://www.deutsche-startups.de/2021/09/23/bulldog-gin-award/ Startup-Radar als Newsletter Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! startupradar.substack.com/30Tage Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Sep 27, 2021 • 39min

Interview #32 - Seriengründer Tino Keller (Accountable)

In unserem Interview-Podcast ist diesmal Tino Keller von Accountable zu Gast. Das deutsch-belgische FinTech, das 2019 gegründet wurde, positioniert sich als Steuer-App für Selbstständige. Seriengründer Keller, der bereits Spickmich.de und Promiflash aufgebaut hat, führt aus Berlin heraus die Expansion des jungen Unternehmens. Stride.VC, Altinvestor Connect Ventures und mehrere Business Angels investierten nach unserem Interview 6 Millionen Euro in Accountable. Insgesamt flossen schon 8 Millionen in das Unternehmen. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, spricht Keller unter anderem über Ikea-Möbel, das deutsche Steuersystem, den weltweiten Fintech-Boom, Banken, seine Erfahrungen als Seriengründer und Fehler. Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird präsentiert von INTEL IGNITE. Arbeitet ihr an einem Tech-Startup und habt eure Seed-Runde erfolgreich hinter euch gebracht? Jetzt steht ihr vor der Problematik eure Firma auf die nächste Stufe zu heben. Die Erwartungshaltung ist hoch. Es gilt jetzt zahlende Kunden zu gewinnen, eure innovative Technologie zu optimieren, top Mitarbeiter zu finden und richtig zu managen und die passenden Investoren für eine große Runde zu gewinnen. Dann solltet ihr von INTEL IGNITE gehört haben. Ein exklusives Startup Growth-Programm aus Tel Aviv, das es jetzt auch in Deutschland gibt. INTEL IGNITE unterstützt euer Startup dabei zu einem globalen Champion zu werden. Pro Jahr durchlaufen zwei Kohorten von jeweils 10 Startups ein 12-wöchiges individuelles Mentoren-Programm. Ihr arbeitet dabei eng mit den besten INTEL-Experten weltweit zusammen, wie auch mit erfahrenen Gründern und Industriegrößen. Die Teilnahme ist kostenlos und Intel nimmt keine Equity dafür und versteht sich als Unterstützer des Startup Ökosystems, ganz nach dem Silicon Valley Motto „paying it forward“. Bewerbt euch jetzt unter intel.de/ignite Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app