Heimkino Praxis Podcast

Bert Kößler & Florian Schäfer
undefined
Sep 19, 2024 • 54min

HKP116 9 Wege, dein Heimkino zu heizen

Zwei Stunden lang nur rumsitzen? Da muss es auf jeden Fall schön warm sein, damit das Spaß macht. Aber in manchen Räumen ist es gar nicht so einfach, für die richtige Temperatur zu sorgen. Besonders, wenn noch gar keine Heizung vorhanden ist, musst du irgendeine Lösung finden. Wir zeigen dir hier 9 mögliche Arten, wie du dein Heimkino im Keller oder Dachgeschoss heizen kannst. Der Beitrag 9 Wege, dein Heimkino zu heizen erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
undefined
Sep 12, 2024 • 15min

HKP115 Mastered in 4k – Was bringt das bei einer Blu-ray?

Ist der Schriftzug „Mastered in 4k“ auf manchen Blu-ray-Hüllen nur ein schlechter Marketing-Gag? Hier bekommst du ein wenig Hintergrundwissen und einen Denkansatz vermittelt, der dich diese Annahme vielleicht nochmal überdenken lässt. Der Beitrag Mastered in 4k – Was bringt das bei einer Blu-ray? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
undefined
Sep 5, 2024 • 40min

HKP114 Schimmel im Heimkino – So vermeidest du ihn

Nach Feuer und Wasser ist Schimmel die größte Gefahr für dein Heimkino. Hast du ihn erstmal im Raum, wirst du ihn nur schwer wieder los. Deshalb geht es hier darum, wie du Schimmel von vorneherein vermeidest. Der richtige Umgang mit dem Raum und das Hintergrundwissen, wie Schimmel entsteht, ist essenziell dafür. Der Beitrag Schimmel im Heimkino – So vermeidest du ihn erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
undefined
Aug 29, 2024 • 18min

HKP113 Was genau ist eigentlich Auflösung?

Oft ist von 4k-Auflösung oder UHD-Auflösung die Rede – aber was ist Auflösung eigentlich genau? Eines ist es ganz sicher: noch so ein Begriff, der aus Gewohnheit falsch verwendet wird. Hier erfährst du mehr darüber. Der Beitrag Was genau ist eigentlich Auflösung? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
undefined
Aug 22, 2024 • 1h 1min

HKP112 Der perfekte 90er-Jahre-Film

Welche Zutaten brauchen wir für den perfekten Film aus den 90er Jahren? Wir sprechen über viele Geheimrezepte, die Filme in den 90ern zu etwas ganz besonderem gemacht haben. Der Beitrag Der perfekte 90er-Jahre-Film erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
undefined
Aug 15, 2024 • 24min

HKP111 Besseren Sound wollen, aber bloß nichts am Raum verändern

Warum du mit dieser Denkweise auf dem Holzweg bist, das erfährst du in dieser Podcast-Episode. Hör dir das auf jeden Fall aufmerksam an, wenn du in deinem Wohnzimmer oder Kinoraum eigentlich etwas verbessern willst, aber vor Veränderungen im Raum zurückschreckst. Denn eines ist sicher: Entweder ändert sich gar nichts – oder alles! Der Beitrag Besseren Sound wollen, aber bloß nichts am Raum verändern erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
undefined
Aug 8, 2024 • 44min

HKP110 Raummoden – Wenn stehende Wellen ein Dröhnen verursachen

Eines der größten Angst-Themen, die Raumakustik-Neulinge haben, sind Raummoden. Ist dein Raum völlig unbrauchbar für Film- und Musikgenuss, weil er ungünstige Maße hat? Wie Raummoden entstehen und was du dagegen tun kannst – wir bringen hier Licht ins Dunkle. Der Beitrag Raummoden – Wenn stehende Wellen ein Dröhnen verursachen erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
undefined
Aug 1, 2024 • 15min

HKP109 Hilfe! Meine Tür reflektiert Schall!

Ausgerechnet dort, wo du einen wichtigen Reflexionspunkt akustisch behandeln solltest, befindet sich deine Eingangstür ins Heimkino. Na prima! Und nun? Wie du akustische Maßnahmen an einer Tür umsetzen kannst, darum geht es hier. Der Beitrag Hilfe! Meine Tür reflektiert Schall! erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
undefined
Jul 25, 2024 • 29min

HKP108 Reflexionspunkte – Warum sind die so wichtig?

Höchste Priorität bei der Umsetzung von Raumakustik-Maßnahmen hat die Behandlung von Reflexionspunkten. Wir geben dir hier zwei gute Gründe mit, warum diese Punkte so wichtig sind und warum du unbedingt etwas dagegen unternehmen solltest. Der Beitrag Reflexionspunkte – Warum sind die so wichtig? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.
undefined
Jul 18, 2024 • 18min

HKP107 Resonatoren – Was ist das und brauche ich das?

Neben Absorbern und Diffusoren sind Resonatoren die dritte Art akustischer Maßnahmen, von denen ab und zu die Rede ist. Aber warum fristen sie eigentlich ein Schattendasein hinter den beiden Erstgenannten? Warum die Sache mit den Resonatoren nicht so ganz einfach ist, erfährst du hier. Der Beitrag Resonatoren – Was ist das und brauche ich das? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app