

Heimkino Praxis Podcast
Bert Kößler & Florian Schäfer
Der Podcast von www.heimkino-praxis.de
Episodes
Mentioned books

Nov 28, 2024 • 1h 3min
HKP126 Welche Einstellungen am AV-Receiver sind wichtig?
Wir gehen in dieser Episode die typischen Einstellungen durch, die so ziemlich jeder AV-Receiver hat. Als Einsteiger sollte sich jeder einmal näher damit beschäftigt haben, um sein System zu verstehen und richtig einstellen zu können.
Der Beitrag Welche Einstellungen am AV-Receiver sind wichtig? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

Nov 21, 2024 • 15min
HKP125 Verunsicherung und Motivationsbremsen im Heimkino-Projekt
Fast jeder, der ein Heimkino plant und baut, hat an irgendeinem Punkt mal einen Durchhänger. Richtig schlimm wird das erst, wenn zur gleichen Zeit noch Unsicherheit hinzukommt, ab man überhaupt noch auf dem richtigen Weg ist. Hier erzähle ich dir einige Erfahrungen aus der Praxis und wie du gar nicht erst in so eine Situation kommst.
Der Beitrag Verunsicherung und Motivationsbremsen im Heimkino-Projekt erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

Nov 14, 2024 • 1h 29min
HKP124 Wie findest du den passenden AV-Receiver?
Die Suche nach dem besten AV-Receiver kann so manchen überfordern. Scheinbar bieten die Geräte alle das gleiche, aber irgendwie dann doch nicht. In dieser Episode geben wir dir einen Leitfaden an die Hand und zeigen dir, auf welche Eigenschaften du wirklich achten musst. So viel vorweg: hohe Wattzahlen sind es nicht.
Der Beitrag Wie findest du den passenden AV-Receiver? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

Nov 7, 2024 • 9min
HKP123 Heimkino + Gästezimmer = ein einziger Kompromiss?
Du hast dir einen Heimkinoraum ergattert, aber er muss auch noch als Gästezimmer herhalten? Schön! Aber jetzt musst du aufpassen, dass du dich nicht in Kompromissen verlierst. Doch dafür gibt es eigentlich gar keinen Grund. Vielleicht willst du die Situation ja mal von der Seite betrachten, die ich dir hier näher bringe.
Der Beitrag Heimkino + Gästezimmer = ein einziger Kompromiss? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

Oct 31, 2024 • 1h 2min
HKP122 Solltest du deine Decke abhängen?
Wenn die Raumhöhe ausreicht, schaffst du dir ungeahnte Möglichkeiten, indem du deine Decke ein Stück abhängst. Aber gibt es dabei auch Nachteile? Wir geben dir hier alle Argumente mit, um entscheiden zu können, ob eine abgehängte Decke für dich sinnvoll ist.
Der Beitrag Solltest du deine Decke abhängen? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

Oct 24, 2024 • 15min
HKP121 EP121 Brauche ich wirklich ein Podest?
Du willst zwei Sitzreihen in deinem Heimkino unterbringen, bist dir aber unsicher, ob der Aufwand für ein Podest wirklich gerechtfertigt ist? Nicht nur diese Frage kläre ich hier auf. Es geht auch darum, wann ein Podest sogar für Reihe 1 sinnvoll sein kann.
Der Beitrag Brauche ich wirklich ein Podest? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

Oct 17, 2024 • 57min
HKP120 Was ist die beste Sitzposition im Heimkino?
Einfach einen Sessel in den Raum und fertig? Nicht ganz. Denn wo sich die besten Sitzpositionen im Heimkino ergeben, kann von sehr vielen Faktoren abhängig sein. Wir geben dir hier einerseits nützliche Daumenregeln mit, steigen aber auch sehr weit in die Untiefen der Zusammenhänge zwischen Sitzplatz und Lautsprecherposition hinab.
Der Beitrag Was ist die beste Sitzposition im Heimkino? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

Oct 10, 2024 • 22min
HKP119 Was zeichnest du alles in deinen Heimkino-Bauplan ein?
Hier gehen wir einmal alle wesentlichen Dinge durch, die du in deinen Heimkino-Bauplan einzeichnen musst. Im Laufe dieser 20 Minuten fällt auf: Das ist verdammt viel Zeug!
Den schnellsten Einstieg in die Heimkinoplanung bekommst du mit der kostenlosen Software Sweet Home 3D. Hier findest du unseren Videokurs dazu, der dich erheblich schneller zu einem noch besseren Ergebnis bringt.
Der Beitrag Was zeichnest du alles in deinen Heimkino-Bauplan ein? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

Oct 3, 2024 • 37min
HKP118 Dicke Luft im Heimkino? – Wie eine Wohnraumlüftung Abhilfe schafft
Zwei Stunden mit drei Personen in einem kleinen Raum – da geht der Sauerstoffgehalt schnell mal runter. Um nicht auf ein offenes Fenster angewiesen zu sein, ist eine aktive Lüftung im Heimkino eine sehr gute Idee.
Mit dieser Folge runden wir das Thema Raumklima ab und geben dir jede Menge Tipps und Anregungen mit, welche Lösungen für gute Luft es gibt.
Der Beitrag Dicke Luft im Heimkino? Wie eine Wohnraumlüftung Abhilfe schafft erschien zuerst auf Heimkino Praxis.

Sep 26, 2024 • 13min
HKP117 Was gehört alles in den Technikraum?
Technik natürlich! Blöde Frage. Oder? Hier bekommst du nicht nur gute Gründe, warum du gewisse technische Komponenten unbedingt in einen Technikraum auslagern solltest. Es geht auch um gewisse Dinge, an die du vielleicht noch nicht gedacht hast. Ebenso spreche ich hier Dinge an, die wahrscheinlich nicht in den Technikraum gehören.
Der Beitrag Was gehört alles in den Technikraum? erschien zuerst auf Heimkino Praxis.


