

So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de.Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschland+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Episodes
Mentioned books

Jun 17, 2020 • 36min
Ersetzt KI bald den Anwalt?
Wie so oft im Leben fängt alles mit einer eigenen Erfahrung an: Es sollte ein harmloser Flug nach St. Gallen zu Freunden werden. Benedikt Quarch konnte den Flug nicht antreten und Air Berlin wollte ihm das Geld nicht erstatten. "Dann habe ich im Gesetz nachgeschaut und meinen lang gehegten Traum wahr gemacht, endlich jemanden zu verklagen", sagt der ehemalige Jurastudent. Und tatsächlich gewinnt er damals gegen die Airline. Aus einer Klage ist dann ein Business geworden. Das Unternehmen "Rightnow" kauft Kunden ihre Ansprüche ab und setzt diese dann vor Gericht durch. Ob irgendwann Künstliche Intelligenz den Anwalt ersetzen wird und welche Rolle Carsten Maschmeyer bei Rightnow spielt, erzählt Benedikt Quarch in "So techt Deutschland".
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de.
Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jun 10, 2020 • 46min
Tarek Müller: "Werde Großteil meines Vermögens spenden"
Die heutige Folge wird Ihnen präsentiert von den ŠKODA Wechselwochen! Clever: Viel wollen und mehr bekommen: Wechseln Sie jetzt von Ihrem alten Fahrzeug zu einem neuen ŠKODA und sichern Sie sich eine attraktive Eintauschprämie bei ausgewählten Modellen und Ausstattungen, z.B. 6.000€ beim KODIAQ Sportline. Bis zum 31. Juli 2020. Mehr Informationen bei Ihrem teilnehmenden ŠKODA Partner oder auf skoda.de.
"Wir sind in Europa im Bereich Fashion heute größer als Amazon," sagt Tarek Müller, Chef des Online-Modehändlers About You. Geschafft haben das der 31-Jährige und seine zwei Mitgründer in nur sechs Jahren. Wie ist das gelungen und wie sehen die Zukunftspläne aus?
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de.
Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jun 3, 2020 • 36min
MyHammer-Chefin Frese: "Wir werden überrannt"
Die heutige Folge wird Ihnen präsentiert von den ŠKODA Wechselwochen! Clever: Viel wollen und mehr bekommen: Wechseln Sie jetzt von Ihrem alten Fahrzeug zu einem neuen ŠKODA und sichern Sie sich eine attraktive Eintauschprämie bei ausgewählten Modellen und Ausstattungen, z.B. 6.000€ beim KODIAQ Sportline. Bis zum 31. Juli 2020. Mehr Informationen bei Ihrem teilnehmenden ŠKODA Partner oder auf skoda.de.
Claudia Frese leitet die Handwerker-Plattform MyHammer. Im Podcast spricht sie über die Digitalisierung im Handwerk, den hohen Zulauf für ihr Portal während der Corona-Krise und über die Stellung von Frauen in der Tech-Welt und im Handwerk.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de.
Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 27, 2020 • 34min
"Die Deutschen sind Chefbedenkenträger der Welt"
Ein guter Unternehmer muss einmal am Abgrund gestanden haben. So lässt sich die Philosophie von Josef Brunner zusammenfassen, einem Gründer, Investor und dem Chef von Relayr. Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Internet der Dinge.
Auch Brunner stand am Abgrund, als er mit 16 Jahren erstmals gegründet hat: "Das würde ich schon unterschreiben, dass die Härte dazu geführt hat", sagt er. Damals besorgten ihm seine Eltern 3000 Mark Startkapital, obwohl die Familienbäckerei vor dem Aus stand - Backautomaten machten dem Traditionshandwerk zu schaffen. Sein Vorhaben haben sie "gar nicht so ernst genommen", blickt Brunner zurück. Und überhaupt waren sie mit "ganz anderen Problemen" konfrontiert.
Doch der Mut wurde belohnt, nur zwei Jahre später konnte der dann 18-Jährige seinen Eltern ein eigenes Haus schenken. Dort wohnen sie bis heute: "Das berührt mich emotional immer noch sehr", sagt der Manager und Investor.
Inzwischen hilft Brunner anderen Gründern auf die Beine und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung. Dabei muss er viel Erklären. Die "Digitalisierung und das Internet of Things" seien Bereiche, die von verwirrenden "Buzzwords" nur so wimmeln, sagt Brunner. "Wenn ich jetzt Unternehmenslenker wäre mit einer Verantwortung für mehr als 10.000 Mitarbeiter, verstehe ich eine gewisse Zurückhaltung."
Doch Zurückhaltung ist keine Rechtfertigung für fehlenden Mut. Die Deutschen seien noch immer Chefbedenkenträger der Welt", meint der gebürtige Bayer. Während wir das Haar in der Suppe suchten, würden die Angelsachsen die Potenziale sehen. Beides sei aber wichtig.
Warum es in Deutschland keine Kapitalknapptheit gibt und worauf Josef Brunner bei seinen Investments schaut, erzählt er in "So techt Deutschland".
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de.
Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 20, 2020 • 41min
Braucht es ein Silicon Valley in Deutschland?
Wenn es um Technologie geht, kommt immer wieder das Silicon Valley ins Spiel. Seit Jahrzehnten ist die Region in Kalifornien ein Symbol für das Technologieland USA und ein Traum von vielen jungen Tech-Unternehmern. Viele Hightech-Regionen in Deutschland wollen auch eine Art Silicon Valley werden. Wie weit sind wir? Und ist eine Kopie wirklich erstrebenswert?
Darüber sprechen Frauke Holzmeier und Andreas Laukat in dieser Folge von "So techt Deutschland" mit Sven Rathjen, der seit fünf Jahren für das Unternehmen Western Digital im Silicon Valley lebt und arbeitet.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de.
Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 18, 2020 • 40min
Frank Thelen: "Elon Musk ist mein Held"
„Ineffizientes Leben" kann Frank Thelen nicht ertragen. Deutschlands digitale Zukunft lässt ihm keine Ruhe. Die Digitalisierung sei nur der Anfang gewesen, so Thelen. Jetzt würden wir „ins Zeitalter des exponentiellen Fortschritts" übergehen. Und da spiele Deutschland eben derzeit keine Rolle. Mit seinem zweiten Buch „10x DNA" will er deshalb einen Weckruf starten.
Woran es Deutschland mangelt und warum Elon Musk sein Held ist, erzählt Frank Thelen in „So techt Deutschland".
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de.
Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 13, 2020 • 43min
Ist E-Sport richtiger Sport?
Die Frage, ob E-Sport tatsächlich richtiger Sport ist, hat Alexander Müller schon häufiger beantworten müssen. Immerhin ist Müller Chef von SK Gaming und hat 45 E-Sportler und Coaches unter seinen Fittichen. In "So techt Deutschland" erklärt Müller, wie hoch die Belastung der Spieler ist, wie ihr Trainingspensum und der Alltag aussehen und was E-Sportler verdienen können.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de.
Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 6, 2020 • 34min
Aya Jaff - Coderin im Selbststudium
Aya Jaff ist erst 24 Jahre alt, hat aber trotzdem schon eine fast zehnjährige Karriere als Programmiererin hinter sich. Als Schülerin fing sie an, zusammen mit Freundinnen Apps zu gestalten. Wie Aya Jaff ihre Programmier-Kenntnisse heutzutage nutzt, wie sie mit dem Corona-Crash umgeht und welche Rolle Technologien bei der Geldanlage spielen, erzählt sie in "So techt Deutschland".
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de.
Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 29, 2020 • 41min
IoT-Profi Ralf Rottmann: Der Hype ist sein Job
Ralf Rottmann ist Mitgründer der IoT-Firma Grandcentrix. Im Podcast verrät er, was er in der Debatte um die Corona-App vermisst, was er mit der Kryptowährung Iota zu tun hat und wie Apples Siri mit Garagentoren funktioniert.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de.
Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apr 22, 2020 • 31min
Corona beschleunigt bargeldloses Zahlen
Funktionierende Videokonferenzen, schnelle Entscheidungen und der Siegeszug der Karten- oder Kontaktloszahlung. McKinsey-Manager Markus Berger-de Léon spricht in "So techt Deutschland" über die positiven Seiten der Corona-Krise.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Oder einen tollen Gast für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sotechtdeutschland@ntv.de.
Sie finden "So techt Deutschland" in der ntv-App, auf Audio Now und allen anderen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie "So techt Deutschland" auch in jeder anderen Podcast-App hören: www.n-tv.de/mediathek/audio/podcast/so_techt_deutschland/rss
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.