

So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de.Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschland+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Episodes
Mentioned books

Mar 10, 2021 • 36min
Telekom-Geschäftsführer Rickmann: Europa-Cloud braucht staatlichen Impuls
Irgendwann müsse auch jemand mal was bestellen. Immer nur gute Absichten genügten nicht, meint Telekom-Vorstand Hagen Rickmann mit Blick auf die europäische Cloud-Lösung Gaia-X. Sonst drohe ein ähnlicher Flop wie bei De-Mail. Warum der Staat erst einmal Impulse setzen muss, erklärt Hagen Rickmann in dieser Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mar 3, 2021 • 30min
Ariane-Vorstand Servos: "Wir brauchen einen eigenen Zutritt zum All"
Die Ariane Group ist offiziell zwar erst sechs Jahre alt, aber längst keine kleine Garagenfirma mehr. 9.000 Mitarbeiter in 13 Standorten beschäftigt die gemeinsame Tochter von Airbus und des französischen Technologiekonzerns Safran. "Wir schicken seit 30 Jahren Raketen ins All", sagt Karl-Heinz Servos, COO der Ariane Group, in "So techt Deutschland". 1984 brachte man mit Ariane Space den ersten Satelliten in die Umlaufbahn.Damals war die Raumfahrt nur für reiche Staaten erschwinglich. Doch durch den Markteintritt von Wettbewerbern wie Elon Musk mit SpaceX mussten die Kosten runter. "Wir mussten eine komplett neue Rakete bauen", erzählt Servos über die Konsequenzen. 40 Prozent günstiger soll sie sein - und Servos ist optimistisch, dass man das schafft. Was Servos von landenden Raketenstufen hält, warum er sich nicht in eine Transportliste der Amerikaner eintragen will, aber gleichzeitig gegen einen Weltraumbahnhof in der Nordsee ist, erzählt er in "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Feb 24, 2021 • 40min
Gesche Joost: Kirche 4.0 wie Fridays for Future?
Für Gesche Joost ist das digitale Leben und auch der Glauben eine Selbstverständlichkeit. Die KI-Forscherin und Design-Professorin ist Digitalisierungs-Beauftragte der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. In der neuen Folge "So techt Deutschland" plädiert sie für eine moderne Ansprache der Zielgruppen. "Der Begriff der Nächstenliebe ist ein ganz spannender", sagt sie. Der sei aber "altbacken" und kaum einer benutze ihn heute noch.Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Feb 17, 2021 • 32min
Estefanía Lang, Dermatologin mit Hautarzt-App
Persönlich empfängt Estefanía Lang in ihrer Dermatologie-Praxis keine Patienten, die Behandlung erfolgt nur online per App. Die Patienten fotografieren ihre Hautveränderung, laden das Foto hoch und beantworten ein paar Fragen. Die Diagnose kommt innerhalb von 24 Stunden. Die Ziele der Hautärztin und ihrer Kollegen sind ehrgeizig. Sie wollen die führende Online-Dermatologiepraxis werden - nicht nur in Deutschland, wie Lang bei "So techt Deutschland" erzählt.Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Feb 10, 2021 • 28min
Christian L. Caballero, der Mann der Drohnen
Christian L. Caballero und seine Firma Flynex sorgen mit ihrer Software dafür, dass unbemannte Fluggeräte ihren Weg finden und zuverlässig funktionieren. Deutschlandweit gibt es rund 500.000 Drohnen, allerdings wird nur ein Bruchteil davon - etwa 20.000 - auch kommerziell genutzt. Testweise zum Beispiel derzeit in Hamburg unter dem Namen Medifly, damit Gewebeproben schnell vom Krankenhaus ins zustände Labor kommen. Geht es nach Caballero ist das erst der Anfang, denn Einsatzgebiete gibt es genug. Das und mehr erzählt der frühere Elitesoldat der Bundeswehr im ntv-Podcast "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Feb 3, 2021 • 38min
Claudia Kemfert arbeitet an ihrer "Lebensaufgabe"
Claudia Kemfert kämpft seit vielen Jahren mit Wissenschaft für den Klimaschutz. Als sie anfing, war Fridays for Future noch Zukunftsmusik. "Das ist meine Lebensaufgabe", sagt die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Wirtschaftswachstum und Klimaschutz sind für die Ökonomin dabei kein Gegensatz. Gleichzeitig betont sie, dass Technologie nur ein Baustein ist, kein Allheilmittel.Doch was tun? FDP-Chef Christian Lindner plädiert in Interviews für mehr Erfindungsgeist und Technologie beim Klimaschutz. Grundsätzlich sei das auch nicht falsch, kommentiert die DIW-Expertin. Aber "es gibt sogar Studien darüber, warum manchen, wenn sie an Klimaschutz denken, nur Technologie einfällt". Was sie damit meint, und warum der CO2-Preis pro Tonne bei 380 Euro liegen sollte, erklärt Claudia Kemfert in "So techt Deutschland".
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jan 27, 2021 • 38min
Christina Kraus, die Cloud-Managerin
Fast jeder hat sie, doch was wirklich dahintersteckt, wissen nur die wenigsten. Gemeint ist die Wolke, also die Cloud. Für Unternehmen sind Clouds inzwischen unerlässlich. Das haben auch Christina Kraus und ihre zwei Mitgründer erkannt. "Wir wollen Unternehmen in die Cloud bringen und ihnen ermöglichen dort ihre Zukunft zu gestalten", fasst die Gründerin die Vision ihres Startups Meshcloud zusammen.Was die Gründerin vom europäischen Cloud-Projekt Gaia X hält, was ein Schaf mit Meshcloud zu tun hat und wie man Cloud mit Planeten erklären kann, erzählt Christina Kraus in "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jan 20, 2021 • 36min
Versicherungsabschluss mit einem Wisch
Kaum ein Produkt ist so ambivalent wie die Versicherung. Nur wenige beschäftigen sich gern damit, aber jeder Deutsche hat im Schnitt elf davon. Christian Wiens will das mit seinem Startup Getsafe ändern. Vertragsabschluss mit einem Wisch auf dem Smartphone und Überblick volldigital. Ob die Branche dafür bereit ist, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jan 13, 2021 • 34min
Disruption muss finanzierbar sein
Digitalisierung soll das Leben leichter und effizienter machen. EY-Manager Olaf Riedel und sein Team sorgen dafür, dass das auch in Unternehmen zum Tragen kommt. Dabei gilt: Disruption durch Digitalisierung funktioniert nicht auf Teufel komm raus. Es muss finanzierbar sein - am besten aus dem eigenen Geschäft heraus.Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jan 6, 2021 • 28min
Kaffeemaschine aus der Ferne reparieren
Ist Teamviewer ein verkanntes Einhorn? Nein, sagt CEO Oliver Steil in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Es habe sich viel entwickelt in den vergangenen drei Jahren und es "war eine ziemliche Reise", sagt Steil. Über die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen in Deutschland mache er sich keine Sorgen. Deutsche Unternehmen seien nicht so aggressiv wie chinesische oder amerikanische. Aber die Richtung stimme.Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.