
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de.Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschland+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Latest episodes

Dec 29, 2021 • 38min
"Datenschutz hat StudiVZ schlechter gemacht"
Hätte Michael Brehm der bessere Mark Zuckerberg werden können? Vollkommen abwegig ist die Frage nicht, denn Brehm war einst Chef des erfolgreichsten Sozialen Netzwerks in Deutschland, StudiVZ. "50 Prozent der Nutzer mit Internetanschluss waren fast jeden Tag bei uns auf der Seite", blickt Brehm Im ntv-Podcast "So techt Deutschland" auf die 00er Jahre zurück. Eine Erfolgsgeschichte, bis der Datenschutz kam. 70 bis 80 Prozent der Software-Entwickler seien am Ende damit beschäftigt gewesen, "Auflagen und Vorgaben der Datenschutzbehörden in Deutschland und Europa zu erfüllen, die defacto das Produkt für die Nutzer schlechter gemacht haben."Sie haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dec 22, 2021 • 32min
Innovationschefin der Lufthansa: "Leute werden komfortabel"
Christine Wang ist Violinistin, Fotografin und Chefin der Innovationsschmiede der Lufthansa. Im Innovation Hub wird aber nicht an Flugtaxis getüftelt, sondern an allem rund um Mobilität und Plattformen. Im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erklärt Wang, warum die Mischung aus Start-up und Konzern "Wow" ist. Start-ups müssten sich häufig vor allem damit beschäftigen, Geld einzusammeln und auf die Finanzen zu gucken, sagt sie. Ein Konzern habe das Kapital, aber dafür fehle häufig der "Hunger" auf neue Ideen.Sie haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dec 15, 2021 • 30min
Trade Republic will "relevantestes Sparschwein werden"
Neobroker wie Trade Republic haben etwas geschafft, das sich viele Startups wünschen. Sie lehren den traditionellen Platzhirschen in ihrer Branche das Fürchten. Dazu bringt das Unternehmen vor allem jüngere Kunden dazu, es doch auch mal mit Aktien und Fonds zu versuchen. Trade-Republic-Chef Christian Hecker will im ntv-Podcast "So techt Deutschland" aber lieber etwas anderes betonen: Die Rentenlücke in Deutschland muss kleiner werden. Vielleicht auch dank einer App und etwas Technologie. Sie haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dec 8, 2021 • 31min
Klima-Chips von Infineon: Leistungsfähig, aber energiesparend
Andreas Urschitz will mit Halbleiterhersteller Infineon so etwas wie die Quadratur des Kreises schaffen: Das Klima schützen und trotzdem den energieintensiven, technologische Wandel vorantreiben. Dafür braucht es Mikrochips, die leistungsfähig sind, aber möglichst wenig Energie verbrauchen."Wir sind Weltmarktführer mit über 20 Prozent Marktanteil bei Energy-Efficiency-Chips", erzählt der Infineon-Manager im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Außerdem erklärt er, wie genau die Kampf gegen den Klimawandel helfen, welche Rolle der Standort Deutschland in der Halbleister-Industrie hat und wie es mit den Lieferproblemen weitergeht.Sie haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dec 1, 2021 • 37min
Viessmann wirbt um junge Klimaschützer
Etwa 40 Prozent der weltweiten CO2-Ausstöße können auf Gebäude zurückgeführt werden. Eine Verantwortung, der sich Maximilian Viessmann stellen will. Zusammen mit seinem Vater leitet er seit einigen den gleichnamigen Heizungsbauer und appelliert im ntv-Podcast "So techt Deutschland" an junge Umweltschützer: "Ich kann jedem einzelnen nur empfehlen, der zu Schulzeiten als Teil von Fridays for Future auf die Straße gegangen ist, sich anzuschauen, inwieweit das Handwerk ein zukunftsfähiger Beruf für sie oder ihn ist." Denn das Handwerk "sei der beste und unmittelbarste Hebel, um einen Einfluss auf die Klimaentwicklung in der Zukunft zu haben".Sie haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nov 24, 2021 • 30min
Sophia Thomalla präsentiert Schotter und Kies
Christian Hülsewig hat sein Geschäft bei Microsoft gelernt. Statt mit Spielekonsolen hat er heute aber mit Schotter, Sand und Kies zu tun. Hülsewig ist Gründer und CEO von Schüttflix - ein Vergleichsportal mit einem Transport-Management-System, sagt er. Ein wenig Glamour kommt mit Schauspielerin und Investorin Sophia Thomalla ins Haus, die auch gleich mal das Marketing in die Hand genommen hat. Wie das Unternehmen wachsen will, erzählt Hülsewig in der neuen Folge des ntv-Podcasts "So techt Deutschland".Sie haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nov 17, 2021 • 35min
Microsoft-Deutschland-Chefin: "IT kann beim Klimaschutz helfen"
Deutschland braucht ein Digitalministerium, fordert Microsoft-Deutschland-Chefin Marianne Janik im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Es sei ein "Synonym für Change-Management". Vorbild dafür könnte die Schweiz sein.Sie haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nov 9, 2021 • 36min
Katek will "Elektronik machen, die den Unterschied macht"
"Wir unterstützen andere Branchen, bei der Elektronifizierung der Welt mithalten zu können." So bringt Rainer Koppitz, CEO von Katek, das Ziel seiner Firma auf den Punkt. Keine unwichtige Aufgabe, denn die Elektronikindustrie ist in gewisser Weise systemrelevant. Sei es die Zahnbürste, das Fahrrad oder der Roboter. Letzteren würde es ohne Elektronik selbstverständlich gar nicht geben. Warum Rainer Koppitz weiter auf Wachstum drängt und er eine Konsolidierung des europäischen Marktes für unumgänglich hält, erzählt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland".Sie haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nov 3, 2021 • 33min
Eine Plattform für alle: Bloxmove will Mobilitätschaos beenden
Der eine ist Investor und konzentriert sich auf Blockchain-Startups, die andere macht genau das: Der Blockchain-Technologie durch konkrete Anwendungen Leben einhauchen. Die Rede ist von Dominic Briggs, General Partner bei der Investment-Gesellschaft Blockwall, und Sophia Rödiger, Gründerin und Chefin von Bloxmove. Beide sind sich einig: Deutschland ist grundsätzlich ein gutes Startup-Land für Blockchain-Unternehmen. Aber Luft nach oben gibt es noch genug, wie die beiden "So techt Deutschland" im Doppelinterview erzählen. Das ehrgeizige Ziel von Bloxmove: Mobilitätsanbieter auf einer Plattform vereinen, damit Verbraucher nicht mehrere Apps benutzen müssen, um in Deutschland von A nach B zu kommen. "Wir haben schon frühzeitig gemerkt, dass dieser Markt hochfragmentiert ist", erinnert sich Gründerin Rödiger an ihre Zeit bei Daimler Mobility zurück. Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 26, 2021 • 37min
Börsenprofi Markus Koch: Interviews mit Hologrammen sind der nächste Schritt
Markus Koch ist das deutsche Gesicht der Wall Street, inzwischen fühlt sich der ntv-Börsenexperte und Unternehmer aber eher in seinem eigenem Streaming-Studio zu Hause. Mit neuer Technologie will er Börsenberichterstattung auf das nächste Level heben. Im ntv-Podcast "So techt Deutschland" verrät Koch aber auch, warum er bei Kryptowährungen ins Schwitzen kommt und was die USA digital machen. Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.