Reflektor cover image

Reflektor

Latest episodes

undefined
Jul 5, 2024 • 22min

Reflektor Klub Select - Tränen

Herzlich Willkommen in der Reflektor-Staffelpause! Bis Anfang September gibt es jeden Monat eine neue Reflektor Klub-Folge in meinem exklusiven Mitgliederbereich im Klub Reflektor. Und hier im öffentlichen Bereich präsentiere ich euch einen Ausschnitt aus diesem Gespräch. Dieses Mal ist die Band Tränen zu Gast. Das Gespräch mit ihnen führte ich am 25. April live in Köln im Artheater im Rahmen der „c/o pop". Tränen sind Gwen Dolyn und Steffen Israel. Sie gründeten sich 2023 und haben noch im selben Jahr ihr erstes Album „Haare eines Hundes" veröffentlicht. Steffen ist außerdem Gitarrist bei Kraftklub und Gwen macht neben Tränen Solo und mit der Formation Toy Boys Musik. Ich sprach mit Gwen und Steffen darüber, wie es ist, in einem Duo Musik zu machen. Und über Bestimmung und Selbstzweifel, über die Bedeutung, die das Format Album im Jahr 2024 hat, über die Perspektiven in ihren Texten und über Songwriting. Außerdem sprachen wir über die Stadt Chemnitz, in der die beiden leben. Und zum Schluss bekommen wir noch wertvolle Tränen-Profitipps. In voller Länge könnt ihr dieses Gespräch im KLUB REFLEKTOR, meinen Mitgliederbereich, hören. Probiert den Klub gerne mal aus. Es kostet nicht viel und … es lohnt sich!! Und hier gibt es Tickets für Reflektor-Live mit Jan und Koljah beim Festival „Draußen im Grünen" in Hamburg am 29.August Hier findet ihr mich bei Instagram. Vielen Dank für Eure Unterstützung! Euer Jan Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 14, 2024 • 37min

Reflektor Magazin - Juni Edition

Herzlich Willkommen in der Juni-Edition meines Reflektor-Magazins! Es gibt diesmal viele Buch-Tipps, einige Alben-Tipps sowie Podcast- und Film-Tipps und dann noch ein paar persönliche Worte zu der Zukunft von Reflektor Wenn ihr die von mir initiierte Klub Reflektor Mitglieder-Offensive unterstützen möchtet, dann könnt ihr das hier auf der Website des Klub Reflektor tun. Mein Gesprächs mit Sarah und Matti von der Band Akne Kid Joe könnt ihr in voller Länge hier hören. Und hier alle weiteren Links zu den in dieser Magazin-Folge besprochenen Themen: ARD- Dokumentation „Millenial Punk - Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung" Podcast „Otze -- Stasi, Punk & Mord" Filmtrailer „Schleimkeim - Otze und die DDR von unten" NDR-Dokumentation „Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und Politik" taz-Blog „Hamburger Schule Gate: Eine Oral History in 7 Kapiteln" Fest&Flauschig „Diskursrockdiskurs" Buch „Der Text ist meine Party" von Jonas Engelmann Buch „Kommst Du mit in den Alltag" von Andre Jegodka Buch „Voyage Voyage - Eine Reise durch die französische Popmusik" von Andre Boße Buch „Richard Wagner und die Klezmerband. Auf der Suche nach dem neuen, jüdischen Sound in Deutschland" von Yuriy Gurzhy Album „Milieu" von Bernd Begemann & Die Befreiung 10"-Vinyl Enfant perdu / Der Hugenottenfriedhof von Wolf Biermann und dem Klaus Lenz Sextett Clouds Hill Lysis-Doppelabum von der Band Belgrad Roman „klarkommen" von Ilona Hartmann Und hier gibt es Tickets für Reflektor-Live mit Jan und Koljah beim Festival „Draußen im Grünen" in Hamburg am 29.August Reflektor sucht sich eine neue Heimat. Bitte unterstützt meine Klub Reflektor Mitglieder-Offensive! Vielen Dank für Eure Unterstützung bis heute! Euer Jan Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 24, 2024 • 56min

Reflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 12 besten Toten Hosen Songs (Teil 2)

Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an. Es ist wieder so weit: Gemeinsam mit Thees Uhlmann und Kolja Podkowik von der Antilopen Gang widmet sich Jan einem epischen Thema in der wundervollen Dreierrunde. Gemeinsam sprechen sie in extenso über die zwölf besten Songs der Toten Hosen. In dem Gespräch geht es auch um persönliche Erlebnisse, die Jan, Thees und Kolja mit der Musik der Toten Hosen hatten; schließlich haben die drei gemeinsam, dass sie schon fast von Kindheit an (Thees und Jan) bzw. seit dem Kleinkindalter (Kolja) die Musik der Toten Hosen lieben. Im Gespräch werden viele Vorurteile, die über diese Band im Umlauf sind, widerlegt. Aber auch die Kritik kommt nicht zu kurz. Jan, Thees und Kolja sprechen über die Texte, die Musik und die Geschichte der Toten Hosen. Ein Podcast in zwei Teilen für alle Menschen, die sich für die Musik der Toten Hosen begeistern, interessieren oder eben nicht interessieren. Nach dieser Folge werdet ihr anders über diese Band denken als zuvor. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Hier gibt es Infos zum Buch von Thees Uhlmann über die Toten Hosen. Hier geht es zur Reflektor-Folge mit Andi Meurer. Hier geht es zur Reflektor-Folge mit Campino. Hier könnt ihr die Folge „In Toms Kopf“ der Zeichentrickserie „TOM & Das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ von Andreas Hykade sehen. Hier findet ihr den Link zur Instagram-Seite der TV-Dokumentation „Millennial-Punk“ (Start: 28.5.2024). Hier könnt ihr euch das Video zur 7“-Version von “Reisefieber” anschauen. Wenn ihr Reflektor unterstützen möchtet und in den Genuss der exklusiven Bonusfolgen kommen möchtet, dann werdet Mitglied im Klub Reflektor. Den Link zum Klub findet ihr hier. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 24, 2024 • 1h 1min

Reflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 12 besten Toten Hosen Songs (Teil 1)

Es ist wieder so weit: Gemeinsam mit Thees Uhlmann und Kolja Podkowik von der Antilopen Gang widmet sich Jan einem epischen Thema in der wundervollen Dreierrunde. Gemeinsam sprechen sie in extenso über die zwölf besten Songs der Toten Hosen. In dem Gespräch geht es auch um persönliche Erlebnisse, die Jan, Thees und Kolja mit der Musik der Toten Hosen hatten; schließlich haben die drei gemeinsam, dass sie schon fast von Kindheit an (Thees und Jan) bzw. seit dem Kleinkindalter (Kolja) die Musik der Toten Hosen lieben. Im Gespräch werden viele Vorurteile, die über diese Band im Umlauf sind, widerlegt. Aber auch die Kritik kommt nicht zu kurz. Jan, Thees und Kolja sprechen über die Texte, die Musik und die Geschichte der Toten Hosen. Ein Podcast in zwei Teilen für alle Menschen, die sich für die Musik der Toten Hosen begeistern, interessieren oder eben nicht interessieren. Nach dieser Folge werdet ihr anders über diese Band denken als zuvor. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Hier gibt es Infos zum Buch von Thees Uhlmann über die Toten Hosen. Hier geht es zur Reflektor-Folge mit Andi Meurer. Hier geht es zur Reflektor-Folge mit Campino. Hier könnt ihr die Folge „In Toms Kopf“ der Zeichentrickserie „TOM & Das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ von Andreas Hykade sehen. Hier findet ihr den Link zur Instagram-Seite der TV-Dokumentation „Millennial-Punk“ (Start: 28.5.2024). Hier könnt ihr euch das Video zur 7“-Version von “Reisefieber” anschauen. Wenn ihr Reflektor unterstützen möchtet und in den Genuss der exklusiven Bonusfolgen kommen möchtet, dann werdet Mitglied im Klub Reflektor. Den Link zum Klub findet ihr hier. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 17, 2024 • 45min

Arnim Teutoburg-Weiß (Beatsteaks) (Teil 1): Ja, mach du doch!

Reflektor nähert sich mit großen Schritten dem Staffelabschuss! Kurz vor der Pause konnte Jan noch einen super Gast gewinnen. Arnim von den Beatsteaks hat Jan im Studio besucht und die beiden haben ein wunderschönes Gespräch geführt. Die Beatsteaks haben ein tolles, kompaktes und super frisches neues Album gemacht. “Please” heißt es und beinhaltet elf Songs voller Energie. In der ersten Single “Detractors” heißt es: Fuck the detractors / Light subtractors /They never see who you are Das ist genau die richtige positive Energie, die wir heute gegen die Runterbringer brauchen. Hier noch ein paar Worte zu den Beatsteaks: Sie sind eine Berliner Band, eine phänomenale Liveband, das wissen wir alle. Sie gründeten sich 1995. “Please” ist ihr 9. Studio-Album und erscheint am 28.Juni. In seinem Gespräch mit Arnim legt Jan den Fokus auf das neue Album. Wenn ihr tiefer in das Werk der Beatsteaks einsteigen wollt, dann empfehlen wir euch die Reflektor-Folge mit Torsten und Peter von den Beatsteaks aus dem Jahr 2021. In über zwei Stunden besprach Jan dort mit den beiden die Geschichte der Beatsteaks von den Anfängen bis ins Jahr 2021. Das Gespräch könnt ihr hier nachhören. Übrigens: Ganz kurzfristig haben die Beatsteaks eine AJZ-Tour angekündigt. Hier findet ihr die Termine. Alle weiteren Live-Termine findet ihr hier. Hier findet ihr Arnims Podcast “Poparazzi” Und hier könnt ihr noch bis Samstagvormittag (18.5.) die Sendung „Klassik Pop et cetera“ mit Jan als Gastmoderator hören. Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist. Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 17, 2024 • 44min

Arnim Teutoburg-Weiß (Beatsteaks) (Teil 2): Alles wie im Traum

Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an. Reflektor nähert sich mit großen Schritten dem Staffelabschuss! Kurz vor der Pause konnte Jan noch einen super Gast gewinnen. Arnim von den Beatsteaks hat Jan im Studio besucht und die beiden haben ein wunderschönes Gespräch geführt. Die Beatsteaks haben ein tolles, kompaktes und super frisches neues Album gemacht. “Please” heißt es und beinhaltet elf Songs voller Energie. In der ersten Single “Detractors” heißt es: Fuck the detractors / Light subtractors /They never see who you are Das ist genau die richtige positive Energie, die wir heute gegen die Runterbringer brauchen. Hier noch ein paar Worte zu den Beatsteaks: Sie sind eine Berliner Band, eine phänomenale Liveband, das wissen wir alle. Sie gründeten sich 1995. “Please” ist ihr 9. Studio-Album und erscheint am 28.Juni. In seinem Gespräch mit Arnim legt Jan den Fokus auf das neue Album. Wenn ihr tiefer in das Werk der Beatsteaks einsteigen wollt, dann empfehlen wir euch die Reflektor-Folge mit Torsten und Peter von den Beatsteaks aus dem Jahr 2021. In über zwei Stunden besprach Jan dort mit den beiden die Geschichte der Beatsteaks von den Anfängen bis ins Jahr 2021. Das Gespräch könnt ihr hier nachhören. Übrigens: Ganz kurzfristig haben die Beatsteaks eine AJZ-Tour angekündigt. Hier findet ihr die Termine. Alle weiteren Live-Termine findet ihr hier. Hier findet ihr Arnims Podcast “Poparazzi” Und hier könnt ihr noch bis Samstagvormittag (18.5.) die Sendung „Klassik Pop et cetera“ mit Jan als Gastmoderator hören. Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist. Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 10, 2024 • 45min

Reflektor Spezial - Jan & Thees - Die besten Berlin Songs (Teil 2)

Dies ist der zweite Teil der besten Berlin Songs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an. Berlin-Lieder - es gibt so viele! Die Service-Kings Jan Müller und Thees Uhlmann haben sich konzentriert, bis sie die Berliner Luft knacken hörten. So haben sie es geschafft für Euch die essentiellsten Berlin-Songs zu einer 20-Track-Best-of-List zu kompilieren. In zwei Folgen Reflektor teilen sie ihre Gedanken zu diesen Songs und zu Berlin mit euch. Und natürlich: Es gäbe andere Herangehensweisen - zum Beispiel die Top-20-Berlin-Lieder ausschließlich von der Band Element of Crime. Aber dieses Mal musste manches, was zu offensichtlich ist, im Hintergrund bleiben. Viel Spaß beim Hören! Hier könnt ihr Tickets für Reflektor Live in Hamburg beim Festival „Draußen im Grünen“ kaufen. Titel der Folge: „Pantomimen des beidseitigen Melkens einer Elefantenkuh mit den Händen.” KRACH UND KRAWALLE AUF KONZERTEN Hier geht es zur Klub-Reflektor-Folge mit der Band Gewalt. Hier könnt ihr den Song „Roter Wedding“ in der Fassung von Ernst Busch hören. Hier könnt ihr den Track „Berlin“ von Jeff Mills hören. Hier könnt ihr „Stille Tage in Ostberlin“ von der Band KFC hören. Hier könnt ihr euch das Ideal-Video zum „Hundsgemein“ mit Kugelschreiber-Solo anschauen. Hier könnt ihr Euch den Song „Kindl-Träume” von der Band DTJ anhören. Hier könnt ihr Euch das Feature “Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt - David Bowie in Berlin” von Christian Möller anhören. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist. Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Hier findet ihr Jan bei Instagram und hier Thees bei Instagram Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 10, 2024 • 47min

Reflektor Spezial - Jan & Thees - Die besten Berlin Songs (Teil 1)

Berlin-Lieder - es gibt so viele! Die Service-Kings Jan Müller und Thees Uhlmann haben sich konzentriert, bis sie die Berliner Luft knacken hörten. So haben sie es geschafft für Euch die essentiellsten Berlin-Songs zu einer 20-Track-Best-of-List zu kompilieren. In zwei Folgen Reflektor teilen sie ihre Gedanken zu diesen Songs und zu Berlin mit euch. Und natürlich: Es gäbe andere Herangehensweisen - zum Beispiel die Top-20-Berlin-Lieder ausschließlich von der Band Element of Crime. Aber dieses Mal musste manches, was zu offensichtlich ist, im Hintergrund bleiben. Viel Spaß beim Hören! Hier könnt ihr Tickets für Reflektor Live in Hamburg beim Festival „Draußen im Grünen“ kaufen. Titel der Folge: „Pantomimen des beidseitigen Melkens einer Elefantenkuh mit den Händen.” KRACH UND KRAWALLE AUF KONZERTEN Hier geht es zur Klub-Reflektor-Folge mit der Band Gewalt. Hier könnt ihr den Song „Roter Wedding“ in der Fassung von Ernst Busch hören. Hier könnt ihr den Track „Berlin“ von Jeff Mills hören. Hier könnt ihr „Stille Tage in Ostberlin“ von der Band KFC hören. Hier könnt ihr euch das Ideal-Video zum „Hundsgemein“ mit Kugelschreiber-Solo anschauen. Hier könnt ihr Euch den Song „Kindl-Träume” von der Band DTJ anhören. Hier könnt ihr Euch das Feature “Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt - David Bowie in Berlin” von Christian Möller anhören. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist. Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Hier findet ihr Jan bei Instagram und hier Thees bei Instagram Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
May 3, 2024 • 30min

Reflektor Magazin - Mai Edition

Dies ist die zweite Ausgabe vom monatlichen Reflektor Magazin. Hier gibt es Musik- Konzert- und Filmtipps. Außerdem könnt ihr hier einen Ausschnitt von Jans Klub-Reflektor-Folge mit Linus Volkmann und Kwittiseeds hören. Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden (es gibt monatliche Bonusfolgen und vieles mehr). Hier könnt ihr Mitglied im Komm-küssen-Hinterzimmer werden. Und hier geht es zum Podcast “Ausnahme der Rose”. Und weiterhin spricht Jan in dieser Folge über den besten Spätkauf von Berlin und die legendären Deutschpunk-Sampler von “Soundtracks zum Untergang” über “Ultra Hardcore Power” bis zu “Schlachtrufe BRD”. Wer tiefer in die Welt von Mülleimer Records / A.M. Musik eintauch möchte, kann dies hier tun. Anlass für Jans Deutschpunk-Ausführungen war der tolle Song Schlachtrufe BRD von Stefanie Schrank. Das auf Play Loud wiederveröffentlichte Album “so allein” von der Regierung könnt ihr hier bestellen. Den Trailer zum Schleim-Keim-Film von Jan Heck könnt ihr hier schauen. Hier geht es zu der Reflektor-Folge mit Tilman Rosmmy. Und hier sind die Links zu den Konzert-Tips: NOFX (Final Tour) Bonnie “Prince” Billy Bernd Begemann Pet Shop Boys Illegale Farben The Kills Caspar Brötzmann Massaker Nichtseattle Belle and Sebastian Lambchop Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist. Schreibt Jan gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei Instagram Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Apr 26, 2024 • 1h 4min

Reflektor Spezial - Jan & Koljah - Die 12 besten Ton Steine Scherben Songs (Teil 1)

In dieser Doppelfolge spricht Jan gemeinsam mit Kolja über die Musik von Ton Steine Scherben. Ton Steine Scherben sind zweifellos eine der wichtigsten deutschen Rockbands und Kolja hat sich, genau wie Jan, für ihre Musik bereits seit frühester Jugend begeistert. Sie haben für euch ihre persönlichen Top 12 Ton Steine Scherben Songs zusammengestellt. Anhand dieser Liste fragen sich die Beiden, was die Faszination für Ton Steine Scherben ausmacht. Dabei erkunden sie die Vielfältigkeit der Band, die früher verkürzt als reine Polit Rockband wahrgenommen wurde. Später wurden ihre Songs vom Mainstream interpretiert, aber ebenso von diversen Underground-Strömungen aufgegriffen. Heute gilt ihr Werk mancher oder manchem gar als offizielles deutsches Kulturgut. Dieses Paradoxon besprechen Jan und Kolja ebenso wie diverse Hintergrundinformationen und Anekdoten. Sie beleuchten dabei kritisch die Nähe der jungen Ton Steine Scherben zur militanten Linken und die Neigung der späten Ton Steine Scherben zur Esoterik. Ihre Liebe zur Kraft und Poesie der Band schwingt dabei jedoch immer mit. Für alle, die noch tiefer in die Geschichte eintauchen wollen, empfehlen sie ihre Liste mit Links. Nikel Pallat kommuniziert mit einem Tisch: https://www.youtube.com/watch?v=H3AxGp5k-Qo Land in Sicht am Strand: https://www.youtube.com/watch?v=mTUIsKRFVAE Knochenfabrik Mole Hill Rockers: https://www.youtube.com/watch?v=EcRZTaq85xc Ton Steine Scherben - Live1983 in Hamburg im Stadtpark: https://www.youtube.com/watch?v=z16XsPRWMvY Ton Steine Scherben & Schröder Roadshow - Live1983, der komplette Film: https://www.youtube.com/watch?v=KYnlYLWmJj0 Fassbinder und die Ameisen: https://www.youtube.com/watch?v=t1PszcdHyzo Rio Reiser 1995 in der NDR Talkshow: https://www.youtube.com/watch?v=scgse8HScMo&t=603s Rio Reiser diskutiert mit der Rechtrock-Band Störkraft: https://www.youtube.com/watch?v=-EOS6RcDhgI Podcast "Musik ist eine Waffe" von Philip Meinhold: https://www.ardaudiothek.de/sendung/musik-ist-eine-waffe-die-geschichte-von-ton-steine-scherben/13224183/ Viel Spaß beim Hören! Hier könnt ihr für Reflektor beim Deutschen Podcast Preis abstimmen. Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist. Schreibt mir gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Hier findet ihr Jan bei Instagram und hier findet ihr Koljah bei Instagram Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner