

Reflektor
Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms.
Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
Episodes
Mentioned books

Jun 2, 2023 • 1h 21min
Campino (Teil 1): Die erste Regel des Punk
Ja, nun also tatsächlich Campino hier bei Reflektor.
Jan ist mit den Toten Hosen aufgewachsen. Ihr erstes Album Opel Gang von 1983 war für ihn ein Schatz, der die Tür in die Welt des Punkrock geöffnet hat.
Vor dem Gespräch stellte sich für Jan die Frage: Was fragt man Campino, der in seinem Leben schon 17 Milliarden Interviews gegeben hat. Aber nach ein paar Minuten stellte sich heraus, dass das eher ein Gespräch miteinander wird als ein Interview.
Da herrscht direkt eine Grundspannung, sobald Campino den Raum betritt. Bei Reflektor gibt er nicht den Elder Statesman. Vielleicht liegt es daran, dass es in diesem Podcast im Kern immer um Musik geht. Und Musik und seine Glaubwürdigkeit als Musiker - so Jans Einschätzung - ist Campino ungemein wichtig.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 19, 2023 • 1h 5min
Danger Dan (Teil 1): Das Opium von Clermont-Ferrand
Diese Woche gibt sich Danger Dan bei Reflektor die Ehre. Das Antilopen Gang Mitglied hat sich während der Corona Quarantäne komplett neu erfunden. Mitten in der Pandemie hat er auf seinem
Waldorf Zarenbourg Stage Piano das Lockdown-Liebeslied „Nudeln und Klopapier“ komponiert. Doch damit nicht genug. Kein Jahr später erschien ein Album, das ihn in völlig unbekannte Höhen des Erfolgs katapultierte: „Das ist alles von der Kunstfreiheit“ gedeckt, der Titelsong des Albums wurde, wie auch das Album selbst, zum Riesenhit. Und Danger Dan wurde zu Everybodys Darling. Ausgenommen natürlich die im Songtext angegriffenen Nazis.
Jan wollte von seinem Gast wissen, wie er diesen riesigen Erfolg wahrgenommen hat. Und welche Auswirkung der Erfolg auf ihn selbst und sein Umfeld hatte.
Hier geht es zur Reflektor-Episode mit der Antilopen-Gang
und hier zur Klub-Reflektor-Episode mit Koljah
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 19, 2023 • 59min
Danger Dan (Teil 2): Macht doch, was ihr wollt
Im zweiten Teil der Danger Dan-Doppelfolge geht es gleich politisch weiter. In seinem Song “Das schreckliche Buch” thematisiert Danger Dan den versuchten Sturm auf den Reichstag im Zuge einer Querdenker Demo in Berlin. Jan und er sprechen über die Bedrohung durch rechte Kräfte in Deutschland und darüber, wie es gelingt, eine solche Gefahr künstlerisch zu verarbeiten. Aber sie entdecken auch ihre gemeinsame Liebe zum Wiener Pianisten und Songwriter Georg Kreisler und dann offenbart Danger Dan auch noch ein Geheimnis rund um sein Doppelkonzert in der Wuhlheide am 2. und 3. Juni in Berlin.
Hier geht es zur Reflektor-Episode mit der Antilopen-Gang
und hier zur Klub-Reflektor-Episode mit Koljah
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 5, 2023 • 53min
Fatoni (Teil 2): Es ist Donnerstag, ich bin auf Ketamin
Fatoni, ein talentierter deutscher Rapper und Schauspieler, nimmt uns mit in seine Welt, die geprägt ist von intelligenten Texten und Humor. Er spricht offen über den Kokain-Konsum in Berlin und reflektiert über das Grauen der Bundesjugendspiele. Außerdem beleuchtet er die Balance zwischen Drogen und Kreativität sowie die komplexen Herausforderungen im Hip-Hop, einschließlich sexistischer und homophober Inhalte. Fatoni teilt persönliche Anekdoten aus seiner Jugend und diskutiert die Bedeutung politisch korrekter Sprache in der Musik.

May 5, 2023 • 1h 1min
Fatoni (Teil 1): Manchmal bist du wach und du weißt nicht, wo du bist
Fatoni, ein deutscher Rapper bekannt für seine humorvollen und melancholischen Texte, hat eine abwechslungsreiche Karriere im Rap und Pop hingelegt. Er spricht mit Jan über die Bedeutung von Humor in seinen Lyrics und die Herausforderungen beim kreativen Schaffen. Interessant ist auch seine Verbindung zu München und wie sich diese auf seine Identität auswirkt. Des Weiteren reflektieren sie über die Anpassung des Musikstils und die Einflüsse der 90er-Hip-Hop-Kultur auf die heutige Szene.

Apr 21, 2023 • 47min
Eva Briegel / Juli (Teil 2): Polarisieren heisst das Spiel
Tocotronic und Juli - das sind zwei unterschiedliche Spektren im deutschen Musikgeschäft. In diesem zweiten Teil ihres Gesprächs diskutieren Jan und Eva Briegel, der Sängerin von Juli, wie ihre Bands sich jeweils gegenseitig wahrgenommen haben. Sie vergleichen mit welchen Medien ihre jeweiligen Bands gesprochen haben und welche Auswirkungen das für ihre Karriere hatte. Und sie finden ungeahnte Gemeinsamkeit in der Frage, wie man eigentlich einen politischen Song schreibt, ohne peinlich zu sein.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 21, 2023 • 1h 3min
Eva Briegel / Juli (Teil 1): Wir waren immer ein weiches Ziel
Eva Briegel von der Band Juli ist bei Jan zu Gast. Ja, Juli - Die Band mit der perfekten Welle und der geilen Zeit. Die zwei mega erfolgreichen Songs, die gleich am Anfang der Karriere von Juli standen. Doch welche Folgen hat dieser kommerzielle Erfolg langfristig für die Band gehabt? Wie sind sie mit den teilweise auch heftigen Anfeindungen aus Teilen der Musikszene umgegangen? Und was bedeutet es Eva, heute noch Teil einer Zweitfamilie zu sein, wie es eine Rock- oder Popband für die Mitglieder immer auch ist. Bei aller musikalischen Differenz finden Eva und Jan bei der Diskussion all dieser Fragen mehr Gemeinsamkeiten als man im ersten Moment annehmen will.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 7, 2023 • 1h 22min
BRKN: Die Sonne verschwindet jeden Tag
In dieser Reflektor Ausgabe trifft Jan auf BRKN. Was als Musik-Talk über den speziellen Mix aus HipHop, R&B und Soul des Berliner Sängers startet, widmet sich schon bald gesellschaftlichen Themen. Es geht um Alltagsrassismus, den migrantische Jugendliche in Deutschland erfahren. Um Homophobie und Sexismus im Rap Game und was neue Lyrics dagegen tun können. Und um die Frage, wie die Depression von BRKN selbst die Arbeit an seinen jüngsten Veröffentlichungen beeinflusst hat.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Hier findet ihr die Colors Show
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr Jan bei [Instagram]
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte(https://www.instagram.com/janklaasmueller/)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 24, 2023 • 1h 9min
Mia (Teil 2): Dein Herz ist mein Spezialgebiet
Nach so viel Harmonie tastet Jan sich an ein schwierigeres Thema heran: Die Diskussion, die nach dem Release ihrer Hit-Single “Was es ist” über Mia hereinbrach. Teile der deutschen Pop-Welt warfen der Band damals Geschichtsvergessenheit und ungute Deutschtümelei vor. Mieze, Andy und Gunnar gehen auch dieser Diskussion nicht aus dem Weg und erinnern sich dabei auch an ein Streitgespräch mit Tocotronic Sänger Dirk von Lowtzow auf einer nächtlichen Party. Aber es geht auch um gemeinsame Erinnerungen an eine denkwürdige Tournee durch Sibirien und die Frage, wie die Band eigentlich zu den Auftritten von Mieze in TV-Formaten wie “Deutschland sucht den Superstar” steht.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 24, 2023 • 1h 6min
Mia (Teil 1): Wir spiel’n euch an die Wand
Als Jan diese Woche mit der Band Mia gesprochen hat, war das erste, was uns aufgefallen ist, diese totale Vertrautheit, die zwischen den Bandmitgliedern existiert. Es brauchte nur eine Frage, und schon waren Sängerin Mieze Katze, Gitarrist Andy Penn und Drummer Gunnar Spiess in ihrem Element. Bei Diskussionen, wie zum Beispiel wer welche Rolle in der Band einnimmt oder ob der Release ihres letzten Albums mitten in der Corona Pandemie nun ein Fehler war oder nicht - da spielen sie sich am Mikrofon die Bälle zu, wie es selten eine Band bei Reflektor getan hat. Von der aktuellen Platte Limbo gehen wir an den Anfang der Bandgeschichte zurück. Als Mieze und Andy das erste Mal eine Nacht lang durch-gejammed haben und wie sie von da aus die anderen Bandmitglieder rekrutiert haben.
Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.
Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram
Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!