
Heimatkurier Podcast
Die Redaktion hat das Ohr am Puls der Zeit und ist durch ihre langjährige Arbeit und Erfahrung mit sämtlichen Akteuren des rechten Lagers und Milieus vernetzt. Dadurch kann der Heimatkurier seinen Lesern exklusive Einblicke hinter die Kulissen des rechten Aktivismus bieten sowie originelle Perspektiven beleuchten, die man im Dschungel der Gegenöffentlichkeit sonst nirgends findet.
Latest episodes

Nov 18, 2024 • 55min
Folge #16 - Rechte Graswurzelarbeit| mit Joachim Paul (MdL)
In der 16. Folge unseres Heimatkurier-Podcasts steigen wir gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Joachim Paul in die Tiefen rechter, strategischer Grundlagenarbeit. Wir diskutieren über das Verhältnis von Partei und Vorfeld und werfen dabei auch einen kritischen Blick auf die Bedingungen und Gestaltungsoptionen der rechten Elitenbildung. Anschließend blicken wir noch auf die andauernde Ost-West-Strategiedebatte innerhalb der AfD und thematisieren dabei auch die strukturellen und demographischen Unterschiede in der politischen und sozialen Landschaft zwischen Ost- und Westdeutschland.
🤝 Jetzt unterstützen - PayPal, Kreditkarte & Co: https://heimatkurier.at/unterstuetzen

Oct 24, 2024 • 38min
Folge #15 - Die soziale Frage und Massenmigration | mit Roger Beckamp (MdB)
In der 15. Folge blicken wir mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Roger Beckamp auf die Massenmigration und ihre Zusammenhänge mit der Massenmigration. Dabei gehen wir vor allem vertieft auf den Aspekt der Wohnungs- und Stadtpolitik ein und wie sich die ungebremste Zuwanderung auf Mieten, städtische Kultur und Daseinsvorsorge auswirkt. Gleichzeitig gibt Beckamp einen Überblick zum Debattenstand des Remigrationsbegriffs innerhalb der AfD. Einschalten!
🤝 Jetzt unterstützen - PayPal, Kreditkarte & Co: https://heimatkurier.at/unterstuetzen

Aug 22, 2024 • 35min
Folge #14 - Rückblick auf die Proteste in England | mit Martin S.
In der 14. Folge wagen wir einen Rückblick auf die Proteste in England, nach dem Mord an drei Mädchen im britischen Southport. Wir schauen auf die Auslöser der Proteste und die Verbindung einer ethnisch-fragmentierten Gesellschaft mit Misstrauen und Konfliktpotential. Als Betroffener der Repression des britischen Staates kann Martin hier exklusive Einblicke geben und zeigt auf warum es so schwer ist in Großbritannien eine handlungsfähige Rechte zu etablieren. Weder Parteien, Aktionsgruppen noch eine eigenständige Gegenöffentlichkeit vermochten es in dem Inselstaat den Unmut der einheimischen Bevölkerung in politisch feste Strukturen zu kanalisieren.
🤝 Jetzt unterstützen - PayPal, Kreditkarte & Co: https://heimatkurier.at/unterstuetzen

Jul 2, 2024 • 35min
Folge #13 - Die Uni wird rechts | mit Christoph Albert
Christoph Albert, Mitglied der Studentenorganisation Aktion 451, spricht über rechte Präsenz an Unis, kontroverse Einladungen von rechtsgerichteten Sprechern, Mobilisierung von Aktion 451 mit Lesekreisen und die Rolle konservativer Strömungen an Unis. Aufruf zur Unterstützung der Organisation und des Heimatkurier Podcasts.

Jun 12, 2024 • 1h 28min
Folge #12 - Europa rückt nach rechts | mit Daniel Fiß
In diesem Podcast diskutiert der Politanalyst Daniel Fiß mit dem Heimatkurier-Chefredakteur die Ergebnisse der EU-Wahl, das Erwachen der europäischen Jugend, die turbulente Situation in Frankreich und mögliche Bündnissysteme auf europäischer Ebene. Es wird auch auf die AfD in Deutschland, die FPÖ in Österreich und die zukünftige Rolle von Meloni, Le Pen und Orbán eingegangen.

Jun 2, 2024 • 52min
Folge #11 - Drohender Parteiausschluss - wie weiter? | mit MdB Matthias Helferich
In der elften Folge unseres Podcasts unterhält sich Heimatkurier-Chefredakteur Philipp Huemer mit dem fraktionslosen Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich (AfD) über seinen drohenden Parteiausschluss, die dafür Verantwortlichen auf Landes- und Bundesebene sowie die Gesamtlage der Partei.
Wo steht die AfD knapp eine Woche vor den Europawahlen? Was wünscht sich Matthias Helferich vom kommenden Bundesvorstand? Und warum ist er trotz aller Krisen und Herausforderungen optimistisch, dass sich die Partei in eine gute Richtung entwickelt? Das und vieles mehr wird ausführlich besprochen - reinhören lohnt sich!

May 29, 2024 • 1h 6min
Folge #10 – Krah, Helferich & Co - AfD in der Krise? | mit Benedikt Kaiser
In dieser Folge spricht der Publizist Benedikt Kaiser mit dem Heimatkurier-Chefredakteur Philipp Huemer über interne Probleme der AfD, taktische Manöver in der Partei und die Auswirkungen auf den Europawahlkampf. Es wird auch über das Parteiausschlussverfahren gegen Matthias Helferich diskutiert und die Wahlkampfstrategien von FPÖ und AfD analysiert. Eine spannende Folge über die aktuelle Lage der AfD.

May 7, 2024 • 57min
Folge #9 - Protest gegen Asylheim in der Schweiz | mit Tobias Lingg (Junge Tat)
In der neunten Folge unseres Podcasts unterhält sich Heimatkurier-Chefredakteur Philipp Huemer mit Tobias Lingg von der Jungen Tat über die ihre neue Kampagne “Vision Remigration”, den Protest gegen ein geplantes Asylheim in Arth-Goldau sowie die Verleihung eines Preises an die Verantwortlichen.
Was steckt hinter der neuen Kampagne der umtriebigen Schweizer? Warum ist der Protest gegen das Asylheim in Arth-Goldau vorbildhaft? Und warum haben die verantwortlichen Politiker von der Jungen Tat einen Preis erhalten? Das und vieles mehr wird ausführlich besprochen - reinhören lohnt sich!

Apr 16, 2024 • 1h 3min
Folge #8 - PKS und Ausländerkriminalität | mit Jonas Greindberg
In der achten Folge unseres Podcasts unterhält sich Heimatkurier-Chefredakteur Philipp Huemer mit Jonas Greindberg über die alarmierenden Zahlen der der PKS 2023, die absurden Erklärungsversuche des Systems sowie die Bedeutung der Zahlen für die rechte Gegenöffentlichkeit.
Welche Nationalitäten sind in Deutschland am kriminellsten? Mit welchen absurden Argumenten versuchen Politik und Medien die grassierende Ausländerkriminalität zu beschönigen? Und warum ist die detaillierte Aufklärung über die Zahlen der PKS so entscheidend? Das und vieles mehr wird ausführlich besprochen - reinhören lohnt sich!

Apr 12, 2024 • 1h 15min
Folge #7 - Höcke im TV & drei Monate Potsdam | mit Daniel Fiß
In der siebten Folge unseres Podcasts unterhält sich Heimatkurier-Chefredakteur Philipp Huemer mit dem Politanalysten Daniel Fiß über das TV-Duell zwischen Höcke und Voigt, die Nachwehen der Correctiv-Kampagne sowie das strukturelle Problem der AfD mit dem Begriff “Remigration”.
Wie ist die Leistung von Höcke im Duell mit Voigt zu bewerten? Was ist von der Potsdam-Kampagne drei Monate danach noch übrig? Und was müsste die AfD im Umgang mit dem Begriff “Remigration” besser machen? Das und vieles mehr wird ausführlich besprochen - reinhören lohnt sich!
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.