Heimatkurier Podcast cover image

Heimatkurier Podcast

Folge #12 - Europa rückt nach rechts | mit Daniel Fiß

Jun 12, 2024
In diesem Podcast diskutiert der Politanalyst Daniel Fiß mit dem Heimatkurier-Chefredakteur die Ergebnisse der EU-Wahl, das Erwachen der europäischen Jugend, die turbulente Situation in Frankreich und mögliche Bündnissysteme auf europäischer Ebene. Es wird auch auf die AfD in Deutschland, die FPÖ in Österreich und die zukünftige Rolle von Meloni, Le Pen und Orbán eingegangen.
01:28:26

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Rechte Parteien in Europa normalisieren sich nach EU-Wahlen, AfD und FPÖ erzielen starke Ergebnisse.
  • Migrationsthema übertrifft Klimawandel in Deutschland, stärkt AfD, Jugend-Wahlverhalten in Österreich überrascht.

Deep dives

Europäische Wahlen und nationalistische Parteien

Die jüngsten EU-Wahlergebnisse zeigen eine deutliche Normalisierung rechter Parteien in ganz Europa. Beispielsweise errang die AfD in Deutschland solide 16% und etablierte sich als zweitstärkste Kraft. Ähnlich erfolgreiche Ergebnisse zeigten sich in Österreich mit der FPÖ als Spitzenreiter und dem Rassemblement National in Frankreich mit einem klaren Sieg. Rechtsparteien wie die VOX in Spanien und die TREGA in Portugal konnten ebenfalls standhaft bleiben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner