

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Awarded 2024 in Frankfurt als #1 Finanznetworker Austria: Themen: Alles und mehr rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen externe Sprecher:innen federführend mit, daher der logische Wechsel auf den breiteren Namen "CD" für das Independent Network seiner Investor Relations- und mittlerweile auch Podcastagentur.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Episodes
Mentioned books

Jan 3, 2025 • 6min
Wiener Börse Party #812: Danke, Beate! ATX dreht nach geplatztem Zuckerl ins Plus, denn weiter wie immer wird unwahrscheinlicher ...
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #812:
- ATX dreht nach Zuckerl-Aus in Plus
- Danke Beate!
- Verbund aufgestockt
- News zur Pierer Gruppe, Austriacard Holdings
- EY: Wert der 100 größten Börsenotierten auf Rekordniveau
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople heute: Ines-Jeanne Paupie, http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: https://open.spotify.com/playlist/3VWXsoiJlXZ5fhCjg1YqUV?
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- 2h Wiener Börse Silvesterparty: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Jan 3, 2025 • 26min
Börsepeople im Podcast S16/19: Ines Paupie
Ines-Jeanne Paupie ist Gründerin von Flash-Chance.com, der sicheren Börse für Gelegenheiten. Flash steht natürlich für schnell auftauchende Gelegenheiten, also zb Gutscheine, B2B-Dienstleistungstermine, kurzfristig verfügbare Konzerttickets oder jetzt ganz aktuell zB Sachen, die unter dem Weihnachtsbaum nicht so ganz überzeugt haben, für andere aber wertvoll sein können. Und wie bei jeder Börse geht es um Sicherheit, warum denn ihre Exchange so besonders sicher sei, führt die London-studierte und Bauwirtschaft-gestählte Gründerin exakt aus. Also auch ein wohlüberlegter IT-Case für die Customer-Journey. Und wie der Zufall so wollte hatten wir einen Live-Testcase rund um Paul McCartney samt nachgelieferter Auflösung am Ende der Folge. Ach ja: Über den Alsergrund und Flag Football sprachen wir ebenfalls.
https://flash-chance.com
Paul und Ringo: https://www.youtube.com/watch?v=B4t7nWz2Yy4
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Jan 2, 2025 • 1min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 2/365: Jim Rogers entdeckte 1985 die Wiener Börse und spricht 40 Jahre später wieder ...
Episode 2/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. US-Investor Jim Rogers küsste 1985 die Wiener Börse wach (so sagt man es heute am liebsten) und spricht 40 Jahre später wieder zu uns. Gecheckt hat mir das Podcastkollegin Julia "Geldmeisterin" Kistner, die Jim von uns allen am besten kennt. Hört Euch den 2025er-Sager des Entdeckers an. Ziel: Kapitalmarkt`s coming home.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: https://open.spotify.com/playlist/3VWXsoiJlXZ5fhCjg1YqUV?
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Jan 2, 2025 • 5min
Wiener Börse Party #811: Anfang 2025 Surprise mit ATX schwächer, Nebenwerte deutlich stärker, Glück für Kapsch und Polytec
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #811:
- ATX zu Jahresbeginn zunächst schwächer
- Nebenwerte stärker
- Aktienkäufe bei Wienerberger,
- 20 Jahre Wiener Börse Akademie
- Glück für Polytec und Kapsch
- Mathematik
- Vintage zu KHG, Semperit, Amag, Verbund
Links:
- Börsepeople morgen: Ines-Jeanne Paupie, http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Jan 2, 2025 • 3min
Podcaststart Inside Umbrella powered by wikifolio: Was? Ab wann? Wie oft? Trailerfolge mit Richard Dobetsberger aka Ritschy und CD
Ab Jänner 2025 gibt es Neues auf audio-cd.at hosted by Christian Drastil. Und zwar den Podcast Inside Umbrella by wikifolio, Umbrella oder die Umbrella-Strategie, das steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1 war, er hat im Q4 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten und wir haben ihn auch aufgrund seiner Performance von mehreren 1000 Prozent seit Start wikifolios zum Asset Manager of the Year gewählt. Im neuen monatlichen Inside Umbrella powered by wikifolio werden wir Updates zu seinen Ideen und Trades geben, aber auch News aus dem wikifolio-Universum (Termine, Webinare, etc.) bringen. Dies jeden 2. Donnerstag im Monat.
https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie).
http://ritschydobetsberger.com
Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482
Ritschy als Gast in der zweistündigen Wiener Börse Silvesterparty. Re-Live-Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
Meet Ritschy am 8. März 2025 in Wien bei http:://www.boersentag.at
Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen.
About: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Jan 1, 2025 • 5min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 1/365: Der offene Brief der Börsebosse an die nächste Regierung vorgelesen
Episode 1/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Zum Auftakt liest der Avatar des verkühlten Büroleiters Christian Drastil den offenen Brief von Heimo Scheuch, Aufsichtsratsvorsitzender Wiener Börse und CEO Wienerberger AG sowie Christoph Boschan
CEO, Wiener Börse AG vor. Dieser richtet sich an die nächste Regierung: Denn Österreich steht vor der nächsten Legislaturperiode, die Regierungsverhandlungen laufen. Wir blicken jedoch mit großer Sorge auf die Zukunft, denn die Herausforderungen sind unübersehbar und drängend. Europas Wettbewerbsfähigkeit hat Risse bekommen, und Österreich ist davon nicht ausgenommen. Ziel: Kapitalmarkt`s coming home.
Als Video mit Avatar: https://shorturl.at/ZtZjT
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Jan 1, 2025 • 17min
Börsepeople im Podcast S16/18: Carola Ferstl
Mein erster Gast 2025 ist Carola Ferstl, bekannt aus der legendären Telebörse und jetzt mit einem eigenen Money Mastery Plan am Start. Es war 1987, kurz vor dem Schwarzen Montag, als die Telebörse zunächst bei Sat1 auf Sendung ging, berichtet wurde vom Frankfurter Parkett, die Börsenhandelszeit war damals nur von 10:30 bis 13:30 Uhr. 1992 stiess Carola als erste Frau zum Team von Friedhelm Busch, ab 1994 war man auf n-tv unterwegs, sendete über Jahrzehnte mehrere Folgen pro Tag, Carola erwähnt die Zahl 50.000. Wir sprechen über diese Zeit, als junger Wertpapierberater war "Telebörse schauen" auch für mich Pflicht, weil es die gut Informierten Kunden auch taten. Auch Carolas Moderatorentätigkeit, ihre mutmachenden Bücher, starke Anlageergebnisse von Frauen sowie ihr neuer Money Mastery Plan sind Themen des Talks, der wenige Stunden nach unserer zweistündigen "Wiener Börse Silivesterparty" eine perfekte Neujahrsfolge ist.
Carola auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCPnjvQXgfoaijfrMzE_Dkbw
Carola auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carola-ferstl/
Infos zu Carolas neuem Money Mastery Plan: https://moneymasteryplan.klicktipp.site
Wiener Börse Silvesterparty zum Re-Live-Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Dec 31, 2024 • 2h
Wiener Börse Silvesterparty: Prost auf ein Sentiment, das so schlecht ist, dass es schon wieder gut ist und der Vollkoffer des Jahres
Empfohlen wird das Hören dieser Folge, die aus mehreren Gründen Do&Co gewidmet ist, ab 31.12. 2024 Punkt 23:00 Uhr, dann sitzt der Silvestercountdown, den die Hosts Wolfgang Matejka, Gunter Deuber und Christian Drastil einsprechen, sekundengenau. Insgesamt gibt es hier intensive zwei Stunden mit Schwerpunkt Wiener Börse, bei der die Finger durchaus auch in die Wunde gelegt werden. Grossen Dank an Julia Kistner, die unsere Jim-Rogers-Idee ermöglicht hat, vielen Dank an Richard Dobetsberger (mit Spoiler) und Klemens Eiter (ebenfalls mit Spoiler) sowie auch an Alois Wögerbauer für tolle Inputs. In der ersten Stunde: Wir haben wilde 12 Monate hinter uns, in denen der Home Bias leider nicht zu Unrecht immer uncooler geworden ist, der Standort abgestürzt ist, die Politik Werte wie Eigenverantwortung oder Vorsorge noch stärker als bisher links liegen lassen hat. Wir nennen teilweise verrückte Volumina, wenige Gewinner, leider mehr Verlierer und den Vollkoffer des Jahres. Freuen dürfen sich u.a. Bawag, Erste Group, Frequentis und natürlich Do&Co. Und danke an S Immo.
In der zweiten Stunde: 2025 beginnt mit einem Wednesday (der 1.1. ist exakt der 30er des EU-Beitritts von Österreich, Gunter hat Zahlen zu erst guten 15 Jahren und dann schwachen 15 Jahren parat), Thursday und Friday, also WTF gleich zu Beginn. Eine neue Zuckerlregierung muss nach aktuellem Wissenstand eher als Erhalter des alarmierenden Status Quo befürchtet werden, denn als Reformer. Die Podcast-Runde wirft ein Bürokratieabbau-Ministerium als Idee ein. Was das Börsejahr 2025 betrifft, darüber gehen die Meinungen weit auseinander, einer der o.a. Namen liefert eine extrem bearishe Einschätzung. Die Wiener Börse hat allerdings hie und da schon mal überrascht, wenn es ihr niemand zugetraut hat. Und, da ist sich die Runde ebenfalls einig: 2025 wird ein Jahr der Zertifikate. Und wenn eine Zuckerlregierung nicht nur sich selbst Zuckerl gibt, gibt es Chancen.
In der Mitte der Folge gibt es auch zwei Songs, ein neuer Song ist im Entstehen, Titel "Someone else will kiss the sleeping beauty".
Julia Kistner / Jim Rogers Langversion: https://www.geldmeisterin.com
Fixpunkte 2025, die hier erwähnt wurden:
- D&D Research Rendezvous mit Gunter Deuber https://audio-cd.at/search/Research%20Rendezvous
- Comeback von Matejkas Market Memos in neuer Form: https://audio-cd.at/search/Matejkas%20Market%20Memos
- NEU: Inside Umbrella mit Ritschy Dobetsberger ab 9.1.
- NEU: Zertfikate-Real-Money-Depot bei dad.at 14-tägig im Podcast erwähnt
- http://www.audio-cd.at/people
- http://www.audio-cd.at/wienerboerseparty
- http://www.kaptialmarkt-stimme.at
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Dec 30, 2024 • 3min
Wiener Börse Party #810: Das Jahr 2024 ist börslich aus und vorbei, hier kranke Zahlen, morgen gibt es die Wiener Börse Silvesterparty
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #810:
- ATX am 254. und letzten Handelstag 2024 stärker
- ich bin krank und liefere ein paar kranke Zahlen
- Morgen muss ich fit sein: Da gibt es die Wiener Börse Silvesterparty (kurz vor 23 Uhr auf audio-cd.at schauen), da steht das Programm noch nicht ganz
Links:
- Börsepeople heute: Heiko Geiger, http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2024er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q4 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Dec 30, 2024 • 21min
Börsepeople im Podcast S16/17: Heiko Geiger
Heiko Geiger ist Head Flow Products Distribution bei Vontobel, er war davor bei der Deutschen Börse. Heiko ist passend zur Season 16 nun 16 Jahre bei Vontobel tätig, damit ca.1/6 der 100jährigen Geschichte der Bank. Und weil Vontobel 2024er eben den 100er hatte, ist es eine perfekte Schlussfolge für 2024. Vontobel ist ein junger Vollsortimenter mit dem Zugang "Innovation Rules". Wir reden über das Early Bird Sein, Aktienanleihen, das Zertifikate Forum Austria und ein paar Neuigkeiten.
https://markets.vontobel.com/de-de
https://www.zertifikateforum.at
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .