

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Awarded 2024 in Frankfurt als #1 Finanznetworker Austria: Themen: Alles und mehr rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen externe Sprecher:innen federführend mit, daher der logische Wechsel auf den breiteren Namen "CD" für das Independent Network seiner Investor Relations- und mittlerweile auch Podcastagentur.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books
Episodes
Mentioned books

Jan 7, 2025 • 5min
Wiener Börse Party #814: ATX schwächer, was macht denn AT&S da und die Vorhaben von Pierer Mobility, RBI goes Bluechip
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #814:
- ATX schwächer, year-to-date wieder bei Null
- Kapsch gesucht
- was macht denn AT&S da?
- Pierer Mobility bereitet 900 Mio. Euro-Finanzierung vor
- Valneva in San Francisco, Oddo BHF In Lyon
- TTTech News
- RBI goes Bluechip
- nur Chuck Norris schafft Minderheitsregierung mit 2/3 Mehrheit
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople morgen: Valerie De Icco-Streibel, http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- 2h Wiener Börse Silvesterparty: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Jan 6, 2025 • 3min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 6/365: Österreichische Aktien, Indizes, Sparpläne und unsere Idee dazu
Episode 6/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Wir meinen: Österreich braucht einen neuen sparplanfähigen ATX30-Index, der in der Net Total Return Variante, also unter Einbeziehung der Dvidenden nach KESt, gerechnet wird und zB per Zertifikat abgebildet wird. Wenn das spesengünstig klappt, hätten wir ein trendy Kapitalmarktprodukt, Kapitalmarkt-stimme.at platziert in Abstimmung mit der Wiener Börse diese Produktidee seit Sommer 2024 bei Emittenten. Ziel: Kapitalmarkt`s coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Jan 6, 2025 • 4min
Wiener Börse Party #813: ATX am Dreikönigstag nach Polit-Beben im Plus, doch mit Neos? Fokus RBI, Strabag, Polytec, Kapsch
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #813:
- ATX nach Polit-Beben (Peter Filzmaier konnte nicht einmal in Ruhe Sport schauen) im Plus
- RBI gesucht
- Vielleicht geht es doch noch mit den Neos ...
- Termin für Pierer a.o. HV, Strabag-Deal, Polytec-Aktienkauf
- erst zum 5. Mal wird am Dreikönigstag gehandelt, Kapsch-Erinnerungen dazu
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople heute: Catharina Ahmadi, http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- 2h Wiener Börse Silvesterparty: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Jan 6, 2025 • 31min
Börsepeople im Podcast S16/20: Catharina Ahmadi
Catharina Ahmadi ist Mitbegründerin des Beratungsunternehmens environomics und Co-Lead einer Community of Practice für Nachhaltigkeitsreporting, Sie hat Rechts- und Wirtschaftswissenschaften studier,t sie war in der Modebranche, bei Ernst & Young, ÖBB-Infrastruktur und Palfinger AG tätig. Wir sprechen über einen Excellent Talent Gewinn, über kaltes klares Wasser, erwähnen Martina Geisler, Manuela Waldner, Hannes Roither, Philipp Schneider und Gregor Schütze und ich bitte um Erklärung der Begriffe CSRD, CBAM, CSDDD, denn Catharina sagt ja "We make it easy to be green". Eine sehr gut gelaunte Folge zu einem wichtigen Thema.
https://environomics.at
https://www.controller-institut.at/de/mitgliedschaft/community-of-practice/sustainability-reporting-steering/
Martina Geisler Börsepeople Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/6564
Manuela Waldner TFC Podcast: https://audio-cd.at/page/playlist/6982
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .

Jan 5, 2025 • 5min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 5/365: Wie kann man Karl Nehammer zu einem Aktionär machen? (Reprise)
Episode 5/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Das folgende Thema wollten Wolfgang Matejka und ich natürlich vor dem Zuckerl-Zerfall spielen, ist sich nicht mehr ausgegangen. Aber die Frage, wie man Karl Nehammer zu einem Aktionär machen könnte, ist durchaus mit guten Argumenten beantwortbar, vgl. daily voice 1/365 von Heimo Scheuch und Christoph Boschan. Nun ist Nehammer zurückgetreten, er war kein Mann der Börse, hat jetzt aber neue Steuern im Privat- (Vermögens-, Erbschaftssteuer) und Corporate-Bereich (Bankensteuer) verhindert. In der Folge geht um ein Danke dafür, um Integrität, aber auch schwierige Übergewinnsteuern und Versäumnisse, schon ein Kapitalmarktbeauftragter wäre ein Zeichen gewesen. In dieser Reprise geht es zudem um eine gewisse Hoffnung, dass die Neos auch in der neuen Konstellation vielleicht nicht ganz raus sind. Würde es international leichter machen. Ziel: Kapitalmarkt`s coming home. Für alle, täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
daily voice 1 (Scheuch/Boschan): https://audio-cd.at/page/podcast/6620
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Jan 4, 2025 • 9min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 4/365: Vermögenssteuern - eine Einordnung von Finanzminister Gunter Mayr
Episode 4/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Diesmal zitieren wir Finanzminister Gunter Mayr, der im Rahmen seines Finance Friday über Vermögenssteuern spricht. Er erklärt, was der Unterschied zwischen Ertragssteuern - sogenannten vermögensbezogenen Steuern - und Substanzsteuern ist, wie eine Vermögenssteuer sich auf Privatpersonen und heimische Unternehmen auswirken würde und beantwortet die Frage, warum er aus fachlicher Sicht gegen die Einführung neuer Steuern ist. Unser Ziel: Kapitalmarkt`s coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
Input (gekürzt) aus Finance Friday des BMF (grosser Tipp): https://www.bmf.gv.at/presse/podcast.html
Sämtliche Folgen werden mit Genehmigung BMF Pressestelle auch auf audio-cd.at präsentiert: https://audio-cd.at/search/finance%20friday
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Jan 4, 2025 • 5min
SportWoche Podcast #142: Being John McEnroe
Der 142. SportWoche Podcast ist einem 142seitigen Büchlein gewidmet, das ich seit 2008 jedes Jahr zu Jahresbeginn neu verschlinge. Damit ist es auch für mich der perfekte SportWoche-Auftaktpodcast für 2025. Denn BigMac ist wohl das einzige Vorbild, das ich je hatte. Im Buch von Tim Adams geht es weniger um eine Biografie, sondern eher um die Unmenge an Neuem, das dieser genial wirre Kopf mit der besten Hand ever (sorry, Roger Federer) in die Sportwelt gebracht hat. Im Podcast geht es u.a. um den Aufschlag, Björn Borg, das ganze Universum in einen Schlag gepackt, Tischtennis, David Bowie, Nick Hornby, Holz, Tauben verschwundene Füsse und imaginäre Gebäude. Ach ja: Being John Malkovich war wohl Inspiration für den Titel.
https://www.amazon.com/Being-John-McEnroe-Tim-Adams/dp/3827007909
Cover vor McEnroe Postern daheim: https://photaq.com/page/pic/96562/
Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ .
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.

Jan 3, 2025 • 8min
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 3/365: Warum der Österreichische Kapitalmarkt vom Zuckerl-Aus profitieren wird
Episode 3/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Aus der Zuckerl-Koalition (ÖVP, SPÖ, Neos) wird nichts, Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat die Reissleine gezogen, da es auf ein "Weiter wie immer" herausgelaufen wäre. Warum das für den Kapitalmarkt die richtige Entwicklung ist und wie dramatisch sich das Umfeld seit der Wahl im Herbst verändert hat, wird hier ausgeführt. Der Kapitalmarkt ist Teil der Lösung für Reformen, wie schon in der daily voice 1/365 von Heimo Scheuch und Christoph Boschan ausgeführt. Introducing hier zunächst Wolfgang Matejka und bald Gunter Deuber, die beiden werden in den daily voice Folgen häufig vorkommen. Ziel: Kapitalmarkt`s coming home.
2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Jan 3, 2025 • 6min
Wiener Börse Party #812: Danke, Beate! ATX dreht nach geplatztem Zuckerl ins Plus, denn weiter wie immer wird unwahrscheinlicher ...
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #812:
- ATX dreht nach Zuckerl-Aus in Plus
- Danke Beate!
- Verbund aufgestockt
- News zur Pierer Gruppe, Austriacard Holdings
- EY: Wert der 100 größten Börsenotierten auf Rekordniveau
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople heute: Ines-Jeanne Paupie, http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: https://open.spotify.com/playlist/3VWXsoiJlXZ5fhCjg1YqUV?
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- 2h Wiener Börse Silvesterparty: https://audio-cd.at/page/podcast/6616
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple

Jan 3, 2025 • 26min
Börsepeople im Podcast S16/19: Ines Paupie
Ines-Jeanne Paupie ist Gründerin von Flash-Chance.com, der sicheren Börse für Gelegenheiten. Flash steht natürlich für schnell auftauchende Gelegenheiten, also zb Gutscheine, B2B-Dienstleistungstermine, kurzfristig verfügbare Konzerttickets oder jetzt ganz aktuell zB Sachen, die unter dem Weihnachtsbaum nicht so ganz überzeugt haben, für andere aber wertvoll sein können. Und wie bei jeder Börse geht es um Sicherheit, warum denn ihre Exchange so besonders sicher sei, führt die London-studierte und Bauwirtschaft-gestählte Gründerin exakt aus. Also auch ein wohlüberlegter IT-Case für die Customer-Journey. Und wie der Zufall so wollte hatten wir einen Live-Testcase rund um Paul McCartney samt nachgelieferter Auflösung am Ende der Folge. Ach ja: Über den Alsergrund und Flag Football sprachen wir ebenfalls.
https://flash-chance.com
Paul und Ringo: https://www.youtube.com/watch?v=B4t7nWz2Yy4
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .