Religion - Die Dokumentation

Bayerischer Rundfunk
undefined
May 1, 2025 • 55min

Live vom 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover

Live vom 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover"Mutig - stark - beherzt"Analysen, Berichte und Reportagenu.a. mit der Theologin Margot Käßmann, Friedensaktivistin Luisa Neubauer und Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel
undefined
Apr 17, 2025 • 26min

Faktencheck Auferstehung - Ist Jesus wirklich auferstanden?

"Der Herr ist wahrhaftig auferstanden!", beten und singen Christen weltweit an Ostern. Aber kann das sein: Ein Toter wird wieder lebendig? Basiert das Christentum gar auf wunderlichen "Fake News"? Uwe Birnstein unterzieht den christlichen Auferstehungsglauben einem Faktencheck. Am Ende steht eine verblüffende Erkenntnis.
undefined
Apr 17, 2025 • 25min

Licht. Leben. Sinn. - Nahtoderfahrungen

"Nach meiner Nahtoderfahrung sah ich das Leben und den Sinn mit neuen Augen" - das sagen viele, die eine solche Erfahrung gemacht haben. Die Wissenschaft tut sich weiterhin schwer, das Phänomen zu erklären. Bei den Menschen aber, die schon einmal durch den vielbeschriebenen Tunnel gegangen sind ins Licht, führen diese Erlebnisse oft zu grundlegenden Lebensveränderungen und einer tiefen Spiritualität. Veronika Wawatschek über Nahtoderfahrungen.
undefined
Apr 11, 2025 • 25min

Der Frühling ruft - Wie bekommen wir neue Energie?

Der Frühling zeigt uns den Wandel in eine Jahreszeit, die mehr Licht ins Leben bringt, alles wachsen und erblühen lässt. Wir wollen daran teilhaben. Wie geht das? Rita Homfeldt ist dem Frühling auf der Spur und fragt, was uns inspiriert und stärkt für das Neue, das ins Leben kommt.
undefined
Apr 3, 2025 • 26min

Dietrich Bonhoeffer zum 80. Todestag - Vom NS-Gegner zum Messias der evangelikalen Rechten

Am 9. April 1945 wurde der evangelische Pfarrer und Theologe Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg in der Oberpfalz ermordet. Viele Jahre war Dietrich Bonhoeffer ein "Heiliger" des Protestantismus insgesamt. Nun eine Überraschung: 80 Jahre nach seinem Tod hat die evangelikale Rechte in den USA den Theologen für sich entdeckt. Simon Berninger über Bonhoeffer und den Streit um sein geistiges Erbe.
undefined
Mar 28, 2025 • 26min

Sklaven der Neuzeit? Misereors diesjährige Fastenaktion in Sri Lanka

Das Schicksal der Hochland-Tamilen auf Sri Lanka ist nur wenigen bekannt: ab 1840 wurden sie von britischen Kolonialherren nach Sri Lanka gebracht. Dort arbeiteten sie als Teepflücker auf Plantagen und wurden wie Sklaven behandelt. Die diesjährige katholische Fastenaktion von Misereor macht darauf aufmerksam, das Motto lautet "Auf die Würde. Fertig. Los!". Johannes Reichart war in Sri Lanka unterwegs.
undefined
Mar 21, 2025 • 23min

Untergetaucht in Südamerika - Versteckte die Kirche Missbrauchstäter im Ausland?

Ein Priester soll fünf Mädchen missbraucht haben. Statt die Tat aufzuklären, hilft ihm die Katholische Kirche, sich nach Südamerika abzusetzen - bis die Tat verjährt ist. Kein Einzelfall, wie ARD-Recherchen zeigen. Solche Fälle liegen zwar viele Jahre zurück, erst seit 2022 sind aber wichtige Vorgänge dazu bekannt geworden und werden nun aufgearbeitet. Gabriele Knetsch zeichnet einige nach.
undefined
Mar 14, 2025 • 25min

Getrennt nach Glauben? - Die Zukunft des Religionsunterrichts in Bayern

Das Schulfach "Religion" gibt's in Bayern als "evangelischen" und "katholischen" Religionsunterricht. In manchen Schulen gibt's Islamunterricht, und wer das alles nicht will, geht in Ethik. Macht es Sinn, Schüler nach Konfession zu trennen - und damit die Religion zum Merkmal des Andersseins zu machen? Der traditionelle Religionsunterricht steckt in einer Krise - zu wenig Lehrer, zu wenig Schüler, oft kommt er nicht zustande. Ist das Anlass für neue Ideen und Konzepte? Jona Gebhard fragt nach.
undefined
Mar 7, 2025 • 23min

Kloster frei! - Kreative Konzepte gegen Klosterleerstand

Seit Jahrzehnten werden Klöster geschlossen, es gibt kaum Ordensnachwuchs. Einigen Ordensgemeinschaften gelingt es, kreativ zu werden - sie lassen "schnuppern" oder vermieten Teile ihrer Räume. Simon Berninger hat Beispiele aus Bayern gesammelt, die zeigen, wie Ordensleute volles Haus bekommen.
undefined
Feb 28, 2025 • 24min

Cuddeling und Co. - Die Kraft der Berührung

Berührung kann Ängste lösen, den Blutdruck senken und uns schneller gesund werden lassen. Der Tastsinn ist unsere Ur-Sprache, denn er ermöglicht uns den ersten Kontakt überhaupt. Was macht Berührung mit uns und welchen Stellenwert hat sie in unserer Zeit, die vor allem geprägt ist, den Computer oder Bildschirm zu streicheln? Kristina Dumas geht diesen Fragen nach.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app