

Religion - Die Dokumentation
Bayerischer Rundfunk
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Episodes
Mentioned books

Oct 10, 2025 • 19min
Nicht allein am Grab - Wie Ehrenamtliche Verstorbenen das letzte Geleit geben
Einsamkeit in unserer Gesellschaft nimmt zu. Das zeigt sich gerade am Lebensende, dann wenn Menschen einsam sterben. Oft werden diese Verstorbenen still beigesetzt - ohne große Trauerfeier, ohne Familie, Angehörige und Freunde.

Oct 2, 2025 • 27min
Liebes-Briefe in die politische Haft - Persönliche Zeitzeugnisse der DDR-Geschichte
35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung schauen die Kreibichs auf die Vergangenheit zurück - auf ihre persönliche und auch auf die DDR-Geschichte - und fragen auch, wie es um die deutsch-deutsche Erinnerungskultur steht.

Sep 26, 2025 • 25min
Minarett, Kuppel, Gewerbehalle - Eine Rundreise durch Bayerns muslimische Gotteshäuser
In Bayern gibt es rund 400 Moscheen. Die meisten sind unscheinbar, verborgen in Hinterhöfen oder Gewerbegebieten. Muslimische Gemeinden träumen von repräsentativen Gotteshäusern, oft fehlen finanzielle Mittel oder Unterstützung.

Sep 21, 2025 • 26min
Die Welt besser zu machen, ist eine Pflicht - Erika Freeman - Ein Jahrhundertleben
Erika Freeman ist Jüdin, Zeitzeugin und Psychoanalytikerin. Als 12-Jährige flüchtet sie allein aus Wien vor den Nationalsozialisten zu Verwandten nach New York. Seit ein paar Jahren lebt sie wieder in Wien.

Sep 19, 2025 • 14min
5-faches Glücksgefühl - Warum wir im Neoprenanzug durch Berge laufen
Die Suche nach dem Glücklichsein ist manchmal nicht so einfach, Wir erzählen von 4 Frauen, die im Engadin bei einem Schwimm-und-Lauf-Wettkampf trotz Kälte, Verletzungen und ungewohnter Höhe ihre Glücksmomente gefunden haben.

Sep 11, 2025 • 26min
Quellen der Kraft - Nichts tun
Muse, Muße, Müßiggang - eine schöne Idee. In diesen bewegten Zeiten jedoch können wir - scheint es - nichts so wenig, wie nichts tun.

Sep 5, 2025 • 26min
Quellen der Kraft - Größeres glauben
Woher bekommen wir Kraft? Für manche kommt die Kraft aus ihrem Glauben. In unserer Sommerserie "Quellen der Kraft" geht es heute um "Größeres Glauben".

Aug 28, 2025 • 26min
Quellen der Kraft - Verbunden sein
Selina, eine Studentin mit Sehbehinderung, berichtet in ihrem Videoblog über ihren Alltag. Sagithjan gründete mit 18 das Aelius Förderwerk zur Förderung sozial benachteiligter Schüler. Beide finden Kraft im Austausch mit anderen.

Aug 21, 2025 • 25min
Quellen der Kraft - In Bewegung bleiben
Michael Krauser hat trotz seiner Typ 1 Diabetes Diagnose seine Leidenschaft für Sport und Weltreisen beibehalten. Bewegung hilft ihm, den Stress seiner chronischen Krankheit zu bewältigen.

Aug 12, 2025 • 26min
Quellen der Kraft - Rituale haben
Trostspender, Energiepakete, Wegbegleiter: das alles bieten Rituale. Oft sind sie Jahrhunderte alt und doch ganz gegenwärtig und individuell. In einem Ritual liegen oft Erfahrungen vieler Generationen, die oft neu belebt werden.