ALLES IM GRIFF im Online Marketing

Silke Schönweger
undefined
Nov 3, 2022 • 23min

3 Tipps gegen Prokrastination

026. Das hilft gegen akutes Nichtstun Unliebsame Dinge auf morgen verschieben, das kennt wohl jeder von uns. Das ist auch sehr menschlich, denn natürlich beschäftigt man sich lieber mit Dingen, an denen man selber Freude hat. Manchmal kommt man aber grundsätzlich nicht ins Tun – dann hat einen ein heftiger Fall von Aufschieberitis erwischt und nichts geht mehr. Was Prokrastination überhaupt ist, warum sie auftritt und was du konkret gegen Prokrastination tun kannst, erfährst du in dieser Podcast-Episode. Außerdem habe ich dir 3 schnelle Tipps mitgebracht, mit denen du der akuten Aufschieberitis ausweichen kannst. In dieser Episode genannt: Blogartikel zur Podcast-Episode: 3 schnelle Tipps gegen Prokrastination – das hilft gegen das akute Nichtstun Uni-Münster zum Thema Prokrastination Studie der Ruhr-Universität Bochum: Wie sich die Gehirne von Aufschiebern und Machern unterscheiden Blogartikel und Podcast-Episode: Prioritäten richtig setzen im Business - so geht's ganz leicht Die Ziele-Liste
undefined
Oct 27, 2022 • 27min

7 Gründe, warum die Menschen deine Angebote nicht kaufen

025. Und Tipps, was du dagegen tun kannst Wenn aus Interessenten keine Kunden werden, dann ist es wichtig für dich als Selbständige oder Unternehmerin zu hinterfragen, woran das liegen könnte. Neben der Enttäuschung, dass die Menschenmassen “bei dem super Angebot” nicht zugegriffen haben, spürst du hoffentlich auch ehrliches Interesse daran, herauszufinden, woran es denn gelegen haben könnte. Denn vermutlich hast du ganz viel Zeit und Energie in Website, Social Media Marketing und auch in dein Angebot gesteckt. Und trotz dieser Mühen kommt unterm Strich nicht viel dabei herum. Heute verrate ich dir sieben Gründe, warum Menschen nicht bei dir kaufen – und was du tun kannst, um besser auf dich und dein richtiges (!) Angebot aufmerksam zu machen. Denn ich gehe davon aus, dass du in deinem Thema, also fachlich, richtig gut bist und weißt, was du tust. In dieser Episode genannt: Blogartikel "7 Gründe, warum die Menschen nicht bei dir kaufen" Blogartikel und Podcast-Episode "Dein optimaler Marketing-Mix - das solltest du beachten" Blogartikel und Podcast-Episode "Eine gute Kundenreise ist kein Hexenwerk" Blogartikel und Podcast-Episode "Angebote richtig erstellen für dein Online-Business: Kein Angebot ist auch keine Lösung"
undefined
Oct 20, 2022 • 29min

11 hilfreiche Online Marketing Tools für dein Business

024. Meine Liste der Empfehlungen Hier findest du eine Liste von Online Marketing Tools, die ich teilweise schon seit Beginn meiner Selbständigkeit für mein Business nutze. Wichtig vorab: Die folgenden Tools sind meine ganz persönlichen Lieblingstools. Es müssen nicht auch deine Lieblingstools sein oder werden. Aber vielleicht ist die ein oder andere Idee dabei, welches Tool du dir mal genauer anschauen könntest. Bei fast jedem Online Marketing Tool gibt es inzwischen die Möglichkeit, einen kostenlosen Trial zu nutzen. Mache von dieser Möglichkeit unbedingt Gebrauch, damit du ohne vorher Geld auszugeben feststellen kannst, ob du mit einem Tool und seiner Benutzeroberfläche überhaupt zurechtkommst oder dich überhaupt nicht wohl fühlst. In wenigen Fällen handelt es sich bei den Links um Affiliate-Links, d.h. wenn du über die Links mit dem * kaufst, dann bekomme ich ein kleines Dankeschön, für dich ändert sich am Preis aber nichts. Ich empfehle nur Tools oder Produkte, die ich selbst nutze und von denen ich überzeugt bin. Super dolles Indianerehrenwort! In dieser Episode genannt: Blogartikel zur Episode: Die 11 hilfreichsten Online Marketing Tools in meinem Business Und über diese Tools erfährst du in der Episode mehr: Trello ActiveCampaign Wordpress Lastpass Canva Slack Mindmeister Google Drive Google Analytics Ubersuggest Podigee Selbstmanagement mit Trello von Claudia Kauscheder Zum Blogartikel "E-Mail Marketing und Newsletter-Aufbau" Hier geht's zur Anmeldung für die Strukturpost Zur Membership von Darlingstock Podcast-Helden von Gordon Schönwälder Tiladigital von Karin Crvtila E-Mail an mich: info@silkeschoenweger.com
undefined
Oct 13, 2022 • 22min

Angebote richtig erstellen

023. Die besten Tipps für dein Online-Business Auf die Frage nach ihren Angeboten reagieren viele Selbständige und Unternehmerinnen mit einem Achselzucken. Das Thema “tolle Angebote kreieren” oder “Angebote richtig erstellen” ist für viele ein sehr schwieriges, weil auch unbekanntes und neues Thema. Viele Selbständige kommen aus einem Angestelltenverhältnis oder aus einem Beamtenverhältnis. Da hat man mit der Erstellung von Angeboten wenig bis gar nichts zu tun. Woher soll man also wissen, wie genau man ein Angebot im Online-Business richtig erstellt und es dann auch noch ansprechend positioniert?! Meist geht also mit der Erstellung von Angeboten eine gehörige Portion Überforderung einher: Was ist ein gutes Angebot, wie viele Angebote brauche ich und wie kann ich das Angebot oder die Angebote am besten meinen potenziellen Kund*innen anbieten sind nur einige der Fragen, die sich die Selbständigen oft stellen. In dieser Podcast-Episode geht es also vor allem um die Frage, wie du ein tolles Angebot in deinem Online-Business erstellst und ich teile auch mit dir, warum kein Angebot auf der Website zu haben auch keine Lösung ist. In dieser Episode genannt: Blogartikel zur Podcast-Episode: Angebote richtig erstellen für dein Online-Business: Kein Angebot ist auch keine Lösung Blogartikel, warum Interessent*innen nicht bei dir kaufen: 7 Gründe, warum die Menschen nicht bei dir kaufen Hier geht's zum Newsletter Du hast Fragen oder Anregungen? Schreib mir gerne an info@silkeschoenweger.com
undefined
Oct 6, 2022 • 28min

Dein Content Marketing Start

022. Mit diesen 4 Tipps klappt's easypeasy Das Content Marketing eine wichtige Sache für dein Business ist, ist dir wahrscheinlich als Selbständige oder Unternehmerin nicht entgangen. Wie ist es aber jetzt, wenn du noch ganz am Anfang stehst oder bisher deine Prioritäten anders gesetzt hast? Wie legst du dann einen richtigen Content Marketing Start hin, ohne in Nullkommanichts wegen Überforderung auszubrennen? Meine Lieblingsantwort auf die Frage “Wie soll ich nur starten” ist: “Schritt für Schritt”. Und auf welche Dinge du beim Content Marketing Start achten solltest, das erfährst du in dieser Episode. In dieser Episode genannt: Blogartikel zur Podcast-Episode: Dein Content Marketing Start - 4 easypeasy Tipps für Selbständige Blogartikel inkl. Podcast-Episoden #014 und #015 "Was ist Content Marketing einfach erklärt" Blogartikel inkl. Podcast-Episode #010 zum Thema "Wunschkunde definieren": "Deinen einzigartigen Wunschkunden definieren - so geht's richtig" Blogartikel zum Thema "Angebote erstellen": "Angebote richtig erstellen für dein Online-Business: Kein Angebot ist auch keine Lösung" E-Mail an mich: info@silkeschoenweger.com Mehr Infos zu mir und meiner Arbeit findest du auf meiner Website
undefined
Sep 8, 2022 • 19min

Den Podcast richtig auf der Website einbinden

021. Darauf solltest du achten Damit du deinen Podcast bzw. deine Podcast-Episoden bestmöglich als Content für dein Marketing und auch z.B. für Pinterest nutzen und dort präsentieren kannst, müssen deine Podcast-Episoden zunächst gehostet und verbreitet werden. Außerdem solltest du deine Episoden bzw. deinen Podcast richtig auf der Website einbinden. Dafür ist auch Google dir dankbar. Welche Art und Weise der Einbindung du nutzen kannst und worauf du dabei achten solltest, wenn du deine Podcast-Episoden auf deiner Website hochladen willst, erfährst du in dieser Podcast-Episode. In dieser Episode genannt: Der Blogartikel zur Podcast-Episode (mit vielen Screenshots): Podcast richtig auf der Website einbinden – so geht’s So kann eine einfache Podcast-Landingpage aussehen: ALLES IM GRIFF im Online Marketing - Podcast Mehr über mich: Hier findest du mich im Netz Business-Bausteine-Checkliste für 0,00 € Du willst keine Folge verpassen und wertvolle Tipps in dein Postfach zum Nachlesen? Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein. Ich freue mich über Deine Gedanken zur Podcastfolge auf Instagram @silkeschoenweger und deine 5-Sterne Bewertung auf iTunes. Hast du Fragen, Wünsche oder Kritik? – Schreibe sie mir gern an podcast@silkeschoenweger.com
undefined
Sep 1, 2022 • 20min

Deine Website als Homebase für dein Business

020. Deshalb geht's nicht ohne Die Website stellt ein wichtiges, vielleicht sogar das wichtigste, Marketing-Tool für das eigene Business dar. Einer der Gründe ist, dass die Website als Homebase für dein Business angesehen werden kann. Dennoch gibt es noch Selbständige und Unternehmerinnen, die das Potenzial der eigenen Website -sofern sie gut erstellt ist und die Person auch authentisch widerspiegelt- immer noch unterschätzen. In dieser Podcast-Episode spreche ich deshalb noch mal über die 8 wichtigsten Punkte, warum die Website als Homebase für dein Marketing fungiert. Damit du nach dem Hören hoffentlich denkst: Nie wieder ohne! In dieser Episode genannt: Der Blogartikel zur Podcast-Episode: Deine Website als Homebase für dein Business- deshalb ist sie so wichtig Der weiterführende Blogartikel zum Thema Angebote erstellen: Angebote richtig erstellen für dein Online-Business: Kein Angebot ist auch keine Lösung Meine Über-mich-Seite Du möchtest mir schreiben? Sehr gerne: info@silkeschoenweger.com oder du meldest dich einfach für meinen wöchentlichen Newsletter, die Strukturpost, mit zahlreichen Tipps rund um das Marketing an Sabine Richter Webdesign Beatrice Krammer Onlinemagie Technikelfen-Tribe* von Sara Menzel-Berger
undefined
Aug 25, 2022 • 27min

Blog-Themen finden leicht gemacht

019. Die 11 besten Tipps für deine Blogartikel Blogartikel schreiben ist etwas, das den wenigsten von uns in die Wiege gelegt wurde. Und meistens sind wir durch die Schulzeit so verkorkst, dass wir uns kaum mehr zutrauen, einen längeren Text zu verfassen, ohne dass das Imposter-Syndrom voll zuschlägt. Blog-Themen zu finden scheint mindestens genauso schwierig. Vor allem Neu-Bloggern fällt es schwer, Ideen zu sammeln. Denn über allem steht die Frage: Was soll ich noch schreiben - es wurde doch schon alles gesagt. Warum dem nicht so ist, mit welchen Tipps du Blog-Themen leichter sammelst und 11 Blog-Themen, mit denen du auf dich aufmerksam machen kannst findest du in dieser Podcast-Episode. In dieser Episode genannt: Der Blogartikel zur Podcast-Episode: Spannende Blog Themen finden – 11 tolle Ideen für deine Blogartikel Die Möglichkeit, sich für meinen Newsletter anzumelden: Zur Strukturpost Hier geht es zu den Keyword-Tools Ubersuggest und AnswerThePublic Und hier kommst du zu meiner Website und den Möglichkeiten, mit mir zusammenzuarbeiten
undefined
Aug 18, 2022 • 17min

Die 4 P des Marketing-Mix

018. So baust du dir einen guten Marketing Mix auf Wenn du deine Ziele für dein Business festgelegt hast, stellt sich auch die Frage, wie du diese Ziele und Wünsche für dein eigenes Business verwirklichen kannst. Welche Bestandteile es im Marketing benötigt, an die du denken solltest, wie sie zusammenspielen und welche Maßnahmen du überhaupt ergreifen musst, erfährst du in dieser Podcast-Episode. Du erfährst, was man unter Marketing-Mix versteht was die sogenannten 4P des Marketing-Mix sind wie ich das Instrument der 4P des Marketing-Mix einschätze und wie du mit deinem optimalen Marketing-Mix deine Unternehmensziele erreichen kannst. In dieser Episode genannt: Hier findest du den passenden Blogartikel zur Episode mit weiteren Links: Dein optimaler Marketing-Mix - das solltest du beachten Blogartikel zur Feststellung deiner Business-Ziele: Das bedeutet Klarheit im Business und dafür brauchst du sie Möglichkeit für ein Erstgespräch mit mir Hier kannst du dir meine Checkliste für 0,00 € sichern: Die Business Bausteine Checkliste
undefined
Aug 11, 2022 • 26min

Blog oder Podcast

017. Was ist die beste Content-Art für dich? Ob ein Blog oder eher ein Podcast für dich, dein Marketing und dein Business die richtige Content-Art ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Wichtig ist aber zunächst, dass du Gemeinsamkeiten sowie Vor- und Nachteile der beiden Content-Arten verstehst und auf dein Marketing und dein Business übertragen kannst. Du erfährst in dieser Podcast-Episode also, was die Gemeinsamkeiten zwischen Blog und Podcast sind welche Unterschiede Blog und Podcast haben welche Vor- und Nachteile eine Blog hat welche Vor- und Nachteile ein Podcast hat und wie du herausfindest, welches die richtige Content-Art für dich ist. In dieser Episode genannt: Der Blogartikel zu dieser Podcast-Episode "Blog oder Podcast - welche Content-Art passt zu dir?" Hier geht's zur Podcast-Checkliste für 0,00 €: Podcast-Checkliste Wenn du magst und noch mehr Fragen zu Blog oder Podcast hast, dann nutze das kostenfreie Erstgespräch mit mir Hier kannst du dich für meinen Newsletter eintragen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app