Ostausschuss der Salonkolumnisten cover image

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Latest episodes

undefined
Aug 5, 2023 • 50min

Sonderfolge – mit Viola v. Cramon an der Front in Kharkiv

Jan-Philipp Hein berichtet aus der Ukraine und reist mit Viola von Cramon an die Front bei Bakhmut, um sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Sie berichten über die Stimmung an der Front, Erwartungen an Europa und die NATO und Luftalarm im Hotelzimmer.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierViola von Cramon auf TwitterDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsGustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Aug 2, 2023 • 56min

Sonderfolge – mit Denis Trubetskoy in Kyiv

Jan-Philipp Hein berichtet aus der Ukraine und spricht mit Denis Trubetskoy über das Leben in Kyiv während des Kriegs und unter regelmäßigen Angriffen. Wir blicken auf seine Jugend auf der Krim und sprechen über das schiefe Bild, das im deutschsprachigen Raum von der Ukraine gezeichnet wird, sowie über Hoffnungen und Sorgen bezüglich des Wiederaufbau des Landes.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDenis Trubetskoy auf TwitterDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsGustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Jul 8, 2023 • 1h 27min

Kolonialismus in der Sowjetunion – mit Klaus Gestwa (S01E20)

Nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms schaut unser Panel mit Klaus Gestwa auf die großen Infrastrukturprojekte der Sowjetunion. Wie kein anderer kennt sich der Direktor des Instituts für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen auf diesem Feld aus – Moskau nutzte die gigantischen Anlagen auch als Mittel zur Kolonisierung seiner Peripherie.Außerdem erklärt Gustav Gressel, warum er trotz anderslautender Medienberichte nicht daran glaubt, dass Nordstream von einer Segelyacht aus zerstört wurde.Literaturtipp: Alexander Etkind, Russia Against Modernity, 176 Seiten, 2023, Polity-Verlag, je nach Ausgabe zwischen 13 und 45 €.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterProf. Klaus Gestwa auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Jun 24, 2023 • 40min

Sonderfolge: Wie lange hält Putins Macht?

Kurz vor Moskau stoppte der Chef der Wagnertruppe dann doch noch seine Männer. Aber klar ist: Wladimir Putins Macht bröckelt. So angeschlagen war Russlands Präsident noch nie, seit er 2000 zum ersten Mal ins Amt kam. Unser Expertenpanel hat erste und auch langfristig gültige Einschätzungen. Denn die heutige Konstellation lässt sich historisch und militärhistorisch einordnen.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsGustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Jun 10, 2023 • 1h 1min

Von Afghanistan in die Ukraine – vier Jahrzehnte russischer Kriege (S01E19)

Seit Ende der 70er-Jahre geht mit wenigen Unterbrechungen Krieg von Russland aus. Welche Kontinuitäten gibt es, wie könnte es mal anders werden? Außerdem: Sprengmeister Gressel vermittelt Basiswissen zu Ostseeoperationen und Staudämmen.Literaturtipp: Swetlana Alexijewitsch, Zinkjungen – Afghanistan und die Folgen, Suhrkamp 2016, 316 Seiten, 11 EuroUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
May 24, 2023 • 1h 10min

Wie die Ukraine auf China blickt – mit Thomas Eder (S01E18)

China hat eine Position "prorussischer Neutralität" (Danke für den Begriff an die Kolleginnen und Kollegen von "Sicherheitshalber") in diesem Krieg eingenommen. Was das für die Ukraine bedeutet und was die Regierung in Kyiv unter diesen Bedingungen für sich in Peking während und nach dem Krieg herausholen kann, bespricht unser Panel mit dem Sinologen und Völkerrechtsexperten Thomas Eder vom Österreichischen Institut für Internationale Politik.Literaturtipp: Philip Short, Putin – His Life and Times, rund 870 Seiten, je nach Ausgabe zwischen 13 und 27 Euro.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDr. Thomas Eder auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
May 8, 2023 • 1h 18min

Traumata und Zukunft der Ukraine mit Jurko Prochasko

Knapp 15 Monate nach Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 hat der Krieg die Ukraine verändert. Er hat die ganze Gesellschaft durchdrungen und auch den individuellen Alltag umgeworfen. Welche Herausforderungen es gibt, wie das Land damit heute (und auf Jahrzehnte hinaus) umgeht und wohin der Weg der Ukraine in Fragen von Bündnis und Sicherheit führt, besprechen wir mit dem Essayisten, Übersetzer und Psychoanalytiker Jurko Prochasko. Literaturtipp: Serhii Plokhy, Der Angriff. Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen für die Welt, Hoffmann und Campe, €26Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Apr 22, 2023 • 1h 21min

Russlands Krieg mit Michael Thumann (S01E16)

Seit 14 Monaten mordet sich die russische Armee durch die Ukraine. Wie hat sich der Aggressorstaat seitdem verändert und wann war klar, dass Wladimir Putin seinen Soldaten den Einmarschbefehl geben wird? Darüber, über die Kipppunkte in der russischen Geschichte seit 1991 und über seinen schwierigen Alltag sprechen unsere Expertinnen und Experten mit dem "Zeit"-Korrespondenten Michael Thumann, der in Moskau lebt und arbeitet.Literaturtipp: Kateryna Mishchenko und Katharina Raabe (Hg.), Aus dem Nebel des Krieges, Suhrkamp, 20 €Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterUnser Gast auf Twitter:Michael ThumannDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Apr 6, 2023 • 1h 20min

Going Nuclear – Bombe, Tschernobyl und Saporischschja (S01E15)

Für die Ukrainer ist Russlands Krieg mörderisch, für die Deutschen begann er mit Putins Appell an ihre Urangst. Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Furcht vor Atomwaffen und vor einem Gau im Kernkraftwerk Saporischschja. Zeit, über die Geschichte und die Gegenwart der zivilen und der militärischen Nutzung der Kernspaltung in Osteuropa zu sprechen. Dazu haben wir uns die beste Expertin auf diesem Gebiet geholt, die es gibt: Dr. Anna Veronika Wendland ist Osteuropa- und Technikhistorikerin und habilitiert gerade an der Uni Marburg zum Thema "Kerntechnische Moderne. Atomstädte, nukleare Arbeit und Reaktorsicherheit in Ost- und Westeuropa 1966-2021." Sie ist Forschungskoordinatorin am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung.Literaturtipp: Giuliano da Empoli, Der Magier im Kreml, C.H. Beck, 25 €Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterUnser Gast auf Twitter:Dr. Anna Veronika WendlandDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Mar 23, 2023 • 0sec

Osteuropa, Russland und China – E14S01

Ist Putins Russland nur noch der Juniorpartner von Xis China? Kann der mächtige Diktator aus Peking dem Kriegsherren aus Moskau ein Ende des Feldzugs in der Ukraine befehlen? Und welche Rolle spielte und spielt China in Osteuropa und umgedreht? Diese Fragen sind auf der Tagesordnung der 14. Sitzung des Ostausschuss der Salonkolumnisten. Unser Panel freut sich, dass mit Dr. Janka Oertel, der Direktorin des Asien-Programms des European Council on Foreign Relations, eine besonders kundige Expertin Antworten dabei hat.Literaturtipp: Reinhard Bingener & Markus Wehner, Die Moskau-Connection – Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit, C.H. Beck, 18 €Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterUnser Gast auf Twitter:Dr. Janka OertelDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode