Ostausschuss der Salonkolumnisten cover image

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Latest episodes

undefined
Oct 26, 2023 • 1h 5min

Zentralasien – mit Botakoz Kassymbekova (S01E24a)

Auch, wenn der Begriff sich hartnäckig hält: Zentralasien ist mehr als Russlands "Hinterhof". Die Region ist nicht nur wirtschaftlich und kulturell sehr dynamisch, sondern manövriert auch politisch immer selbständiger. Was sich tut in Kasachstan und seine Nachbarländern, setzt Dr. Botakoz Kassymbekova von der Uni Basel für uns auseinander – aus technischen Gründen diesmal ausnahmsweise in mehreren Etappen. Die zweite Folge erscheint in wenigen Tagen.Dr. Botakoz Kassymbekova auf TwitterLiteraturtipp: Jeffrey Lilley, Have the Mountains Fallen? The Story of Two Journeys of Loss and Redemption in the Cold WarUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Oct 14, 2023 • 35min

Sonderfolge HAUPTAUSSCHUSS - Der Angriff auf Israel mit David Harnasch (S01/E02)

Folgen Sie dem Hauptausschuss wo immer Sie Podcasts hören.Mit brutalster Entschlossenheit massenmordete sich die Hamas die vergangenen Tage durch Israel. Der Krieg, in dem sich die einzige Demokratie des Nahen Ostens seit Tagen befindet, ist schlimmer als der, der an Jom Kippur vor einem halben Jahrhundert begann. David Harnasch, der gerade in Tel Aviv ausharren muss, erklärt im Gespräch mit Jan-Philipp Hein und Richard Volkmann, warum das so ist.Außerdem erklären alle drei, was der Hauptausschuss der Salonkolumnisten sich vorgenommen hat.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier: bit.ly/haspendenModeration: Richard VolkmannProducer: David HarnaschSchnitt: David HarnaschTiteltrack:"Gothamlicious" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
undefined
Sep 29, 2023 • 1h 31min

Armenien – mit Arpine Maniero (S01E23)

Armenien steht derzeit im Fokus der Öffentlichkeit, die Lage in Bergkarabach bestimmt die Schlagzeilen. Gemeinsam mit der Osteuropahistorikerin Arpine Maniero blicken wir auf die Gründe der heutigen Gemengelage, auf die historischen Trendlinien – und auf Perspektiven für die Gegenwart.Literaturtipp: Arsène Saparov, From Conflict to Autonomy in the CaucasusUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterArpine Maniero auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Sep 17, 2023 • 1h 32min

Der Klassikbetrieb als trojanisches Pferd – russische Kulturhegemonie (S01E22)

Die Berliner Staatsoper hat die Putinfreundin Anna Netrebko auf die Bühne geladen. Anlass genug, um mit dem Musikjournalisten und Klassikexperten Axel Brüggemann über eine spezielle Form russischer Unterwanderung zu sprechen. Es geht um Geld, Kunst und PropagandaLiteraturtipp: Maxim Biller, Mama Odessa, KiWi 2023, 240 Seiten, 24 EuroUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterAxel Brüggemann auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Sep 1, 2023 • 1h 29min

Odessa als ein Brennpunkt der ukrainischen Geschichte (S01E21)

Odessas Geschichte beginnt schon vor der offiziellen Stadtgründung durch Katharina die Große 1794 – bis dahin hieß die Stadt Hacıbey. Wir blicken auf die kulturelle, sprachliche, wirtschaftliche und militärische Geschichte sowie die Gegenwart dieses faszinierenden Hafens am Schwarzen Meer.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDie Buchempfehlung:OdessaLeben und Tod in einer Stadt der TräumeCharles KingUnser Gastexperte auf Twitter:Boris BelgeDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsGustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odessa)
undefined
Aug 17, 2023 • 45min

Sonderfolge – Gustav Gressel über westliche Realitätsverweigerung

Gustav Gressel und Jan-Philipp Hein waren jüngst in der Ukraine und verstehen den deutschen Diskurs über den russischen Eroberungskrieg von Tag zu Tag weniger. Sie sprechen über Realitätsverweigerung, Wohlstandsverwahrlosung und Empathielosigkeit. Offenbar hat der Westen wesentliche Lehren des vergangenen Jahrhunderts vergessen.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsGustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Aug 5, 2023 • 50min

Sonderfolge – mit Viola v. Cramon an der Front in Kharkiv

Jan-Philipp Hein berichtet aus der Ukraine und reist mit Viola von Cramon an die Front bei Bakhmut, um sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen. Sie berichten über die Stimmung an der Front, Erwartungen an Europa und die NATO und Luftalarm im Hotelzimmer.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierViola von Cramon auf TwitterDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsGustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Aug 2, 2023 • 56min

Sonderfolge – mit Denis Trubetskoy in Kyiv

Jan-Philipp Hein berichtet aus der Ukraine und spricht mit Denis Trubetskoy über das Leben in Kyiv während des Kriegs und unter regelmäßigen Angriffen. Wir blicken auf seine Jugend auf der Krim und sprechen über das schiefe Bild, das im deutschsprachigen Raum von der Ukraine gezeichnet wird, sowie über Hoffnungen und Sorgen bezüglich des Wiederaufbau des Landes.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDenis Trubetskoy auf TwitterDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsGustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Jul 8, 2023 • 1h 27min

Kolonialismus in der Sowjetunion – mit Klaus Gestwa (S01E20)

Nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms schaut unser Panel mit Klaus Gestwa auf die großen Infrastrukturprojekte der Sowjetunion. Wie kein anderer kennt sich der Direktor des Instituts für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen auf diesem Feld aus – Moskau nutzte die gigantischen Anlagen auch als Mittel zur Kolonisierung seiner Peripherie.Außerdem erklärt Gustav Gressel, warum er trotz anderslautender Medienberichte nicht daran glaubt, dass Nordstream von einer Segelyacht aus zerstört wurde.Literaturtipp: Alexander Etkind, Russia Against Modernity, 176 Seiten, 2023, Polity-Verlag, je nach Ausgabe zwischen 13 und 45 €.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterProf. Klaus Gestwa auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Jun 24, 2023 • 40min

Sonderfolge: Wie lange hält Putins Macht?

Kurz vor Moskau stoppte der Chef der Wagnertruppe dann doch noch seine Männer. Aber klar ist: Wladimir Putins Macht bröckelt. So angeschlagen war Russlands Präsident noch nie, seit er 2000 zum ersten Mal ins Amt kam. Unser Expertenpanel hat erste und auch langfristig gültige Einschätzungen. Denn die heutige Konstellation lässt sich historisch und militärhistorisch einordnen.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsGustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner