Ostausschuss der Salonkolumnisten

Salonkolumnisten
undefined
Apr 14, 2024 • 1h 31min

Wer ist Wolodymyr Selenskyj? (S01E31)

Die russische Totalinvasion der Ukraine machte aus Wolodymyr Selenskyj schlagartig eine globale Ikone. Aus dem zwar einst enorm erfolgreichen aber gerne belächelten Medienunternehmer wurde ein Wiedergänger Winston Churchills. Wer ist der Mann, der seit über zwei Jahren den Widerstand seines Landes anführt und versucht, den Westen davon zu überzeugen, an dessen Seite zu bleiben?Darüber redet unser Stammpanel mit Ljudmyla Melnyk vom Institut für Europäische Politik.Literaturtipp: Sergii Rudenko / Selenskyj – Eine politische Biografie / Hanser / 24 Euro &The Zelensky Effect (New Perspectives on Eastern Europe & Eurasia) Gebundene Ausgabe – 29. November 2022 / Englisch Ausgabe von Olga Onuch (Autor), Henry E. Hale (Autor)Salonkolumnisten: Die fünf dämlichsten Sätze aus dem komplett bekloppten Manifest von Holger und Silke FriedrichUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterLjudmyla Melnyk auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Mar 23, 2024 • 1h 18min

Die Geschichte der russischen Armee (S01E30)

Die brutale russische Armee ist ein Spiegel der brutalen russischen Gesellschaft. Unser Stammpanel spricht in dieser Sitzung über die Fähigkeiten und Unfähigkeiten der Streitmacht, die gerade einen genozidalen Krieg in der Ukraine führt. Es geht um die Geschichte der Truppe, die Folgen der vielen politischen Umbrüche und die Frage, wie lang Russland noch in der Lage sein wird, seinen Nachbarn zu terrorisieren.Literaturtipp: Heller Weg, Donezk, Suhrkamp, 255 Seiten, 20 EuroUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Mar 2, 2024 • 1h 4min

Sonderfolge: Was erlaube Kanzler? (S01E29)

Olaf Scholz verweigert der Ukraine den Taurus, verprellt binnen Tagen gleichermaßen Frankreich und die Briten durch ungeschickte Kommunikation und unterminiert die Abschreckungsfähigkeit der NATO. Unser Panel hat sich – moderiert von Richard Volkmann – am ende einer fürchterlichen Woche mit Jan-Philipp Hein zur Gesprächstherapie versammelt.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Jan 21, 2024 • 1h 30min

Putin verstehen mit Sabine Fischer (S01E27)

Wie wurde Putin, wer er ist? Kaum jemand kann diese Frage in Deutschland so gut beantworten wie Dr. Sabine Fischer von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Die Osteuropa-Wissenschaftlerin ist eine Russland- und Putinversteherin im besten Sinne und erklärt den Mann, der den schlimmsten Krieg in Europa seit 1945 angezettelt hat.Literaturtipp: Sabine Fischer - Die chauvinistische Bedrohung, Econ, 2023Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterSabine Fischer auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Dec 25, 2023 • 1h 26min

Zehn Jahre danach: Der Maidan und die neue Ukraine – mit Kateryna Mishchenko (S01E26)

Die Autorin, Verlegerin und Übersetzerin Kateryna Mishchenko war selbst auf dem Maidan und berichtet über persönliche Erlebnisse und hilft uns, diese Revolution auch in die gesamteuropäische Geschichte einzuordnen. Wie sich der Machtwechsel gestaltete, welche Rolle die Oligarchen spielten und welche Ideale erreicht wurden und welche noch zu erreichen sind, und was all das für Putin bedeutete, klären wir in dieser Folge. Dokutipp: F@ck this Job - Abenteuer im russischen JournalismusLiteraturtipp: Franziska Davies Die Ukraine in Europa: Traum und Trauma einer NationUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Dec 3, 2023 • 1h 14min

Und was, wenn die Ukraine verliert? (S01E25)

Seit einiger Zeit mehren sich die Anzeichen, dass die Ukraine den von Russland aufgezwungenen Krieg verlieren könnte. Was ist dran? Und was würde es bedeuten? Und woran liegt es, dass der Westen nicht alles tut, was zu tun ist? Welche Spielräume vergibt sich der Westen auch dadurch, dass er sie nicht nutzt? Was bedeutet das für die Generation, die in zwanzig bis dreißig Jahren im wehrfähigen Alter sein wird? Darum geht es in unserer 25. Sitzung.Literaturtipp: Winfried Schneider-Deters, Russlands Krieg in der Ukraine – Deutsche Debatten um Frieden, Faschismus und Kriegsverbrechen, 326 Seiten, 39,90 €Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Nov 11, 2023 • 7min

TRAILER: Der Hauptausschuss der Salonkolumnisten - Wird der Imperialismus in Europa siegen? Mit Dr. Stefanie Babst

TRAILER: Dr. Stefanie Babst, die einst ranghöchste Deutsche im Hauptquartier der NATO, hat gerade wenig Hoffnung, dass Russland eine "strategische Niederlage" erfährt. Was das bedeutet und was jetzt geschehen müsste, um Europa vor einer Katastrophe zu bewahren, sagt sie in der 3. Sitzung des Hauptausschuss.Den Hauptausschuss finden Sie hierUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Oct 28, 2023 • 53min

Zentralasien – mit Botakoz Kassymbekova (S01E24b)

And now for the conclusion! Auch, wenn der Begriff sich hartnäckig hält: Zentralasien ist mehr als Russlands "Hinterhof". Die Region ist nicht nur wirtschaftlich und kulturell sehr dynamisch, sondern manövriert auch politisch immer selbständiger. Was sich tut in Kasachstan und seine Nachbarländern, setzt Dr. Botakoz Kassymbekova von der Uni Basel für uns auseinander – aus technischen Gründen diesmal ausnahmsweise in mehreren Etappen. Dies ist die zweite Folge, die erste finden Sie in diesem Feed genau vor dieser.Dr. Botakoz Kassymbekova auf TwitterLiteraturtipp: Jeffrey Lilley, Have the Mountains Fallen? The Story of Two Journeys of Loss and Redemption in the Cold WarUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Oct 26, 2023 • 1h 5min

Zentralasien – mit Botakoz Kassymbekova (S01E24a)

Auch, wenn der Begriff sich hartnäckig hält: Zentralasien ist mehr als Russlands "Hinterhof". Die Region ist nicht nur wirtschaftlich und kulturell sehr dynamisch, sondern manövriert auch politisch immer selbständiger. Was sich tut in Kasachstan und seine Nachbarländern, setzt Dr. Botakoz Kassymbekova von der Uni Basel für uns auseinander – aus technischen Gründen diesmal ausnahmsweise in mehreren Etappen. Die zweite Folge erscheint in wenigen Tagen.Dr. Botakoz Kassymbekova auf TwitterLiteraturtipp: Jeffrey Lilley, Have the Mountains Fallen? The Story of Two Journeys of Loss and Redemption in the Cold WarUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Konrad-Adenauer-StiftungTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
undefined
Oct 14, 2023 • 35min

Sonderfolge HAUPTAUSSCHUSS - Der Angriff auf Israel mit David Harnasch (S01/E02)

Folgen Sie dem Hauptausschuss wo immer Sie Podcasts hören.Mit brutalster Entschlossenheit massenmordete sich die Hamas die vergangenen Tage durch Israel. Der Krieg, in dem sich die einzige Demokratie des Nahen Ostens seit Tagen befindet, ist schlimmer als der, der an Jom Kippur vor einem halben Jahrhundert begann. David Harnasch, der gerade in Tel Aviv ausharren muss, erklärt im Gespräch mit Jan-Philipp Hein und Richard Volkmann, warum das so ist.Außerdem erklären alle drei, was der Hauptausschuss der Salonkolumnisten sich vorgenommen hat.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hier: bit.ly/haspendenModeration: Richard VolkmannProducer: David HarnaschSchnitt: David HarnaschTiteltrack:"Gothamlicious" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app