Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

Lesemontag
undefined
Nov 22, 2022 • 1h 41min

#006 - Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

In der sechsten Folge des #lesemontag-Forschungskreises zu Niklas Luhmanns 'Die Wissenschaft der Gesellschaft' wird der sechste Abschnitt und der erste Teil des siebten Abschnitts des ersten Kapitels 'Bewußtsein und Kommunikation' gelesen und kritisch diskutiert.      Link zum Video-Format dieser Folge: https://www.youtube.com/watch?v=H_EEK2Sz0bs Link zum Video-Kanal aller Livestream-Folgen: https://www.youtube.com/channel/UCIYu2VeVwU4VvSv4hYCS_YA       Aufnahme-Zeit-Raum: 14.11.22, @1730 hours. In- & Outro: Bells Of Laguna Bend (P.T. Adamczyk, Marcin Przybyłowicz, Paul Leonard-Morgan)       Cover-Design: @FranzHoegl (twitter) Podcast-Produktion & -Redaktion: @Verwunder (twitter)
undefined
Nov 15, 2022 • 1h 39min

#005 - Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

In der fünften Episode des #lesemontag-Forschungskreises zu Niklas Luhmanns 'Die Wissenschaft der Gesellschaft' wird der vierte und der Anfang des fünften Abschnitts des ersten Kapitels 'Bewußtsein und Kommunikation' gelesen und kritisch diskutiert.    [Die Audio-Probleme der ersten paar Sekunden der Aufzeichnung bitten wir zu entschuldigen!]     Link zum Video-Format dieser Episode: https://www.youtube.com/watch?v=2kz8jGLzKmU Link zum Video-Kanal aller bisher aufgezeichneten Episoden: https://www.youtube.com/channel/UCIYu2VeVwU4VvSv4hYCS_YA       Aufnahme-Zeit-Raum: 14.11.22, @1730 hours. In- & Outro: Bells Of Laguna Bend (P.T. Adamczyk, Marcin Przybyłowicz, Paul Leonard-Morgan)       Cover-Design: @FranzHoegl (twitter) Podcast-Produktion: @Verwunder (twitter)
undefined
Nov 8, 2022 • 1h 35min

#004 - Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

In der vierten Folge des #lesemontag-Forschungskreises zu Niklas Luhmanns 'Die Wissenschaft der Gesellschaft' wird der dritte Abschnitt des ersten Kapitels 'Bewußtsein und Kommunikation' gelesen und kritisch diskutiert.      Link zum Video-Format dieser Folge: https://www.youtube.com/watch?v=iwegKmNPz2U Link zum Video-Kanal aller Livestream-Folgen: https://www.youtube.com/channel/UCIYu2VeVwU4VvSv4hYCS_YA     Aufnahme-Zeit-Raum: 07.11.22, @1730 hours. In- & Outro: Bells Of Laguna Bend (P.T. Adamczyk, Marcin Przybyłowicz, Paul Leonard-Morgan)     Cover-Design: @FranzHoegl (twitter) Podcast-Produktion: @Verwunder (twitter)
undefined
Nov 1, 2022 • 1h 33min

#003 - Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

In der dritten Folge des #lesemontag-Forschungskreises zu Niklas Luhmanns 'Die Wissenschaft der Gesellschaft' wird das erste Kapitel 'Bewußtsein und Kommunikation' gelesen und kritisch diskutiert.    Link zum Video-Format: https://www.youtube.com/watch?v=XC9ezw-IkEw Link zum Video-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCIYu2VeVwU4VvSv4hYCS_YA   Aufnahme-Zeit-Raum: 31.10.22, @1730 hours. In- & Outro: Bells Of Laguna Bend (P.T. Adamczyk, Marcin Przybyłowicz, Paul Leonard-Morgan)   Cover-Design: @FranzHoegl (twitter) Podcast-Produktion: @Verwunder (twitter)
undefined
Oct 25, 2022 • 1h 37min

#002 - Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

In der zweiten Folge des #lesemontag-Forschungskreises zu Niklas Luhmanns 'Die Wissenschaft der Gesellschaft' wird das erste Kapitel 'Bewußtsein und Kommunikation' gelesen und kritisch diskutiert. Link zum Video-Format: https://www.youtube.com/watch?v=6kqtu5XKAcA Link zum Video-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCIYu2VeVwU4VvSv4hYCS_YA Aufnahme-Zeit-Raum: 24.10.22, @1730 hours. In- & Outro: Bells Of Laguna Bend (P.T. Adamczyk, Marcin Przybyłowicz, Paul Leonard-Morgan) Cover-Design: @FranzHoegl (twitter) Podcast-Produktion: @Verwunder (twitter)
undefined
8 snips
Oct 18, 2022 • 1h 33min

#001 - Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

In der ersten Folge wird ein spannender Einblick in Niklas Luhmanns Konzepte zur Wissenschaft der Gesellschaft gegeben. Es wird die Verbindung zwischen Erkenntnistheorie und Gesellschaftstheorie diskutiert. Die Rolle von Selbstreferenz wird humorvoll beleuchtet. Auch die Herausforderungen der wissenschaftlichen Integration werden thematisiert. Die Dynamik zwischen kollektivem und individuellem Wissen wirft interessante Fragen auf. Zudem werden Luhmanns Theorien kritisch hinterfragt und ihre Relevanz in der modernen Gesellschaft erörtert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app